DVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Ergebnis der Suchanfrage nach Grund
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Romantischer Valentinstag im Allgäu: Vielfalt für Verliebte
mehrKrankenstand in Bremen ist 2024 gesunken
Der Krankenstand in Bremen ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. DAK-versicherte Beschäftigte waren durchschnittlich an rund 19 Tagen krankgeschrieben, 2023 waren es fast 22 Tage. Einen Rückgang gab es vor allem bei den Muskel-Skelett-Erkrankungen sowie ...
Ein DokumentmehrNeue Regel bei "The Voice Kids": Ayliva, Wincent Weiss, Stefanie Kloß und Clueso können sich gegenseitig ausbuzzern
mehrKrankenstand in Hessen ist 2024 leicht gesunken
Ein DokumentmehrKrankenstand in Rheinland-Pfalz ist 2024 leicht gesunken
Ein Dokumentmehr
Krankenstand in Niedersachsen ist 2024 leicht gesunken
Ein DokumentmehrKrankenstand in Sachsen-Anhalt ist 2024 leicht gesunken
Ein DokumentmehrKrankenstand in Bayern bleibt 2024 auf gleichem Niveau
Ein DokumentmehrRavensburger wächst beträchtlich und entwickelt sich deutlich besser als sein Marktumfeld / INTERVIEW MIT UNTERNEHMENSGRUPPEN-CHEF CLEMENS MAIER
Nürnberg (ots) - Anmoderation: Ist es nicht irgendwie beruhigend? Auch in Zeiten von Spielkonsole, Tablet und VR-Brille - die Lust an analogen Gesellschaftsspielen bleibt ungebrochen! Das belegen aktuelle Zahlen der Online-Plattform "Statista". ...
Ein AudiomehrKrankenstand in NRW ist 2024 leicht gesunken
Ein Dokumentmehr- 2
Pressemeldung: Schön Klinik Düsseldorf und Rhein Fire setzen erfolgreiche Partnerschaft fort
Ein Dokumentmehr
Deutschland im EU-Durchschnitt: 13 % der Rentnerinnen und Rentner arbeiteten nach Renteneintritt weiter / 6 % setzten Erwerbstätigkeit ohne Veränderungen fort
WIESBADEN (ots) - 13 % der Rentnerinnen und Rentner in Deutschland gingen in den ersten sechs Monaten nach dem erstmaligen Bezug einer Altersrente weiter ihrer Arbeit nach. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen einer Zusatzerhebung der EU-Arbeitskräfteerhebung 2023 weiter mitteilt, lag der ...
mehrHamburg: Krankenstand ist 2024 leicht gesunken
Der Krankenstand in Hamburg ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. DAK-versicherte Beschäftigte waren durchschnittlich an 18 Tagen krankgeschrieben, 2023 waren es noch 19 Tage. Einen Rückgang gab es vor allem bei den Atemwegsinfekten sowie bei den ...
Ein DokumentmehrKrankenstand in Schleswig-Holstein ist 2024 leicht gesunken
Der Krankenstand in Schleswig-Holstein ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. DAK-versicherte Beschäftigte waren durchschnittlich an rund 20 Tagen krankgeschrieben, 2023 waren es 21 Tage. Einen Rückgang gab es vor allem bei den Atemwegsinfekten sowie bei ...
Ein DokumentmehrKrankenstand in Thüringen 2024 gesunken
Ein DokumentmehrKrankenstand in Brandenburg auch 2024 erneut gesunken
Ein DokumentmehrKrankenstand in Berlin 2024 gesunken
Ein Dokumentmehr
Steinbock & Partner mbB, Rechtsanwälte
Rückforderung der Corona-Soforthilfe: Erfolge der Kanzlei Steinbock & Partner
Wie bereits aus anderen Pressemitteilungen hervorgeht, vertritt die Kanzlei Steinbock & Partner (Würzburg/München/Gotha) eine dreistellige Anzahl von Unternehmen und Solo-Selbständigen, die sich gegen die Rückforderung der Corona-Wirtschaftshilfen zur Wehr setzen. Erfolg bei ...
mehrIBMA, Dachverband der biologischen Pflanzenschutzmittelhersteller A/D
Bundestagswahl 2025: Maßnahmen für den biologischen Pflanzenschutz gefordert
Stuttgart (ots) - Versorgung der Landwirte mit Alternativen sicherstellen Auf Grund gestiegener Anforderungen an die Sicherheit für Mensch und Umwelt fallen immer mehr Pflanzenschutzmittelwirkstoffe weg. Damit steigt der Druck in der Landwirtschaft die Sicherheit der Ernte zu gewährleisten - während neue biologische Pflanzenschutzmittel nicht in den Markt kommen. ...
mehr- 5
Rentenversicherung bewertet Nümbrechter Rehaklinik
mehr OXG, Vodafone und die Koblenzer WohnBau setzen auf starke Partnerschaft für digitales Wohnen
Ein DokumentmehrKrankenstand sinkt erstmals seit zwei Jahren
Der Krankenstand in Deutschland ist 2024 im Vergleich zu den beiden Vorjahren um 0,1 Prozentpunkte auf 5,4 Prozent leicht gesunken. Von 2021 auf 2022 gab es durch ein neues elektronisches Meldeverfahren einen sprunghaften Anstieg der registrierten Ausfallzeiten von ...
2 DokumentemehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 28. Januar 2025 / 22.15 Uhr / 37° / Leben nach dem Missbrauch
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Dienstag, 28. Januar 2025, 22.15 Uhr 37° Leben nach dem Missbrauch Film von Nathalie Suthor Dass christliche Institutionen auch Orte sexualisierter Gewalt sind, ist schon länger bekannt. Wie geht die evangelische Kirche mit den Betroffenen um? Im Januar 2024 wurde eine Studie zu ...
mehr
- 4
Langzeitstudie von XING - Trotz schwieriger Wirtschaftslage: Mehr als ein Drittel der Beschäftigten in Deutschland ist weiterhin offen für neue berufliche Herausforderungen
mehr Bundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Stabiler Zigarrenmarkt 2024 / Keine Notwendigkeit zu regulatorischen Maßnahmen beim Genuss- und Kulturgut Zigarre und Zigarillo
mehr- 3
Pressemeldung: Schön Klinik Bad Arolsen im Dialog mit CDU-Landtagsabgeordnetem Pohlmann: Abbau von bürokratischen Hürden
Ein Dokumentmehr Glasfaser NordWest GmbH & Co. KG
2Glasfaser Nordwest informiert: Zukunftsfähige digitale Infrastruktur für weitere Teile Herfords
Ein Dokumentmehr- 4
Das entscheidende Plus bei der Trinkwasserinstallation
Ein Dokumentmehr IB: Neue Regierung muss Familien besser unterstützen
Der Internationale Bund (IB) fordert die zukünftige Bundesregierung auf, dafür zu sorgen, dass alle Familien die Unterstützung bekommen, die sie brauchen. Besonderer Handlungsbedarf besteht aus Sicht des freien Trägers der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit bei Alleinerziehenden und Familien, in denen Menschen mit ...
mehr