Ergebnis der Suchanfrage nach Niedersachsen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Postbank Wohnatlas 2018: Neubau oder Bestandsimmobilie? Eine Frage des Preises
Bonn (ots) - Neubau oder Bestandsimmobilie - was rechnet sich am ehesten, was sind die Vor- und Nachteile? Vor diesen Fragen stehen Immobilienkäufer überall in Deutschland. Der Postbank Wohnatlas, für den das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) die Angebote in 401 kreisfreien Städten und Landkreisen untersucht hat, gibt einen Überblick über die regionalen ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Milliardenbuße gegen VW
Bielefeld (ots) - Nun wird der VW-Konzern also doch auch in Deutschland wegen des Abgasskandals kräftig zur Kasse gebeten. Das Milliarden-Bußgeld ist eine überfällige Strafe für das Vergehen des Autobauers. Er hat alle Regeln eines verantwortungsvollen Geschäftsgebarens gebrochen. Doch die Sache hat gleich mehrere Haken. Ausgerechnet das Land Niedersachsen als ...
mehrSparda-Bank Münster ebnet den Weg für die Fusion mit der Sparda-Bank West / Gemeinsam genossenschaftlich erfolgreich
mehr10 Jahre Fête de la Musique / Hannover feiert ein Jubiläum der Musik und Weltoffenheit
Hannover (ots) - Am 21. Juni feiert Hannover von 15 bis 23 Uhr (erste Mitmachangebote ab 14.15 Uhr) an 40 Bühnen-Standorten (In- und Outdoor) mit rund 1.200 lokalen, regionalen und internationalen MusikerInnen und zeitgleich mit 1.000 weiteren Städten rund um den Globus die Fête de la Musique. In diesem Jahr gibt es noch einen zusätzlichen Grund zum Feiern. Zehn ...
mehrGlücksmonat Juni: Selten war es so leicht, Millionär zu werden
mehr
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG
Windparkmanager UKB eröffnet Standort in Oldenburg
Oldenburg/Meißen (ots) - Der Betriebsführer UKB betreut die Betreiber von Windparks und Umspannwerken ab jetzt auch aus Oldenburg (Niedersachsen). "Mit unserem Oldenburger Büro wollen wir noch näher an unseren Kunden und den von uns betreuten Windparks in Norddeutschland sein", so Thorsten Wiegers, Geschäftsführer von UKB. Ein wesentliches Argument bei der Standortauswahl war auch die Ausbildungs- und ...
mehrNOZ: Immer mehr niedersächsische Kinder gehen aufs Gymnasium
Osnabrück (ots) - Immer mehr niedersächsische Kinder gehen aufs Gymnasium Kultusminister Tonne: Werden Real- oder Hauptschulen genauso unterstützen wie andere Schulformen Osnabrück. Immer mehr Schüler in Niedersachsen wechseln von der Grundschule aufs Gymnasium. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch) unter Berufung auf das Kultusministerium. Im laufenden Schuljahr besuchen demnach etwa 31.000 ...
mehrDeutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Schlussspurt: Kandidaten und Kandidatinnen werben um Platz in Pflegekammer
Wahlkampf Pflegekammer Niedersachsen geht in heiße Phase (HANNOVER) Der Wahlkampf zur Wahl der ersten Kammerversammlung der Pflegekammer Niedersachsen geht mit der Zustellung der Briefwahlunterlagen in wenigen Tagen in die heiße Phase. 23 Kandidatinnen und Kandidaten auf den insgesamt drei Listen des DBfK Nordwest gehen in das Rennen um die 31 Plätze in der ...
