Topthema: Zum Tod von Helmut Kohl

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Einheitsbotschafterin Bayern / Anneliese Göller: "Heute spürt man in Berlin das Gefühl von Freiheit"
Ein AudiomehrEinheitsbotschafter Nordrhein-Westfalen / Prof. Dr. Martin Winter: "Einheit bedeutet für mich: Gemeinsamkeit suchen, aber Vielfalt bewahren"
Ein AudiomehrHeadbanging mit Bülent Ceylan bei 3nach9 am Freitag, 10. September, im NDR/Radio Bremen-Fernsehen
Bremen (ots) - Bülent Ceylan zählt zu den ganz großen Komikern des Landes. Seine Geschwister rieten ihm jedoch zu Beginn seiner Karriere, sich einen anderen Namen zuzulegen. In der Radio Bremen-Talkshow 3nach9 erinnert sich der Künstler an seine Kindheit in Mannheim und daran, welche Rolle Helmut Kohl und Boris Becker darin spielten. Warum dem 45-Jährigen Vielfalt ...
mehrEin schwieriger Abschiedsbesuch / Die scheidende Kanzlerin war oft in Moskau. Sie hat den Gesprächsfaden zu Putin nie abreißen lassen, auch wenn die Differenzen, wie derzeit, tiefgreifend sind.
Regensburg (ots) - Es mag ein kalendarischer Zufall sein, dass Angela Merkel ihre womöglich letzte Reise zu Kremlchef Wladimir Putin ausgerechnet genau ein Jahr nach der Vergiftung des Regimekritikers Alexej Nawalny absolvierte. Das Attentat und die spätere Verurteilung, nach seiner Rückkehr aus Deutschland, hat ...
mehrWeichen für Automobilität stellen / Dass sich der Autogipfel mit auf einen milliardenschweren Zukunftsfonds verständigte, ist richtig. Doch für den Umbruch ist mehr nötig. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen werde eine Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren, meinte einst Gottlieb Daimler. Doch in dieser Frage irrte der große deutsche Ingenieur und Firmengründer gewaltig. Allein 43 Millionen Personenkraftwagen ...
mehr
Die routinierte Krisenmanagerin/Auch ihre womöglich letzte große Pressekonferenz absolvierte Bundeskanzlerin Angela Merkel professionell, sattelfest in den Details, aber ohne große Emotionen.
Berlin (ots) - Als Angela Merkel, eigentlich Helmut Kohls "Mädchen für alles" aus dem Osten, vor über zwei Jahrzehnten Vorsitzende der CDU wurde, hielten das viele in der männlich dominierten Parteispitze eher für einen kurzfristigen Notbehelf. Die Pfarrerstocher aus der Uckermark und promovierte Physikerin ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Merkel
Halle/MZ (ots) - Das Besondere an dieser letzten großen Sommer-Pressekonferenz von Angela Merkel mit den Hauptstadtjournalisten ist, dass sie so war wie immer. Als würde sie nicht in Kürze die Rekordamtszeit von Helmut Kohl erreichen, als stünde ihr Ausscheiden aus der Politik nach 16 krisengeprägten Jahren nicht bevor, als machte sie sich keine Gedanken über ihren Eintritt in die Rente mit 67. Kein Stolz, keine Wehmut, keine Vorfreude - jedenfalls nicht so, dass man ...
mehrViel erreicht, aber Baustellen bleiben/Der wirtschaftliche Aufholprozess ist ins Stocken geraten. Viele Ostdeutsche fühlen sich als Bürger zweiter Klasse.
Regensburg (ots) - Mit kalendarischer Zwangsläufigkeit legt die Bundesregierung im Umfeld des 3. Oktober einen Jahresbericht zum Stand der Deutschen Einheit vor. Der derzeitige Ostbeauftragte der Bundesregierung, CDU-Mann Marco Wanderwitz aus Sachsen, hat den neuen Bericht bereits gestern vorgelegt. Offenbar wollte ...
mehrZertrampeltes Erbe / Die Amtszeit von Bundestrainer Joachim Löw endet mit einem neuerlichen sportlichen Debakel. Seine Ära auf die vergangenen Misserfolge zu reduzieren, wird ihm nicht gerecht.
Regensburg (ots) - Zum rechten Zeitpunkt abzutreten ist eine Kunst. Nicht jedem gelingt es. Auf dem Gipfel des Erfolges trübt einem bisweilen der Höhenrausch die Sinne. Er gaukelt einem vor, unverzichtbar und sowieso einzigartig zu sein. Helmut Kohl etwa, der gefeierte Kanzler der Einheit, führte seine Partei ...
