Ergebnis der Suchanfrage nach Kalk
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Das große Inhalts-Update! "25 Jahre Kalkofes Mattscheibe - Eine Zeitreise durch den Fernseh-Wahnsinn"
mehrTechnische Universität Darmstadt
TU Darmstadt: Forscher entwickeln Verfahren zur CO2-Umwandlung durch Nutzung von Strom aus Müllverbrennung
Upgrade für den Klimaschutz TU-Forscher entwickeln nachhaltiges Verfahren zur Umwandlung von Kohlendioxid Ein Forschungsteam der TU Darmstadt hat ein Verfahren zur Abscheidung von Kohlendioxid entwickelt, das überschüssigen Strom aus der Müllverbrennung nutzt. Mit der Stromproduktion beim Verbrennen von Müll ...
mehrVorfreude auf die Gartensaison 2019: Fuxtec rät zur rechtzeitigen Vorbereitung
Herrenberg (ots) - Der Gartengeräte-Hersteller erklärt, wie der Rasen nach dem Winter zum Erstrahlen kommt. Langsam erwacht die Natur wieder zum Leben, erste Knospen sprießen aus vielen Ästen und auch der Rasen beginnt langsam, aber allmählich wieder zu wachsen. Kein Wunder, dass es Hobbygärtnern nach dem langen Winter wieder in den Fingern juckt. Auch Fuxtec ...
mehr- 11
TELE 5 feiert 25 Jahre Fernsehgeschichte mit "KALKOFES MATTSCHEIBE" / Einmalig im TV: 25 Stunden Kalk am Stück - 3 Stunden Jubiläumsgala
mehr durgol Studie: Der alljährliche Frühjahrsputz - Spaßbringer oder leidige Pflicht?
mehr
Technische Universität München
Wie gefährlich ist Mikroplastik? Interview mit Dr. Natalia Ivleva über ihre Forschung zur Analytik von Mikroplastik
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Weitere Informationen im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35164/ Bildmaterial in druckfähiger Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1470833 PRESSEINFORMATION ...
mehrKVB startet zweite Busfahrschule für Geflüchtete / Teilnehmer erwartet nach erfolgreichem Abschluss unbefristete Anstellung
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) startet gemeinsam mit mehreren Partnern eine zweite Busfahrschule für Geflüchtete. Die erste Fahrschule war im September 2017 abgeschlossen worden: Damals wurden eine Frau und sechs Männer aus Iran, Irak und Syrien unbefristet als Busfahrer bei der KVB angestellt. Das ...
mehrBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Welturaufführung beim ForumMIRO "Ein Kilogramm Steine pro Stunde!"
Berlin (ots) - Am 29. November 2018 wird beim ForumMIRO, der Leitveranstaltung der deutschen Gesteinsindustrie, der brandneue Aufklärungsfilm des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe, MIRO, mit dem Titel: "1 Kilo Steine pro Stunde" Premiere haben. Mit viel Humor, authentischen Interviews und einer überraschenden Rahmenhandlung erklärt der Streifen fesselnd und kurzweilig, wo überall mineralische Gesteinsrohstoffe ...
mehrWohnen leicht gemacht - in wenigen Schritten zur Wohlfühloase / Einrichtungsexpertin Birgit Stummer gibt Tipps für die Traumwohnung
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Erkältungszeit: So macht man die Grippe nass
Ein DokumentmehrZukünftige Umgestaltung der Ost-West-Achse / Verwaltung und KVB empfehlen als Vorzugsvariante einenTunnel bis zum Eisenbahnring oder alternativ einen oberirdischen Streckenausbau
Im Rahmen eines Pressetermins erläuterten die Stadt Köln und die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) am heutigen Montag, 5. November 2018, die Beschlussvorlage zur Umgestaltung der Ost-West-Achse. Die Vorlage empfiehlt den politischen Gremien, den Ausbau der U-Bahn-Variante zwischen Heumarkt und ...
mehr
durgol Kaffeestudie: Deutsche lieben Kaffee - So gelingt er am besten
mehrEndlich wieder schlecht - SchleFaZ geht am 3. August in die Sommerstaffel
mehrEndlich wieder schlecht - SchleFaZ geht am 3. August in die Sommerstaffel
Ein DokumentmehrÖko-Pionier AURO bietet rein mineralische Kalkfarben ohne synthetische Stoffe für zu Hause
mehrBerufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Ausgezeichnete Ideen für mehr Arbeitssicherheit: BG RCI vergibt höchst dotierten Arbeitsschutzpreis in Deutschland
mehrDeutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
Immer mehr Patienten profitieren von Innovationen in der Gefäßmedizin
mehr
UV-Licht, Salzwasser, Chlor: Auf die folgenden 5 Dinge sollten Sie bei der Haarpflege im Sommer besonders achten
mehrAlltagsmythen auf der Spur: Mit diesen sechs Tipps bleibt der Blumenstrauß zum Muttertag besonders lange frisch
mehr- 4
Kurz vor Comeback: Spicegirls mit Warm-up bei SchleFaZ
mehr Top gestylt in kurzer Zeit - mit den neuen CareStyle Dampfspezialisten von Braun
Neu-Isenburg (ots) - Etwa drei Stunden pro Woche verbringen Deutsche mit Bügeln.1 Damit die Ergebnisse bei Hemd und Co. faltenfrei werden, hat der Bügelexperte Braun die Dampfbügelstationen der beliebten CareStyle Serie weiterentwickelt. Ob klassisches Bügelbrett oder praktisches Dampfglätten - dank smartem Design mit noch spitzer zulaufender Bügelsohle, ...
mehrVon der Wurzel bis in die Spitzen: Profi-Pflegetipps für strahlendes, gesundes Haar
mehr- 2
Hygienischer und platzsparender Trinkwassererwärmer / Der Modul-plus vereint alle Vorteile zur hygienischen Trinkwassererwärmung und effizienten Wärmeübertragung - und das zu geringen Wartungskosten
mehr
Oliver Kalkofe und Peter Rütten von Hai gefressen? Filmsatiriker kapern Sharknado 5 und reißen 19 weitere deutsche Promis mit!
München (ots) - SHARKNADO 5: GLOBAL SWARMING - diesen Titel haben die #SchleFaZ-Präsentatoren Oliver Kalkofe und Peter Rütten sehr ernst genommen, denn diesmal haben sie sich nicht nur selbst (nach SHARKNADO 3 zum zweiten Mal!) in den 5. Teil des US-Film-HAIpes gesneaked. Sie haben sogar noch einen Schwarm von 19 ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Schnelle Hilfe bei kleinen Verletzungen: Wie der richtige Umgang mit Wunden vor Entzündungen schützt
mehr- 2
KVB-Kunden unterstützen den Hospizdienst Deutz
mehr Frischer "Glow Teint": Mit diesen Pflegetipps erstrahlt die Haut
mehrAlles SchleFaZ! Geile Drinks, scheiß Filme und der beste Club der Welt präsentiert von TELE 5
mehr- 6
Weitere Verbesserung der Umweltsituation in Duisburg: Weltweit größte Tuchfilteranlage für die Sintererzeugung bei thyssenkrupp in Betrieb gegangen
mehr