Ergebnis der Suchanfrage nach fahrkarte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Fußball-Länderspiel der Frauen und DFB-Pokal-Halbfinale am Mittwoch live im ZDF / Deutschland - Brasilien und Hamburger SV - Werder Bremen im Doppelpack
Mainz (ots) - Auf einen großen Fußballabend im Zweiten können sich die Fernsehzuschauer am Mittwoch, 22. April 2009, freuen. Ab 18.00 Uhr startet die Einstimmung auf den Länderspiel-Klassiker im Frauenfußball: Deutschland gegen Brasilien ist die Neuauflage des WM-Endspiels von 2007, in dem die deutsche ...
mehrFußball-Länderspiel der Frauen und DFB-Pokal-Halbfinale am Mittwoch live im ZDF / Deutschland - Brasilien und Hamburger SV - Werder Bremen im Doppelpack
Mainz (ots) - Auf einen großen Fußballabend im Zweiten können sich die Fernsehzuschauer am Mittwoch, 22. April 2009, freuen. Ab 18.00 Uhr startet die Einstimmung auf den Länderspiel-Klassiker im Frauenfußball: Deutschland gegen Brasilien ist die Neuauflage des WM-Endspiels von 2007, in dem die deutsche ...
mehrWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
Mehr als 2000 Tänzer beim größten Dance4Fans Finale aller Zeiten / 3 Tage Tanzfieber im Wunderland in Kalkar
Hamburg (ots) - In 8 Vorentscheidungen, haben sich seit Januar die 2000 Tänzer Ihre Fahrkarte zum Dance4Fans Finale am 27.03.09 und 28.03.09 ertanzt. Besondere Bedingungen selbst für die seit Jahren bei den Fans hoch im Kurs stehende Meisterschaft. Einmalig deshalb auch die Dauer des Top Ereignisses. An zwei Tagen ...
mehrWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) kommentiert:
Bielefeld (ots) - Reisende soll man nicht aufhalten. Das gilt erst recht für reisende Politiker, die sich schon von ihren Ämtern verabschiedet haben. Wenn der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer trotzdem zunächst versucht hat, seinen Parteikollegen Michael Glos zum Rücktritt vom Rücktritt zu überreden, dann hatte er dafür Gründe; der wichtigste: Seehofer war ...
mehrEin Mann, ein Fjord! ZDF-Roadmovie mit Jürgen Tarrach, Anneke Kim Sarnau und Hape Kerkeling
Mainz (ots) - Am Mittwoch, 21. Januar 2009, 20.15 Uhr, zeigt das ZDF das unterhaltsame Roadmovie "Ein Mann, ein Fjord!". Mit Jürgen Tarrach, Anneke Kim Sarnau, Olga von Luckwald, Johanna Gastdorf, Matthias Brandt und vielen anderen hat Regisseur Angelo Colagrossi das gleichnamige Hörbuch, das er zusammen mit Angelina Maccarone und Hape Kerkeling geschrieben ...
mehr
Vorschau für Video: AFP/Agenda/Video Agenda für Video am Donnerstag, 13. November
Berlin (ots) - AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in deutscher Sprache: Heimkehr nach Bagdad AMMAN Hunderttausende Iraker leben im Exil, aber das Leben weit weg von Freunden und Familie halten viele von ihnen nur schwer aus. Die irakische Regierung versucht nun, Flüchtlinge mit finanziellen Anreizen zurückzuholen. In Jordanien hat ...
mehrLausitzer Rundschau: Bahn nimmt Schalterzuschlag zurück Verbrauchertäuschung
Cottbus (ots) - Nur weil die Bahn noch in öffentlichem Besitz ist, konnte gestern ein eklatanter Fall von Verbrauchertäuschung in letzter Minute verhindert werden. Die geplante Schaltergebühr ist gekippt. Eine absurde Idee: Der Kunde sollte nicht nur für das Produkt Fahrkarte zahlen, sondern auch noch dafür, dass es ihm verkauft wird. Der Verweis auf den ...
