Ergebnis der Suchanfrage nach Busfahrer
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Studierende über den berufsbegleitenden Master of Science in ÖPNV und Mobilität an der Uni Kassel: Das Studium mehrt den Erfolg des ganzen Unternehmens
mehrRheinische Post: Fast jeder vierte Fahrer von Fernbussen sitzt zu lange am Steuer
Düsseldorf (ots) - Im hart umkämpften Markt der Fernbuslinien fallen Fahrer immer wieder durch Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten auf. Bei Kontrollen im Jahr 2014 und im ersten Halbjahr 2015 wurden bei nahezu jedem vierten Fahrer Verstöße gegen geltende Auflagen zu Arbeits- und Pausenzeiten festgestellt. Das geht aus einem im Januar verfassten Sonderbericht ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Kommentar von Katia Meyer-Tien zum Zugunglück von Bad Aibling:
Regensburg (ots) - Fluglotsen und Piloten, Busfahrer, Lokführer, Fahrdienstleiter: Sie alle üben Berufe aus, in denen eine einzige falsche Entscheidung das Leben Dutzender oder Hunderter Menschen gefährden kann. Meist werden sie kontrolliert und unterstützt durch moderne Technik. Millionen Mal geht alles gut. Aber eben nicht immer. Offenbar war es ein ganz normaler ...
mehrBauer Media Group, auf einen Blick
Jetzt steuerte Jörg Pilawa (50) einen Hamburger Linienbus: "Busfahren kommt vom Glücksgefühl her gleich nach der Hochzeitsreise."
mehr"Liebe & andere Turbulenzen" am Dienstag um 20:15 Uhr
mehr
40 Tonnen Lkw gegen 70 Kilo Mensch (FOTO)
mehrRheinische Post: Kommentar: Verbissene Piloten
Düsseldorf (ots) - Die Verbissenheit, mit der die Piloten der Lufthansa gerade gegen ihren Arbeitgeber vorgehen, markiert einen historischen Rekord: So lange und so folgenschwer wurde Deutschlands größte Fluggesellschaft noch nie bestreikt. Die Verbissenheit hat einen Grund: Der Piloten-Beruf wandelt sich gerade. Den Halbgott im Cockpit, dessen vierstreifige Schulterklappe sogar das Flugzeug überstrahlt und der für ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Eine Chance für das Ruhrgebiet. Kommentar von Christopher Onkelbach zu Hochschulen
Essen (ots) - Das Revier war geprägt von Kohle und Stahl, kämpfte mit dem Zechensterben, als vor 50 Jahren in Bochum die erste Universität im Ruhrgebiet ihren Lehrbetrieb aufnahm. Dies war der Startschuss für eine atemberaubende Entwicklung. In nur wenigen Jahrzehnten wuchs zwischen Duisburg und Hagen die wohl ...
mehrZDF zeigt "Zwei allein" / Liebesdrama nach Friedrich Ani mit Elmar Wepper und Gundi Ellert (FOTO)
mehrDas Erste / Die Gäste bei GÜNTHER JAUCH am 3. Mai 2015 um 21:45 Uhr im Ersten
München (ots) - Das Thema: Deutschlands Löhne - Was ist unsere Arbeit wert? Erzieherin, Postzusteller, Busfahrer: Sie alle gehen derzeit für mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen auf die Straße. Hinter den Streiks und Demonstrationen steht aber auch der Wunsch nach mehr Wertschätzung, mehr Anerkennung und mehr Gerechtigkeit bei der Lohngestaltung. Wer verdient ...
mehrDas Erste: GÜNTHER JAUCH am 3. Mai 2015 um 21:45 Uhr im Ersten
München (ots) - Das Thema: Deutschlands Löhne - Was ist unsere Arbeit wert? Erzieherin, Postzusteller, Busfahrer: Sie alle gehen derzeit für mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen auf die Straße. Hinter den Streiks und Demonstrationen steht aber auch der Wunsch nach mehr Wertschätzung, mehr Anerkennung und mehr Gerechtigkeit bei der Lohngestaltung. Wer verdient in Deutschland wie viel? Welche Arbeit wird angemessen ...
