Storys zum Thema Panorama
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:01.01.2020 - 31.07.2020
- mehr
Zyklon "Amphan": Caritas-Nothilfe gestartet / Caritas-Teams stellen Überlebens-Pakete in Zyklon-Schutzbauten bereit - Spezialräume für Covid19-Verdachtsfälle - Caritas stellt 30.000 Euro bereit
Freiburg (ots) - Nachdem der Zyklon "Amphan" in Indien und Bangladesch auf Land getroffen ist, haben die Caritas-Nothilfe-Teams in den besonders schwer getroffenen Regionen tausende Überlebens-Pakete für Familien in Zyklon-Schutzbauten und Evakuierungszentren bereitgestellt. Organisiert werden die Verteilungen von ...
mehrHMC - die Boutiqueagentur für Tourismus & Freizeit
family-2-Go bringt Reiselust zum Mitnehmen
mehr"Wissen hoch 2" in 3sat mit Doku "Reif für den Knast?" und "scobel - Das Prinzip Strafe"
mehrLuxusuhren der Marken, Rolex, Omega, IWC, Breitling, Cartier, etc. von Uhren2000.de bequem und sicher nach Hause liefern lassen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Union-Stürmer Polter freut sich auf Stadtderby
Berlin (ots) - Unions Stürmer Sebastian Polter freut sich trotz Geisterspiel auf das Stadtderby mit Hertha BSC. "Ja, natürlich freut man sich auf das Spiel. Derbys spielt man nicht alle Tage", sagte der Stürmer im exklusiven rbb-Interview. Die Fans können die Mannschaften am Freitagabend im Olympiastadion zwar nicht unterstützen, werden aber dennoch in Polters Gedanken dabei sein. "Alle 30.000 oder 35.000, die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Union-Stürmer Polter freut sich auf Stadtderby
Berlin (ots) - Unions Stürmer Sebastian Polter freut sich trotz Geisterspiel auf das Stadtderby mit Hertha BSC. "Ja, natürlich freut man sich auf das Spiel. Derbys spielt man nicht alle Tage", sagte der Stürmer im exklusiven rbb-Interview. Die Fans können die Mannschaften am Freitagabend im Olympiastadion zwar nicht unterstützen, werden aber dennoch in Polters Gedanken dabei sein. "Alle 30.000 oder 35.000, die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Im Rampenlicht: Aktuelle Wissenschaftstrends von Frauen/Zehn Nominierte für den ARD/ZDF Förderpreis "Frauen + Medientechnologie" 2020 stehen fest
mehrProf. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
"Zwischenbilanz E-Zigarette: Was wir wissen, müssen" - Einladung zum Online-Symposium
Frankfurt (ots) - Die E-Zigarette scheidet in Deutschland immer noch die Geister: Ist sie Fluch oder Segen? Ist sie der Einstieg ins Rauchen oder kann sie dabei helfen, mit dem klassischen Zigarettenrauchen aufzuhören? Dass Deutschland am Beginn einer differenzierteren Betrachtung der E-Zigarette steht, zeigt zum Beispiel ein aktueller Antrag von Bündnis 90/Die ...
mehrUmfrage: Veganer lehnen Verschwörungstheorien zu Corona ab
mehr"Mut steht uns gut!" / Was passiert, wenn ein Unternehmen die Verantwortung für Mensch und Natur ernst nimmt? Antje von Dewitz mit einem sehr persönlichen und ehrlichen Buch über sich und Vaude
mehrDeutscher Tee & Kräutertee Verband e.V.
International Tea Day am 21. Mai - Deutschland freut sich "friesisch" drauf!
mehrBundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA)
"Wochenblätter beweisen in der Corona-Krise ihre Relevanz für den lokalen Leser- und Werbemarkt"
Berlin (ots) - Verbände und Politik bewerten beim Netzwerk-Format VITAL LOKAL die aktuelle Situation in der lokalen Handels- und Medienlandschaft. Die Wochenblätter in Deutschland haben ihre wichtige Rolle als Lieferant für lokale Informationen auch in der Corona-Krise bewiesen. Gerade in der Zeit nach dem Lockdown zeigte sich ihre Relevanz als Plattform für den ...
mehrDIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.
Deutschlandweite Covid-19-Studie zum Verbraucherverhalten beim Lebensmitteleinkauf - weniger Lebensmittelabfälle, mehr Planung
Quakenbrück (ots) - In einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung in Deutschland hat das DIL Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e. V. vom 22. bis zum 27. April diesen Jahres 1.056 Verbraucher zu ihren Ernährungs-, Kauf- und Kochverhalten befragt. Die Ergebnisse erscheinen am 1. Juni in einem ...
mehrBundesselbsthilfeVerband Kleinwüchsiger Menschen e.V.
Kleinwüchsiger Mann in Dortmund tot getreten!