mehrLausitzer Rundschau: Preiserhöhungen bei der Deutschen Bahn "Einführungspreise"
Cottbus (ots) - Die Deutsche Bahn will schon wieder mal ihre Fahrpreise erhöhen. Eigentlich ist der geneigte Fahrgast inzwischen daran gewöhnt, in jedem Jahr mehr auf den Fahrkartenschalter - so noch vorhanden - zu legen. Außerdem: Bahnchef Hartmut Mehdorn hatte ja im März rechtzeitig, kaum, dass die Tinte unter dem Tarifvertrag mit den Lokführern trocken ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
2Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften eröffnet / Mehr als 1.400 Feuerwehrangehörige in 130 Teams in Böblingen am Start
mehrZDF-WISO: Bahn verlangt Gebühren für das Gedenken an die Deportationen im Dritten Reich / "Zug der Erinnerung" muss Gleisentgelte und Bahnhofsgebühren zahlen
Mainz (ots) - Die Deutsche Bahn AG verlangt für das Ausstellungsprojekt "Zug der Erinnerung" mindestens 25.000 Euro Gebühren allein für die Nutzung der Gleise, berichtet das ZDF-Wirtschaftsmagazin WISO. Die Ausstellung erinnert an die Deportation von Kindern in die Konzentrationslager im Dritten Reich. ...
mehrZDF-WISO: Bahn verlangt Gebühren für das Gedenken an die Deportationen im Dritten Reich / "Zug der Erinnerung" muss Gleisentgelte und Bahnhofsgebühren zahlen
Mainz (ots) - Die Deutsche Bahn AG verlangt für das Ausstellungsprojekt "Zug der Erinnerung" mindestens 25.000 Euro Gebühren allein für die Nutzung der Gleise, berichtet das ZDF-Wirtschaftsmagazin WISO. Die Ausstellung erinnert an die Deportation von Kindern in die Konzentrationslager im Dritten Reich. ...
mehr
Touch&Travel von Deutscher Bahn und Vodafone im Testbetrieb / Neues E-Ticketing-System für noch einfacheres Bahnreisen ab heute im Einsatz
Berlin (ots) - Für 200 Testnutzer wird heute schon Wirklichkeit, was ab 2010 bundesweit für alle Fahrgäste zur Verfügung stehen soll: Touch&Travel - das innovative eTicket-System der Deutschen Bahn AG und Vodafone. In einem Feldversuch werden ab heute beide Unternehmen gemeinsam mit weiteren Partnern in einem ...
mehrDTB - Deutscher Tennis Bund e.V.
NATIONALE DEUTSCHE TENNISMEISTERSCHAFTEN: Qualifikation mit Überraschungen
Hamburg (ots) - Am vergangenen Wochenende ging in Stuttgart-Stammheim die Qualifikation zu den Nationalen Deutschen Tennismeisterschaften in Biberach über die Bühne. Sowohl bei den Damen als auch bei den Herren hatten 29 Teilnehmer gemeldet, von denen sich jeweils die letzten vier für die Hauptfelder qualifizieren konnten. Im Feld der Damen ergatterten Steffi ...
mehrDeutsche Bahn bereitet sich intensiv auf Streiks vor
Berlin (ots) - Eingeschränkter Fahrplan am Freitag - Über 1.000 zusätzliche Mitarbeiter im Einsatz - Kundenservice verstärkt - Kostenfreie Fahrkartenerstattung (Berlin, 3. Oktober 2007) Die Deutsche Bahn wird am Freitag, 5. Oktober, einen eingeschränkten Fahrplan anbieten. Grund sind die von der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) angekündigten Streiks. Der Fahrplan wird am Donnerstagnachmittag ...
