PR-Bild Award 2018: Jetzt bewerben für die Hall of Fame der PR-Fotografie!
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Nürnberg (ots) - Heute Mittag, gegen 12.15 Uhr, hatte ein
49-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Landkreis Bamberg an einer
nahegelegenen Baustelle vergessen, bei der Weiterfahrt den
Ladekran einzufahren. Er blieb damit an der Schilderbrücke an
der Westseite des Plärrers (Fahrtrichtung Fürth/Rothenburger
Straße) hängen und hebelte so die Schilderbrücke aus. Die
Schilderbrücke stürzte anschließend auf die Ladefläche des Lkw ,
wobei am Fahrzeug Schaden in Höhe von ca. 5.000 DM entstand.
Verletzt wurde niemand.
Zur Beseitigung des gefahrdrohenden Zustands muss die Feuerwehr die Schilderbrücke, die über 6 Fahrspuren hängt, mit einem Kranwagen beseitigen. Ersten Schätzungen zufolge werden diese Bergungsarbeiten bis 14.30 Uhr andauern.
Im Bereich der Schilderbrücke ist der Plärrer nicht befahrbar, was zu erheblichsten Verkehrsbehinderungen führt.
ots-Originaltext: Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizeipräsidium Mittelfranken
Telefon: 0911-211-2011/12
Fax: 0911-211-2010