Topthema: Sicher durch den Winter

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 11
"Verstehen Sie Spaß?"-Spezial im Ersten
mehr Offensive gegen Energie-Engpass / Energieverbrauch um 20 Prozent senken / Sieben Städte in Region Karlsruhe und ihre Stadtwerke schließen sich zu Energiepakt zusammen
Karlsruhe (ots) - Die Energiekrise beherrscht die Schlagzeilen: Aufgrund verminderter Gaslieferungen aus Russland und durch ein extremes Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage könnte im Winter eine Gasmangellage entstehen. Ein Blick auf die Fakten zeigt: Das Angebot an Erdgas ist auf dem Weltmarkt gesunken, ...
mehrEvangelische Nachrichtenagentur IDEA
Energie sparen: Fast jeder Zweite ist für unbeheizte Kirchen
mehrDie Sky Original Doku-Serie "Petra Kelly - Der rätselhafte Tod einer Friedensikone" ab 1. Oktober nur bei Sky und WOW
mehrHilfe bei der Hitzewelle - so müssen sich Hundebesitzer jetzt verhalten
mehr
Sechs Monate Krieg in der Ukraine: Die Hilfe des ASB geht weiter
Köln/Berlin (ots) - Als große deutsche Hilfsorganisation ist der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) den humanitären Werten und der UN-Charta verpflichtet. "Wir verurteilen jede Form des Krieges, denn Krieg bringt Leid und Not über die Menschen. Deshalb verurteilen wir den Angriff auf die Ukraine entschieden", erklärte der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein, als am 24. Februar die Invasion im Osten des Landes begann. ...
mehrWut-Winter: Gespür für das Notwendige
Straubing (ots) - Während es in Wohnzimmern kühler wird, könnte es draußen auf den Straßen bald heiß hergehen. Angesichts rapide steigender Energie- und Lebenshaltungskosten warnen Konfliktforscher, Verfassungsschützer, das Bundesinnenministerium und Polizeibehörden vor einem Protest-Herbst, einem Wut-Winter, der den Zusammenhalt der Gesellschaft auf eine harte Probe stellen könnte. Eines ist sicher: Der ...
mehrSechs Monate Krieg in der Ukraine / Zwischenbilanz der Johanniter
mehr"hart aber fair" am Montag, 22. August 2022, 21:45 Uhr, live aus Köln
mehrNABU: Fledermausquartiere schützen / Die Batnight lädt am 27. und 28. August deutschlandweit zu Veranstaltungen ein
Berlin (ots) - Wenn die Dämmerung kommt, segeln sie lautlos am Himmel: Fledermäuse. Zur Internationalen Batnight am 27. und 28. August kann man die wendigen Flugkünstler auf zahlreichen Veranstaltungen in ganz Deutschland erleben. NABU-Gruppen informieren über die Lebensweise der faszinierenden Tiere, machen auf ...
mehrFDP-Politiker Gerhart Baum kritisiert eigene Partei: "Die FDP tritt immer als Nein-Sager-Partei auf."
Köln (ots) - Der Kölner FDP-Politiker Gerhart Baum kritisiert das Bild, das seine Partei in der derzeitigen politischen Krise abgibt: "Die Position, die Herr Habeck einnimmt, vermisse ich bei der FDP. Es ist mir alles zu kalt und zu rational", sagt er im Podcast "Die Wochentester" (Kölner ...
mehr
- 2
Sechs Monate nach Kriegsbeginn: Winterhilfe für Menschen in der Ukraine läuft an / 231,3 Mio. Euro Spenden bei "Aktion Deutschland Hilft" eingegangen
mehr Alles NEO, alles NEU: Wohnmobil FRANKIA NEO jetzt auch als integrierter 3,5-Tonner
mehrFrieren für den Frieden? / Aufgrund stockender Lieferungen wird Brennstoff knapp / Welche Einsparmöglichkeiten gibt es rund ums Gebäude?
mehr"hart aber fair" / am Montag, 15. August 2022, 21:45 Uhr, live aus Köln
mehrAfD-Fraktionsvorsitzender Tino Chrupalla fordert Aufhebung der Wirtschaftssanktionen gegen Russland
Bonn/Weißwasser (ots) - Die von Bundeskanzler Olaf Scholz angekündigten Entlastungen für Bürgerinnen und Bürgern greifen dem AfD-Fraktionsvorsitzenden Tino Chrupalla nicht weit genug und kämen viel zu spät. Im phoenix-Interview warnte er, dass es für viele ein kalter Winter werden könnte und forderte: "Das ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Inflationsausgleichsgesetz
Stuttgart (ots) - "Eckpunkte" sind im politischen Alltag eine Art Absichtserklärung. Sie sind noch kein Gesetzentwurf, geschweige denn ein fertiges Gesetz. Sie sollen eine Richtung skizzieren, in die sich ein Reformvorhaben bewegen wird. Insofern muss man nicht jedes Detail der Vorschläge von Finanzminister Lindner zur Abmilderung der kalten Progression schon jetzt auf die Goldwaage legen. Dass er sie jetzt, sozusagen ...
