Topthema: Ukrainekonflikt

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Evangelische Kirche ruft zur Fürbitte für politische Gefangene auf /Am Nikolaustag erinnert die EKD-Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs, an zu Unrecht inhaftierte Menschen in Russland und Belarus
Hannover (ots) - Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat am heutigen Nikolaustag (6. Dezember) an alle Menschen erinnert, die in politischer Gefangenschaft sind und für sie gebetet. „Das Leben von Bischof Nikolaus war bestimmt von seinem festen Glauben, der ...
mehrProduktion im Oktober 2024: -1,0 % zum Vormonat / Produktion in den energieintensiven Industriezweigen um 0,9 % gesunken
WIESBADEN (ots) - Produktion im Produzierenden Gewerbe Oktober 2024 (real, vorläufig): -1,0 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -4,5 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) September 2024 (real, revidiert): -2,0 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -4,3 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) ...
mehrUmsatz im Dienstleistungsbereich im September 2024 um 0,3 % höher als im Vormonat
WIESBADEN (ots) - Umsatz im Dienstleistungsbereich, September 2024 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) +0,3 % zum Vormonat (real) +0,4 % zum Vormonat (nominal) -0,4 % zum Vorjahresmonat (real) +2,9 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im September 2024 nach vorläufigen ...
mehrBerliner Morgenpost: Baerbock hat den Mut / Leitartikel von Christian Kerl
Berlin (ots) - Müssen Bundeswehr-Soldaten bald zum Friedenseinsatz in der Ukraine ausrücken? Außenministerin Baerbock hat das zwar nicht ausdrücklich gefordert. Aber sie hat klar gemacht, was eher früher als später auf Deutschland zukommen dürfte: Die Erwartung, dass wir uns zusammen mit anderen Staaten nach Kriegsende an der Sicherung eines Waffenstillstands ...
mehrKfW-Verwaltungsrat bestätigt Stefan Wintels als Vorstandsvorsitzenden der KfW / Verlängerung des Vertrags bis 30. September 2029
mehr
Kontrollgremium der REWE ZENTRALFINANZ eG setzt auf Kontinuität/ Stockhausen scheidet im Sommer aus: Lenk designierter neuer Vorsitzender/ Verträge von Büchel, Maly, Moog werden vorzeitig verlängert
Köln (ots) - Wegweisende Personalentscheidungen im Aufsichtsratsgremium der REWE-ZENTRALFINANZ eG (RZF), Kopfgesellschaft der REWE Group: Im Sinne einer kontinuierlichen Weiterentwicklung des Unternehmens werden die Vorstandsverträge von Daniela Büchel, Peter Maly und Hans-Jürgen Moog vorzeitig bis Ende 2028 ...
mehrInterhyp-Zinsupdate: Wie geht es nach Donald Trumps Wahlsieg und dem Ampel-Aus mit den Bauzinsen weiter?
München (ots) - - Prognose: Die Mehrheit unseres Interhyp-Bankenpanels prognostiziert bis zum Frühjahr 2025 Bauzinsen in einem Korridor zwischen 3 und 3,5 Prozent für 10-jährige Darlehen - Vor dem Hintergrund der aktuellen Konjunkturrisiken und geopolitischen Unwägbarkeiten ist eine langfristige Prognose der ...
mehrAuftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Oktober 2024: -1,5 % zum Vormonat / Auftragseingang ohne Großaufträge: +0,1 %
WIESBADEN (ots) - Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe: Oktober 2024 (real, vorläufig): -1,5 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) +5,7 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) September 2024 (real, revidiert): +7,2 % zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) +4,2 % zum Vorjahresmonat ...
mehrBerliner Morgenpost: Wo die Freiheit hell strahlt / Leitartikel von Thorsten Knuf
Berlin (ots) - Mit der Freiheit verhält es sich wie mit der Gesundheit: Vielen Menschen wird ihr Wert erst bewusst, wenn sie nicht mehr da ist. Dinge, die heute noch selbstverständlich erscheinen, geraten plötzlich in Gefahr und können schon bald unmöglich sein. Auf jeden Fall ist es ratsam, sich rechtzeitig mit Risiken auseinanderzusetzen. Und zu kämpfen, wenn ...