mehr
Rheinische Post: Die Folgen eines unfassbaren Todesflugs
Düsseldorf (ots) - Kommentar von Martin Kessler Der Albtraum will nicht aufhören, sagte der Bürgermeister der vom Absturz der Germanwings-Maschine besonders getroffenen Kleinstadt Haltern. Und er hat recht. Die neuere Wendung in diesem schlimmsten Unglück der jüngeren deutschen Luftfahrtgeschichte macht uns fassungslos. Ein junger, ehrgeiziger Pilot, mit guten Zeugnissen, sportlich, ruhig, steuert mit einem Flugzeug ...
mehr"Fahrscheine bitte!": Volldigitales Bus-Ticket im Smartphone
mehrMitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft Busfahrer dringend gesucht
Halle (ots) - Sachsen-Anhalt gehen die Busfahrer aus. Zu wenig Nachwuchs und der Fernbus-Boom führen zunehmend zu einem Engpass auf dem Arbeitsmarkt. Das berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" in ihrer Donnerstag-Ausgabe. Nach Zahlen der Bundesagentur für Arbeit ist zudem jeder vierte Beschäftigte in der Branche älter als 55 Jahre. Obwohl nach ...
mehrUmfrage in Deutschland: ÖPNV braucht Generalisten, sonst wird er abgekoppelt
Kassel (ots) - Der Öffentliche Personennahverkehr wird Marktanteile verlieren, wenn er seine Führungskräfte nicht zu Generalisten weiterbildet. Darin sind sich die Vertreter führender Verkehrsunternehmen aus ganz Deutschland und Verkehrswissenschaftler einig. Das zeigt eine Recherche der UNIKIMS, der Management School der Kasseler Universität. Die neuen Medien und ...
mehrChaosdetektiv ermittelt undercover "Wilsberg: Kein Weg zurück" im ZDF (FOTO)
mehrRheinische Post: Kommentar / Fett ist nicht von Vorteil = Von Martin Bewerunge
Düsseldorf (ots) - Ehrlich: Niemand, der 160 Kilo auf die Waage bringt, ist damit glücklich. Erst recht wird sich niemand, der um seinen Arbeitsplatz bangt, einen Bauch zulegen, damit er als Behinderter einen besonderen Kündigungsschutz genießt. Insofern ändert sich wenig durch das Urteil des Europäischen Gerichtshofes, das einem fettleibigen Dänen zubilligte, ...
mehr
Joko & Klaas verleihen den Grimme-Preis der Straße: Der "Goldenen Umberto" auf ProSieben (FOTO)
mehrDer Grimme-Preis der Straße: Verleihung des "Goldenen Umberto" auf ProSieben (FOTO)
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 25. November 2014
Mainz (ots) - Dienstag, 25. November 2014, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Koalitionsausschuss - Wo hakt's bei Schwarz-Rot? Urteil im Fall Yagmur - Lebenslange Haft für die Mutter? Schulverpflegung - Wie gut essen unsere Kinder? Grandseigneur - Das neue Album von Bryan Ferry Im Sport: Bundesliga - Der VfB Stuttgart nach Trainer-Rücktritt Champions League - Schalke 04 vor Knaller gegen Chelsea London Gespräche: Volker ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Machtkampf auf Kosten der Allgemeinheit = Von Michael Bröcker
Düsseldorf (ots) - Lokführer werden relativ ordentlich bezahlt. Sie verdienen zwischen 2500 und 3400 Euro brutto pro Monat und liegen damit knapp unter dem Durchschnittsverdienst in Deutschland. Tram- und Busfahrer verdienen weniger, Piloten deutlich mehr. Dafür haben Lokführer einen relativ sicheren Job, die ...
