Topthema: Gauck: Keine zweite Amtszeit

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
WDR 5 "Neugier genügt: Redezeit" mit Franz Müntefering zum 70. Geburtstag von NRW - Freitag, 26. August 2016
Köln (ots) - Sein Leben ist beruflich und privat eng mit Nordrhein-Westfalen verbunden: Der frühere SPD-Bundesvorsitzende Franz Müntefering wurde im Sauerland geboren, war viele Jahre Landespolitiker in NRW und lebt in Herne. In der "Redezeit" in WDR 5 "Neugier genügt" (26.08.) spricht er über das, was ihn mit ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Mit der DLRG in High-Speed zur Rettung
Bad Nenndorf (ots) - Jeder hat sie irgendwann schon einmal gesehen - die "Lifeguards" der DLRG. Jedes Jahr retten sie hunderten Menschen das Leben. Doch kaum jemand weiß, wie schnell die ehrenamtlichen Lebensretter wirklich sind. Ein 360-Grad-Video ermöglicht es jetzt, die Arbeit der Rettungsschwimmer vom Notruf bis zur Bergung eines Ertrinkenden hautnah mitzuerleben. Steige ein in das Rettungsboot und begib dich auf ...
mehrDas Erste / Willkommen zurück! Empfang der deutschen Olympioniken live im Ersten
München (ots) - Am kommenden Dienstag, 23. August 2016, zeigt Das Erste live den offiziellen Empfang der deutschen Olympioniken nach ihrer Rückkehr von den Spielen in Rio de Janeiro. Ab 12:15 Uhr berichtet Moderator Ralf Scholt ausführlich von der Ankunft der Sportlerinnen und Sportler am Flughafen in Frankfurt und dem anschließenden "Walk of fame" auf dem Eisernen ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Lammert lobt Parteien für Umgang mit der Gauck-Nachfolge
Saarbrücken (ots) - Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat die Parteien ausdrücklich für ihr Vorgehen bei der Suche nach einem Nachfolger von Bundespräsident Joachim Gauck gelobt. Lammert sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitag): "Niemand führt eine Personaldebatte - außer den Medien." Die Erklärung Gaucks Anfang Juni sei "bedauerlich" gewesen, ...
mehrWeser-Kurier: Über das Sommerinterview mit Joachim Gauck schreibt Markus Peters:
Bremen (ots) - Bundespräsident Joachim Gauck hat im ZDF-Sommerinterview wieder einmal die richtigen Worte gefunden. Das Bild von den "Böen, die uns schütteln" ist ein Paradebeispiel der präsidialen Rhetorik. Seine Botschaft lautet: Es gibt zwar Probleme, aber keine, die sich nicht unter Kontrolle bringen ließen. Der Bundespräsident bietet der Bevölkerung ...
mehr
Rheinische Post: Kommentar: Gaucks Leitplanke
Düsseldorf (ots) - Es ist gut, wenn der Bundespräsident die Kanzlerin in der Flüchtlingsdebatte und damit in der zentralen gesellschaftspolitischen Frage unterstützt. Ein gespaltenes Land braucht nicht auch noch eine gespaltene Staatsführung. Natürlich: Deutschland hat schon ganz andere Herausforderungen geschafft. Es bestreitet auch niemand, dass eine Regierungschefin über das Gelingen reden sollte statt über das ...
mehrBerliner Zeitung: Kommentar zu Bundespräsident Gaucks Stützung des Merkel-Kurses:
Berlin (ots) - Ja, Gauck beweist gerade jetzt, dass er den nüchternen Blick Merkels mit einer Ansprache verbinden kann, die die Sorgen der Menschen aufnimmt, ohne sie zu befeuern. Das Wort von den "Böen, die uns schütteln" ist ein Paradebeispiel dafür. Die Botschaft lautet: Ja, wir wissen, es gibt Schwierigkeiten, aber keine, die sich nicht unter Kontrolle bringen ...