mehrHamburg: Schülerin aus Rotherbaum gewinnt Plakattwettbewerb gegen Komasaufen
Ein DokumentmehrRheinische Post: Kommentar: Audi-Chef muss gehen
Düsseldorf (ots) - In den Anfängen des Abgasskandals hatten Justiz und Politik wenig Ehrgeiz bei der Aufklärung an den Tag gelegt. Doch seit die USA VW zu Milliardenzahlungen verdonnert und Manager verurteilt haben, ist auch der deutsche Staat auf Betriebstemperatur gekommen. Mit den Ermittlungen gegen Audi-Chef Rupert Stadler scheint man nun ins Herz der Affäre vorzustoßen, ist doch Audi der Motorenentwickler im ...
mehrINSIGHT Health-Kundentagung mit Innovation: INSIGHT Health stellt neues Analyse-Tool vor
Waldems-Esch (ots) - Mehr Unabhängigkeit und schnellere Ergebnisse - das sind zwei der Vorteile des neuen IH-GALAXY Next Generation. Das neue webbasierte Analysetool stellte INSIGHT Health bei seiner 19. Kundentagung vor. Zusätzlich gab das Unternehmen tiefe Einsichten zu Entwicklungen bei Biologika und Biosimilars und anderen Märkten. Den Tag moderierte Cherno ...
mehr
"Das Märchen von der Regentrude" wird für ARD-Reihe "Sechs auf einen Streich" neu verfilmt / Zwei neue Märchen im Weihnachtsprogramm 2018 des Ersten
München (ots) - "Das Märchen von der Regentrude" wird unter Federführung des Norddeutschen Rundfunks für die ARD-Märchenreihe "Sechs auf einen Streich" neu verfilmt. Ab heute stehen für das Märchen von Theodor Storm u.a. Janina Fautz, Rafael Gareisen, Axel Prahl, Gabriela Maria Schmeide sowie Ina Weisse als ...
mehrBewegung im toten Winkel: Bundesrat und WeAct zum Abbiegeassistenten für LKW
Endlich Bewegung im toten Winkel Norddeutschland kämpft für Abbiege-Assistenten als EU-Vorgabe für LKW Verden, 8. Juni 2018. Endlich gibt es Hoffnung, dass künftig weniger Fußgänger und Radfahrer bei Abbiege-Unfällen zu Tode kommen werden. Heute hat der Bundesrat, die ...
mehrProdukt-Rückruf Maispasta
mehrTheaterpädagogisches Zentrum der Emsländischen Landschaft
15. Internationales Welt-Kindertheater-Fest startet in 14 Tagen in Lingen (Ems), Niedersachsen
mehrNOZ: Länder wollen Rundfunkbeitrag an Inflationsrate koppeln
Osnabrück (ots) - Länder wollen Rundfunkbeitrag an Inflationsrate koppeln Ministerpräsident Günther: "Wir müssen neu denken" - Aus der KEF steht bevor - Angebote sollen künftig leichter entfallen können - Beratungen nächste Woche Osnabrück. Die Entwicklung des Rundfunkbeitrags soll sich künftig an der allgemeinen Preissteigerung orientieren. Gleichzeitig ...
mehrEMNID-Umfrage im Auftrag von Testberichte.de: Jeder fünfte Deutsche überlegt, zur WM eine Bierzapfanlage anzuschaffen
mehr
- 4
10.000 Euro! Peter der Glückliche
mehr NOZ: Landesdatenschutzbeauftragte begrüßt Verbot von Whatsapp auf Diensthandys
Osnabrück (ots) - Landesdatenschutzbeauftragte begrüßt Verbot von Whatsapp auf Diensthandys Thiel: Andere Messengerdienste nutzen Osnabrück. Die Landesbeauftragte für Datenschutz in Niedersachsen, Barbara Thiel, begrüßt die Entscheidung des niedersächsischen Autozulieferers Continental, die Nutzung des Messengerdienstes Whatsapp auf Diensthandys zu verbieten. ...
mehrRheinische Post: Kabinettsbeschluss: Kohleländer weiten Einfluss auf Kohlekommission aus
Düsseldorf (ots) - Die vom Kohleausstieg betroffenen sechs Bundesländer weiten ihren Einfluss auf die geplante Kohlekommission der Bundesregierung aus. Das geht aus der Kabinettsvorlage zur Einsetzung der Kommission "Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung" (WSB) hervor, die am Mittwoch vom Kabinett ...
