Topthema: Elektromobilität

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Pkw-Dichte 2024 leicht gestiegen
WIESBADEN (ots) - - Bundesweit im Schnitt 580 Autos pro 1 000 Einwohnerinnen und Einwohner, nach 578 im Vorjahr - Pkw-Bestand bundesweit mit 49,1 Millionen auf Rekordhoch - Pkw-Dichte gegenüber 2014 in nahezu allen Bundesländern gestiegen - einzige Ausnahme: Berlin In Deutschland gibt es gemessen an der Bevölkerung wieder mehr Autos. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sowie Berechnungen der Statistischen Ämter ...
mehrSynergi sammelt 2 Mio. €, um europäische Haushalte und Versorgungsunternehmen an die Flexibilitätsmärkte anzubinden
Helsinki (ots/PRNewswire) - Highlights: - Die Seed-Finanzierungsrunde wurde angeführt von Greencode Ventures, einer paneuropäischen, auf Lösungen für einen umweltfreundlichen Wandel spezialisierten Risikokapitalgesellschaft, mit Beteiligung von Vaens, einem finnischen Family Office, sowie bestehenden Investoren. ...
mehrSicher durch den Winter: ACV Tipps zum Reifenwechsel
mehrDAX-Rekord und Wirtschaftskrise
mehrAutoindustrie verzeichnet im 1. Halbjahr 2024 Umsatzrückgang von 4,7 %
WIESBADEN (ots) - - Nominaler Umsatz von Rekordwert im 1. Halbjahr 2023 auf 269,5 Milliarden Euro zurückgegangen - Export von Neuwagen im 1. Halbjahr 2024 auf Niveau des Vorjahreszeitraums - Zahl der Beschäftigten zum Halbjahresende leicht gesunken (-0,8 %) Die Autoindustrie (ohne Zulieferindustrie) hat im 1. Halbjahr 2024 rund 269,5 Milliarden Euro Umsatz ...
mehr
Berliner Morgenpost: Handelskrieg schadet allen / Leitartikel von Christian Kerl zu Strafzöllen auf E-Autos aus China
Berlin (ots) - Das ist schon wieder eine schlechte Nachricht für die deutsche Autoindustrie. Die EU macht Ernst im Handelskonflikt mit China und will in Kürze üppige Strafzölle auf Elektroautos aus der Volksrepublik erheben. In der Theorie sollen die Zölle die europäischen Autobauer vor unfairer Konkurrenz ...
mehrVorsitz des Handelsausschusses im Europaparlament Bernd Lange (SPD) zu Ausgleichzöllen: "Risiko einer Eskalation ist natürlich da"
Bonn (ots) - Der Vorsitzende des Handelsausschusses im Europaparlament Bernd Lange (SPD) kann nach der EU-Abstimmung Bedenken zu möglichen Zöllen auf chinesische E-Autos nachvollziehen. Beim Fernsehsender phoenix sagt Lange: "Das Risiko einer Eskalation ist natürlich da". Gleichzeitig verteidigt er die ...
mehrE-Autos aus China - Strafzölle sind der völlig falsche Weg
Straubing (ots) - Es darf kein Dumping, keine Überproduktion und keine Urheberrechtsverletzungen geben. Das stimmt alles. Doch die Antwort auf Chinas Subventionseifer kann nicht lauten, sich zunehmend vom Markt abzuschotten. Statt Protektionismus braucht es eine Einigung am Verhandlungstisch, etwa, indem Elektroautos aus der Volksrepublik zu Mindestpreisen auf dem europäischen Markt verkauft werden. Pressekontakt: ...
mehrHyundai Mobis stellt 65 bahnbrechende Technologien vor, die die Wettbewerbsfähigkeit der Mobilität fördern
Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - - Veranstaltung des „R&D Tech Day" am 2. Mai im Uiwang-Forschungszentrum mit der Vorstellung von 14 Weltneuheiten und anderen wichtigen Komponenten. - Konzentrierte F&E auf die drei Säulen der Elektrifizierung: ‚Batterien, Antriebssysteme und Energieumwandlung', wodurch die ...
mehrfz Strategie & Kommunikation e.U.
