Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Ergebnis der Suchanfrage nach Ökologie
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
PtX braucht Nachhaltigkeitsregeln: zusätzlicher erneuerbarer Strom zentral für Klimaschutz
PtX braucht Nachhaltigkeitsregeln: zusätzlicher erneuerbarer Strom zentral für Klimaschutz Energieträger, die aus Strom hergestellt werden, so genannte Power-to-X (PtX), sind nicht per se klimafreundlich und nachhaltig. Nur wenn sie mit zusätzlichem erneuerbaren Strom und CO2 aus der Luft oder der Biomassenutzung erzeugt werden, ist eine positive Wirkung für den ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu E-Scootern: Unschöne Wahrheiten über E-Roller von Jana Wolf
Regensburg (ots) - Ist doch schön, wenn Ökologie und Verkehrswende auch noch Spaß machen, oder nicht? Das Vergnügen ist neuerdings anhand der E-Tretroller in Deutschlands Städten zu beobachten, zum Beispiel in Berlin. Umweltfreundlich, weil elektrisch motorisiert sausen Schüler, Berufstätige und Touristen ...
mehrMelitta Group Management GmbH & Co. KG
111 Jahre Melitta® - Da, wo man Verantwortung übernimmt
Ein DokumentmehrIFA Innovations Media Briefing: Aussteller präsentieren exklusiv neue Trends und Innovationen zur IFA 2019
Berlin (ots) - Anthony Wood, CEO von ROKU, und Hakan Bulgurlu, CEO von Arçelik, als weitere Keynote-Sprecher zur IFA 2019 bestätigt Smart, vernetzt, nachhaltig - am ersten Tag des IFA Innovations Media Briefing (IMB) erhielten 300 Medienvertreter erste Einblicke in die Trends und Innovationen der IFA 2019. Zur ...
mehrNABU: UNESCO weist vier neue Weltnaturerbestätten aus - Tennhardt: Anerkennung der Naturerbe im Iran und in China ist ein wichtiger Schritt für den Erhalt der Artenvielfalt
Berlin/Baku (ots) - In Baku endet heute die 43. Sitzung der UNESCO-Welterbekommission, die über die Neuaufnahme von Natur- und Kulturräumen in die Liste der Welterbestätten entscheidet. Den Titel hat die Kommission dieses Jahr an 30 der 35 nominierten Gebiete verliehen. Unter den neuen Stätten finden sich 24 ...
mehr
NOZ: Biobauern-Chef: Für den Wolf ist nicht überall Platz in Deutschland
Osnabrück (ots) - Biobauern-Chef: Für den Wolf ist nicht überall Platz in Deutschland Prinz zu Löwenstein: Politik soll Wolfsgebiete definieren - "Öko-Weidetierhalter in Sorge" Osnabrück. Deutschlands oberster Bio-Landwirt befürwortet wolfsfreie Zonen in Deutschland. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Felix Prinz zu Löwenstein, ...
mehrbolu filmproduktions und verleih gmbh
Dr. Uwe Boll geht in die Politik und wird Sprecher des Bundesvorstandes von Das Haus Deutschland - DHD
mehrFriedrich Merz (CDU): "Große Koalition übersteht den Jahreswechsel nicht"
Bonn (ots) - Friedrich Merz (CDU) glaubt nicht daran, dass die Große Koalition den Jahreswechsel überstehen wird. "Ich bleibe dabei, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass diese Große Koalition, wie sie gegenwärtig aussieht und in dieser Stimmungslage, über den Jahreswechsel fortbesteht. Die Spannungen sind groß, die Beschäftigung mit sich selbst absorbiert ...
mehrLandwirtschaft braucht Artenvielfalt - DBV-Präsidiumserklärung zum Deutschen Bauerntag
Berlin (ots) - (DBV) Im Rahmen des Deutschen Bauerntags 2019 verabschiedet das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) eine Resolution zur Artenvielfalt in der Agrarlandschaft. Mit dieser Erklärung unterstreicht der Deutsche Bauernverband den hohen Stellenwert der Biodiversität für die Branche: ...
mehrSonnenstrom vom Naturdach - Integrierte Solaranlage wächst mit - Drei Schritte zur hauseigenen Energieversorgung
Mayen (ots) - Naturbaustoffe liegen im Trend - sind aber häufig in der Verarbeitung aufwändiger als konventionelle Materialien. Ein neues Schiefer-System für Dach und Fassade macht die Entscheidung pro Natur einfacher: Es verbindet modernes Rechteck-Design mit schneller und günstiger Installation und ...
mehrAnmeldungen für Fernstudium im Umweltbereich an der Universität Koblenz-Landau ab sofort
Anmeldungen für Fernstudium im Umweltbereich an der Universität Koblenz-Landau ab sofort 2016 startete der berufsbegleitende Master-Fernstudiengang "Angewandte Umweltwissenschaften" an der Universität Koblenz-Landau. Seitdem hat er sich im deutschen Sprachraum als eines der führenden akademischen Weiterbildungsangebote im Umweltsektor etabliert. Ab sofort sind ...
mehr
Kur- & GästeService Bad Füssing
Bad Füssing: Wie Europas beliebtestes Heilbad sich als Kurort neu erfindet
Ein DokumentmehrTechnische Universität Darmstadt
Mehr Power für die grüne Transformation
Klimawandel, Artensterben und Gefährdung der Weltmeere: Von den Folgen der Umweltzerstörung sind die Menschen des globalen Südens besonders betroffen. Aber sie zählen auch zu den zentralen Akteuren, die darüber mitentscheiden, ob und wie der ökologische Kollaps abgewendet werden kann. Prof. Dr. Markus Lederer, Leiter des Arbeitsbereichs Internationale Beziehungen der TU Darmstadt, ist überzeugt: Eine ...
