Storys zum Thema Gesundheit / Medizin
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:01.01.2023 - 15.03.2025
- mehr
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
CRSwNP: Patientenkampagne sagt Frust den Kampf an
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
HPV - wie geht es weiter, wenn der Abstrich positiv ist?
Baierbrunn (ots) - Humane Papillomviren (HPV) werden durch eine Schmierinfektion beim Geschlechtsverkehr übertragen. Bei Frauen ab 35 Jahren ist im Rahmen der Krebsfrüherkennung auch der HPV-Test Standard. Was es heißt, wenn der Abstrich positiv ist, zeigt die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Ein positiver Test weist darauf hin, dass eine klinisch relevante HPV-Infektion am Gebärmutterhals ...
mehrCorvia Medical gibt die Ergebnisse einer dreijährigen klinischen Studie bekannt, die den signifikanten und dauerhaften Nutzen des Corvia-Atrium-Shunts bei Patienten mit Herzinsuffizienz bestätigen
Tewksbury, Mass. (ots/PRNewswire) - 44 % weniger Herzinsuffizienz-Ereignisse und anhaltende Verbesserungen der Lebensqualität bei Patienten der Responder-Gruppe, denen ein Shunt implantiert wurde Corvia Medical, Inc., ein Unternehmen, das sich der Umgestaltung der Behandlung von Herzinsuffizienz verschrieben hat, ...
mehrFamilie Geiss vertraut auf die umfassende Fürsorge der Dorow Clinic
mehrStraffe Haut mit Ü50? Dermatologe verrät 3 Wirkstoffe, die die Haut verjüngen
mehrZahnarzt erklärt, wie man sich schützt
mehrGSVG: WvD kritisiert intransparentes Gesetzgebungsverfahren
Berlin (ots) - Die kurzfristige Verschiebung der Beratung des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GSVG) im Bundestag in der vergangenen Woche sendet ein besorgniserregendes Signal an die Fachverbände. Die zunehmende Intransparenz von Gesetzgebungsverfahren schadet dem gesamten politischen Prozess. Dieses Vorgehen untergräbt die Möglichkeit, dass ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Kliniken entwickeln "Virtuelle Krankenhausstationen"
Hamburg (ots) - - Kliniken versorgen Krankenhauspatient:innen aus Pflegeeinrichtungen telemedizinisch - Umsetzung in Hamburg und Hessen schon Mitte 2025 - Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses hat Förderung unter Auflagen zugesagt - Krankenkassen unterstützen das Vorhaben Die Asklepios Kliniken Gruppe erhält Fördergelder in Millionenhöhe zur Errichtung von "Virtuellen Krankenhausstationen" aus dem ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Was Sie schon immer über Viagra & Co. wissen wollten
Baierbrunn (ots) - Liebe ade im Alter? Das muss dank Medikamenten wie Viagra nicht sein. Wie aber wirkt Viagra? Hilft es auch bei Lustlosigkeit? Und können Frauen auch Viagra nehmen, wenn sie sexuelle Probleme haben? Im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" beantworten ein Urologe und ein Apotheker die wichtigsten Fragen zu Potenzmitteln. Finger weg von Potenzmitteln aus dem Internet! Sildenafil - bekannt als Viagra - und ...
mehrBesmile kündigt eine Spende von 1 Million RMB an, um die Entwicklung des zahnärztlichen Dienstes des Shanghai 9th People's Hospital zu unterstützen
Shanghai (ots/PRNewswire) - Anbieter von zahnmedizinischen Dienstleistungen Besmile gibt stolz eine Spende von 1 Million RMB an das Shanghai 9th People's Hospital bekannt und unterstreicht damit sein Engagement für die Verbesserung der zahnmedizinischen Dienstleistungen in der Branche. Der Fonds wird dazu ...
mehrPiramal Pharma Limited gibt Ergebnisse für Q2 und HJ1 GJ25 bekannt
Mumbai, Indien (ots/PRNewswire) - Piramal Pharma Limited (NSE: PPLPHARMA) (BSE: 543635), ein weltweit führendes Pharma- und Wellness-Unternehmen, gab heute seine Einzel- und Konzernergebnisse für das zweite Quartal (Q2) und das erste Halbjahr (HJ1) zum 30. September 2024 bekannt. Konzernweite Finanz-Highlights (in ₹ Cr. oder wie angegeben) Einzelheiten Q2 GJ25 Q2 ...
mehrDSO Deutsche Stiftung Organtransplantation
Deutsche Stiftung Organtransplantation: 40 Jahre Einsatz für die Organspende
Frankfurt am Main (ots) - Seit 4 Jahrzehnten koordiniert die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) die postmortale Organspende in Deutschland. Gegründet am 7. Oktober 1984 vom Kuratorium für Heimdialyse e.V. (KfH), organisiert sie seitdem alle Schritte des Organspendeprozesses zwischen den Entnahmekrankenhäusern, der internationalen Vermittlungsstelle ...
mehrDSO Deutsche Stiftung Organtransplantation
20. Jahreskongress der DSO - aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Organspende und Transplantationsmedizin / Auch zum 40-jährigen DSO-Jubiläum steht der Mangel an Spenderorganen im Fokus
Frankfurt am Main (ots) - Der zweitägige Jahreskongress der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) startete heute mit einem Festakt zum 40-jährigen Bestehen der Koordinierungsstelle. Im Anschluss an den Rückblick auf 4 Jahrzehnte Einsatz für die Organspende stehen diejenigen Fachthemen im Mittelpunkt, die ...
mehrDr. Jennifer Quist und Prof. Dr. Dr. Sven Quist über die ungeahnten Risiken der Schuppenflechte und was Betroffene tun können
mehrLöwenpower - das Coaching für mentale Abwehrkräfte
mehrGemeinsam für eine sichere Arzneimitteltherapie / 6. Deutscher Kongress für Patientensicherheit bei medikamentöser Therapie
Berlin (ots) - Berlin, 24.10.2024 - Für eine sichere und wirksame Arzneimitteltherapie bedarf es mehr als das Ausfüllen eines Rezeptes. Die Auswahl des passenden Medikaments, die individuelle Dosierung und die Berücksichtigung möglicher Wechselwirkungen - all das ist äußerst komplex und kann zu unerwünschten ...
mehr"Historischer GKV-Beitragssatzanstieg: Politik muss Belastungen der gesetzlich Versicherten beenden!"
