Ergebnis der Suchanfrage nach axt

Inhalte

Filtern
338 Treffer
  • 25.06.2014 – 20:00

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Linkspartei beschimpft Gauck Mit dem Holzhammer Alexandra Jacobson, Berlin

    Bielefeld (ots) - Manchmal ist es notwendig, dass im Bundestag nicht nur über Inhalte gestritten wird, sondern auch über den Stil von Äußerungen. Volksvertreter sollten aus ihrem Herzen keine Mördergrube machen und sagen, was sie denken. Natürlich kann etwa jeder Parlamentarier Bundespräsident Joachim Gauck ...

  • 06.06.2014 – 19:45

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Leitartikel zu D-Day-Feiern/Putin

    Stuttgart (ots) - Am Strand von Ouistreham konnte der russische Präsident mit eigenen Augen sehen, wie hoch der Westen Grundwerte wie Freiheit und Demokratie schätzt. Die Staats- und Regierungschefs dürften ihm dies in ihren Gesprächen unter vier Augen auch noch einmal sehr deutlich gemacht haben. Gehört hat Putin die Botschaft also, mehrfach und auch sehr deutlich. Doch hat er sie auch verstanden? Je länger Putin ...

  • 05.06.2014 – 20:39

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Die Enteignung der Sparer durch die EZB = Von Antje Höning

    Düsseldorf (ots) - Jetzt geht der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) zu weit. Vor zwei Jahren hatte Mario Draghi die Währungsunion mit der Ankündigung, notfalls Anleihen von Krisenstaaten zu kaufen, vor dem Zerfall bewahrt. Gestern brach er ein weiteres Tabu: Die EZB senkte den Zins, zu dem Geschäftsbanken kurzfristig Geld bei ihr parken können, auf ...

  • 14.03.2014 – 10:30

    P.M. Magazin

    300 Stockwerke mit dem Aufzug - bald ohne Seil?

    Hamburg (ots) - 2018 wird der "Kingdom Tower" im saudi-arabischen Dschidda eingeweiht und mit 1000 Metern das höchste Gebäude der Welt sein. Damit die Besucher problemlos bis in den obersten Stock kommen, arbeiten Ingenieure an neuen Transporttechniken, berichtet das P.M. MAGAZIN in seiner April-Ausgabe. Ein zentrales Problem ist der Druckausgleich. Der derzeit schnellste Aufzug schafft eine Geschwindigkeit von 60,6 ...

  • 17.02.2014 – 21:19

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Strom - Chance vertan

    Düsseldorf (ots) - Kommentar von Antje Höning Aufatmen in Nordrhein-Westfalen: Erstmals hat EU-Wettbewerbskommissar Almunia drei Branchen genannt, die weiterhin Ökostrom-Rabatte bekommen sollen: Stahl, Aluminium, Zink. Das eine gute Nachricht für Duisburg (ThyssenKrupp, Grillo), Neuss (Alunorf) und Essen (Trimet). Bei einer radikalen Reform hätten hier Tausende Jobs auf dem Spiel gestanden. Doch der spanische ...

  • 10.02.2014 – 21:57

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar zum ADAC - Dieser Club ist nicht normal

    Ravensburg (ots) - Er wolle "die Axt anlegen". Ex-ADAC-Präsident Peter Meyer versuchte Anfang Februar auf martialische Art klarzumachen, wie radikal die Aufklärung über die Verfehlungen seines Clubs ausfallen solle. Jetzt ging Meyer selbst Hals über Kopf und kam damit seiner Suspendierung zuvor. Es ist ein überfälliger Abgang, dessen Art und Weise viel über das ...