Ergebnis der Suchanfrage nach zigarette
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
100.000 Bürger protestieren gegen EU-Vaping-Restriktionen
mehrWas geschah mit Mandy Müller? SWR Doku aus der Reihe "ARD Crime Time" ab 30. Oktober 2024 in der ARD Mediathek / Am 3. November ab 22:50 Uhr drei Folgen à 30 Minuten im SWR
mehrProf. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Buchveröffentlichung: Tabakkontrolle und Tabacco Harm Reduction / Internationale Allianz aus Expert:innen fordert ein Umdenken in der Tabakpolitik!
Frankfurt a.M. (ots) - Tabak verursacht in Deutschland und weltweit schwerwiegende gesundheitliche, soziale, ökonomische und ökologische Schäden. Allein in Deutschland sterben jährlich etwa 127.000 Menschen vorzeitig an den Folgen des Tabakkonsums - das entspricht 13 % aller Todesfälle. Rauchen ist damit das ...
mehrRauchmelder von Invers für gute Luft im Carsharing
mehrBritish American Tobacco (Germany) GmbH
Kombination von Wissenschaft und Innovation ist entscheidend für eine rauchfreie Welt
mehr
Lungenkrebs-Früherkennung für starke Raucher / Deutsche Krebshilfe fordert Untersuchung als Kassenleistung
mehrBAH-Pressemitteilung: Effektive Rauchentwöhnung: Pharma Deutschland informiert zum Weltnichtrauchertag über Therapien und Hilfsangebote
Effektive Rauchentwöhnung: Pharma Deutschland informiert zum Weltnichtrauchertag über Therapien und Hilfsangebote Berlin (30. Mai 2024) – Anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31. Mai gibt der BAH, demnächst Pharma ...
mehr++ Ökotipp: Hinaus ins Grüne – Worauf achten im Wald und an Gewässern? ++
mehrRauchfrei-Siegel 2024 an "Sieger sein" verliehen / Deutsche Krebshilfe und Aktionsbündnis Nichtrauchen zeichnen rauchfreien Familienfilm aus
mehrKaufmännische Krankenkasse - KKH
Jeder zwölfte Berufstätige tabaksüchtig
Jeder zwölfte Berufstätige tabaksüchtig Exzessiver Konsum stark gestiegen – KKH-Experte: Risiko für Gesundheit und Arbeitskraft Hannover, 29. Mai 2024 – Sind es Ängste, Sorgen und Nöte? Ist es der Druck im Job, Stress im Privatleben oder schlicht übermäßiger Genuss? Fakt ist: In Deutschland gibt es immer mehr berufstätige exzessive Raucher*innen. 2022 sind laut Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse ...
mehr- 2
Weltnichtrauchertag: Tipps für den Rauchstopp / 3 Fragen an die AOK Sachsen-Anhalt
mehr
Bundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
20. Mai 2024 - ein ordnungspolitischer Sündenfall für den Mittelstand / Ein Bürokratiemonster ohne jegliche Zielsetzung aus Brüssel belastet die mittelständische Zigarrenindustrie
mehr- 2
Mehr Rücksicht im Wald
Ein Dokumentmehr Ploom X vereint authentischen Tabakgeschmack, angenehmen Geruch und elegantes Design für ein neues Heated-Tobacco-Erlebnis
mehrAuf dem Weg in ein rauchfreies Deutschland: Philip Morris bringt E-Zigarette VEEV auf den Markt
Gräfelfing (ots) - - Erweiterung des rauchfreien Markenportfolios um schadstoffreduziertes Alternativprodukt Philip Morris geht auf dem Weg in eine rauchfreie Zukunft den nächsten Schritt und bringt die E-Zigarette VEEV jetzt auch in Deutschland auf den Markt. Angesichts einer unverändert hohen Raucherqoute von knapp 32 Prozent [1] hierzulande bietet Philip Morris ...
mehrNeu: Mitmachaktion "Rauchfrei im Mai" unterstützt beim Rauchstopp / Jetzt anmelden! Ein Gewinn für die Gesundheit ist garantiert
mehrBoris Palmer: "Mein Amtsalltag besteht nicht selten darin, Vorschriften zu übergehen"
mehr
Cannabiskonsum: Ein Viertel der Jugendlichen sieht nur ein geringes Gesundheitsrisiko
Vor der geplanten Teil-Legalisierung von Cannabis gibt es bei Jugendlichen sehr unterschiedliche Einschätzungen über mögliche Gesundheitsgefahren: Die große Mehrheit (74 Prozent) geht von einem erhöhten oder ...
2 DokumentemehrVerbot von Einweg-E-Zigaretten: Ein Rückschritt für Deutschlands Gesundheitspolitk - In Schweden rauchen sechsmal weniger Erwachsene
mehrBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
Absatz Tabakwaren in Deutschland geht weiter zurück, kein Anstieg der Raucherquote
mehrIn 2024 rauchfrei: Wie der Gute Vorsatz endlich gelingt
mehrNeue Studie: Barrieren des Rauchstopps 2023: Motivation für den Rauchstopp sinkt - große Wissenslücken unter Raucher:innen
mehrSanofi-Aventis Deutschland GmbH
Sanofi Gesundheitstrend: Mögliche Ursachen für Lungenkrebs bei Jüngeren weniger bekannt
mehr
Safety first - Experte verrät, warum Handwerksunternehmen bei ihren Azubis besonderen Wert auf Brandschutztraining legen sollten
mehrProf. Dr. Heino Stöver - Sozialwissenschaftliche Suchtforschung
Fachtagung "Tobacco Harm Reduction - Innovative Rauchentwöhnungsstrategien" zieht düstere Bilanz zur Tabakprävention in Deutschland und zeigt alternative Ansätze
mehrCivey Umfrage zu Genussmittelregulierung: E-Zigarette hat Potential über 3 Millionen Zigarettenraucher zu entwöhnen / Höhere Steuern auf e-Zigaretten werden mehrheitlich abgelehnt
Berlin (ots) - Konsumenten von e-Zigaretten sind preissensibel und vor allem gegen staatlichen Dirigismus. Doch je nach Parteienpräferenz unterscheiden sich die Einstellungen der Nutzerinnen und Nutzer von e-Zigaretten. "Eine Anfang Oktober durchgeführte repräsentative Civey Umfrage mit 2.500 Befragten im Auftrag ...
mehrE-Zigarette ist bei Schulkindern Einstiegsdroge Nummer eins für Nikotinsucht / Lungenspezialistinnen und -spezialisten warnen vor E-Zigaretten / Sonderstudie zum DAK-Präventionsradar
Die E-Zigarette ist bei Schulkindern die Einstiegsdroge Nummer eins für eine Nikotinsucht. Sie ist 2023 erstmals das Rauchprodukt, mit dem Kinder und ...
2 DokumentemehrRauchstoppmaßnahmen erreichen die Raucher:innen nicht mehr
mehrBundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse (BVTE)
11Umweltschutz mit konkreten Maßnahmen stärken / Für eine saubere Umwelt - Kippen gehören in den Müll
mehr