Das war die EBSCON 2024
Graz/Villach (ots) - „Curiosity“ als Basis von Innovationen! Unter dem diesjährigen Leitmotiv „Curiosity“ diskutierten am 02. Oktober im Messecongress Graz internationale Top-Speaker:innen und Expert:innen aus Industrie, Think Tanks und Start-ups mit rund 250 Teilnehmer:innen aus 23 Nationen auf der EBSCON 2024 darüber, wie ‚Curiosity‘ in Konzernen durchschlagskräftige und höchst profitable Innovationen ermöglicht. Als wichtige unternehmensinterne Ressourcen ...
mehrNADOBUR Software UG (haftungsbeschränkt)
Das Warten hat ein Ende, denn "Anstehen war gestern!" / Neue Online-Plattform erregt großes Aufsehen im stationären Handel und in der Gastronomie
mehr
Ifo-Institut warnt vor Rücknahme von EU-Verbrennerverbot / Industrieökonom Falck: Politisches Gezerre schafft gefährliche Unsicherheit
Osnabrück (ots) - Das ifo Institut hat vor einer Rücknahme des sogenannten Verbrennerverbots in der EU gewarnt, wie es FDP und Union fordern. Der aktuelle massive Einbruch bei der Nachfrage nach Elektroautos sei nicht nur der mangelnden konjunkturbedingten Nachfrage oder dem unattraktiven Angebot geschuldet, ...
mehrEU-Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge: Atradius warnt vor möglichen Konsequenzen für die Automobilbranche
Köln (ots) - Die Europäische Union plant, spätestens ab Ende Oktober neue Zölle auf in China hergestellte Elektrofahrzeuge zu erheben. Dieser Schritt, der von den Mitgliedstaaten noch bestätigt werden muss, könnte weitreichende Auswirkungen auf die internationale Handelsdynamik haben. "Trotz einer leichten ...
mehr- 11
Der neue Škoda Elroq: ein neues Kapitel der Elektromobilität im beliebten Segment der Kompakt-SUV
Ein Dokumentmehr Wo die Vorreiterstaaten bei der Wärme-, Verkehrs- und Stromwende stehen
Gütersloh (ots) - Das Ziel, Treibhausgas-Emissionen bis Mitte des Jahrhunderts auf Null zu reduzieren, ist in Gefahr. Die gute Nachricht: der Prozess lässt sich in vielen Bereichen beschleunigen. Ein Vergleich von vier europäischen Staaten zeigt, dass Dänemark und Norwegen bei der Wärme- und Stromwende gut vorankommen. Norwegen macht Tempo bei der Verkehrswende. ...
mehrADAC Solar stellt Städte-Ranking der Förderungen für Solarsysteme vor
mehrDeutsche Automobilwirtschaft dekodiert: Neuer Marktreport von mobile.de beleuchtet wichtigste Trends
mehr
Die weltweit führenden industriellen Lösungen von Shanghai Electric auf der China International Industry Fair (CIIF) 2024
Shanghai (ots/PRNewswire) - Shanghai Electric („das Unternehmen") (SEHK:2727, SSE:601727) stand im Rampenlicht der 24. China International Industry Fair (CIIF), einer der größten globalen Plattformen für Branchenakteure, auf der das Unternehmen den Besuchern seine Geschäftsstrategien und technologischen ...
mehrKEBA übernimmt EnerCharge und erweitert ihr Portfolio im Bereich Ladelösungen für Elektrofahrzeuge um DC Technologie
Linz (ots) - KEBA, einer der führenden europäischen Anbieter für Ladelösungen (Wallboxen), gibt die Übernahme von EnerCharge bekannt. Mit dieser strategischen Akquisition erweitert KEBA ihr Portfolio um DC-Ladelösungen für den (halb-) öffentlichen Bereich und stärkt damit als Vollsortimenter ihre Position ...
mehrStiftung GRS Batterien fordert vom Bundesumweltministerium Mitspracherecht der deutschen Batterieindustrie bei der Finanzierung von Batterie-Rücknahmen
Hamburg (ots) - - EU-Batterieverordnung: Übertragung in deutsches Recht bis August 2025 geplant - Keine Partizipationsmöglichkeiten der Batteriehersteller vom Bundesumweltministerium vorgesehen - "Gemeinsame Herstellerstelle" der deutschen Batterieindustrie Voraussetzung für Erreichung der Klimaziele Mit einem ...