mehr
Lindners Steuerpläne - Ein ordentliches Paket
Straubing (ots) - Neben der Abschaffung der kalten Progression hat Christian Lindner aber auch noch andere Dinge im Gepäck, die das Leben vor allem der Normalverdiener erleichtern werden. So steigt beispielsweise der Grundfreibetrag sowohl 2023 als auch 2024 um einiges an, was bedeutet, dass die Steuerpflicht erst später einsetzt. Außerdem soll der Spitzensteuersatz erst bei höherem Einkommen greifen, was dem ...
mehrGerechtigkeitsfrage, Kommentar zur kalten Progression von Angela Wefers
Frankfurt (ots) - Als die FDP nach der Bundestagswahl nach dem Finanzministerium griff, war ihr wohl bewusst, welche Gestaltungsmacht dort liegt. Christian Lindner (FDP) ist als Minister gewillt, sie auch zu nutzen. Mit einem konkreten Entwurf zum Ausgleich der kalten Progression in der Einkommensteuer bringt er die Koalitionspartner der Ampel in Zugzwang, noch bevor ...
mehrHeiß, heißer, unser Planet: Aktuelle phoenix-Dokumentationen zu Hitzerekorden und Waldbränden - Donnerstag, 11. August 2022, ab 20.15 Uhr
Bonn (ots) - Heiß, heißer, unser Planet: Aktuelle phoenix-Dokumentationen zu Hitzerekorden und Waldbränden Donnerstag, 11. August 2022, ab 20.15 Uhr Durch den Klimawandel nehmen die Wetterextreme zu und Europa ächzt gerade unter Hitze und Dürre. Mit der Hitze kommt die Trockenheit und mit der Trockenheit die ...
mehr"Wir heizen buchstäblich zum Fenster raus" / 8 Fragen an Dr. Burkard Schulze Darup
mehrEnergiesubventionen: Teuer staatliche Daueraufgabe
Straubing (ots) - Direkte Zuschüsse für die Strom-, Heiz- und Tankrechnung werden erforderlich sein und es ist richtig, sie wie die Energiepreispauschale steuerpflichtig zu machen. Haushalte mit hohem Einkommen bekommen weniger, Haushalte mit kleinem Geld mehr. Generell muss die Linie gelten, von Subventionen für alle ("Gießkanne") Abstand zu nehmen. Politisch erfordert das einen harten Einsatz, weil die Abgrenzung ...
mehrRaus aus der Gaskrise
Frankfurt (ots) - Spaniens Regierung hat gerade vorgemacht, dass der Staat durchaus Vorgaben zum Einsparen machen kann. Madrid schreibt zum Beispiel vor: Heizen in öffentlichen Gebäuden, Arbeitsstätten, Hotels nur bis 19 Grad, Kühlen nur bis 27 Grad. Beleuchtung von unbenutzten Büros und Schaufenstern nur bis 22 Uhr. Und: Geschäfte müssen Automatiktüren installieren, die je nach Jahreszeit kalte oder warme Luft im Innenraum halten.Daran sollte die Ampel-Koalition ...
mehr
Familienministerin Paus gegen Lindners Steuerpläne: "Mindereinnahmen in zweistelliger Milliardenhöhe"
Osnabrück (ots) - Familienministerin Paus gegen Lindners Steuerpläne: "Mindereinnahmen in zweistelliger Milliardenhöhe" Grünen-Politikerin fordert gezielte Entlastung für einkommensschwache Familien - Sonst fehle Geld für Kitas und Erzieher Osnabrück. Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) stellt sich ...
mehrKalte Progression: Bundesregierung sollte sich Beispiel an Österreich nehmen
Straubing (ots) - Die sogenannte kalte Progression lässt so manchen Steuerzahler dumm aus der Wäsche schauen. Nämlich dann, wenn er, etwa durch eine Lohnerhöhung, mehr Geld einnimmt und dennoch am Ende mit weniger dasteht. Grund ist der progressive Steuertarif in Deutschland, nach dem man mehr Steuern zahlt, je mehr man verdient. Kommt dazu noch eine hohe ...
mehrOHB-Chef Marco Fuchs warnt vor den Folgen des "neuen Kalten Kriegs" im All / Europa muss sich "stark, selbständig und innovativ" aufstellen
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Wohnkostenvergleich: Eigentümer profitieren schon im mittleren Alter
mehrDim Sum und die Heimat by Peter Find in Hongkong / Kleine Köstlichkeiten, die das Herz berühren - und ihre deutsche Interpretation vom Chefkoch Peter Find
mehr"Akte Ufo": ZDFinfo-Reihe über nicht identifizierte Flugobjekte
mehr