Ergebnis der Suchanfrage nach Lech

Inhalte

Filtern
538 Treffer
  • 26.04.2010 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Polen / Wahlen / Präsident

    Osnabrück (ots) - Der letzte Trumpf Tränen hat er nicht vergossen, doch die tiefe Trauer um seinen Bruder Lech stand Jaroslaw Kaczynski am vorletzten Sonntag beim Staatsbegräbnis in Krakau im Gesicht geschrieben. Besonders in Deutschland können es viele nicht nachvollziehen, aber Politiker vom Schlage der Kaczynski-Zwillinge sehen sich selbst als Berufene. So erklärt sich, dass der 2007 abgewählte polnische ...

  • 21.04.2010 – 15:49

    ARD Das Erste

    Das Erste / Live aus dem Deutschen Bundestag: Regierungserklärung zum Einsatz in Afghanistan

    München (ots) - Am kommenden Donnerstag, dem 22. April 2010, überträgt Das Erste ab 9.00 Uhr (VPS 8.59) in der Sondersendung "Bundestag live" die Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie die anschließende Debatte zum Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan. In den vergangenen Wochen haben sich die Angriffe auf deutsche Soldaten in Afghanistan ...

  • 18.04.2010 – 20:41

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Polens Trauer

    Düsseldorf (ots) - von Doris Heimann Polen hat seinen tödlich verunglückten Präsidenten Lech Kaczynski zu Grabe getragen. Wegen des Flugverbots zwar mit nur wenig politischer Prominenz aus dem Ausland. Aber der wohl wichtigste Gast war gekommen: Russlands Präsident Dmitri Medwedew. Die Geste hat große Symbolkraft. Denn in den Tagen nach dem tragischen Flugzeugabsturz von Smolensk hat sich völlig überraschend eine Wende zum Guten in den polnisch-russischen Beziehungen ...

  • 18.04.2010 – 20:20

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Kaczynski in Königsgruft beigesetzt - Grab an falscher Stelle. Kommentar von Knut Krohn

    Essen (ots) - Die rasche Beisetzung Lech Kaczynskis auf dem Wawel-Hügel in Krakau ist ein Fehler. In der Gruft unter der Kathedrale liegen große Könige und Nationalhelden, die in den vergangenen Jahrhunderten schier Übermenschliches für ihr Land geleistet haben - der verstorbene Staatspräsident gehört in den Augen sehr vieler Polen nicht dazu. Die Entscheidung ...

  • 16.04.2010 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Kaczynski / Beisetzung

    Osnabrück (ots) - Bitterer Nachgeschmack bleibt So wie der EU-Skeptiker und Russlandgegner Lech Kaczynski schon zu Lebzeiten als nationalkonservativer Präsident sein polnisches Volk spaltete, so sorgt auch seine Beisetzung für unrühmliche Schlagzeilen: Darf das Präsidentenpaar auf der Wawel-Burg in Krakau beerdigt werden? Diese Debatte haben die Bischöfe im Lande nun mit einem Machtwort abgewürgt und im Sinne von ...