Topthema: Arbeitsmarkt

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Onboarding neuer Fachkräfte: Auch die ERP-Software bestimmt vom Start weg die Mitarbeiterzufriedenheit / Gut ausgebildete und zufriedene User schöpfen das volle Potenzial von IT-Lösungen aus
Stuttgart (ots) - Der Fachkräftemangel ist für Unternehmen zu einer zentralen Herausforderung geworden. Längst hat auch die IT-Anwendungslandschaft einen bedeutenden Einfluss auf die Mitarbeiterzufriedenheit - bei Unternehmen mit eigener Produktion vor allem die genutzte ERP-Lösung. "Das Wohlbefinden der ...
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Selbstbestimmte Frauen und Mädchen sind die Antwort auf Bevölkerungsfragen / UN-Weltbevölkerungsbericht 2023
mehrZDF-Programmhinweis Wo 18/23
Mainz (ots) - Bitte beachten Sie den aktualisierten Programmtext: ZDF.reportage Sonntag, 30. April 2023, 18.00 Uhr Alltag im Jobcenter Zwischen Beratung und Burnout Film von Anja Leuschner und Franca Leyendecker Hohe Fallzahlen, Anfeindungen, unzuverlässige Kunden: Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den deutschen Jobcentern klagen über die hohe Arbeitsbelastung. Bereits die Coronahilfen und die hohe Zahl von Geflüchteten haben für ein bürokratisches Chaos ...
mehrJohannes Kirsch: 5 Gründe, warum Unternehmen die Berufsorientierung kreativer gestalten müssen
mehrLohnerhöhung, Teilzeitstellen oder mehr Urlaubstage? 7 funktionierende Ideen, wie Unternehmen den Fachkräftemangel wirklich überwinden
mehr
Neue Höchstleistungen erreichen: Bewusstseinscoach nennt 8 Wege, um mutiger zu werden
mehrBürovermietungsmarkt zwischen taktischer Pause und hoher Nachfrage / Erwarteter Dämpfer zum Jahresbeginn beschert 607.000 m² Flächenumsatz
Frankfurt (ots) - Fast ohne Anmietungen jenseits der 5.000 m² ist der Bürovermietungsmarkt in den sieben deutschen Immobilienmetropolen verhalten ins Jahr 2023 gestartet. Insgesamt verbuchte der Markt einen Flächenumsatz von 607.000 m², was einem Rückgang von 31,5 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2022 ...
mehrBWA warnt vor "Verwüstungen auf dem Arbeitsmarkt durch Künstliche Intelligenz"
Bonn (ots) - Geschäftsführer Harald Müller: "Es stehen zu viele Arbeitsplätze im Feuer, als dass wir das als Gesellschaft einfach so hinnehmen können." "Der breitflächige Einzug von Künstlicher Intelligenz wird einen Kahlschlag auf dem Arbeitsmarkt auslösen, auf den Deutschland nicht vorbereitet ist", warnt Harald Müller, Geschäftsführer der Bonner ...
mehrFachkräftezuwanderungsgesetz: Deutschland ist für Fachkräfte nicht attraktiv genug
Straubing (ots) - Der Entwurf der SPD-Minister Hubertus Heil und Nancy Faeser enthält vernünftige Vorhaben.(...) Dass die Pläne ausreichen, um auch nur annähernd die benötigte Zahl von 400.000 Zuwanderern jährlich den auf Arbeitsmarkt in Deutschland zu locken, muss jedoch bezweifelt werden. Denn im internationalen Wettbewerb um Talente hat Deutschland so viele ...
mehrDer Raum wird zum kleinsten gemeinsamen Nenner
München (ots) - Simultan zum Arbeitsmarkt und zum Wandel der Städte befindet sich die Immobilienbrache im Umbruch. Zu diesem Fazit kommt Stefan Schillinger im Podcast "Leaders, Punks & Legends" des WHU Real Estate Clubs. Nach seinen Worten müssen sich Immobilienentwickler und Asset Manager neu erfinden. Über das bloße Vermieten von Flächen hinweg, hin zu Erzeugern echter Mehrwerte für die Endnutzer. Im aktuellen ...
mehrSocialNatives GmbH: Neue Trends und Strategien beim digitalen Recruiting
mehr
Neuer Dienststellenleiter des Karrierecenter der Bundeswehr Erfurt
mehrSkilltree by Blueroots Technology GmbH
Milliardenmarkt Personalentwicklung: Talentfokussierte HR-Software im Wachstum / Skill-und Talent-Management hilft Unternehmen und Mitarbeitenden gleichermaßen
Graz, Österreich (ots) - Der Markt für spezielle Software im HR-Bereich wächst enorm. Für Unternehmen besonders attraktiv, ist der Einsatz einer Lösung für Personalentwicklung und Skill-Management, die problemlos in Unternehmen aller Größen zu integrieren ist und einen schnellen ROI verspricht. "Arbeitgeber ...
