Ergebnis der Suchanfrage nach Garzweiler

Inhalte

Filtern
207 Treffer
  • 19.08.2015 – 16:15

    Polizei Düren

    POL-DN: Einsatz am Tagebau Garzweiler: Polizei betont ihre Neutralität

    Erkelenz/Düren (ots) - Im Zusammenhang mit dem Einsatzgeschehen am Tagebau Garzweiler, bei dem mehr als 800 Klimaaktivisten verbotswidrig und Gefahren ignorierend in den Tagebau eingedrungen waren, betont die für die Einsatzleitung verantwortliche Polizeibehörde ausdrücklich ihre Neutralität. Eine gemeinsame Einsatzplanung und Einsatzdurchführung mit dem ...

  • 17.08.2015 – 05:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Neubaur geht mit RWE ins Gericht

    Düsseldorf (ots) - Die am Wochenende sichtbar gewordene Form des Protestes gegen den Braunkohle-Tagebau Garzweiler II zeigt nach Einschätzung der Vorsitzenden der NRW-Grünen, Mona Neubaur, dass die gesellschaftliche Akzeptanz für die Energiegewinnung durch Braunkohle nicht mehr vorhanden sei. Neubaur sagte gegenüber der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe): "Der Strukturwandel hin zu ...

  • 16.08.2015 – 19:17

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Umweltaktivisten sind zu weit gegangen

    Düsseldorf (ots) - von Christian Schwerdtfeger Statt zu jammern und die Polizei für ihren Einsatz zu kritisieren, sollten sich die Umweltaktivisten an ihre eigene Nase fassen. Sie haben illegal ein Gelände gestürmt und einen Schaufelradbagger im Braunkohlerevier Garzweiler II stundenlang besetzt. Dabei wussten sie genau, dass das verboten und strafbar ist. Dennoch haben sie im Vorfeld auch öffentlich dazu aufgerufen, ...

  • 16.08.2015 – 18:56

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Polizeigewerkschaft verteidigt Polizeieinsatz in Garzweiler II

    Düsseldorf (ots) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat den Polizeieinsatz gegen die Umweltaktivisten bei der Demonstration im Braunkohlerevier Garzweiler II am Wochenende verteidigt. "Der Auftrag der Polizisten war es, das Gelände zu schützen. Sie haben sich gegen die Aktivisten, die das Areal illegal betreten wollten, nur gewehrt", sagte GdP-Landeschef Arnold ...

  • 16.08.2015 – 10:18

    Polizei Düren

    POL-DN: Kurze Bilanz zum Polizeieinsatz - Düren/Heinsberg/Rhein-Erft-Kreis/Neuss

    Düren/Heinsberg/Rhein-Erft-Kreis/Neuss (ots) - Die Polizei hatte am frühen Samstagmorgen (15. August) zunächst auf die Vernunft der Klimacampbesucher gesetzt, sich selbst und andere nicht in Lebensgefahr zu bringen und widerrechtlich in den Tagebau einzudringen. Trotz deutlicher Ansprachen und Warnungen wurden durch zwei, mehrere hundert Personen starke ...

  • 04.05.2015 – 20:46

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Kommentar von Petra Sigge zur swb-Bilanz

    Bremen (ots) - Dass man mit Strom, Gas und Wasser ganz automatisch Geld verdient, das war einmal. Nun muss sich auch ein ehemaliger Versorgungsmonopolist wie swb genau überlegen, welche Geschäfte er künftig betreiben will. Kohleverstromung gehört wohl nicht mehr dazu. Auch nicht Strom aus Gas. Es sei denn, die Politik ändert sich und räumt dem neuen Gaskraftwerk Vorrang vor schmutzigem Braunkohlestrom aus Garzweiler ...