mehrDeutsch-Ungarische Gesellschaft mahnt weniger Bevormundung der östlichen Mitglieder durch die EU an
Osnabrück (ots) - Deutsch-Ungarische Gesellschaft mahnt weniger Bevormundung der östlichen Mitglieder durch die EU an Präsident Papke befürchtet eine neue Mauer in Europa - "Mit Kohl und Genscher hätte es eine solche Eskalation nicht gegeben" Osnabrück. Der Präsident der Deutsch-Ungarischen Gesellschaft (DUG) ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Achtung: Aktualisierung Veranstaltungsort und -datum! / "High Energy" von und mit Jens Balzer: radioeins präsentiert die "Schöne Lesung" am 25. Juni im frannz Sommergarten
Berlin (ots) - Bitte beachten Sie, dass sich Veranstaltungsort und -datum der Lesung geändert haben. Hier die aktuellen Angaben. "High Energy. Die Achtziger - das pulsierende Jahrzehnt" heißt das neue Buch von Jens Balzer. radioeins vom rbb präsentiert die Buchpremiere in der "Schönen Lesung" am Freitag, 25. ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
(Korrektur) rbb gratuliert Ulli Zelle zum 70. Geburtstag
mehrKeine Angst vor Baerbock, Marktkommentar von Werner Rüppel
Frankfurt (ots) - Nach 16 Jahren als Kanzlerin tritt Angela Merkel bei der Bundestagswahl im September nicht mehr an. Es wird also nach der Wahl eine neue Kanzlerin oder einen neuen Kanzler geben. Trotz der wichtigen politischen Entscheidung im Herbst ist der Deutsche Aktienindex in Partylaune und erklimmt ein Hoch nach dem anderen. Etliche Analysten erwarten, dass der Dax weiter zulegt. So hat Christian Kahler von der DZ ...
mehrDer Problemkandidat der CDU / Dass der Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen in Thüringen für den Bundestag antritt, beschert der Union im Wahlkampf ein Glaubwürdigkeitsproblem.
Regensburg (ots) - Man kann nur spekulieren, ob es unter Helmut Kohl einen ähnlichen Fall wie den des Ex-Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen gegeben hätte. Der Langzeit-CDU-Vorsitzende pflegte bei Schwierigkeiten innerhalb seiner Partei den Telefonhörer in die Hand zu nehmen und den jeweiligen ...
mehrArmin Laschet zu Gast in der Radio Bremen-Talkshow 3nach9 am Freitag, 23. April, 22 Uhr im NDR/RB-Fernsehen
Bremen (ots) - Nach langem Hin und Her hat er sich durchgesetzt: Armin Laschet geht für die Union in das Rennen um das Kanzleramt. Der Aufgabenbereich des CDU-Parteivorsitzenden wird in diesem Superwahljahr also keinesfalls kleiner. Bürgerinnen und Bürgern Vertrauen in die Politik zu geben, wird eines der ...
mehrGrünes Kontrastprogramm / Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Annalena Baerbock ließ Robert Habeck den Vortritt. Allerdings nur, damit der Co-Chef der Grünen gestern die Entscheidung zugunsten der Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock verkünden konnte. Die einstige basisdominierte Sponti-Partei lieferte damit gleichsam die Blaupause dafür, wie Macht- und Personalfragen geräuschlos, und ohne der eigenen Partei zu schaden, gelöst werden können. Zumindest nach ...
mehrKanzlerkandidaten-Frage der Union¶ Söder in der Laschet-Falle¶
Bielefeld (ots) - Carsten Heil¶ Der Fortschritt in der Union ist eine Schnecke. Langsam, ganz langsam nähern sich CDU und CSU - besser: Armin Laschet und Markus Söder - einer Entscheidung an, wer von den beiden nun Kanzlerkandidat der Union werden wird.Gestern Nachmittag haben beide nach wochenlangem Zaudern erstmals ihre Bereitschaft dazu erklärt. Sie mussten ...
mehr
Bundespräsident a. D. Joachim Gauck erhält Internationalen Adalbert-Preis
Krefeld / Berlin / Warschau (ots) - Die Krefelder Adalbert-Stiftung wird 2021 den nächsten Internationalen Adalbert-Preis für Frieden, Freiheit und Zusammenarbeit in Europa an den früheren Bundespräsidenten Joachim Gauck verleihen. Der Preis wird am 26. Juni 2021 in der Präsidialkanzlei durch den Präsidenten der Republik Polen, Andrzej Duda, in Warschau ...
mehrUnion bangt ums Kanzleramt¶
Bielefeld (ots) - Landtagswahlen¶ Union bangt ums Kanzleramt¶ Jörg Rinne¶ Es sind schon zwei ordentliche Paukenschläge, die dem neuen CDU-Vorsitzenden Armin Laschet nach den Südwest-Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz in den Ohren klingen. Zum Auftakt des Superwahljahres 2021, an dessen Ende die Deutschen erstmals seit 2005 wieder einen neuen Bundeskanzler bestimmen müssen, stecken die Christdemokraten in einer ernsthaften Krise. Und die ist nicht ...
mehrGefährliche Affäre für die CDU / Erst der Masken-Skandal, jetzt auch noch Lobbyismus-Vorwürfe: Im Superwahljahr wächst die Wut der Bürger auf raffgierige Volksvertreter.
