Ergebnis der Suchanfrage nach apotheker

Inhalte

Filtern
1605 Treffer
  • 30.05.2005 – 11:14

    ProSieben

    Die ProSieben-Magazine und -Shows am Dienstag, 31. Mai 2005

    München (ots) - „AVENZIO – Schöner leben!“ Das informative Mittagsmagazin montags bis freitags um 12.00 Uhr Moderation: Daniela Fuß Themen u.a.: · „AVENZIONADE“ – Deko-Expertin Susann Fritzsche bastelt aus einem alten Fahrrad einen Servierwagen · „Traumhaus gesucht“: Heute besichtigt Familie Geschneidner aus Hessen mit „AVENZIO“-Architekt Björn Krocker das erste Objekt – eine Doppelhaushälfte in ...

  • 25.05.2005 – 12:41

    Pro Generika e.V.

    Pro Generika-Tag: Einladung zur Pressekonferenz

    Berlin (ots) Pro Generika-Tag Donnerstag, den 2. Juni 2005, 13:30 Uhr Deutsche Parlamentarische Gesellschaft, Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, am 2. Juni 2005 findet in der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft, Friedrich-Ebert-Platz 2, 10117 Berlin der Pro Generika-Tag statt. Von 14:30 Uhr bis 18 Uhr präsentieren sich die Mitgliedsunternehmen des Verbandes, von 15 bis 17 Uhr ...

  • 24.05.2005 – 10:15

    DIE ZEIT

    Verbotener Pillenhandel im Internet

    Hamburg (ots) - Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt nach Angaben der ZEIT vor "Risiken und Nebenwirkungen" beim Arzneikauf in Internet-Auktionshäusern. Verbotenerweise seien im Angebot verschiedener Auktionshäuser verschreibungspflichtige Präparate wie Antibabypillen aufgetaucht. Beim Internetauktionshaus eBay seien die Offerten erst nach ein bis zwei Tagen von der Website entfernt worden, bei anderen ...

  • 20.05.2005 – 19:49

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Kompromiss im Apotheken-Streit /Gesichtswahrung

    Cottbus (ots) - Der erzielte Kompromiss zwischen Apothekern und Krankenkassen ist tragbar, weil er alle beteiligten Akteure das Gesicht wahren lässt und den Beitragszahlern keine Mehrbelastungen abverlangt. Trotzdem bleiben wichtige Fragen offen. Warum beispielsweise gingen die Krankenkassen davon aus, dass sich der Verkauf verschreibungspflichtiger Medikamente ausweiten würde, wo doch eine höhere Selbstbeteiligung ...

  • 20.05.2005 – 19:48

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu: Apotheken

    Stuttgart (ots) - Für jene, die brav ihre Praxisgebühr an kranke Kassen zahlen, ist die Nachschlagaffäre ein ärgerliches Lehrstück. Es zeigt, was die Leistungserbringer immer noch zuallererst von der gesetzlichen Krankenversicherung erwarten: eine Garantie ihrer Einkommen. Sie haben noch nicht begriffen, dass auch dieses Anspruchsdenken das Solidarsystem auszehrt. Die Politik aber muss sich den Vorwurf gefallen ...