mehrMedicinicum Lech 2019 - Der gesunde Mensch in einer gesunden Umwelt
Lech Zürs am Arlberg (ots) - Ökologie als Schlüsselfrage für unsere Gesundheit und Zukunft Ein ganzes Bündel an brandheißen Themen und Diskussionen erwartet die Besucher des Medicinicum Lech 2019. Im Fokus steht die Umwelt als fundamentaler Gesundheitsfaktor. Die ...
mehrFür den Ernstfall gewappnet. Risiko- und Krisenmanagement in Köln, Rhein-Erft-Kreis und Mülheim an der Ruhr
Für den Ernstfall gewappnet. Risiko- und Krisenmanagement in Köln, Rhein-Erft-Kreis und Mülheim an der Ruhr Wie kann die Mindestversorgung der Bevölkerung mit grundlegenden Dienstleistungen wie Wasser oder Strom im Krisenfall sichergestellt werden? Dieser Frage sind Forscherinnen und Forscher des Instituts für ...
mehrStraubinger Tagblatt: Es geht voran beim Klimaschutz
Straubing (ots) - Klimaschutz ist auf den Rückhalt und die Mitwirkung der Bürger angewiesen. Die jedoch wird es nicht geben, wenn demnächst alle vom Individualverkehr ausgeschlossen sind, die sich kein teures Batterieauto leisten können. Dass sich Anstrengungen hin zu mehr Ökologie auszahlen, zeigen die neuen Stickoxid-Werte aus den deutschen Großstädten. Es geht voran. Das heißt aber nicht, dass die Politik nun ...
mehrKarlheinz Busen (FDP): "Grüne Waldpolitik kostet Menschenleben"
mehr
Wolf und Herdenschutz gehen zusammen - Elf Verbände verständigen sich auf gemeinsame Standards - Kritik an "föderalem Wirrwarr" zulasten von Wölfen und Weidetierhaltung
Berlin (ots) - Ein Bündnis aus elf Organisationen der Landwirtschaft und Nutztierhaltung, des Natur- und Tierschutzes sowie der Jagd hat gemeinsame Empfehlungen für einen bundeseinheitlichen Herdenschutz und Kriterien zur Tötung von auffälligen Wölfen vorgelegt. Auf einer Pressekonferenz am Mittwoch in Berlin ...
mehrKaufland unterstützt das Digital-Projekt der Tafeln
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Idee zur gesetzlich verbotenen Retourenvernichtung ist Unfug
Berlin (ots) - Das von der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN ins Gespräch gebrachte Verbot, Retouren aus dem Onlinehandel zu vernichten, verkennt die operative Praxis und die rechtliche und vertragliche Lage der Händler. Zudem würde das Verbot einseitig dem Onlinehandel einen Vorgang anlasten, der im gesamten Einzelhandel üblich ist, dort aber weniger sichtbar wird. Gero Furchheim, Präsident des Bundesverband ...
mehrTechnische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Neue Freiräume für die Stadt der Zukunft gestalten / Politik begrüßt innovativen Studiengang "Freiraummanagement"
mehrBLOGPOST: Corporate Volunteering
mehrStraubinger Tagblatt: CDU-Vorstandsklausur - Die Erkenntnis kommt spät
Straubing (ots) - Der unbeholfene Umgang der CDU mit den Attacken aus den sogenannten sozialen Medien hat ihren Nachholbedarf offenbart. Die Partei muss Strategien entwickeln, sich auf den diversen Plattformen im Netz als fortschrittlich und "cool" zu präsentieren, aber auch als seriös. Da können die Christdemokraten sich einiges bei den Grünen abschauen, doch ...
mehr
Deutscher Franchiseverband e.V.
FRANCHISE AWARDS 2019: Franchiseverband ehrt seine Besten
mehrNABU-Studie: Beim Recycling durchgefallen
Berlin (ots) - Mehr als eine Million Tonnen Elektroaltgeräte wie kaputte Bügeleisen und Smartphones werden in Deutschland im Durchschnitt jährlich nicht getrennt erfasst - das ist das Gewicht von 100 Eiffeltürmen. Diese Menge geht somit dem nachgelagerten Recycling verloren. Und auch das Recycling schafft nicht die tatsächliche Ausbeute, die berichtete Recyclingquoten von durchschnittlich 80 Prozent versprechen. Die ...
mehr- 2
Elektrisierende Crossover: Neue Versionen von Kia Niro Hybrid* und Plug-in Hybrid*
mehr - 3
New Work im neuen Look / Moderne und ergonomische Sitzgelegenheiten für junge Büros und coworking spaces
mehr - 4
Blumenpracht und Formsuche: Leopold Museum präsentiert Olga Wisinger-Florian und Edmund Kalb
mehr UMBAU - Vortragsreihe zur Architektur
UMBAU - Vortragsreihe zur Architektur Die Vortragsreihe architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln widmet sich im Sommersemester 2019 dem Thema Umbau. Der Umbau von Gebäuden ist zu einer wichtigen Disziplin des architektonischen Entwurfs geworden. Alte Gebäude werden unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit, Ökologie und Anpassungsfähigkeit der Architektur auf sich wandelnde Anforderungen und ...
mehr