mehrAuslandsrecruiting gegen den Fachkräftemangel: Wie Unternehmen nun handeln sollten, um ihre offenen Stellen zu besetzen
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Unternehmen suchen trotz multipler Krisen weiterhin mit Hochdruck nach Personal / Geschäftsklima-Befragung Personalberatung März 2023
Bonn (ots) - Wechselwilligkeit der Kandidatinnen und Kandidaten merklich gesunken - Headhunter bewerten Geschäftsaussichten weiterhin positiv Trotz aller krisenhaften Rahmenbedingungen bleiben die Anstrengungen von Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen bei der Personalsuche hoch. Nur jeder zehnte Headhunter ...
mehrEvangelische Nachrichtenagentur IDEA
Migrationsforscher: Asylsystem muss grundlegend reformiert werden / Prof. Ruud Koopmans rechnet mit wachsenden Konflikten
Wetzlar (ots) - Die Überbelastung der Kommunen durch die Aufnahme von Flüchtlingen wird ähnlich negative Konsequenzen haben wie bei der Flüchtlingskrise 2015. Diese Ansicht vertritt der Professor für Soziologie und Migrationsforschung, Ruud Koopmans (Berlin), in einem Interview mit der Evangelischen ...
mehrnph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
Weltfrauentag: nph Kinderhilfe feiert Mädchen und Frauen in Lateinamerika
mehr
Ein Jahr Mitarbeitenden-App: toom und Flip feiern Geburtstag von toomunity / Digitalisierung der internen Kommunikation von toom
mehrNiedersachsen: Kommunen warnen vor wachsenden Widerständen gegen neue Flüchtlingsunterkünfte
Osnabrück (ots) - Niedersachsen: Kommunen warnen vor wachsenden Widerständen gegen neue Flüchtlingsunterkünfte Präsident von Städte- und Gemeindebund: Es brodelt im Land - Bund soll mehr helfen Osnabrück. Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund warnt vor Widerständen gegen weitere Flüchtlingsunterkünfte auch in Niedersachsen. Präsident Marco Trips ...
mehrSandra Völzke LL.M. : Diese 3 Fehler sollten Steuerkanzleien beim Recruiting vermeiden
mehrChristliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)
Wo die Zukunft schon Gegenwart ist / Das CJD arbeitet in der beruflichen Bildung mit Mixed Reality
Ebersbach (ots) - Zurück in die Zukunft? Beim Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) ist sie schon Gegenwart. In drei seiner Berufsbildungswerke (BBW) werden Theorie und Praxis anders miteinander verknüpft. Die Auszubildenden können mithilfe von so genannten Mixed-Reality (MR)-Brillen Lerninhalte neu und ...
mehrKlima- und Naturschutz leicht gemacht und leicht erklärt / toom veröffentlicht dritte Broschüre in Leichter Sprache
mehrKivent GmbH auf Expansionskurs: Karriere Kick lässt sich als Bildungsträger zertifizieren
mehr
Norbert Nagy: Was für den Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke wirklich entscheidend ist
mehrSachsen-Anhalt/Politik/Ukraine / Wirtschaft/Krieg/Arbeitsmarkt / Ein Jahr nach Putins Angriff: Tausende Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine arbeiten jetzt in Sachsen-Anhalt
Halle/MZ (ots) - Ein Jahr nach Beginn des russischen Angriffskrieges haben Tausende geflüchtet Ukrainer in Sachsen-Anhalt Arbeit gefunden. "Viele Ukrainerinnen und Ukrainer sind bereits in Lohn und Brot, davon fast zwei Drittel als qualifizierte Fachkräfte", sagte Sachsen-Anhalts Integrationsbeauftragte Susi ...
mehrKuhle: Riskieren gesellschaftliche Unterstützung für Einwanderung
Osnabrück (ots) - Kuhle: Riskieren gesellschaftliche Unterstützung für Einwanderung FDP-Fraktionsvize fordert rasche Einigung auf Einwanderungsgesetz für Fachkräfte - Reguläre Migration würde für weniger irreguläre Migration sorgen Osnabrück. FDP-Bundestagsfraktionsvize Konstantin Kuhle hat die Koalitionspartner Grüne und SPD aufgefordert, das geplante Einwanderungsgesetz jetzt zügig zu verabschieden. Der ...
mehrSkilltree by Blueroots Technology GmbH
Trübes Talent-Klima im HR-Bereich: Interne Ressourcen sind der Schlüssel zur Lösung / Skill-Management fördert Employee Wellbeing und reduziert das HR-Budget
Graz (ots) - Seit 2016 erfasst die Hochschule Fresenius gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen Profil M im Rahmen des "Talent-Klima-Index" in halbjährigem Abstand die Verfügbarkeit von Fach- und Führungskräften, sowohl auf dem internen als auch auf dem externen Arbeitsmarkt. Noch nie vorher waren so wenige Fach- ...
mehrÖH und Betriebsrat am MCI protestieren gegen geplante Verkleinerung des Campus
Innsbruck (ots) - Fehler anderer dürfen nicht zulasten der Mitarbeitenden und Studierenden gehen | „Die teuerste Art des Bauens ist es, falsch zu bauen“ Mit einem dringenden Appell wenden sich der Vorsitzende des MCI Betriebsrats (BR) und die Vorsitzende der Österreichischen ...
mehrCaritas: "Wir unterstützen die Menschen in der Ukraine und die Schutzsuchenden hierzulande so lange wie nötig"
mehr