Leopoldshöhe (ots) - Die Nachricht vom zu Tode getretenes kleinwüchsigen Mannes in Dortmund ist schockierend. Wie bekannt, wird die Zahl der Gewalttaten zwar insgesamt weniger, dafür aber immer brutaler. Es gibt Berichte darüber, dass auf bereits am Boden liegende, wehrlose Menschen weiterhin eingetreten wird oder diese sogar angezündet werden. So eine Gewalttat muss mit aller Härte des Rechtsstaates bestraft ...
mehrRohingya in Bangladesch: Covid-19-Ausbruch und verheerende Auswirkungen in Monsunzeit befürchtet
Bonn (ots) - Die UNO-Flüchtlingshilfe, nationaler Partner des UN-Flüchtlingshilfswerkes (UNHCR), verstärkt die finanzielle Unterstützung für Hilfsprojekte zugunsten der Rohingya-Flüchtlinge in Bangladesch. Die Organisation befürchtet verheerende Auswirkungen durch einen zeitgleichen Ausbruch des Corona-Virus ...
mehrKinogenuss in Kitzbühel
mehr- 3
Bundeskanzler Kurz und Arbeitsministerin Aschbacher besuchten österreichische Masken-Produktion der Hygiene Austria LP GmbH
mehr phoenix Thementag: "Berlin vereint!" - Donnerstag, 21. Mai 2020 (Christi Himmelfahrt)
Bonn (ots) - In diesem Jahr ist es genau 100 Jahre her, dass der Grundstein für das moderne Berlin, wie wir es kennen, gelegt wurde: Am 1. Oktober 1920 beschloss der Preußische Landtag die Gründung "Groß-Berlins". Von einem Tag auf den anderen wurde aus einer Vielzahl an kleinen Städten und Gemeinden die zweitgrößte Metropole der Welt. Wie hat sich Berlin ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Institut begrüßt Klarstellung des Bundesverfassungsgerichts / Alle Menschen haben ein Recht auf vertrauliche Kommunikation
Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Urteils des Bundesverfassungsgerichts (1 BvR 2835/17) zur sogenannten Ausland-Ausland-Fernmeldeaufklärung des Bundesnachrichtendienstes (BND), erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte: "Das Gericht hat heute klargestellt, dass auch für ...
mehrd. swarovski tourism services gmbh
Swarovski Kristallwelten öffnen am 11. Juni 2020
mehrVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
Corona-Stories: Klickwinkel ruft Jugendliche auf, über Menschen während der Krise zu berichten
Berlin/Düsseldorf (ots) - - Die Initiative ermutigt Jugendliche, einen selbstproduzierten Beitrag zu einem durch die Coronakrise geprägten Schicksal einzusenden - Bis zum 19.07.2020 können die "Corona-Stories" in einem frei wählbaren Format produziert werden - Es winken bis zu 500 Euro Preisgeld Trotz erster Lockerungen der pandemiebedingten Maßnahmen und dem ...
mehrDRV Deutscher Reiseverband e.V.
Geschäftsreisen trotz Corona: Wie Reisen künftig sicher möglich sind / Immer mehr Unternehmen wollen Dienstreisen bald wieder erlauben / DRV bietet Tipps für mehr Sicherheit
Berlin (ots) - Fast täglich werden neue Lockerungen von Kontaktverboten und Corona-Beschränkungen bekannt. Restaurants und Hotels können unter Beachtung bestimmter Hygiene- und Abstandsregelungen wieder öffnen, zahlreiche Fluggesellschaften planen, den Flugverkehr wieder aufzunehmen - unter Maskenpflicht. Auch ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Pressetermin: Drohnen unterstützen die Lebensretter der DLRG
Muggensturm/Bad Nenndorf (ots) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) lädt zum Pressegespräch, um über den Einsatz von Drohnen, die der DLRG durch großzügige Spenden zur Verfügung gestellt werden, zu berichten. Dabei werden die Fluggeräte im Einsatz vorgeführt. Drohnen sind eine wertvolle Ergänzung im Wasserrettungsdienst. Sie können maßgeblich ...
mehrNeuland Videotelefonie: Generation Z weniger digitalisiert als gedacht
Heidelberg (ots) - Die Digitalisierung ist im Leben junger Deutscher offenbar weniger ausgeprägt als angenommen. 40 Prozent der sogenannten Generation Z haben beispielsweise erst während der Corona-Krise zum ersten Mal Videotelefonie genutzt. Das zeigt eine repräsentative Innofact-Umfrage im Auftrag des Vergleichsportals Verivox. Digitaler Nachholbedarf ...
mehrDamit sich alles weiter dreht: 3 Mio. Euro Soforthilfe für Sport, Wohlfahrt und Denkmalschutz
München (ots) - Die GlücksSpirale lässt ihre Destinatäre auch während der Corona-Krise nicht alleine und hat als Liquiditätshilfe vorab je eine Million Euro an die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, den Deutschen Olympischen Sportbund und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege überwiesen. "Bei uns dreht sich alles um das Glück: Seit 50 Jahren ...
mehr- 3
Wiedereröffnung des Leopold Museum: Spezialaktionen zum Start
mehr Warenzeichenverband Edelstahl Rostfrei e.V.
Gut geparkt - Fahrradgarage für zuhause
mehrTrendnamen 2020: Olivia, Amalia, Levin und Adam besonders beliebt - Greta stark gesunken
mehrDeutsch-türkischer Kurzfilm gewinnt 3sat-Förderpreis bei den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen
mehr