Hamburg (ots) - Der Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit fordert in einer Resolution eine gerechte Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der sozialen Pflegeversicherung. Angesicht des aktuell durch den Schätzerkreis angekündigten historischen Beitragssatzanstieg für 2025 müsse die ...
mehrGötz Otto ist NAKO-Botschafter
Heidelberg (ots) - Götz Otto ist Schauspieler, Synchron- sowie Hörbuchsprecher. Der vielseitig engagierte Künstler gehört nun auch zu den Botschafterinnen und Botschaftern der NAKO Gesundheitsstudie. Die NAKO Gesundheitsstudie ist Deutschlands größte Bevölkerungsstudie zur Erforschung von Volkskrankheiten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden seit zehn Jahren wiederholt medizinisch untersucht und nach ihren Lebensumständen befragt. Die NAKO-Studie ist eine ...
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
KI in der Medizin: Neuer Ansatz für effizientere Diagnostik
München (ots) - - Forschende von LMU, TU Berlin und Charité haben ein neues KI-Tool entwickelt, das anhand von Bildgebungsdaten auch wenig häufige Krankheiten im Magen-Darm-Trakt erkennen kann. - Im Unterschied zu herkömmlichen Modellen benötigt die neue KI nur Trainingsdaten von häufigen Befunden und erkennt dann Abweichungen. - Das neue Modell könnte zukünftig die Arbeitsbelastung von Pathologinnen und ...
mehrTemedica und Roche verlängern erfolgreiche Partnerschaft und feiern Erfolge mit digitalen Patientenbegleitern
München (ots) - - Erfolgreiche Kooperation zwischen Temedica und Roche wird fortgesetzt. - Eine fünfstellige Anzahl an Patient:innen hat bisher von digitalen Begleit-Apps profitiert. - Innovative Partnerschaft als Schlüssel zur Verbesserung der Patientenversorgung. Temedica, ein führendes Unternehmen im Bereich ...
mehrStiftungsallianz veröffentlicht Empfehlungen und juristische Expertise zu vernetzten Ersthelfersystemen
Winnenden (ots) - Die ADAC Stiftung (München), die Bertelsmann Stiftung (Gütersloh) und die Björn Steiger Stiftung (Winnenden) fordern die flächendeckende Einführung von Smartphone-basierten Ersthelfer-Apps und haben dazu am Donnerstag, 24. Oktober 2024 gemeinsam das Ergebnispapier "Flächendeckende Alarmierung ...
mehrFünf Tipps für eine schnelle Erholung nach Knieverletzungen
mehrPatientenhotel eröffnet
mehrImplantation von Hüftgelenken: Wahl der richtigen Klinik kann Risiko für Komplikationen deutlich senken
Berlin (ots) - Patientinnen und Patienten, bei denen die Implantation eines künstlichen Hüftgelenkes ansteht, können durch die Wahl eines Krankenhauses mit guten Qualitätsergebnissen das Risiko für Komplikationen deutlich senken. Das zeigt eine aktuelle Analyse von knapp 125.000 Operationen von AOK-Versicherten ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Häufige Nasennebenhöhlenentzündung: Was hilft - und wie Sie vorbeugen
Baierbrunn (ots) - Schmerzen in der Stirn, den Augen und am Oberkiefer, die sich beim Bücken,Husten oder Naseputzen verstärken, Druckempfindlichkeit über der Nase, an Wangen und Schläfen sowie ein dumpfes Gefühl im Kopf: Eine Nasennebenhöhlenentzündung ist unangenehm und kann wiederkehrend oft mehr als viermal jährlich auftreten. Maren Sommer, Ärztin für ...
mehrHubert Franzaring: "Plasma wächst nicht auf den Bäumen" / Octapharma Plasma wirbt zur IPAW für lebensrettende Bedeutung der Plasmaspende / Gespräche mit Multiplikatoren, Spendern und Patienten
mehrInitiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen
2Kohlenmonoxid für Kinder und Schwangere besonders gefährlich - mit Zeitumstellung Prävention verstärken
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Gericht weist Klagen gegen pharmazeutische Dienstleistungen ab
Berlin (ots) - Heute verhandelte das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg über zwei Klagen gegen die Entscheidung der Schiedsstelle zu den pharmazeutischen Dienstleistungen. Dazu Dr. Hans-Peter Hubmann, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbands: "Beide Klagen wurden insgesamt abgewiesen. Das sind gute Nachrichten für alle Patientinnen und Patienten. Der ...
mehrWeltthrombosetag: Rauchentwöhnung bleibt wichtigster Schutz gegen schwere Gefäßerkrankungen
Karlsruhe (ots) - Der Weltthrombosetag, der von der International Society on Thrombosis and Haemostasis ins Leben gerufen wurde, ist eine globale Initiative, die jährlich im Oktober das Bewusstsein für Thrombosen schärft. Zum Welttrhombosetag fand das 5. Karlsruher Präventionsgespräch im Rahmen der 40. DGG-Jahrestagung statt. Es informierte über die Gefahren von ...
mehr