mehrVon der Flüchtlingspolitik bis zum Zustimmungsverlust für die Volksparteien: ZDF-Sommerinterview mit Bundespräsident Joachim Gauck (FOTO)
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Erdogan/EU: Erpresser Erdogan von Stefan Stark
Regensburg (ots) - Die Bundeskanzlerin beweist zuweilen einen Hang zum Masochismus: Im Umgang mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan sind ihrer Leidensfähigkeit offenbar keine Grenzen gesetzt. Der Autokrat aus Ankara erlaubt sich immer größere Unverfrorenheiten gegenüber Deutschland - und Angela Merkel schweigt. Erstaunt fragt man sich, was sich ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Pro-Erdogan-Demo in Köln
Bielefeld (ots) - Die Türkei marschiert stramm in Richtung Erdogan-Diktatur. Seit dem gescheiterten Putschversuch durch Teile des Militärs vor wenigen Wochen wurden mindestens 18 000 Menschen festgenommen. Mag diese hohe Zahl wegen des einschneidenden Ereignisses noch nachvollziehbar erscheinen, so legen die näheren Umstände die Vermutung nah, dass der ...
mehrphoenix Live: Türkei-Demonstrationen in Köln | Trauerakt für die Opfer des Amoklaufs in München - Sonntag, 31. Juli 2016, ab 17.00 Uhr
Bonn (ots) - Die Union Europäisch-Türkischer Demokraten (UETD) hat zu einer Demonstration in Köln für den türkischen Regierungschef Recep Tayyip Erdogan aufgerufen, zu der die Veranstalter bis zu 15.000 Teilnehmer erwarten. phoenix berichtet von der Pro-Erdogan-Kundgebung sowie den Gegenveranstaltungen. Im ...
mehr
ZDF-Sommerinterview unter dem Eindruck der jüngsten Terrorserie: CSU-Chef Horst Seehofer am Sonntag im Gespräch mit Bettina Schausten (FOTO)
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG warnt Schwimmer vor Extratouren / In Flüssen und Seen starben 387 Menschen
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 29/16
Mainz (ots) - Woche 29/16 Do., 21.7. 21.45 heute-journal Bitte Ergänzung beachten: Kommentar: Chefredakteur Peter Frey Woche 31/16 So., 31.7. Bitte neuen Ausdruck beachten: 18.00 ZDF.reportage (HD/UT) Bratwurst, Bier und Bella Italia Deutsche Urlauber im Camping-Himmel Film von Svenja Halberstadt Deutschland 2016 Woche 33/16 So., 14.8. Bitte neuen Ausdruck beachten: 19.10 Berlin direkt - Sommerinterview (HD/UT) ...
mehrEuro-Reformen, Türkei-Politik und mehr: DIE LINKE-Fraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht im ZDF-Sommerinterview mit Thomas Walde (FOTO)
mehrBitte aktualisierten Bildhinweis beachten! Koalitionsfragen, Steuerstreit und mehr: Grünen-Fraktionsvorsitzender Anton Hofreiter im ZDF-Sommerinterview mit Thomas Walde (FOTO)
mehrKoalitionsfragen, Steuerstreit und mehr: Grünen-Fraktionsvorsitzender Anton Hofreiter im ZDF-Sommerinterview mit Thomas Walde (FOTO)
mehr
NOZ: SPD-Vize Sieling: Gabriel hat ersten Zugriff auf Kanzlerkandidatur bei SPD
Osnabrück (ots) - SPD-Vize Sieling: Gabriel hat ersten Zugriff auf Kanzlerkandidatur "Wenn er sagt, er will, bekommt der die volle Unterstützung" - Kritik an Links-Partei Osnabrück. SPD-Parteivorsitzender Sigmar Gabriel hat nach Ansicht von SPD-Vize Carsten Sieling "den ersten Zugriff" auf eine mögliche Kanzlerkandidatur bei den Sozialdemokraten. Im Interview mit ...
mehrMehr Factual: Spannende Experimente und packende Reportagen - kabel eins in der TV-Saison 2016/2017
Unterföhring (ots) - Mitten im Leben, relevant, bodenständig und mit jeder Menge neuen Formaten - das ist kabel eins in der neuen TV-Saison: "Wir bauen den Factual-Bereich deutlich aus und zeigen hochwertiges, eigenproduziertes Factual Entertainment in einer großen thematischen Breite", so kabel eins-Senderchef ...
mehrDer Tagesspiegel: Oppermann: SPD führt Gespräche mit möglichen Kandidaten für Amt des Bundespräsidenten
Berlin (ots) - Berlin - Die SPD führt nach den Worten ihres Fraktionsvorsitzenden Thomas Oppermann bereits Gespräche mit möglichen Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten. "In einer Phase, in der wir mit verschiedenen Persönlichkeiten sprechen, will ich nicht über einzelne Namen spekulieren", sagte ...
