Topthema: Rentendebatte

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neues Buch "Abstieg": Ex-Automanager und Podcaster präsentieren Sanierungsplan für Deutschland
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD zum Koalitionsvertrag: Viele gute Absichten, aber Manches zu unkonkret
mehrKoalitionsvertrag: Sozialverband sieht "gute Kompromisse" bei der Rente / Vorsitzende Engelmeier lobt Alterssicherung für Selbständige - Kritik an fehlenden Zusagen für Pflegereform
Osnabrück (ots) - Die Vorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Michaela Engelmeier, sieht beim Thema Rente "gute Kompromisse" im Koalitionsvertrag von Union und SPD. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Engelmeier: "Ausdrücklich loben können wir, dass bei der Rente gute Kompromisse gefunden ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD nach dem Börsencrash: Rentenabsicherung darf nicht zum Glücksspiel werden
mehr20 Jahre lang monatlich 10.000 Euro aufs Konto: GlücksSpirale-Rente geht nach Schleswig-Holstein
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Wohnkonzepte: Leben im Alter bestmöglich planen
mehrVIA Vermietete Immobilie als Altersvorsorge
Immobilien als smarte Geldanlage: Warum VIA Immo die beste Lösung für Berufstätige ist
mehrMehr Liquidität, weniger Fluktuation: Klaus Tenbrock von der praemium Gruppe erklärt das Erfolgsmodell für den Mittelstand
mehrKommentar von "nd.DerTag" zum Grünen-Vorschlag für einen Freiheitsdienst
Berlin (ots) - Man kann sich ja inzwischen auch bei Linken nicht mehr sicher sein, dass sie die Wehrpflicht ablehnen. Mancher stimmt in eine Rhetorik ein, der zufolge "wir" nun "unsere" Demokratie eben auch durch Aufrüstung verteidigen können müssten. Immer weniger Leute wollen wissen, dass "Freedom and Democracy" noch nie für alle da waren und dass es die Armen ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Zeitdruck und Gereiztheit bei der Arbeit nehmen zu / DGUV Barometer Arbeitswelt zu aktuellen Trends für Sicherheit und Gesundheit im Beruf
Berlin (ots) - Bei der Arbeit haben nach Ansicht vieler Beschäftigter Zeitdruck und Gereiztheit in der Belegschaft in den vergangenen zwei Jahren zugenommen. Das ist eines der Ergebnisse des DGUV Barometers Arbeitswelt, einer Umfrage unter über 2.000 Erwerbstätigen, die die forsa Gesellschaft für Sozialforschung ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Fachkräftemangel großes Hindernis für mehr Patente und mehr Innovationen
Düsseldorf (ots) - Deutschlands Innovationskraft zeigt sich in einem leichten Anstieg der Patentanmeldungen um 0,4 Prozent im Jahr 2024, womit es nach den USA weltweit den zweiten Platz belegt. Besonders bemerkenswert ist der Zuwachs von 6,6 Prozent im Bereich digitaler Schlüsseltechnologien, während die USA und China hier Rückgänge verzeichnen. VDI-Direktor ...
mehr
HUK-COBURG wieder vor dem Markt
München/Coburg (ots) - - Gebuchte Beiträge wachsen marktüberdurchschnittlich um über zehn Prozent auf knapp zehn Milliarden Euro - Starkes Neugeschäft über alle Sparten: Neugeschäftsrekorde in der Kraftfahrt-Versicherung und in den Haftpflicht-, Unfall- und Sachversicherungssparten - Combined Ratio in Kfz-Versicherung von 113,4 auf 101,7 Prozent verbessert - HUK24 seit 25 Jahren erfolgreich: aktuell mit 3,5 Millionen Kfz-Versicherungen die Nummer 5 im Kfz-Markt - ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Bund
Neue Ausgabe des Versichertenmagazins "zukunft jetzt" der Deutschen Rentenversicherung erschienen - Onlineausgabe nach Facelift noch attraktiver
Berlin (ots) - "zukunft jetzt" ist das Versichertenmagazin der Deutschen Rentenversicherung. Viermal im Jahr informiert das gedruckte Heft in Reportagen, Interviews und Berichten über die Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung und bringt die Leserinnen und Leser in Sachen Rente, Altersvorsorge, Reha oder ...
