Ergebnis der Suchanfrage nach Sperrfrist
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ / ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit unterstützt Zurückweisung an den Grenzen
mehrEuropäischer Rechnungshof - European Court of Auditors
(Einladung an die Presse) Militärische Mobilität: Ist die EU auf gutem Weg?
Militärische Mobilität: Ist die EU auf gutem Weg? - Online-Pressebriefing: Mittwoch, 5. Februar 2025, 10.00 Uhr MEZ - Veröffentlichung: am selben Tag um 17.00 Uhr MEZ Der Europäische Rechnungshof lädt Sie zu einem Online-Pressebriefing zu seinem aktuellen Sonderbericht über ...
mehrARMswap lanciert seine DeFi-Plattform
Vilnius, Litauen (ots/PRNewswire) - Das ARMswap-Team freut sich, die Einführung der ersten Version seines DeFi-Protokolls bekannt zu geben. Die web3-Welt boomt mit zahlreichen Layer-1- und Layer-2-Blockchains, die jeweils ihre eigenen Algorithmen und Fähigkeiten haben. Ihre geschlossene Architektur behindert jedoch die nahtlose Interaktion und den Informationsfluss zwischen den Netzen, was zu Ineffizienzen führt. Die ...
mehr- 4
Aktueller Baden-Württemberg-Report veröffentlicht! Januar-Report 2025 mit 1.050 Befragten
mehr - 3
Neu: Montosa Cigarros für volumenreiche Genusspausen
Ein Dokumentmehr
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Union mit leichtem Minus in der Sonntagsfrage – aber weiterhin klar stärkste Kraft
mehr+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Wahlberechtigte sehen Migration und Wirtschaft als wichtigste Probleme für die deutsche Politik
mehr+ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Knappe Mehrheit fühlt sich in der Gesellschaft angemessen behandelt – aber inzwischen jeder Vierte eher benachteiligt
mehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: Pressemeldungen für den Bereich Cloppenburg und den Südkreis
Cloppenburg/Vechta (ots) - Cloppenburg - Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln Am Mittwoch, den 08.01.2025, kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung gegen 17:10 Uhr einen 22-jährigen Cloppenburger mit seinem PKW auf dem Alten Emsteker Weg. Im Rahmen eines Drogenvortests stellte sich heraus, dass der Cloppenburger unter dem Einfluss von THC stand. Eine ...
mehrKarim Bouhlou: "Ich behalte mein Unternehmen für immer" – Warum viele Unternehmer ohne Exit-Plan wichtige Chancen verschenken
mehrPOL-HRO: Themenorientierte Verkehrskontrollen 2025: Fokus auf einer der Hauptunfallursachen in MV
Rostock (ots) - +++Bitte beachten Sie die Sperrfrist bis 07.01.2025, 04:00 Uhr!+++ Eine rote Ampel übersehen, ein Stoppschild überfahren oder auf der Nebenstraße die Vorfahrt missachtet - schon ist der Unfall passiert. Die Themen Vorfahrt und Vorrang gehörten 2023 zu den TOP 3 der Unfallursachen im Land ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: +++ Bitte beachten Sie die Sperrfrist bis 07.01.2025, 04:00 Uhr +++ Themenorientierte Verkehrskontrollen 2025: Fokus auf einer der Hauptunfallursachen in MV
Neubrandenburg/Rostock (ots) - Eine rote Ampel übersehen, ein Stoppschild überfahren oder auf der Nebenstraße die Vorfahrt missachtet - schon ist der Unfall passiert. Die Themen Vorfahrt und Vorrang gehörten 2023 zu den TOP 3 der Unfallursachen im Land Mecklenburg-Vorpommern. Mehr als 8.700 Vorfahrt- und ...
mehr+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Kanzlerkandidaten werden mehrheitlich negativ bewertet
mehr+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Union in der Sonntagsfrage deutlich vor AfD, SPD und Grünen
mehr+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Knappe Mehrheit der Deutschen glaubt, Ukraine wird für eine Beendigung des Krieges Gebiete abtreten müssen
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: +++ ACHTUNG SPERRFRIST bis 06.12.2024, 05:00 Uhr +++ Erst Glühwein, dann mit dem Auto heim? Beginn der themenorientierten Verkehrskontrollen zum Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Neubrandenburg/Rostock (ots) - Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier - wer seine leeren Glühweingläser auf dem Weihnachtsmarkt zählen kann, wie die Kerzen am Adventskranz, sollte am Ende sein Auto auf alle Fälle stehen lassen. Im Jahr 2023 zählte das Fahren unter Alkoholeinfluss noch immer zu einer der ...