mehrEuropa nach der Brexit-Entscheidung: Bundeskanzlerin Angela Merkel am Sonntag im ZDF-Sommerinterview (FOTO)
mehrneues deutschland: "Colonia Dignidad"-Experte Jan Stehle: Gauck-Besuch in Chile bringt Bewegung in Fall der Sektensiedlung
Berlin (ots) - Vor dem Besuch von Bundespräsident Joachim Gauck in Chile Mitte Juli gedeihen erste Überlegungen für einen Hilfsfonds für die Opfer der deutschen Sektensiedlung "Colonia Dignidad." "Für die nicht-deutschen Opfer fühlt sich die deutsche Regierung bisher überhaupt nicht verantwortlich und für ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Sommersicherheitsinformation / Zehn DLRG-Tipps für sicheres Schwimmen
Bad Nenndorf (ots) - Die Sommerferien stehen vor der Tür und viele Menschen zieht es in den nächsten Wochen wieder an die Küsten und Badeseen oder in die Schwimmbäder. Das Schwimmen ist nach wie vor eine der beliebtesten Freizeitsportarten. Doch Vorsicht: Wasser ist tückisch und birgt viele Gefahren. Aus diesem Grund rät die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft ...
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Brexit-Referendum
Regensburg (ots) - von Stefan Stark Warnschuss von der Insel Bei den Briten ticken die inneren Uhren anders: "Die Engländer sind bemerkenswerterweise bereit, Ausländer für cleverer zu halten als sich selber, sehen es aber als einen Affront gegen Gott und die Natur an, von Ausländern beherrscht zu werden." So beschrieb der englische Schriftsteller George Orwell 1944 die Gemütslage seiner Landsleute mit Blick auf ...
mehrWeser-Kurier: Kommentar: Über das Verhältnis Deutschland-Polen schreibt Hans-Ulrich Brandt:
Bremen (ots) - Sport, so heißt es, verbindet. Normalerweise stimmt das, aber diesmal war von dieser integrativen Kraft nichts zu spüren. Dabei hätte das EM-Gruppenspiel Deutschland gegen Polen ein guter Anlass sein können, anlässlich der Jubiläumsfeier zum deutsch-polnischen Freundschaftsvertrag dem angespannten Verhältnis zwischen Berlin und Warschau mit ein ...
mehrDas Erste / "Bericht aus Berlin" exklusiv: Bundespräsident Gauck erklärt sich am Sonntag, 19. Juni 2016, um 18:30 Uhr im Ersten
München (ots) - Bundespräsident Gauck will keine zweite Amtszeit. Obwohl viele ihn darum gebeten hatten, ist im März 2017 Schluss. In seinem ersten Interview nach der Bekanntgabe wird Joachim Gauck im Gespräch mit Tina Hassel erklären, warum er sich so entschieden hat. Gauck sagte in seiner Erklärung, dass er ...
mehrMärkische Oderzeitung: Die "Märkische Oderzeitung" sendet ihnen vorab eine Meldung aus ihrer Mittwochausgabe. Bei Verwendung bitten wir um eine Quellenangabe.
Frankfurt/Oder (ots) - Kostrzyn (Küstrin) (MOZ) Das traditionelle Open-Air-Musikfestival "Haltestelle Woodstock" im polnischen Grenzort Küstrin kann in diesem Jahr möglicherweise nur in abgespeckter Form stattfinden. Einen Monat vor dem Termin vom 14. bis 16. Juli sei das Fest von Polens Behörden jetzt als ...
mehrBBE Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
Ernennung der Engagement-BotschafterInnen 2016 - Gemeinsam für bürgerschaftliches Engagement werben
mehrNOZ: NOZ: CSU lehnt SPD-Vorstoß für Vermögenssteuer ab
Osnabrück (ots) - CSU lehnt SPD-Vorstoß für Vermögenssteuer ab Hasselfeldt: Ich bin strikt gegen solche Pläne - "Das erschwert jede wirtschaftliche Tätigkeit" Osnabrück .CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt hat dem Vorstoß des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel für die Wiedereinführung der Vermögenssteuer eine Absage erteilt. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag) sagte Hasselfeldt: ...
mehr