Regensburg (ots) - Die Maskenaffäre ist für die Union ein Sprengsatz im Superwahljahr. Es ist der größte Skandal in ihren Reihen seit der Spendenaffäre Ende der 1990er Jahre. Zudem mehren sich Hinweise, dass CDU-Politiker fragwürdige Kontakte zum autoritären Regime Aserbaidschans pflegen. Der Thüringer Mark ...
mehrKrise der Union: Die Maskenaffäre ist für die Union ein Sprengsatz im Superwahljahr
Meinung (ots) - Der Skandal um sechsstellige Provisionen für Maskengeschäfte, durch die sich zwei Parlamentarier bereichert haben, hat zwar keine Parallele zur Dimension der illegalen Spendenpraxis des langjährigen CDU-Vorsitzenden und Bundeskanzlers Helmut Kohl. Ähnlich ist aber das Ausmaß der Empörung und Erschütterung in der Bevölkerung über moralische ...
mehrWieder auf Schmusekurs / Vorbei sind die Zeiten, in denen CDU und CSU wegen Merkels Flüchtlingspolitik über Kreuz lagen. Der Kampf gegen die Pandemie schweißt zusammen. Kommentar von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Angela Merkel war auch, als sie noch CDU-Vorsitzende war, kein Stammgast bei Klausurtagungen der CSU-Landesgruppe, die lange in Kreuth und danach im Kloster Seeon abgehalten wurden. Doch gestern nahm die Bundeskanzlerin an der traditionellen Tagung der Bundestagsabgeordneten der bayerischen ...
mehrLaschet schließt Kanzlerkandidatur Söders nicht aus
Berlin (ots) - Der Kandidat für den CDU-Vorsitz, Armin Laschet schließt eine Kanzlerkandidatur von CSU-Chef Markus Söder nicht aus. "CDU und CSU werden die Frage der Kanzlerkandidatur gemeinsam besprechen und entscheiden", sagte er in einem Interview mit dem "Tagesspiegel am Sonntag". Anders aber als noch vor einigen Monaten reklamierte Laschet nicht offensiv die ...
mehr
Söder mahnt CDU-Kandidaten zu Fairness und fordert "geistig-politische Führung" für die Union ein
Düsseldorf (ots) - Der CSU-Vorsitzende Markus Söder hat die drei Bewerber um den CDU-Vorsitz gemahnt, fair miteinander umzugehen und sich im Machtkampf keine politischen Verletzungen zuzufügen. Gleichzeitig machte Söder einen Führungsanspruch für die CSU in der Union deutlich und forderte eine ...
mehrRepräsentative Exklusiv-Umfrage von HÖRZU: Angela Merkel ist das größte lebende Vorbild der Deutschen - vor Günther Jauch und Frank-Walter Steinmeier auf Platz 2 und 3
Hamburg (ots) - Wer ist für uns eine Leitfigur? Wer lebt Werte glaubhaft vor? Das wollte HÖRZU in einer repräsentativen Umfrage von FORSA wissen. Die Befragten (1005 Bundesbürger ab 14 Jahren) konnten bei 50 Personen des öffentlichen Lebens jeweils angeben, ob sie diesen Menschen als Vorbild ansehen oder nicht ...
mehrGünther Jauch im Kölner Stadt-Anzeiger-Podcast "Bosbach & Rach - Die Wochentester": "Der Osten ist von der so oft belächelten blühenden Landschaft, die Helmut Kohl versprochen hat, nicht so weit weg"
Köln (ots) - Der Journalist und TV-Moderator Günther Jauch mahnt anlässlich von 30 Jahren Deutsche Einheit zu mehr Fairness bei der politischen und wirtschaftlichen Bilanz des vereinten Deutschland. In einem exklusiven Gespräch mit dem Podcast "Bosbach & Rach - Die Wochentester" für den Kölner Stadt-Anzeiger ...
mehrBartsch: Treuhand-Desaster schonungslos aufarbeiten
Osnabrück (ots) - "Treuhandpolitik war Kardinalfehler der deutschen Einheit, gefühlt die Fortsetzung des Kalten Kriegs mit anderen Mitteln" Osnabrück. Die Linksfraktion im Bundestag drängt auf eine "schonungslose" Aufarbeitung der Arbeit der Treuhandanstalt, die nach der deutschen Wiedervereinigung vor 30 Jahren Tausende von Unternehmen in der ehemaligen DDR privatisiert oder abgewickelt hat. Linksfraktionschef ...
mehrDie CDU und die SED-Diktatur: Ex-DDR-Minister Meckel wirft der Union Verlogenheit vor
Osnabrück (ots) - Die CDU und die SED-Diktatur: Ex-DDR-Minister Meckel wirft der Union Verlogenheit vor "Vergangenheit der Ost-CDU mit keinem Deut aufgearbeitet" Osnabrück. Die CDU sieht sich im Zusammenhang mit der SED-Diktatur schweren Vorwürfen ausgesetzt. Der ehemalige DDR-Außenminister und frühere SPD-Bundestagsabgeordnete Markus Meckel sagte der "Neuen ...
mehr"Mensch Schäuble!": "ZDFzeit" über den "Einheitsmacher"
mehr