mehrRatgeber zur Gretchenfrage: Fernbus oder Bahn? / fromAtoB-Reiseexperten raten zur gesunden Mischung: Eine Kombination aus verschiedenen Verkehrsmitteln bringt Reisende am besten an ihr Ziel
München (ots) - Fernbusse werden immer beliebter: Im Jahr 2014 werden laut einer aktuellen Hochrechnung voraussichtlich über 150% mehr Passagiere in den Bus steigen, als noch im Vorjahr (http://tinyurl.com/m6swyp8). Auch Allensbach stellt in einer repräsentativen Umfrage fest (http://tinyurl.com/lc5nr4u), dass ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Wehklagen auf der Buckelpiste. Kommentar von Matthias Korfmann
Essen (ots) - Wenn Landespolitiker, Oberbürgermeister und Verkehrsexperten über den Zustand unserer Straßen reden - und das werden sie heute im Landtag wieder tun -, streuen sie Vokabeln ein wie "Sanierungsstau" oder "Unterfinanzierung". Viel griffiger können Menschen wie Brigitte Fischer (78) aus Bochum die Lage beschreiben. Die Seniorin, gerade erst wegen eines ...
mehr
ZDFneo-Programmhinweis / ab Samstag, 30. August 2014, 10.50 Uhr / The Middle
Mainz (ots) - ZDFneo-Programmhinweis Samstag, 30. August 2014, 10.50 Uhr The Middle Der erste Collegetag Frankie Heck hat es nicht immer leicht. Nicht nur, dass sie sich in ihrem Job als Zahnarzthelferin mit einem wenig erfolgreichen Zahnarzt herumschlagen muss, sie muss auch quasi im Alleingang den Haushalt ihrer fünfköpfigen Familie schmeißen. Ihr treuer Mann ...
mehrSendeablauf für Mitwoch, 28. Mai 2014; Tages-Tipp 20:15 Franziskus - Papst der Armen
Bonn (ots) - 04:30 Historische Ereignisse Vor 20 Jahren: Beginn des Wiederaufbaus der Frauenkirche (27.05.1994) 07:30 Der Geheimcode von Stonehenge (HD) Film von Christopher Spencer, Colin Swash , ZDF / 2009 Stonehenge gilt als eines der größten Geheimnisse Europas. Bis heute kann niemand mit Sicherheit sagen, wer den Steinkreis erbaut hat oder welchen Zweck er ...
mehrZDF dreht Thriller "Die Mutter des Mörders" / Fernsehfilm der Woche mit Natalia Wörner und Axel Prahl (FOTO)
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): DGB gibt dem "rollierenden Stichtag" bei der Rente mit 63 keine Chance: "Regelung wird von einem Gericht gekippt"
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Annelie Buntenbach, DGB-Vorstandsmitglied, lehnt den "rollierenden Stichtag" zur Vermeidung von Frühverrentung bei der Rente mit 63 strikt ab. Der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Donnerstagsausgabe) sagte Buntenbach: "Die Debatte über die Frühverrentung ist ...
mehrphoenix-Sendeplan für Montag, 21.04.2014; Tages-Tipp: 20:15 Abenteuer Asien
Bonn (ots) - 04:40 Geschichte von der Seefahrt Maritime Greenwich und Angra de Heroismo, Großbritannien / Portugal Film von Dominik Wesseley, Eva Witte, SWR / 2006 Einige Kilometer östlich von London, flussabwärts an der Themse, liegt Maritime Greenwich. Hier schlägt seit Jahrhunderten das Herz der britischen Marine. Von Maritime Greenwich aus eroberten Francis ...
mehrWestfalenpost: Tarifeinigung im öffentlichen Dienst: Kommunen als Verlierer
Hagen (ots) - Diese Tarifrunde im öffentlichen Dienst hat einen Sieger: die Gewerkschaft Verdi und ihr Chef Frank Bsirske. Mit kraftvollen Warnstreiks hat er ein schnelles Ergebnis erzwungen - eines, dass sich vor allem für die klassische Verdi-Klientel lohnt: für Krankenschwestern, Erzieherinnen, Müllmänner. 90 Euro mehr im Minimum, das macht für die unteren ...
mehr