Ergebnis der Suchanfrage nach Schilderbrücke

Inhalte

Filtern
70 Treffer
  • 19.01.2007 – 14:16

    Polizeidirektion Göttingen

    POL-GOE: (77/2007) Sturmbilanz der Polizei für die Stadt und den Landkreis Göttingen

    Göttingen (ots) - Göttingen, Stadt und Landkreis Freitag, 19. Januar 2007, 14:15 Uhr GÖTTINGEN (ma) - Das Lagezentrum der Göttinger Polizei hat seit Donnerstag, 18.01.2007, 13:00 Uhr bis zum heutigen Morgen, gegen 06:00 Uhr insgesamt 332 Notrufe und daraus resultierend 293 Einsätze im Zusammenhang mit dem Sturmtief "Kyrill" registriert. Nach uns ...

  • 26.12.2004 – 15:22

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Volmarstein - Mann bei Verkehrsunfall verletzt.

    Schwelm (ots) - Donnerstag, 23.12.2004, 15.00 Uhr. Ein 30-Jähriger Hagener wurde in seinem Pkw verletzt, als er die Straße An der Kohlenbahn befuhr. In Höhe der dortigen Autobahnanschlusses wich er dem Pkw eines 38-Jährigen Mannes aus Wermelskirchen aus, der von der Autobahn kommend auf die Kohlenbahn einbog. Bei Ausweichen geriet der Pkw des Hageners ausser Kontrolle und prallte gegen den Mast ...

  • 30.07.2003 – 15:21

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (1148) Sattelzug auf Sicherungsanhänger geprallt

    Schwabach (ots) - Heute Mittag, 30.07.2003, kurz nach 13.00 Uhr, prallte ein 36-jähriger Rumäne mit einem Sattelzug auf den Sicherungsanhänger der Autobahnmeisterei. Zwischen den Anschlussstellen Lauf-Nord und Schnaittach (A 9) war der rechte Fahrstreifen in Richtung Berlin für Wartungsarbeiten an einer Schilderbrücke gesperrt. Der 36-jährige Rumäne prallte mit seinem Sattelzug - nach eigenen Angaben war er ...

  • 13.02.2003 – 03:18

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (210) Schwerer Verkehrsunfall auf der A 6

    Schwabach (ots) - Am Dienstag, 13.02.03, gegen 00.15 Uhr, ereigneten sich auf der A 6 in Fahrtrichtung Heilbronn zwei Verkehrsunfälle mit einem schwerverletzten Lkw-Fahrer und einem sehr hohen Sachschaden. Zunächst kam es auf Höhe der AS Schwabach-Süd zu einem Auffahrunfall, als ein 43-jähriger BMW-Fahrer aus Hamburg ungebremst auf einen tschechischen Audi auffuhr, der mit zwei Männern besetzt war. Das ...

  • 27.05.2002 – 12:24

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (920) Schwerer Lkw-Unfall auf Hienberg-Abfahrt

    Schwabach (ots) - Heute Vormittag, 27.05.2002, um 09.40 Uhr, kam ein 40-Tonner Sattelzug aus Belgien auf der Hienberg-Abfahrt ins Schleudern. Der Sattelzug, gesteuert von einem 37-jährigen Berufskraftfahrer aus Nürnberg, war mit ca. 25 t Eisenteilen beladen, die für Italien bestimmt waren. Der Sattelzug prallte zunächst gegen eine Schilderbrücke und dann gegen die Mittelschutzplanke. Das Führerhaus wurde ...

  • 04.02.2002 – 12:47

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Gevelsberg - Golffahrer prallte gegen Masten

    Schwelm (ots) - Aus noch ungeklärter Ursache geriet am 01.02.2002, gegen 07.40 Uhr, ein 24-jähriger Gevelsberger mit einem PKW VW Golf nach rechts von der Wasserstraße in Höhe der Einmündung Großer Markt ab und prallte frontal gegen einen Masten einer Schilderbrücke. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste schwer verletzt von der Feuerwehr aus Gevelsberg ...

  • 05.11.2000 – 13:24

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: Polizeipressebericht vom 05.Nov. 2000

    Frankfurt (ots) - 001105 - 1380 Niederrad: Verkehrsunfall Am 05.11.2000, gegen 03.15 Uhr befuhr ein 26-jähriger Mann aus dem Rheingau mit seinem Pkw die Stresemannallee stadtauswärts. An der Einmündung zur Kennedyallee/Paul-Ehrlich-Straße stieß er gegen ein dort abbiegendes Fahrzeug und fuhr weiter ohne sich um den Unfall zu kümmern. Wenige Minuten später fuhr er auf der Kennedyallee, kurz vor der ...

  • 17.04.2000 – 13:19

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (8) Schilderbrücke Am Plätter herunter gerissen

    Nürnberg (ots) - Heute Mittag, gegen 12.15 Uhr, hatte ein 49-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Landkreis Bamberg an einer nahegelegenen Baustelle vergessen, bei der Weiterfahrt den Ladekran einzufahren. Er blieb damit an der Schilderbrücke an der Westseite des Plärrers (Fahrtrichtung Fürth/Rothenburger Straße) hängen und hebelte so die Schilderbrücke aus. Die Schilderbrücke stürzte anschließend auf die ...

  • 09.02.2000 – 18:29

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: Hebekran eines Lkw beschädigte Schilderbrücke

    Nürnberg (ots) - Nach Abladearbeiten vergaß ein 55 Jahre alter Kraftfahrer den Hebekran seines Lkw in die Ausgangslage zurückzufahren. Nach Verlassen des Firmengeländes bog der Fahrer mit seinem Fahrzeug von der Ludwig-Quellen-Str. in Fürth nach links in den Frankenschnellweg ein. Gegen 15.10 Uhr beschädigte er mit dem ausgefahrenen Kran die über der Fahrbahn angebrachte Schilderbrücke. Die 4 Tonnen schwere ...