Ergebnis der Suchanfrage nach Gladbeck
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW-GLA: Verkehrsunfall auf der B 224
mehrFW-GLA: Feuer in Gladbeck Rosenhügel. Kellerbrand auf der Münsterländer Straße.
mehrFW-GLA: Abschlussmeldung Bombenfund Karl-Schneider-Straße
Gladbeck (ots) - Die 75-kg Bombe wurde durch den Kampfmittelräumdienst um 14:10 Uhr erfolgreich entschärft. Der Mitarbeiter vom Kampfmittelräumdienst benötigte für die Entschärfung ca. 20 Minuten. Schaulustige verzögerten durch das Betreten des Absperrbereiches die Entschärfung. Sie wurden der Einsatzstelle verwiesen. Die durch die Polizei getroffenen Absperrungen werden nun aufgelöst und auch der Bahnverkehr ...
mehrFW-GLA: 1. Folgemeldung Bombenfund Karl-Schneider-Straße
Gladbeck (ots) - Mittlerweile ist der Kampfmittelräumdienst an der Einsatzstelle eingetroffen. Bei dem Blindgänger handelt es sich um eine 75-kg Bombe aus dem 2. Weltkrieg. Zur Entschärfung muss in einem Radius von 100 Metern um die Einsatzstelle abgesperrt werden. Zu diesem Zweck fahren in den nachfolgend angegebenen Straßen Warnfahrzeuge und weisen auf die Entschärfung hin. Die betroffenen Anwohner werden darum ...
mehrFW-GLA: Bombenfund Karl-Schneider-Straße
Gladbeck (ots) - Bei Bauarbeiten an der Karl-Schneider-Straße im Ortsteil Alt-Rentfort wurde ein Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Die Feuerwehr ist vor Ort und erkundet derzeit die Lage. Sowohl das Ordnungsamt als auch der Kampfmittelräumdienst sind informiert und begeben sich zur Einsatzstelle. Aktuell kommt die Örtliche Einsatzleitung zusammen und bespricht die weitere Vorgehensweise, zu der unter anderem ...
mehr
FW-GLA: Dreiköpfige Familie vor dem Erstickungstod gerettet!
Gladbeck (ots) - Gemeldet wurde dem Rettungsdienst der Feuerwehr Gladbeck am 14.12.2017 um 18.57 Uhr von der Anruferin "Unwohlsein" einer Person in einem Wohnhaus an der Berkenstraße im Stadtteil Rentfort. Daraufhin rückte ein Rettungswagen (RTW) zuzüglich Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF) zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen der RTW-Besatzung schlugen sofort die CO-Melder (Kohlenmonoxid) aus. Da sich in dem Gebäude ...
mehrFW-BOT: Schlussmeldung: Einsatz auf der A31, brennender Lkw
mehrFW-BOT: Fortmeldung: Einsatz auf der A31, brennender Lkw
Bottrop (ots) - Das Feuer an dem Lkw ist soweit abgelöscht. Derzeit laufen umfangreiche Nachlöscharbeiten, um die Lithium-Ionen-Batterien zu kühlen. Dazu versorgen mehrere Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr die Einsatzstelle. Während des Brandes ist es zu einigen kleineren Explosionen der Ladung mit massiver Rauchausbreitung gekommen. Aus diesem Grund wurde die Autobahn in beide Richtungen gesperrt. Diese Sperrung ...
mehrFW-BOT: Erstmeldung: Laufender Einsatz auf der A31, brennender Lkw
Bottrop (ots) - Auf der A31 in FR Bottrop ist ein mit Lithium-Ionen-Batterien beladener Lkw in Brand geraten. Die Einsatzstelle befindet sich zwischen der Anschlussstelle Gladbeck und dem Autobahndreieck Bottrop. Aufgrund der starken Rauchentwicklung ist die Autobahn in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Die Brandbekämpfung wurde eingeleitet. Weitere Informationen ...
mehrFW-GLA: Suizidversuch mit Kohlenmonoxid
mehrFW-GLA: Verkehrsunfall auf der Bottroper Straße mit einer eingeklemmten Person
Gladbeck (ots) - Am Sonntagmorgen, den 12.11.2017, kam es gegen ca. 6 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bottroper Straße, in Fahrtrichtung Bottrop. Hierbei ist eine Person im PKW eingeklemmt worden. Die Person musste mit schweren technischen Rettungsgeräten (Schere Spreizer)aus der Zwangslage befreit werden. Die technische Rettung dauerte ca. 1 Stunde und ...
mehr
FW-GLA: Kellerbrand im Mehrfamilienhaus
mehrFW-GLA: Brandeinsatz in einem "Lidlmarkt"
Gladbeck (ots) - Am Freitag den 03.11.2017 rückte die Feuerwehr Gladbeck um 14:28 Uhr zu einem Brandeinsatz in einem "Lidlmarkt" aus. Bei Eintreffen der Feuerwehr Gladbeck konnte im Lagerbereich des Geschäftes Lidl eine starke Rauchentwicklung innerhalb des Lages festgestellt werden. Da die Verauchung nur auf den Lagerbereich beschränkt war konnte von einer Räumung des Geschäftbereiches abgesehen werden. Die ...
mehrFW-GLA: Brand im Heizkraftwerk Wuppertal Elberfeld. Unterstützung der Feuerwehr Wuppertal durch die Feuerwehr Gladbeck - Folgemeldung.
