Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg
Ergebnis der Suchanfrage nach Landeswasserschutzpolizeiamt
Inhalte
- mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung durch Hydrauliköl von einem Fährschiff im Seehafen Rostock
Waldeck (ots) - Am 08.06.2022, um 20:55 Uhr, teilte ein Mitarbeiter vom Hafenamt Rostock den Beamten der WSPI Rostock mit, dass es beim Anlegen und Öffnen der Achterrampe des finnischen Fährschiffes "Finnmerchant" am LP 62 zu einem Riss eines Hydraulikschlauches kam. Hierbei traten ca. 5-10 Liter Hydrauliköl aus und gelangten auf die Achterrampe und zum Teil auch in ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Sportbootkontrolltage "Küste" 2022 "Fünf Länder - Ein Ziel - Sicherheit auf Sportbooten"
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Bootsunfall mit zwei verletzten Crewmitgliedern
Waldeck/Waren (ots) - Am heutigen Vormittag ereignete sich in der Schleuse Mirow ein Bootsunfall mit zwei verletzten Personen. Bei der Einfahrt in die Schleusenkammer stieß das von vier einheimischen Personen gecharterte Motorboot aus bisher ungeklärter Ursache gegen ein bereits in der Schleusenkammer stillliegendes Boot und der Schleusenwand. Bei diesem Aufprall gerieten zwei weibliche Crewmitglieder mit ihren Füßen ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Jetskiunfall mit verletzter Person auf den Schweriner Gewässern am Vatertag
Schwerin (ots) - Am heutigen Tag kam es zu einem Sportbootunfall mit einer verletzten Person. Die Beamten der Wasserschutzpolizei Schwerin wurden zu einer Ruhestörung auf dem Ziegelsee gerufen. Im Rahmen diese Einsatzes wurde ein verletzter Jetskifahrer festgestellt. Dieser hatte versucht an einem Sportboot an zu legen. Durch einen Fahrfehler kollidierte er mit dem ...
mehrPOL-SH: Sportbootkontrolltage "Küste" 2022 "Fünf Länder - Ein Ziel - Sicherheit von Sportbooten"
Kiel (ots) - Unter dieser Überschrift finden erstmalig gemeinsame Sportbootkontrolltage der Wasserschutzpolizeien der Länder Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern statt. Vorbereitet und konzipiert wurden die Kontrolltage durch das Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern. Einer der Schwerpunkte der Arbeit aller ...
mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Sportbootkontrolltage Küste 2022 - Fünf Länder + Ein Ziel = Sicherheit von Sportbooten
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Schweriner See - Hausbootsbesatzung aus misslicher Lage befreit Plauer See - Trunkenheitsfahrt nach Bürgerhinweis aufgeklärt
Schwerin (ots) - Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag erhielt die WSPI Schwerin um 00.52 Uhr einen Hilferuf einer Hausbootsbesatzung. Auf Grund des starken Windes mit Böen von bis zu 9 Bft und hohen Wellengangs löste sich der Anker eines gemieteten Hausbootes auf dem Schweriner Innensee. In der Dunkelheit ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Glückliches Ende einer Vermisstensuche auf dem Salzhaff bei Rerik
Waldeck (ots) - Am heutigen Tage wurde der WSPI Wismar durch einen besorgten Vater mitgeteilt, dass sein 17jähriger Sohn nicht wie vereinbart nach einer Paddeltour auf dem Salzhaff in Rerik am Treffpunkt angekommen ist. Nach Bewertung aller Umstände mussten die Beamten zu diesem Zeitpunkt von einem Seenotfall ausgehen. Der Sohn war dabei mehrere Stunden überfällig ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
2LWSPA M-V: Schwimmbagger sinkt im Fischereihafen Rostock
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Seeschiffsunfall in Rostock
Waldeck (ots) - Im Warnowwerftfahrwasser Rostock-Warnemünde, ist es am 11.05.2022 um 16:14 Uhr zu einem Seeschiffsunfall zwischen dem auslaufenden Fährschiff "Mecklenburg-Vorpommern" und dem einlaufenden, gewerblich genutzten Kutter, "Jan Maat" gekommen. An der "Jan Maat" kam es zu geringen Beschädigungen an der Backbordseite oberhalb der Wasserlinie, Personenschäden gab es auf keinem der beiden Schiffe. Durch die BG ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Gekenterter Paddler
Schwerin (ots) - Am Sonntagnachmittag kenterte ein Paddler auf dem Schweriner Innensee. Aus eigener Kraft war es dem Paddler nicht möglich, sich aus seiner misslichen Lage zu befreien. Die alarmierte Wassrschutzpolizei, sowie die Wasserwacht verlegten zum Unglücksort. Ein blickiger Sportbootführer hatte in der Zwischenzeit die Lage des Wassersportlers erkannt und rettete diesen. Vor Ort angekommen übernahm die Wasserwacht den Verünglückten und die Polizei das ...
mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Zwei Personen beim Angeln vom Boot aus im Schwarzen See (LKr MSE) verunglückt
Waldeck (ots) - Am gestrigen Abend (Dienstag) ereignete sich auf dem Schwarzen See, LK Mecklenburgische Seenplatte, ein schweres Bootsunglück. Nach bisherigem Kenntnisstand befanden sich zwei männliche Personen, 75 Jahre und 80 Jahre alt, mit einem Ruderboot auf dem Schwarzen See und übten den Angelsport aus. Im Verlauf kam es zum Kentern des Bootes, aufgrund dessen ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
2LWSPA M-V: Sichere Bergung des Hausbootes auf der Müritz
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Hausboot auf der Müritz in gefährlicher Lage
Waren (Müritz) (ots) - Am Freitag, dem 22.04.2022 gegen 12:40 Uhr erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion Waren die Information, dass sich ein gechartertes Hausboot in einer dramatischen Situation befindet. Vier deutsche Hobbykapitäne befanden sich auf der Müritz, als plötzlich der Außenbordmotor ausfiel und ein Wassereinbruch festgestellt wurde. In der Folge trieb das Hausboot witterungsbedingt und ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Die Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern beteiligt sich an den "Bundesweiten Aktionstagen Gewässer- und Umweltschutz" vom 25.04.2022 bis 01.05.2022
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
3LWSPA M-V: Gekenterte Jolle mit zwei Personen im Wasser
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Zu viel Bier beim Heringsangeln
Stralsund (ots) - 1,7 Promille pustete ein 58-jähriger Sportbootführer am Mittwochabend, als er von der Wasserschutzpolizei kontrolliert wurde. Der aus Hessen stammende Angler war mit seinem Bruder auf Heringstour auf dem Strelasund. Mit ihrem Boot lagen sie neben der Rügenbrücke vor Anker. Leider ist hier das Ankern und das Fischen verboten. Dies fiel den Beamten der Wasserschutzpolizei Stralsund auf, also ...
mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Hoher Sachschaden durch Diebstahl von Außenbordmotoren
Sassnitz (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 10.04.2022 und 11.04.2022 wurden vom Betriebsgelände eines Bootshandels in Sagard-Vorwerk (Insel Rügen) durch unbekannte Täter drei hochwertige Außenbordmotoren entwendet. Um auf das Grundstück zu gelangen, wurde der Geländezaun zerschnitten. Bei den von drei Sportbooten abmontierten Motoren handelt es sich um zwei Außenborder der Marke "Yamaha" mit 115 bzw. 175 PS sowie um ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Mögliche Schifffahrtshindernisse auf der Binnenmüritz
Waren/Müritz (ots) - Heute wurde durch das Wasser- und Schifffahrtsamt Elbe, Außenstelle Waren, ein treibender Zweimeter-Dalben (Holzpfahl) mitten auf der Binnenmüritz geborgen. Aufgrund des letzten Sturmtiefs könnten diverse Holzteile auf der gesamten Binnenmüritz treiben und unter Umständen zu einer Kollisionsgefahr und damit verbundenen Beschädigungen an ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
2LWSPA M-V: Große Gewässerverunreinigung auf dem See "Schmaler Luzin" der Feldberger Seenplatte
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Lutz Müller wird neuer Leiter der Wasserschutzpolizei MV
Schwerin (ots) - Das Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern (LWSPA M-V) hat einen neuen Leiter: Lutz Müller übernimmt ab dem 1. März 2022 die Geschicke der Behörde. Heute hat Innen-Staatssekretär Wolfgang Schmülling dem 50-Jährigen entsprechend die Aufgaben des Direktors übertragen. "Lutz Müller leitete zuletzt den Führungsstab des Polizeipräsidiums Neubrandenburg mit Engagement, Fleiß und ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Eigentümer des gesuchten Bootes meldet sich bei Wasserschutzpolizeiinspektion Waren
Waren (Müritz) (ots) - Die Beamten der Wasserschutzpolizei Waren konnten das kleine Segelboot "Pyrat-Style" am heutigen Tage an den Eigentümer zurückgeben. Dieser meldete sich aufgrund der Veröffentlichung in der Presse und auf Facebook bei den Kollegen der Wasserschutzpolizeiinspektion. Der Inhaber legte die ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Freiwillige Feuerwehr Boltenhagen und Wasserschutzpolizei Wismar bergen gesunkenen Kutter
Wismar/Marina Weiße Wieck (ots) - Am Vormittag des 22.02.2022 wurde die Wasserschutzpolizei Wismar darüber informiert, dass in der Marina "Weiße Wieck" in Tarnewitz/Boltenhagen ein Kutter gesunken ist. Die Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion begaben sich mit dem Küstenstreifenboot "Hoben" sofort an den ...
mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Segelboot durch die Wasserschutzpolizei Waren sichergestellt- Suche nach Eigentümer
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung im Rostocker Stadthafen
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Bootskriminalität im Jahr 2021 in Mecklenburg-Vorpommern auf Vorjahresniveau
Rampe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Landeswasserschutzpolizeiamt und Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern Im Jahr 2021 wurden in Mecklenburg-Vorpommern 237 Fälle der Bootskriminalität bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Dies entspricht in etwa dem Vorjahresniveau (242 Fälle). Der überwiegende Anteil der Fälle bezieht sich auf gestohlenes ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Kollision Seeschiff mit Kaimauer
Wismar (ots) - Am Nachmittag des 20.01.2022 kam es beim Einlaufen des Motorschiffes MV "EEMS EXE" in den Wismarer Seehafen zu Manövrierproblemen. Aufgrund des vorherrschenden starken Windes kam es zu einer Kollision zwischen der Backbordseite des Seeschiffes und der Kaimauer. Dabei wurden Beschädigungen an der Kaimauer und dem Schiff verursacht. Um eine weitere Kollision mit anderen festliegenden Schiffen zu vermeiden, ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung am 15. Januar im Ölhafen Rostock beim Beladen des Motortankers "Atlantic"
Waldeck (ots) - Während der Beladung des unter dänischer Flagge fahrenden Motortankers "Atlantic" kam es am 15.01.2022 in den Morgenstunden und wiederholt am Abend zu Gewässerverunreinigungen am LP 05 im Rostocker Ölhafen. Mitarbeiter der Beladefirma und das Deckspersonal stellten während der Beladung des ...
mehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Verstoß gegen das Tierschutzgesetz
Waldeck (ots) - Donnerstagmittag wurde der Wasserschutzpolizei Waren nach einem Hinweis eines Mitarbeiters des Nationalparkamtes Müritz bekannt, dass am Specker Hofsee 17 Hechte mit einer Größe von 80 cm bis 100 cm, teilweise noch lebend, vorgefunden wurden. Aufgrund der Auffindesituation besteht der Verdacht des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und der Verdacht der Fischwilderei. Außerdem wird aufgrund der ...
mehr