Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Ergebnis der Suchanfrage nach Kirchen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bischof Stäblein: "Es geht am Ende um das Vertrauen"
Berlin (ots) - Der Landesbischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Christian Stäblein, hat den Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus als folgerichtig bewertet. Stäblein sagte am Dienstag im rbb24 Inforadio, Kurschus sei in eine Situation geraten, in der es keinen anderen Schritt mehr gegeben habe. "Das ist ein bitterer Moment für Frau Kurschus und für uns alle als ...
mehrZDFinfo Änderungsmitteilung
Mainz (ots) - ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 49/23 Montag, 04.12. Bitte Programmänderungen und Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.45 Ermittler! Am helllichten Tag Deutschland 2021 „aufgeklärt - Der Fall Reemtsma“ um 05.45 Uhr – entfällt! (weiter wie vorgesehen) Dienstag, 05.12. Bitte Programmänderung beachten: 12.45 ZDF.reportage Geld, Glück und Geschäfte Millionär aus eigener Kraft Deutschland 2021 „This is Spotify - Songs und Stars auf Abruf“ um 12.45 ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
EKD-SynodenpräsesHeinrich zum Rücktritt von Annette Kurschus als Ratsvorsitzende / Bischöfin Kirsten Fehrs übernimmt kommissarisch Ratsvorsitz
Hannover (ots) - Annette Kurschus ist heute mit sofortiger Wirkung vom Amt der Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zurückgetreten und scheidet aus dem Rat der EKD aus. Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der EKD, nahm die Rücktrittserklärung für die Synode entgegen: "Ich habe ...
mehrHistoriker Großbölting spricht im Missbrauchsskandal von Blockadehaltung der Institutionen / Kritik an den Kirchen
Köln (ots) - "Vorgestanzte Konfliktlinien" in der Debatte über die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus Der Hamburger Zeithistoriker Thomas Großbölting sieht im Missbrauchsskandal eine Blockadehaltung der Institutionen, insbesondere der Kirchen. "Dass es eine allgemeine Bereitschaft zur Aufarbeitung des ...
mehrMDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema „Wandel, Wut und Werte – Wie viel Kirche braucht der Osten?“
mehr
Drehstart für neue "Nord bei Nordwest"-Folge mit Hinnerk Schönemann, Jana Klinge und Marleen Lohse -"Fette Ente mit Pilzen" (Arbeitstitel)
mehrEntfremdung vom Christentum / Raimund Neuß zur Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung
Köln (ots) - Inkulturation. Dieses sehr katholische Schlüsselwort hat der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf am Dienstagnachmittag genannt, als er nach Folgerungen aus der Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung gefragt wurde - eine von evangelischer Seite regelmäßig unternommene soziologische Erhebung, an der sich nun erstmals auch die Katholiken beteiligt haben. Die ...
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
"Wie hältst du's mit der Kirche?" / Sechste Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung auf der EKD-Synode in Ulm vorgestellt
Hannover (ots) - Auf der Tagung der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ist heute in Ulm die sechste Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU 6) vorgestellt worden. Unter dem Titel "Wie hältst du's mit der Kirche?" sind Kirche, Glaube und Religion in Deutschland erforscht worden. Dabei gibt die ...
mehrSamaritan's Purse hilft in Israel / Christliche Hilfsorganisation stellt Krankenwagen und weitere lebensrettende Unterstützung bereit
Berlin/Boone (ots) - Als die Hamas Anfang Oktober Israel angriff, entsandte Samaritan's Purse sofort ein Team von Katastrophenhelfern. Jetzt unterstützt die internationale christliche Hilfsorganisation die kirchlichen Partner bei der Deckung des dringenden Bedarfs der unschuldigen Zivilisten, die unter den Folgen ...
mehrBischof Wilmer in Israel eingetroffen - Gedenken in Yad Vashem
mehrZDFinfo-Programmänderung KW 49/23
Mainz (ots) - Woche 49/23 Mittwoch, 06.12. Bitte Programmänderung beachten: 0.45 ZDF-History Freude am Töten? - Streitfall Wehrmacht Deutschland 2011 „heute journal“ entfällt (weiterer Ablauf ab 1.15 Uhr wie vorgesehen) Freitag, 08.12. Bitte Programmänderung beachten: 8.00 Kippa, Kirchen und Koran – Konfliktherd Jerusalem Israel 2019 „auslandsjournal“ entfällt (weiterer Ablauf ab 8.30 Uhr wie vorgesehen) Pressekontakt: ZDF-Kommunikation Telefon: ...
