Ergebnis der Suchanfrage nach Burgen

Inhalte

Filtern
856 Treffer
  • 29.06.2009 – 13:36

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Dienstag, 30. Juni 2009

    Bonn (ots) - 08.00 Hawaii Inseln unterm Regenbogen Film von Eberhard Piltz, ZDF/2007 In grandiosen Bildern schildert Amerika-Korrespondent Eberhard Piltz den besonderen Zauber Hawaiis. Hawaii ist anders als der Rest der Welt. Die Inseln sind Gipfel gewaltiger Vulkane, die über Jahrmillionen aus der Tiefe des Pazifik gewachsen sind. Alles Leben wurde von Wind und Wogen Tausende Kilometer übers Meer herbei ...

  • 23.06.2009 – 13:40

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Mittwoch, den 24.Juni 2009

    Bonn (ots) - 08.50 Unter dem Vulkan Von Walen und Wein auf Pico SR/2002 09.00 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE Martina Fietz (Cicero) und Klaus-Rainer Jackisch (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 PHOENIX RUNDE Moderation: Gaby Dietzen "Bundestag vor der Wahl - Politiker ziehen Bilanz" mit Gert Weisskirchen (SPD), Anna Lührmann (B'90/Grüne), Willy Wimmer (CDU) und Hakki Keskin (DIE LINKE.) VOR ORT (VPS ...

  • 18.06.2009 – 16:47

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan, Freitag, 19. Juni 2009

    Bonn (ots) - VOR ORT 08.00 Deutscher Bundestag - Zusammenfassung vom Vortag (VPS 08.00) 08.45 Aktuelles zum Abschluss des Brüsseler Rates der Staats- und Regierungschefs Brüssel. (VPS 08.00) 08.50 Sitzung des Deutschen Bundestages, Berlin. (VPS 08.00) VOR ORT 16.25 Verleihung des Victor-Klemperer-Preises 2009 (Jugendwettbewerb zum diesjährigen Thema "60 Jahre Grundgesetz") von Bündnis für ...

  • 09.06.2009 – 13:32

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan, Samstag, 13. Juni 2009

    Bonn (ots) - 08.15 Die Yunnan-Bahn 1/2: Von Haiphong nach Hekou Film von Ingmar Trost, Arte/2008 09.00 Die Yunnan-Bahn 2/2: Von Hekou nach Kunming Film von Ingmar Trost, Arte/2008 09.45 Vietnam Express Reise durch ein junges Land Film von Margarete Wohlan, ZDF/2007 10.30 Was von Dschingis Khan übrig blieb Das Orchon-Tal und Merv, Mongolei und Turkmenistan Film von Elke Werry, Manfred Linke, SWR/2007 ...

  • 01.06.2009 – 18:13

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Opel:

    Frankfurt/Oder (ots) - Gerettet! Und nun? Opel ist dem Insolvenzverfahren der Mutter in Amerika entronnen. Und hat einen Investor. Aber um welchen Preis? Genau weiß man das noch nicht. Weder die Steuerzahler, die für Milliarden bürgen, noch die Belegschaft, die definitiv verkleinert wird. Denn Magna hat zwar die deutschen Standorte garantiert - Arbeitsplätze aber nicht. Und schon das bringt Ärger mit der EU. ...

  • 29.05.2009 – 20:21

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Noch ist Opel nicht gerettet

    Düsseldorf (ots) - von Sven Gösmann Lange wurden die wichtigen Entscheidungen bei Opel auf Englisch getroffen. Künftig könnte die Geschäftssprache Russisch sein. Denn der für die Opel-Übernahme favorisierte Magna-Konzern ist zwar ein kanadisch-österreichischer Autozulieferer, ein guter Teil des Geldes und der Macht, die den Deal möglich machen sollen, stammt aber aus Moskau. Der starke Mann bei Opel ...

  • 22.05.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Opel / Magna

    Osnabrück (ots) - Bitte nicht jubeln Auch wenn Jürgen Rüttgers noch um "seine" Arbeitsplätze in Nordrhein-Westfalen kämpft: In der deutschen Politik geht die Tendenz in Sachen Opel-Investor eindeutig in Richtung Magna. Doch wesentlich wichtiger dürfte sein, dass wohl auch der Mutter-Konzern General Motors zu dem Konsortium um den österreich-kanadischen Zulieferer tendiert. Ein Grund zum Jubeln? Wohl ...

  • 07.05.2009 – 19:32

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Partnerwahl in den USA - Kommentar von Stefan Schulte

    Essen (ots) - In der Nachrichtenflut, die täglich über Opel hereinbricht, verschwimmt schnell der Blick fürs Wesentliche. Die Rettung nimmt Konturen an, Investoren klopfen an, Politiker und Gewerkschafter äußern Vorlieben. Jede Nachricht ist interessant. Doch so mancher könnte den Eindruck gewonnen haben, der deutsche Wirtschaftsminister und die Betriebsräte dürften sich ihren Lieblingspartner aussuchen. ...

  • 09.04.2009 – 13:46

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Freitag, den 10.April 2009

    Bonn (ots) - THEMA. Glanz und Elend des Mittelalters 08.10 Tod im Morgengrauen Bonifatius und die Bekehrung der Germanen Film von Renate Beyer, ZDF/2003 Friesland im frühen Mittelalter. In den Wäldern westlich der Emsmündung, nicht weit von der Küste entfernt, ereignete sich ein Grauen erregender Mord, der bis heute ungeklärt ist und immer noch zahlreiche Fragen aufwirft: der Mord an dem englischen ...

  • 18.03.2009 – 14:06

    Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)

    FBW-Prädikate für neueste Highlights der deutschen Filmproduktion

    Wiesbaden (ots) - Prädikat besonders wertvoll Dr. Alemán Drama - Deutschland 2008 - FBW: Prädikat besonders wertvoll - 106 Min. - FSK: ab 16 Jahren - R: Tom Schreiber - B: Oliver Keidel & Tom Schreiber - P: 2Pilots Filmproduction - D: August Diehl, Marleyda Soto, Andrés Parra, Hernán Méndez u.a. Der bürgerlichen Bequemlichkeit entsagen, Exotik ...

  • 03.03.2009 – 22:11

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Wahlcomputer

    Stuttgart (ots) - Wahlhelfer sind vermutlich langsamer als Computer. Aber Wahlen gehören in Bürgerhand - selbst wenn sie künftig nur noch den Computerausdruck aushändigen. Leider melden sich immer weniger Menschen freiwillig, um für einen reibungslosen Ablauf zu bürgen. Wenn ein Wahlcomputer abschmiert oder im Nachhinein Fehler in der Software auftreten, ist ein Nachzählen per Hand unmöglich. Die Richter ...