Gladbeck (ots) - Am Freitag, den 29.09.2017, rückte die Feuerwehr Gladbeck auf Anforderung der Berufsfeuerwehr Wuppertal zur Unterstützung zum Heizkraftwerk Wuppertal Elberfeld aus. Vor Ort brannte es in einem mit Kohle gefüllten Vorratsbunker. Da konventionelle Löschmaßnahmen keinen Erfolg zeigten, ...
mehrFW-GLA: Überregionale Unterstützung durch die Feuerwehr Gladbeck
mehrBei den TalentTagen Ruhr 2017 präsentieren 115 Partner die Region als Bildungshochburg
mehrFW-GLA: Brand im Ratsgymnasium
Gladbeck (ots) - Gegen 11:59 Uhr wurde die Feuerwehr Gladbeck durch die automatische Brandmeldeanlage des Ratsgymnasiums (Stadtmitte) alarmiert. Kurz vor dem Eintreffen an der Einsatzstelle konnte man bereits eine Rauchentwicklung auf der westlichen Seite des Gymnasiums feststellen. Bei der Erkundung wurde in der ersten Etage in einem Küchenbereich in einer Klasse ein Brand festgestellt. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich die Schüler in der Pause auf dem Schulhof. Die ...
mehr
FW-GLA: 5-Zentner Bombe wurde entschärft
mehrFW-GLA: Bombenentschärfung: 5-Zentner-Bombe in Brauck gefunden
Gladbeck (ots) - Gegen 17:00 Uhr wird heute eine 5-Zentner-Bombe aus dem zweiten Weltkrieg im Gladbecker Süden entschärft. Betroffen sind etwa 1100 Anwohner. Das Ordnungsamt und die Feuerwehr der Stadt Gladbeck koordinieren die gesamte Evakuierung. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Feuerwehr Gladbeck Einsatzleitdienst Tel.: 02043 99 - 2362 Telefon: 02043 / 99 - 2362 E-Mail: maik.koschewitz@stadt-gladbeck.de ...
mehrSechs Deutsche bei Women's British Open / Major-Rekordteilnahme des Golf Team Germany
mehrJugendliche aus dreizehn Städten entdeckten im TalentCamp Ruhr ihre Stärken
mehrFW-GE: Zwei Verkehrsunfälle beschäftigen die Feuerwehr Gelsenkirchen
mehrFW-GLA: Friteusenbrand in einem Döner Grill
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: AOK will fast jede zweite Filiale in Westfalen schließen
Essen (ots) - Die AOK Nordwest will fast die Hälfte ihrer Geschäftsstellen schließen, allein in Westfalen sollen 60 von gut 130 Standorten aufgegeben werden, in Schleswig-Holstein 17. Das geht aus internen Unterlagen der Krankenkasse hervor, die der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochausgabe) vorliegen. Betroffen sind nach den Plänen aus Mai 2017 vor allem kleine Standorte im ländlichen Raum, aber auch ...
mehr- 2
FW-E: Unwetter - Die Feuerwehr Essen leistet überörtliche Hilfe für die Feuerwehr Gladbeck
mehr FW-GLA: Starke Sturmschäden nach Unwetter im Gladbecker Stadtgebiet
Gladbeck (ots) - Am Donnerstag den 15.06.2017 kam es in Gladbeck nach einem Unwetter zu starken Sturmschäden im Stadtgebiet. Der Gladbecker Norden war besonders betroffen, hier stürzten mehrere Bäume auf Wohnhäuser, Autos und Straßen. Es kam zu erheblichen Schäden und Verkehrsbehinderungen. Die gesamte Gladbecker Feuerwehr war im Einsatz und musste durch die Berufsfeuerwehr Essen und weiteren Einheiten der Feuerwehr ...
mehrFW-GLA: Umgestürzter Abrollkipper erfordert Einsatz der Feuerwehr
mehrFW-GLA: Zimmerbrand mit Menschenrettung
Gladbeck (ots) - Am Freitag den 09.06.2017 gegen 10:16 Uhr rückte die Feuerwehr Gladbeck zu einem gemeldeten Zimmerbrand auf dem Steigerweg aus. Aufmerksame Nachbarn hatten die Feuerwehr alarmiert, da diese eine Rauchentwicklung/Brandgeruch in einem dreigeschossigen Wohnhaus auf dem Steigerweg 4 bemerkt hatten. Beim Eintreffen der alarmierten Kräfte der Hauptwache und der ehrenamtlichen Kräfte des Löschzuges Süd der ...
mehrFW-GLA: 100 t Bagger bei Abbrucharbeiten umgestürzt
mehr