Ergebnis der Suchanfrage nach Maastricht

Inhalte

Filtern
319 Treffer
  • 29.05.2011 – 18:44

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Kiffen im Club - Kommentar von Ute Schwarzwald

    Essen (ots) - Nicht der Windmühlen oder Frau Antjes wegen machen sich hunderte Jugendliche Wochenende für Wochenende ins Nachbarland Niederlande auf. Sie kommen, um zu kiffen. Weil in den Coffeeshops in Venlo, Maastricht oder Groningen erlaubt ist, was bei uns verboten ist: Konsum und Erwerb kleiner Mengen weicher Drogen wie Cannabis und Haschisch. Ein neues Gesetz will diesen Drogentourismus nun stoppen. Hasch rauchen ...

  • 28.03.2011 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Kunst / Messen

    Osnabrück (ots) - Gesicherte Werte - mitten in Krisenzeiten Flugverbotszone über Libyen, Gedränge im Luftraum über Maastricht: Im bizarren Kontrast der Bilder wird sichtbar, wie reibungslos der Handel mit sündhaft teuren Kunstobjekten funktioniert, während ganze Weltgegenden im Chaos versinken. Man mag es skandalös finden oder auch nicht, aber die Kunst ist sich als Welt genug. Vor allem als Transaktionsgeschehen ...

  • 13.03.2011 – 20:50

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Euro-Gipfel

    Bielefeld (ots) - Das Versprechen eines Politikers ist eine Absichtserklärung, nichts worauf sich der Bürger verlassen kann. Ein Versprechen ist jedenfalls keine Zusage. Und es ist schon gar kein Gesetz. Fast könnte man meinen, der römische Dichter Ovid hätte bereits an die Wahlkämpfer unserer Zeit gedacht, als er feststellte: »An Versprechen ist jeder so reich, ...

  • 03.03.2011 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Leitzins:

    Bielefeld (ots) - Eine Lawine stoppt man am einfachsten, wenn sie noch klein ist. Es ist gut, dass die Europäische Zentralbank gar nicht erst abwartet, bevor die Inflation wie ein Schneeball auf Talfahrt immer größer wird. Gemessen an der Zurückhaltung, die sich Zentralbanker sonst auferlegen, lässt die Ankündigung EZB-Chef Jean-Claude Trichets, eine Erhöhung ...

  • 12.11.2010 – 11:28

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    Neuausrichtung des Innovationsindikators

    Berlin (ots) - Deutsche Telekom Stiftung und BDI beauftragen Fraunhofer ISI, ZEW und MERIT mit der Erstellung der Studie - Länderranking untersucht die Innovationsfähigkeit Deutschlands im internationalen Vergleich - Neues Internetportal informiert über Aktuelles rund um das Thema Innovation Bonn/Berlin, 12. November 2010: Wie innovativ ist Deutschland? Diese Frage beantworten in Zukunft drei renommierte ...

  • 14.10.2010 – 12:00

    BDAE GRUPPE

    Studie: Personal-Management gewinnt in Dubai stärker an Bedeutung

    Hamburg (ots) - International tätige Unternehmen im Emirat Dubai setzen seit der Finanz- und Wirtschaftskrise deutlich stärker auf Qualifikation und individuelle Fähigkeiten bei der Rekrutierung von Fach- und Führungskräften. Einer repräsentativen Studie* zufolge stieg die Zahl der Unternehmen, die nach der Krise Personalmanagement voll integriert haben, von ...

  • 19.08.2010 – 13:17

    ZDF

    "Ein Sommernachtstraum" mit André Rieu / ZDF sendet großes Traditions-Open-Air aus Maastricht

    Mainz (ots) - In Maastricht ist der Teufel los, wenn der Teufelsgeiger André Rieu in seiner Heimatstadt auftritt: Die rund 12 000 Karten sind längst ausverkauft, und auch in den Lokalen am Maastrichter Vrijthof gibt es keinen freien Platz mehr: Einen Platz in der ersten Reihe gibt es aber noch für die ZDF-Zuschauer am Samstag, 21. August 2010, ab 20.15 Uhr. Zur ...

  • 04.08.2010 – 12:06

    ZDF

    ZDF-Programmänderung ab Woche 32/10

    Mainz (ots) - Woche 32/10 So., 8.8. 11.00 ZDF-Fernsehgarten Bitte Ergänzungen beachten: Yamato - The Drummers of Japan BBQ The ReBeatles Project Carin Posch Lillie Sander Christian Lais Bernhard Wolff One Joana Zimmer Lateinformation Grün-Gold-Club Bremen e.V. Nik P. Tom Pulse Woche 34/10 Sa., 21.8. Bitte Titeländerung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 20.15 André Rieu - Ein Sommernachtstraum Das große Open Air ...

  • 25.05.2010 – 12:20

    CSU-Landesgruppe

    Silberhorn: Struturreformen jetzt in Angriff nehmen

    Berlin (ots) - Zu den Äußerungen von Kommissionspräsident José Manuel Barroso zur Eurozone erklärt der europapolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Thomas Silberhorn: Die gegenwärtige Wirtschafts- und Finanzkrise erfordert in allen Mitgliedstaaten große Anstrengungen zur Haushaltskonsolidierung. Dazu muss auch die EU-Kommission ihren Beitrag leisten und sollte ihren Haushalt nicht ...

  • 26.04.2010 – 19:26

    BERLINER MORGENPOST

    Berliner Morgenpost: Es ist Zeit, einen Schnitt zu machen

    Berlin (ots) - Es ist schwer zu verstehen. Diese Bundesregierung, angetreten unter dem Motto "Leistung muss sich wieder lohnen", bügelt mit enormen Milliardenbeträgen grandiose unternehmerische Fehlleistungen aus, versprochene überfällige Steuersenkungen für die geschröpfte leistungsorientierte Mittelschicht dagegen verschiebt sie auf den Sankt-Nimmerleins-Tag. Erst waren es Banken, die mit dem Geld der Steuerzahler ...

  • 16.04.2010 – 17:37

    DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

    Flughäfen bleiben geschlossen / Bis Samstag, 8 Uhr, keine Starts und Landungen / Ausnahme München

    Langen (ots) - Langen, 16. April 2010, Stand: 17 Uhr. Die Aschewolke, die nach dem Vulkanausbruch auf Island über Deutschland hinweg zieht, hat sich fast im gesamten Bundesgebiet ausgebreitet. Aus Sicherheitsgründen müssen daher 15 der 16 internationalen Flughäfen bis Samstag, 8 Uhr, geschlossen bleiben. Allein am Flughafen München sind nach derzeitigem Stand ...

  • 16.04.2010 – 13:55

    DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

    Aschewolke legt Flugverkehr lahm

    Langen (ots) - Flughäfen Stuttgart und Saarbrücken vorerst wieder geöffnet Die Aschewolke, die nach dem Vulkanausbruch auf Island über Deutschland hinweg zieht, breitet sich immer mehr aus - allerdings weniger schnell als zunächst angenommen: Die Flughäfen Stuttgart und Saarbrücken, die zwischenzeitlich geschlossen worden waren, sind wieder geöffnet. Hier werden voraussichtlich bis 18 Uhr Starts und Landungen stattfinden können. Auch der Flughafen München kann nach ...