mehrBetriebsrente gewinnt als Benefit zunehmend an Bedeutung
mehrBetriebsrente gewinnt als Benefit zunehmend an Bedeutung
Frankfurt (ots) - - Moderne Versorgungssysteme nutzen fast ausschließlich die beitragsorientierte Leistungszusage (BOLZ) - Kapitalmarktorientierte Versorgungssysteme nehmen deutlich zu, Kapitalkontenpläne lassen hohe Renditen erwarten - Die bAV-Kommunikation der Zukunft erfolgt über Mitarbeiterportale Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (bAV) ist ein zentrales Instrument, um neue Fachkräfte zu gewinnen und ...
mehrDEVK-Vorstand Bernd Zens geht in den Ruhestand
mehr"phoenix persönlich": Die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen Prof. Monika Schnitzer zu Gast bei Theo Koll - Samstag, 22.03.2025, 0:00 Uhr
Bonn (ots) - In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Theo Koll mit Prof. Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, über das Finanzpaket der möglichen schwarz-roten Koalition, notwendige Reformen und Verzicht, darüber, wie die Wirtschaft ...
mehr
Altersvorsorge ohne Fallstricke: Wie Andree Breuer von Honoris Finance mit wissenschaftlich fundierten Strategien den Finanzmarkt aufmischt
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Wende nach über 30 Jahren / Was bedeutet die Anpassung des Höchstrechnungszinses für Ihre Vorsorge?
mehrAllianz führender Finanzmarktakteure fordert Reform der privaten Altersvorsorge
Stuttgart (ots) - Eine breite Allianz führender Finanzmarktakteure in Deutschland hat heute einen offenen Brief an die künftigen Regierungsparteien CDU, CSU und SPD veröffentlicht. Inmitten der laufenden Koalitionsverhandlungen fordern Boerse Stuttgart Group, der Bitkom, der Bundesverband der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken (BVR), der Bundesverband der ...
mehrEuropa bekommt seinen ersten digitalen Power-Hub für Frauen / Belle&Yell startet am 20. März 2025 - Wissen, Community & Empowerment auf einer Plattform
mehrReport: Deutsche Wirtschaft sollte KI als Chance nutzen
Berlin (ots) - - United Interim Wirtschaftsreport 2025: Künstliche Intelligenz als Schlüssel zu mehr Wachstum - Zehn der renommiertesten Interim Manager zeigen auf, wie die deutsche Wirtschaft durch KI aus der Krise finden kann: Dr. Bodo Antonic, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgenstock, Jane Enny van Lambalgen, Klaus-Peter Stöppler, Roland Streibich und Karlheinz Zuerl ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Bündnis um den SoVD: Für einen starken Sozialstaat, konsequent ökologisch
mehr
Deutsche Rentenversicherung Bund
Weltverbrauchertag: Mit der Digitalen Rentenübersicht die Altersvorsorge optimal planen
Berlin (ots) - Sichten, bewerten, optimieren: Für den Ruhestand und einen guten Lebensabend wollen die meisten Menschen finanziell bestmöglich aufgestellt sein. Wer dies erreichen möchte, sollte die persönliche Altersvorsorge am besten auf allen drei Säulen der Altersvorsorge aufbauen. Das sind: die gesetzliche, die betriebliche und die private Altersvorsorge. Die ...
mehrVerband der Osteopathen Deutschland e.V.
Osteopathie-Allianz: Gesundheit muss entscheidende Rolle bei den Koalitionsgesprächen spielen
mehrKlaus Tenbrock von der praemium Gruppe: So sichern Unternehmen Liquidität und Gewinn in Krisen
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Glänzende Aussichten für Gold und Silber / Auch zum Jahresstart 2025
mehrLiechtenstein Life Assurance AG
Liechtenstein Life launcht Pension-Tarif mit Steuervorteil, Renditechance und Flexibilität
Schaan (ots) - Liechtenstein Life baut das Angebot an Fondspolicen auf dem deutschen Markt weiter aus. Neu im Programm ist eine moderne Basisrente, die speziell auf unternehmerisch denkende Kunden zugeschnitten ist und es ermöglicht, Steuervorteile mit attraktiven Renditechancen und maximaler Flexibilität zu kombinieren. Durch ein umfassendes Fondsportfolio sowie ...
mehrÖkonom Bontrup in "nd.DerTag": Sondervermögen für Infrastruktur der falsche Weg
Berlin (ots) - Der Ökonom Heinz-J. Bontrup hat den Plan von Union und SPD kritisiert, ein großes Infrastrukturprogramm über ein Sondervermögen zu finanzieren. "Man sollte die Schuldenbremse nicht nur modifizieren, sondern sie schlichtweg abschaffen", sagte der Wirtschaftswissenschaftler, der viele Jahre an der Westfälischen Hochschule lehrte, im Interview mit der ...
mehr