mehr"Wir rocken für ein gewaltfreies Schuljahr"/ Rund 20.000 Zuschauer im "Best View-Bereich" beim "Schau nicht weg!"-Open Air von BRAVO und VIVA am Samstag, 25.8.2007 vor dem Brandenburger Tor
München (ots) - Mit Sarah Connor, Gentleman, Mia, LaFee, Bushido, US 5, Nevada Tan und Monrose - VIVA-VJs Collien und Klaas moderieren das Open Air-Event - Rund 20.000 Zuschauer im "Best-View-Bereich" - Restkarten an den Tageskassen - Live-Übertragung bei VIVA am 25. August, ab 15 Uhr - NEW YORKER, NINTENDO ...
mehrGericht erklärt Lokführerstreik für rechtswidrig Infos unter www.bahn.de/aktuell und Telefon-Service-Hotline erhältlich
Berlin (ots) - (Berlin, 10. Juli, Stand 10 Uhr ) Die Streikaktionen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) bei der Deutschen Bahn sind vom Arbeitsgericht Mainz für rechtswidrig erklärt worden. Die Deutsche Bahn geht davon aus, dass die GDL diese einstweilige Verfügung umsetzt und die Streiks ...
mehrots.Audio: Erhebliche Behinderungen am Dienstagmorgen - Gewerkschaften kündigen weitere Aktionen an (Stand: 10:30 Uhr)
Berlin (ots) - (Berlin, 3. Juli 2007) Heute Morgen haben die Gewerkschaften ihre Streikaktionen bei der Deutschen Bahn ausgeweitet. Von dem Ausstand betroffen waren zwischen 5 Uhr und 9 Uhr bundesweit vor allem der Regionalverkehr und die ...
3 Audiosmehr
ots.Audio: DB-Vorstand appelliert an Gewerkschaften: verhandeln statt streiken
Berlin (ots) - (Berlin, 1. Juli 2007) Die Tarifauseinandersetzung bei der Deutschen Bahn AG darf nicht auf dem Rücken der Kunden ausgetragen werden. So appellierte heute DB-Personalvorstand Margret Suckale an die Gewerkschaften, nachdem in der vergangenen Nacht die dritte Verhandlungsrunde um ...
5 AudiosmehrVfL Wolfsburg-Presseservice: Auswärtsspiel in Aachen: Weitere rund 300 Karten für 11,50 Euro verfügbar / VfL gibt Zugkarte kostenlos dazu / Sonderzug um zusätzlich drei Waggons aufgestockt
Wolfsburg (ots) - Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg kann im wichtigen Auswärtsspiel am kommenden Samstag, 12. Mai, bei Alemannia Aachen mit der Unterstützung von etwa 1.700 "Wölfe"-Fans rechnen. Ein Sonderzug mit insgesamt zehn Waggons wird die VfL-Anhänger zum letzten Auswärtsspiel der Saison 2006/2007 ...
mehr- 2
Mobiltelefon als Bahn- und Busfahrkarte / Deutsche Bahn und Vodafone entwickeln neues elektronisches Ticket - Pilotprojekt startet im Oktober - Bezahlsystem verbessert Kundenkomfort
mehr Das Erste / Zur Erinnerung an die Hollywood-Legende Humphrey Bogart (1899 - 1957): Das Erste zeigt zum 50. Todestag bis Februar 2007 eine umfangreiche Filmreihe
München (ots) - Er war klein, lispelte und neigte zur Kahlköpfigkeit. Aber er gehört zu den größten Legenden, die das populäre Kino je hervorgebracht hat: Das Bild von "Bogey" mit Hut, Zigarette und Trenchcoat, das seit den 60ern die Foyers von Programmkinos und die Küchen zahlloser Studenten-WGs ...
mehrDeutsche Bahn: Bei Warnstreiks kostenlose Info-Hotline
Berlin (ots) - Aufgrund möglicher Warnstreiks zweier Gewerkschaften sind am 4. Oktober 2006 Beeinträchtigungen im Bahnverkehr nicht auszuschließen. Reisende werden gebeten, sich kurz vor der Abfahrt bei der extra eingerichteten Hotline über die aktuelle Situation zu informieren. Die Hotline ist ab sofort über die kostenlose Rufnummer 08000 996633 rund um die Uhr erreichbar. Fahrgäste, die aufgrund ...