mehrRoderich Kiesewetter (CDU): 'Ukraine sollte NATO-Mitglied werden - in Deutschland wird mit russischer Propaganda Stimmung gemacht'
Berlin/Bonn (ots) - Roderich Kiesewetter, Außen- und Verteidigungsexperte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie Oberst a. D. der Bundeswehr, fordert im phoenix-Interview stärkere Unterstützung für die Ukraine und spricht sich klar für ihren NATO-Beitritt aus: "Wir müssen begreifen, dass mit der Wahl von Trump ...
mehrRobert Habeck zu Gast bei "maybrit illner" im ZDF
mehr
Stahlindustrie: 9,4 % weniger Auftragseingänge im 3. Quartal 2024 als im Vorquartal / Zahl der Beschäftigten in der Stahlindustrie zuletzt gestiegen
WIESBADEN (ots) - Die Stahlindustrie hat zuletzt immer weniger Aufträge erhalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist der Auftragseingang in der Stahlindustrie im 3. Quartal 2024 gegenüber dem 2. Quartal 2024 kalender- und saisonbereinigt um 9,4 % zurückgegangen. Gegenüber dem ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Hilfseinrichtung für bedrohte WissenschaftlerInnen zieht Bilanz
Berlin (ots) - Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler suchen regelmäßig professionelle Hilfe, weil sie Ziel von Bedrohungen und Anfeindungen werden. Das geht aus der vorläufigen Bilanz der Hilfseinrichtung Scicomm-Support hervor, die rbb24-Recherche exklusiv vorab vorliegt. Seit Juni vergangenen Jahres bietet Scicomm-Support betroffenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bundesweit Hilfe bei Anfeindungen an. ...
mehr"Putin, Trump, Weltunordnung - Muss Deutschland kriegstüchtig werden?" Ingo Zamperoni fragt nach in "Die 100"
mehr"maischberger" am Mittwoch, 4. Dezember 2024, um 22:50 Uhr
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: FDP fällt auf 3 Prozent / Abstand zwischen Merz und Habeck bei K-Frage schrumpft / Taurus-Lieferungen weiter umstritten
Köln (ots) - Viel Bewegung im Dreikampf ums Kanzleramt: Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer kann sich Olaf Scholz (SPD) um 3 Prozentpunkte im Vergleich zur Vorwoche verbessern und erreicht mit 16 Prozent wieder den Wert wie zu Beginn des Monats November. Robert Habeck (Grüne) gewinnt gegenüber der Vorwoche 2 ...
mehrWinter verschärft humanitäre Lage in der Ukraine: Weitere finanzielle Unterstützung dringend notwendig
Bonn (ots) - Im dritten Winter seit der Eskalation des Krieges im Februar 2022 leiden Millionen Menschen in der Ukraine unter den Auswirkungen der zunehmenden Angriffe. Häuser sind schwer beschädigt oder zerstört, viele Menschen haben keinen Zugang zu Wasser und Strom. Die eisigen Temperaturen, die in der Regel ...
mehr
Auch Putin steht in Syrien unter Druck / Kommentar von Raimund Neuß zum Fall von Aleppo
Köln (ots) - Abu Muhammad Al-Dschaulani trägt neuerdings westliche Kleidung und redet von kultureller und religiöser Vielfalt, die es zu bewahren gelte. Und viele Bürger Aleppos und anderer nordsyrischer Städte werden erst einmal erleichtert sein, dass Dschaulanis Dschihadisten-Miliz HTS und ihre Verbündeten die Truppen des Massenmörders Baschar al-Assad im ...
mehr"nd.DerTag" zum Kanzlerwahlkampf von Olaf Scholz: Ein Bedenkenstreuer
Berlin (ots) - Olaf Scholz ist gewiss kein Zocker. Anderes als FDP-Chef Christian Lindner neigt er nicht zu riskanten Manövern - auch im beginnenden Wahlkampf bleibt er sich treu, klopft keine großen Sprüche und teilt mit Maß aus. Angesichts der in Trümmern liegenden Koalition kann er wohl kaum auf einen Amtsbonus zurückgreifen. Er gibt sich aber staatsmännisch, ...
