Ergebnis der Suchanfrage nach Busfahrer

Inhalte

Filtern
315 Treffer
  • 08.11.2012 – 19:30

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Minister auf dünnem Eis. Kommentar von Wilfried Goebels

    Essen (ots) - Der Konflikt ist unvermeidbar. Das Tariftreue- und Vergabegesetz soll Dumpinglöhne bei öffentlichen Aufträgen durch einheitliche Tarife für Mitarbeiter verhindern. Das hat seinen Preis. Wenn private Busfirmen ihre Fahrer nach höheren Tarifen im öffentlichen Dienst bezahlen müssen, verlieren sie ihren Wettbewerbsvorteil und gehen bei Aufträgen leer aus. Minister Schneider hat politisch entschieden und ...

  • 08.11.2012 – 19:28

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Westfalenpost zu Dumpinglöhne für Busfahrer

    Hagen (ots) - Der Konflikt ist unvermeidbar. Das neue Tariftreue- und Vergabegesetz in NRW soll Dumpinglöhne bei öffentlichen Aufträgen durch einheitliche Tarife für Mitarbeiter verhindern. Das hat seinen Preis. Wenn private Busfirmen ihre Fahrer nach den höheren Tarifen im öffentlichen Dienst bezahlen müssen, verlieren sie ihren Wettbewerbsvorteil und gehen künftig leer aus. Minister Schneider hat politisch ...

  • 26.09.2012 – 11:20

    ZDF

    "Glücklich gerettet"/ ZDF-Magazin "Terra Xpress" über Menschen in scheinbar ausweglosen Situationen

    Mainz (ots) - Das ZDF-Magazin "Terra Xpress" stellt am Sonntag, 30. September 2012, 18.30 Uhr, Fälle vor, in denen Menschen glücklich gerettet wurden. Auf dem Weg zu einer Party verlieren im Oktober 2011 vier junge Männer aus Bad Segeberg die Orientierung und geraten ins Ruhwinkler Moor. Eingesunken im Morast, unterkühlt und am Ende ihrer Kräfte findet sie die ...

  • 24.09.2012 – 19:47

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Ein teures Bürokratiemonster - Kommentar von Wilfried Goebels

    Essen (ots) - Gut gemeint, ist nicht immer gut gemacht. Das Tariftreuegesetz in NRW entwickelt sich zunehmend zum teuren Bürokratie-Monster. Private Busfahrer sollen im öffentlichen Nahverkehr so viel verdienen wie ihre städtischen Kollegen. Die Sache mit der Gerechtigkeit aber hat einen Haken: Klamme Kommunen müssten aus Kostengründen ihr Netz ausdünnen - das trifft dann gerade die Geringverdiener, die auf den Bus ...

  • 10.09.2012 – 10:10

    DIE ZEIT

    Elton wollte Busfahrer werden

    Hamburg (ots) - Fernsehmoderator Elton wollte als Kind Schulbusfahrer werden. Im Interview mit dem Kindermagazin ZEIT LEO erzählte er: "Ich dachte, man fährt zwei Touren am Tag, morgens zur Schule hin und mittags wieder zurück, und hat ansonsten frei. Gelernt habe ich dann aber Radio- und Fernsehtechniker." Der Wechsel vom Techniker zum Moderator sei eher zufällig entstanden, so Elton. Während seiner Zeit als Tonassistent bei einem kleinen Fernsehsender habe ihn "die ...