mehrREWE hat bald Milch mit dem Tierschutzlabel
Köln (ots) - Zertifizierung für mehr Tierwohl in der Milchviehhaltung REWE bietet ab September unter der Eigenmarke REWE Beste Wahl Weide- und Frischmilch mit dem Tierschutzlabel an. Die Milch wird durch den Deutschen Tierschutzbund (DTB) zertifiziert. Die Frischmilch in der Halbliter-Packung ist vom Start an nahezu bundesweit in den REWE-Märkten verfügbar mit Ausnahme von Hessen, Rheinhessen und Nordbayern. Die ...
mehrNOZ: NOZ: Bewegung im Streit um Bamf-Ausschuss
Osnabrück (ots) - Bewegung im Streit um Bamf-Ausschuss SPD-Innenexperte Pistorius signalisiert Zustimmung - Sprecher der A-Länder will Staatsvertrag, um Aufwand bei Abschiebungen zu senken Osnabrück. In den Streit um die Einrichtung eines Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Bamf-Affäre kommt Bewegung. In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag) sprach sich mit Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius ...
mehr- 4
"Christoph 39": Mehr als 10.000 Einsätze zum Jubiläum / Luftrettung im ländlichen Raum immer wichtiger / Regionen schneller und besser notfallmedizinisch versorgt
mehr
NOZ: NOZ: Interview mit den Ministerpräsidenten Stephan Weil, Daniel Günther, Manuela Schwesig
Osnabrück (ots) - Ankerzentren: Norden verlangen Klarheit von der Bundesregierung Weil: Großer Begriff herausposaunt - Günther: Nur Schlagwörter Osnabrück. Im Streit um die Einführung von Ankerzentren haben die Regierungschefs von Niedersachsen und Schleswig-Holstein von der Bundesregierung parteiübergreifend Klarheit gefordert. In einem gemeinsamen Interview ...
mehrRecherchen von Radio Bremen, NDR und Süddeutscher Zeitung: BAMF-Skandal: Anwälte der Beschuldigten erheben schwere Vorwürfe
Bremen (ots) - Der Anwalt der ehemaligen Leiterin der Bremer Außenstelle, Erich Joester, hat sich erstmals in einem Fernsehinterview zu den Vorwürfen gegen seine Mandantin geäußert. Sie werde nicht nur von den Medien, sondern von ihren eigenen Vorgesetzten vorverurteilt. Es gehe nicht an, dass "diejenigen, die ...
mehrNOZ: Spitzen der Nordländer weisen Kritik am Reformationstag als Feiertag zurück
Osnabrück (ots) - Spitzen der Nordländer weisen Kritik am Reformationstag als Feiertag zurück Weil: Kritiker nehmen "falsche Einordnung" vor - Günther: Feiertag wird kommen - Schwesig: Gut für den ganzen Norden Osnabrück. Ungeachtet breiter Kritik haben sich die Regierungschefs der norddeutschen Flächenländer geschlossen hinter das Vorhaben gestellt, den ...
mehrNOZ: NOZ: Bund der Steuerzahler fordert Untersuchungsausschuss zu Asyl-Affäre
Osnabrück (ots) - Bund der Steuerzahler fordert Untersuchungsausschuss zu Asyl-Affäre Restlose Aufklärung der Vorgänge im Bamf verlangt Osnabrück. In der Debatte über die Asyl-Affäre im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) drängt der Steuerzahlerbund auf die Einsetzung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses. Bernhard Zentgraf, ...
mehrNiedersachsen: 3,5 Millionen Fehltage wegen Rücken
3 DokumentemehrBremen: 250.000 Ausfalltage wegen Rückenschmerzen
2 Dokumentemehr