mehrAssads Dilemma
Frankfurt (ots) - Die Tausenden Menschen in Aleppo drohen wie bereits vor zehn Jahren erneut Opfer der Gewalt zu werden. Die syrische Armee des Diktators Baschar al-Assad muss aus machtpolitischen Gründen die islamistischen Rebellen aus der Stadt vertreiben. Die syrischen Verbündeten Iran und Russland können Assad zwar nicht mehr so unterstützen wie zuvor. Russlands Kräfte sind im Krieg gegen die Ukraine gebunden, Israel hat die Möglichkeiten des Mullah-Regimes ...
mehrDas Erste Halbjahr 2025 auf ARTE und arte.tv
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 1. Dezember 2024, um 18:30 Uhr im Ersten
mehrKORREKTUR: Reallöhne im 3. Quartal 2024 um 2,9 % höher als im Vorjahresquartal
Wiesbaden (ots) - Die am 29.11.2024 verbreitete Meldung muss aufgrund eines Fehlers im ersten Absatz korrigiert werden. Der korrigierte Wert ist fett hervorgehoben. Die Nominallöhne in Deutschland waren im 3. Quartal 2024 um 4,9 % höher als im Vorjahresquartal. Die Verbraucherpreise erhöhten sich im selben Zeitraum um 1,9 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ...
mehr
EIT Jumpstarter lanciert innovative Start-ups, die sich den dringendsten Herausforderungen der Gesellschaft stellen
Warschau, Polen (ots/PRNewswire) - 24 neue, wissenschaftsbasierte Start-ups wurden beim EIT Jumpstarter Grand Final ausgezeichnet: 49 Teams aus 21 Ländern traten in 9 Kategorien gegeneinander an und gewannen Preise im Gesamtwert von 150.000 Euro. Es war der Höhepunkt der diesjährigen Ausgabe des ...
mehrGreenpeace protestiert bei Umweltministerkonferenz gegen gefährliche Öltransporte entlang der deutschen Ostseeküste / 192 russische Öltanker bedrohen die Umwelt und müssen sanktioniert werden
Bad Neuenahr-Ahrweiler (ots) - 29. 11. 2024 - Gegen gefährliche Öltransporte vor der deutschen Ostseeküste mit alten und maroden russischen Tankern protestieren heute vier Aktivist:innen von Greenpeace zum Abschluss der Umweltministerkonferenz in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vor dem Konferenzgebäude haben sie 14 ...
mehrEinzelhandelsumsatz im Oktober 2024 real um 1,5 % niedriger als im Vormonat
WIESBADEN (ots) - Einzelhandelsumsatz, Oktober 2024 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -1,5 % zum Vormonat (real) -1,1 % zum Vormonat (nominal) +1,0 % zum Vorjahresmonat (real) +1,9 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Oktober 2024 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- ...
mehrErwerbstätigkeit im Oktober 2024 kaum verändert / Erwerbstätigenzahl 0,1 % höher als im Vorjahresmonat
WIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, Oktober 2024 0,0 % zum Vormonat (saisonbereinigt) +0,2 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt) +0,1 % zum Vorjahresmonat Im Oktober 2024 waren rund 46,1 Millionen Menschen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des ...
mehrImportpreise im Oktober 2024: -0,8 % gegenüber Oktober 2023
WIESBADEN (ots) - Importpreise, Oktober 2024 -0,8 % zum Vorjahresmonat +0,6 % zum Vormonat Exportpreise, Oktober 2024 +0,6 % zum Vorjahresmonat +0,3 % zum Vormonat Die Importpreise waren im Oktober 2024 um 0,8 % niedriger als im Oktober 2023. Im September 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -1,3 % gelegen, im August 2024 bei +0,2 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ...
mehrReallöhne im 3. Quartal 2024 um 2,9 % höher als im Vorjahresquartal
WIESBADEN (ots) - - Nominallöhne steigen im 3. Quartal 2024 um 4,9 % zum Vorjahresquartal - Nominallöhne von Geringverdienenden steigen weiterhin prozentual am stärksten Die Nominallöhne in Deutschland waren im 3. Quartal 2024 um 4,9 % höher als im Vorjahresquartal. Die Verbraucherpreise erhöhten sich im selben Zeitraum um 2,5 %. Wie das Statistische Bundesamt ...
mehr