mehr
Hunderte Freiwillige packen Geschenke für bedürftige Kinder / Weihnachtswerkstatt startet am 16.11. mit Eröffnungsparty
mehrEKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Ökumenischer Besuch beim Flüchtlingsprojekt "Neustart im Team" (NesT) / Erzbischof Heße und Bischof Stäblein gemeinsam in Witten
Hannover (ots) - Der Sonderbeauftragte für Flüchtlingsfragen der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Stefan Heße (Hamburg), und der Beauftragte für Flüchtlingsfragen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Dr. Christian Stäblein (Berlin), haben sich heute (7. November 2023) gemeinsam in ...
mehrNeuer Besucherrekord für Eberhofer-Filmreihe: Über 1,5 Millionen Fans sehen REHRAGOUT-RENDEZVOUS
mehr- 2
FriedWald Schurwald eröffnet
Ein Dokumentmehr EKD - Evangelische Kirche in Deutschland
Sicherung der Außengrenzen Armeniens / Christliche Kirchen in Deutschland bitten Bundesaußenministerin Annalena Baerbock um Einsatz
Hannover (ots) - In einem Brief an Bundesaußenministerin Annalena Baerbock bitten der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, die Vorsitzende des Rates der EKD, Präses Dr. h. c. Annette Kurschus, und der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland, ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Steinmeier: Wegen des Klimawandels Lebensweise und Gewohnheiten ändern / Deutscher Umweltpreis der DBU "hoch angesehen"
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Klarer Kompass für Klimaschutz / Deutscher Umweltpreis der DBU wird heute in Lübeck verliehen
mehr- 2
Sechs Kirchgemeinden wetteifern beim „Mach dich ran-Spezial“ um 400.000 Euro für dringende Sanierungsarbeiten
mehr Die perfekte Hochzeit? Tradition, Geschäft und große Gefühle / Film aus der Reihe "Rabiat" in der ARD Mediathek und am Montag, 30. Oktober 2023, um 23:35 Uhr im Ersten
mehrGemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) gGmbH
3Presseinfo: Jonny vom Dahl die „Schwarzweiß zu bunt“-Tour
Ein Dokumentmehr- 2
Weniger Drama, mehr Demokratie – letzte Ruhe im Wald versöhnt mit eigener Sterblichkeit
Ein Dokumentmehr Evangelische Akademie Bad Boll
Die Rolle von Kirche und Religionsgemeinschaft in Versöhnungsprozessen - Veranstaltung
Wie sieht der Beitrag der Kirchen zur Versöhnung nach gewaltsamen Konflikten und Kriegen aus? Am Beispiel des Völkermords in Ruanda 1994 soll mehr über die Rolle von Religionsgemeinschaften als „safe spaces“ für ...
mehr
Weniger Drama, mehr Demokratie: Letzte Ruhe im Wald versöhnt mit eigener Sterblichkeit / Tiefenpsychologische rheingold-Studie zeigt stressreduzierende Wirkung vom Bestattungswald
mehrFriedWald erhält Deutschen Fairness-Preis 2023
Ein DokumentmehrRicarda Lang: "Wir sollten uns davor hüten, alle Muslime unter Generalverdacht zu stellen"
Osnabrück (ots) - Ricarda Lang: "Wir sollten uns davor hüten, alle Muslime unter Generalverdacht zu stellen" Grüne Co-Parteivorsitzende weist darauf hin, dass viele sich gegen die Hamas positioniert hätten - Sie fordert ein neues Bündnis gegen Antisemitimus Osnabrück. Nach antisemitischen Vorfällen bei pro-palästinensischen Demonstrationen in Deutschland hat ...
mehr"Der Irland-Krimi": Dreharbeiten für zwei neue Filme mit Désirée Nosbusch als Kriminalpsychologin Cathrin Blake
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
3PM: Bamberger Kirchen virtuell erleben
mehrSamaritan's Purse sendet Katastrophenhelfer nach Israel / Franklin Graham: Wir stehen für weitere Hilfe bereit
Berlin/Boone (ots) - Die christliche Hilfsorganisation Samaritan's Purse hat ein Team von Katastrophenhelfern nach Israel entsandt, um die Hilfsaktivitäten örtlicher Kirchengemeinden zu unterstützen. Man arbeite mit dutzenden von Kirchen zusammen, um sie in ihrem Dienst für die Opfer zu begleiten. "Wir sind ...
mehr