mehr+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Wirtschaft drängendstes Problem für Wahlberechtigte
mehr
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Union in der Sonntagsfrage stärkste Kraft, SPD mit leichtem Zugewinn
mehrUmfrage und Programmschwerpunkt des SWR Rheinland-Pfalz am Donnerstag, 5. Dezember 2024 u. a. um 20:15 Uhr in "Zur Sache Rheinland-Pfalz extra: Träume, Krisen, Chancen - Die Jugend-Doku"
Mainz (ots) - Große Mehrheit der jungen Menschen sorgt sich um Kriege, Demokratie und Klimawandel / Zweifel an Lösungskompetenz der Parteien / Bildung, Verkehr und Zuwanderung wichtigste gesellschaftliche Aufgaben Umfrage und Programmschwerpunkt des SWR Rheinland-Pfalz am Donnerstag, 5. Dezember 2024 u. a. um ...
mehrUNICEF-Situationsbericht: Kindheit unter Beschuss | Einladung zum Online-Pressebriefing
mehrARD-DeutschlandTREND: Mehrheit gegen deutsche Taurus-Lieferung an die Ukraine / +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++
mehrARD-DeutschlandTREND: Union in der Sonntagsfrage klar stärkste Kraft / +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++
mehrARD-DeutschlandTREND: Mehr Zustimmung für Boris Pistorius als für Olaf Scholz in der K-Frage / +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++
mehr
TÜV-Verband | Einladung Online-Pressekonferenz: TÜV ChatGPT Studie 2024, 27.11.2024, 10:00 Uhr
Berlin (ots) - Vor zwei Jahren ist ChatGPT an den Start gegangen und hat einen Mega-Hype ausgelöst. Unsere dritte ChatGPT-Studie zeigt, was sich seitdem getan hat. Für welche konkreten Zwecke nutzen Verbraucher:innen generative Künstliche Intelligenz? Welche Rolle spielen KI-Anwendungen für das Berufsleben? Was ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++Wochenendpressemeldung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 15.-17.11.2024++
Lüneburg (ots) - Landkreis Lüneburg Lüneburg - Betrunken und ohne Führerschein mit PKW unterwegs Am Freitag, gegen 19:00 Uhr wird ein 26-jähriger Mann dabei beobachtet, wie er mit einem PKW die Fahrt antritt, obwohl er keinen Führerschein besitzt. Als Polizeibeamte den Mann schließlich kontrollieren, mussten sie zudem feststellen, dass er stark alkoholisiert ist ...
mehr++ BUND-Umfrage: Mehrheit in Deutschland für starken gesetzlichen Naturschutz – Drei Viertel der Befragten wollen mehr oder gleichbleibenden Schutz | SPERRFRIST: 05.00 Uhr ++
Pressemitteilung 15. November 2024 | 144 | Bitte Sperrfrist, Freitag 15. November, 05.00 Uhr beachten BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND-Umfrage: Mehrheit in Deutschland für starken gesetzlichen Naturschutz Drei Viertel der Befragten wollen mehr oder gleichbleibenden Schutz | Sperrfrist ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
70 Jahre „Das Wort zum Sonntag“ / Bundespräsident würdigt die zweitälteste Sendung im deutschen Fernsehen
Hannover (ots) - 70 Jahre „Das Wort zum Sonntag“ Bundespräsident würdigt die zweitälteste Sendung im deutschen Fernsehen Bei einer Festveranstaltung in der St. Markus Kirche in München wurde heute Abend (14. November 2024) mit 120 geladenen Gästen aus Kirche, Gesellschaft und Medien das 70-jährige Bestehen ...
mehrPOL-FR: BAB 5/ Gemarkung Neuenburg: Alkoholisierter Lastwagen-Fahrer verursacht Unfall auf der Autobahn
Freiburg (ots) - Einen unbeleuchteten Sattelzug stellte die Verkehrspolizei Freiburg am Montagabend, 11.11.2024, kurz nach 19:30 Uhr auf der Autobahn A5 in Richtung Süden fest, nachdem ein Verkehrsteilnehmer zuvor die Polizei verständigt hatte. Das Gespann war dabei auf dem linken Fahrstreifen zwischen der ...
mehrTÜV-Verband Einladung Online-Pressekonferenz: TÜV-Report 2025, 21.11.2024, 10:00 Uhr
Berlin (ots) - Der Fahrzeugbestand in Deutschland wird elektrischer und digitaler. Das hat Folgen für die technische Sicherheit der Fahrzeuge, die bei der Hauptuntersuchung (HU) regelmäßig überprüft wird. Wie ist der Zustand der alternden Fahrzeugflotte in Deutschland? Welche Mängel haben die einzelnen ...
mehr