Ergebnis der Suchanfrage nach Niedersachsen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 7
Farbwunder für graue Herbst- und Wintertage: Die Weihnachtsstern-Saison hat begonnen
Ein Dokumentmehr - 5
Blooming City: Urbane Szenerien erblühen im Januar / Landgard und "Blumen - 1000 gute Gründe" bringen florale und kreative Vielfalt in die Blumenhalle der Internationalen Grünen Woche Berlin 2019
mehr FDP plant Zensurgesetz gegen Tierschutz / SOKO Tierschutz warnt vor Gefahr für die Zivilgesellschaft / Agrarausschuss 07.11.2018 13:30 Landtag Niedersachsen - Hannover
Hannover (ots) - Tierschutz-Aufdeckungen von Schlachthöfen, Mastanlagen, Tiertransporten und Tierversuchslabors erschüttern seit Jahren Deutschlands Öffentlichkeit. Aktuell mussten Behörden zwei Schlachthöfe nach Undercover-Recherchen schließen. Die Aufdeckungen legen schonungslos systematische Tierquälerei ...
mehrNOZ: Wölfe töten in Norddeutschland seit 2015 etwa 1300 Nutztiere
Osnabrück (ots) - Wölfe töten in Norddeutschland seit 2015 etwa 1300 Nutztiere Niedersachsen wirbt auf Umweltministerkonferenz für einheitlichen Umgang mit Problemwölfen - Bauern fordern Abschuss Osnabrück. Wölfe haben in Norddeutschland seit 2015 bei rund 500 Übergriffen etwa 1300 Nutztiere getötet. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung ...
mehrNOZ: Niedersachsen-FDP: Polizeigesetz kann Rolle des Landes im Bund schwächen
Osnabrück (ots) - Niedersachsen-FDP: Polizeigesetz kann Rolle des Landes im Bund schwächen Generalsekretär Kuhle sieht Innenminister Pistorius bei Entschärfung gefordert Osnabrück. Der Streit um das niedersächsische Polizeigesetz kann nach Ansicht von FDP-Generalsekretär Konstantin Kuhle das politische Gewicht des Landes in Berlin gefährden. Das sagte Kuhle der ...
mehr
Mega-Jackpot von 90 Millionen Euro nicht geknackt Erste November-Ziehung mit sieben Millionengewinnen
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Wirtschaft Landesrechnungshof stellt Nord/LB-Beteiligung des Landes Sachsen-Anhalt infrage
Halle (ots) - Der Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt stellt die Beteiligung des Landes an der Nord/LB infrage. "Der Verbleib des Landes in der Nord/LB muss offen diskutiert werden", sagte ein Behördensprecher der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstag-Ausgabe). Die Lage der Landesbank schätzt der ...
mehrDie wichtigsten Fakten zum kommenden Freitag / Wird der Doppeljackpot geknackt?
mehrUmfrage: Nur rund jedes dritte meldepflichtige Unternehmen hat einen Datenschutzbeauftragten gemeldet / Erhebung: Bis heute mehr als 108.000 Meldungseingänge in den 16 Länderbehörden
München (ots) - Der Meldepflicht für einen Datenschutzbeauftragten sind seit Inkrafttreten der DSGVO im Mai erst rund 30 Prozent der Unternehmen nachgekommen. Das geht aus einer Umfrage unter den 16 Länderbehörden im Auftrag des Münchner Unternehmens ER Secure GmbH hervor. Demnach wurden den Behörden die ...
mehrNOZ: Niedersachsen nimmt fast 4000 Kinder und Jugendliche aus Familien in Obhut
Osnabrück (ots) - Niedersachsen nimmt fast 4000 Kinder und Jugendliche aus Familien in Obhut Zahl der Unterschutzstellungen in den vergangenen Jahren stark angestiegen Osnabrück. Niedersachsens Jugendämter haben im vergangenen Jahr 5321 Kinder und Jugendliche in Obhut genommen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf noch ...
mehrInnovationsfonds fördert DAK-Projekt zur Pflege in Niedersachsen
Ein Dokumentmehr
NOZ: Bundesregierung: 2018 noch kein Ausstieg aus dem millionenfachen Kükentöten
Osnabrück (ots) - Bundesregierung: 2018 noch kein Ausstieg aus dem millionenfachen Kükentöten Alternativverfahren laut Wirtschaft ab kommendem Jahr im Praxisbetrieb - Grüne fordern Geld für kleine Brüteiern Osnabrück. Dieses Jahr wird es nichts mehr mit dem Ausstieg aus dem millionenfachen Töten männlicher Küken. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung ...
mehrMega-Jackpot von 90 Millionen Euro geht in die Verlängerung Gleich 5 neue Millionäre bei der Ziehung am 26. Oktober
mehrADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker
Stationsapotheker in Niedersachsen: Ein Meilenstein für die Patientensicherheit
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
Erfolgreiche Frauen im Mittelstand
mehrWeltspartag 2018: Regional große Unterschiede beim Sparverhalten / Sparbuch in ganz Deutschland weiterhin beliebt, aber Unzufriedenheit mit Anlageergebnis vor allem im Osten hoch
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
Radio-Panel des VAUNET zu sprachbasierten Plattformen und Endgeräten auf den Medientagen München / "Wir müssen handeln, bevor Gatekeeper zu Mautstationen werden"
München/Berlin (ots) - Sprachgesteuerte Audiodienste und Endgeräte verzeichnen einen wachsenden Erfolg bei den Nutzern und einer steigenden Zahl von Radiohörern. Doch die neuen Angebote unterliegen einer nur unzureichenden Regulierung. "Die Entstehung von Gatekeepern kann zur Gefahr für die Vielfaltssicherung in ...