mehrTechnologiedienstleister Akkodis eröffnet High-Tech-Standort in Wolfsburg
Wolfsburg, Deutschland (ots/PRNewswire) - Im neuen High-Tech-Center werden künftig 650 Mitarbeitende die technologische Transformation in Deutschland vorantreiben Akkodis, führendes Unternehmen im Bereich Digital Engineering, eröffnet einen neuen Standort in Wolfsburg. In dem Gebäude namens „Eastgate Quartier" werden zukünftig 650 Technologieexperten innovative ...
mehrACV Clubzeitschrift PROFIL jetzt auch als digitales Magazin verfügbar
mehr"Berliner Morgenpost": Rollende Abhörzellen / Kommentar von Christian Unger über Spionage durch E-Autos aus China
Berlin (ots) - Der chinesische Staatskapitalismus erobert mit günstigen Produkten und bestechender Technik den europäischen und amerikanischen Markt, das gilt nicht nur für die Automobilbranche. Die Sicherheitsbehörden aber blicken mit Sorge auf die Importe. Denn China ist bekannt für offensive Spionage - auch ...
mehr
Amazon Deutschland Services GmbH
2Das Start-up Circu Li-ion und Amazon wollen gemeinsam die Lebensdauer von Batterien in Logistikprozessen verlängern
mehrRuggON stellt auf der größten Bergbau-Messe MINExpo 2024 robuste Lösungen für den Billionen-Dollar-Markt Bergbau vor
Taipeh (ots/PRNewswire) - RuggON, ein Unternehmen von Ubiqconn, das sich auf robuste mobile Lösungen spezialisiert hat, freut sich, seine Teilnahme an der MINExpo 2024, der weltweit größten Ausstellung für Bergbautechnologie und -lösungen, bekannt zu geben, die vom 24. bis 26. September in Las Vegas, Nevada, ...
mehrFratzscher verteidigt VW-Sparprogramm: "Unternehmen muss jetzt zukunftsfähig werden" / DIW-Präsident: VW muss Milliarden investieren und effizienter werden / "Management hat eklatante Fehler begangen"
Osnabrück (ots) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, sieht den angekündigten Sparkurs bei Volkswagen als Chance. "Das Unternehmen muss sich jetzt zukunftsfähig aufstellen", sagte Fratzscher im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Alte ...
mehrFratzscher warnt vor Lockerung von CO2-Auflagen für Autos und Rücknahme von Verbrennerverbot / DIW-Präsident: "Das wäre ökonomischer Selbstmord mit Ansage"
Osnabrück (ots) - DIW-Präsident Marcel Fratzscher hat eindringlich vor einer von der Industrie und von Verkehrsminister Volker Wissing geforderten Lockerung der EU-Klimaauflagen für Autos und vor einer Rücknahme des Verbrennerverbotes gewarnt. "Sowohl die CO2-Flottengrenzwerte als auch das Zulassungsverbot für ...
mehrWorld Manufacturing Convention
Die Entwicklung von Anhui: Landwirtschaftliches Kernland wird zum Tech-Powerhouse
Hefei, China (ots/PRNewswire) - An den Ufern des Chaohu-Sees wird das Hefei Binhu International Convention and Exhibition Center vom 20. bis 23. September die World Manufacturing Convention 2024 ausrichten. Vertreter des verarbeitenden Gewerbes aus aller Welt wollen diese öffentlichkeitswirksame Plattform nutzen, um mehr Aufmerksamkeit zu erregen. Anhui, einst bekannt ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Kfz-Gewerbe fordert starke Impulse für Hochlauf der E-Mobilität
Berlin (ots) - "Angesichts des dramatischen Absatzeinbruchs von Elektrofahrzeugen in Deutschland bedarf es maximaler gemeinsamer Anstrengungen, um die Elektromobilität zum Erfolg zu führen. Hier müssen Politik und Wirtschaft gemeinsam Maßnahmen ergreifen, die zum Erfolg führen und die Kundinnen und Kunden überzeugen. Gerade der Autohandel und die Kfz-Werkstätten haben das Ohr am Kunden und sind wichtige ...
mehr