mehrDeutsche Bahn: Bei Warnstreiks kostenlose Info-Hotline
Berlin (ots) - Aufgrund möglicher Warnstreiks zweier Gewerkschaften sind ab dem 28. September 2006 Beeinträchtigungen im Bahnverkehr nicht auszuschließen. Reisende werden gebeten, sich kurz vor der Abfahrt bei der extra eingerichteten Hotline über die aktuelle Situation zu informieren. Die Hotline ist ab sofort über die kostenlose Rufnummer 08000 996633 rund um die Uhr erreichbar. Fahrgäste, die aufgrund ...
mehr
Ab sofort: Handy-Display wird zur Fahrkarte Bahntickets per Handy kaufen und einfach einsteigen ● Kauf bis zehn Minuten vor Abfahrt des Zuges möglich
Berlin (ots) - Berlin, 24. August 2006 - Ab sofort können Kunden der Deutschen Bahn AG Fahrkarten per Handy kaufen. Der gewünschte Fahrschein wird per Multimedia Messaging Service (MMS) auf das Handy übertragen. Karl-Friedrich Rausch, ...
Ein AudiomehrMit dem Auto in den WM-Städten / Wichtige Tipps fürs Durchkommen
Teltow (ots) - Allgemeine Regelungen in allen WM-Städten * Für die Anfahrt der Zuschauer zu den Stadien wurde ein spezielles Parkleitsystem nach dem Vierfarbenkonzept entwickelt. Dabei wurden den verschiedenen Bereichen im Stadion verschiedene Farben zugeordnet. Die Farben finden sich auch bei den zugehörigen Parkmöglichkeiten und auf den Straßenschildern, die die Zufahrt zu den jeweiligen Parkhäusern ...
mehrDeutscher Franchiseverband e.V.
Einladung zur Pressekonferenz des Deutschen Franchise-Verbandes e.V. am Montag, den 8.5.2006, in Berlin
Berlin (ots) - Die deutsche Franchise-Wirtschaft wächst weiter - auch in 2005 wurden wieder neue Arbeitsplätze geschaffen Die statistischen Erhebungen des Deutschen Franchise-Verbandes e.V. (DFV) für das Jahr 2005 belegen es: Franchising ist die Wachstumsbranche in Deutschland und trägt wesentlich zur Schaffung neuer Arbeitsplätze bei. Bei ...
mehrWeltmeister BahnCard 25 für nur 19 Euro: Deutsche Fußballer entscheiden über Geltungsdauer
Berlin (ots) - 25 Prozent Rabatt - Verkauf startet am 1. April - Bis Ende Juli gültig - Bei Weiterkommen der Deutschen Nationalmannschaft Verlängerung der Geltungsdauer Bei der Bahn ist WM-Zeit. Vom 1. April bis zum 9. Juni gibt es für nur 19 Euro die Weltmeister BahnCard 25. Mit ihr ...
Ein AudiomehrSonderkonferenz der Verkehrsminister zu Regionalisierungsmitteln Allianz pro Schiene: Daseinsvorsorge statt Almosen
Berlin (ots) - Berlin. Vor der Sonderkonferenz der Verkehrsminister am kommenden Sonntag, dem 12.3.06, appelliert das Schienenbündnis Allianz pro Schiene an die Verkehrsminister der Länder, den vom Bund beabsichtigten Kürzungen im Nahverkehr nicht zuzustimmen. "Diese Mittel sind Teil der Daseinsvorsorge, ...
mehrVerklebte Türschlösser und brennende Müllhaufen in Hannover! "Julia und Tanja - Zwei Polizistinnen auf Streife" am 12.03.2006 bei kabel eins
Unterföhring (ots) - Seit 5. Februar 2006 sind die Polizeikommissarinnen Julia "Jule" Panten (31) und Tanja Müller (26) für die zweite Staffel von "Julia und Tanja - Zwei Polizistinnen auf Streife" - bei kabel eins im Einsatz. Unterstützt werden sie von Claus- Peter "Pit" Langel (50), Matthias "Matze" ...
mehr