mehr
Der Traum vom Megajackpot-Gewinn / 90 Millionen Euro bei der letzten Oktober-Ziehung
mehrDeutsche Umwelthilfe reicht weitere Klagen für "Saubere Luft" durch Diesel-Fahrverbote in Limburg in Hessen und Oldenburg in Niedersachsen ein
Berlin (ots) - Anhaltend hohe Belastung der Atemluft mit dem Dieselabgasgift Stickstoffdioxid macht Diesel-Fahrverbote auch in vielen hessischen Städten als schnellstmögliche Maßnahme für "Saubere Luft" notwendig - EU-weit geltende Luftqualitätsgrenzwerte können nicht von der Bundesregierung heraufgesetzt ...
mehrAdvocard Rechtsschutzversicherung AG
Das liebe Geld - Streitthema Nummer 1 am Arbeitsplatz
Hamburg (ots) - Mehr als jeder zehnte Deutsche ist in Rechtsstreitigkeiten rund um das Thema Arbeit verwickelt - Häufigste Streitursache ist die Verütung - Hamburg ist laut ADVOCARD-Streitatlas 2017 das streitlustigste Bundesland - Die wenigsten Konflikte am Arbeitsplatz gibt es in Bayern und im Saarland Zu wenig Geld, ein schlechtes Arbeitszeugnis, gekündigt - Gründe für Rechtsstreitigkeiten rund um den Arbeitsplatz ...
mehr"Mord im Krankenhaus": "ZDFzoom" über den Fall Niels H. (FOTO)
mehrMega-Jackpot von 90 Millionen Euro wartet Gleich 15 Großgewinne bei der heutigen Ziehung
mehrNABU: Bundesratsinitiative zum Wolf setzt falschen Fokus / Miller: Leichtere Entnahmen sind kein Gewinn für den Herdenschutz
Berlin (ots) - Zum heute von den Ländern Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen in den Bundesrat eingebrachten Antrag zum Umgang mit dem Wolf kritisiert der NABU, dass zum wiederholten Male der Fokus in der Wolfsdebatte auf den Schutzstatus und leichtere Entnahme von Wölfen gelegt wird. "Die Sicherheit des ...
mehr
Das kriminelle Geschäft mit kranken Milchkühen / Totalversagen von Verwaltung und Politik / SOKO Tierschutz fordert Ministerin Otte Kinast zum Handeln auf
Osnabrück/Stendal/München (ots) - Die deutsche Milchindustrie produziert am laufenden Band verletzte, kranke und sterbende Tiere. Der Preis der Turbokühe sind gebrochene und zerstörte Tiere nach wenigen Jahren. SOKO Tierschutz Recherchen beweisen, dass diese Tiere nicht wie vorgeschrieben notgetötet, sondern ...
mehrNOZ: Bundesländer melden Probleme mit neuen Dienstpistolen für Polizisten von Heckler&Koch
Osnabrück (ots) - Bundesländer melden Probleme mit neuen Dienstpistolen für Polizisten von Heckler&Koch Beamte in vier Ländern betroffen - Hersteller Heckler&Koch: Befinden uns im Dialog Osnabrück. Die Polizeibehörden mehrerer Bundesländer haben Probleme mit neuen Dienstpistolen aus dem Hause "Heckler&Koch". Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung". Bereits ...
mehrReparaturkosten für Handys in Deutschland: Hamburg und Bayern am teuersten - Niedersachsen am günstigsten
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
In Landwirtschaftsbetrieben schlummert Energiesparpotenzial / DBU-Modellprojekt mit 18 Höfen in elf Bundesländern abgeschlossen - Ergebnisse bundesweit übertragbar
Osnabrück (ots) - Können Landwirtschaftsbetriebe mehr Energie sparen und neben der Umwelt auch den Geldbeutel schonen? Sie können! Je nach Betriebsschwerpunkt durch das Optimieren von Lüftungsanlagen, das Umstellen der Beleuchtung auf Leuchtdioden, beim Vorkühlen der Milch oder dem Einsatz von ...
mehrGasanbieterwechsel in Brandenburg am beliebtesten
mehrBörsen-Zeitung: Es kommt knüppeldick / Kommentar zur 800-Millionen-Euro-Strafe für Audi von Stefan Kroneck
Frankfurt (ots) - Die Kette negativer Schlagzeilen von Volkswagen wegen der Dieselmanipulationen reißt nicht ab. Die bisherigen Gesamtbelastungen für den Wolfsburger Mehrmarkenkonzern steigen mit der jüngst verhängten Geldbuße gegen die Tochter Audi um 800 Mill. auf über 28 Mrd. Euro. Damit ist das Ende der ...
mehr