Ergebnis der Suchanfrage nach Burgen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Börsen-Zeitung: Unter Aufsicht, Kommentar zur EU-Hilfe für Spanien, von Detlef Fechtner.
Frankfurt (ots) - Spaniens Regierungspolitiker mögen sich noch so sehr bemühen, den angekündigten Hilferuf kleinzureden. Das ändert nichts daran, dass das Land eine weitreichende Einmischung von außen akzeptieren muss. Die Hoffnung der Spanier, die Euro-Partner würden Milliardenhilfen direkt an ihre heimischen Banken ausreichen, hat sich als Illusion erwiesen. ...
mehrNeue OZ: Kommentar zu Börsen / Währung / Kurse
Osnabrück (ots) - Schicksalhafte Entscheidungen Es gab unzählige EU-Krisengipfel, doch allen Beschwichtigungen der Bundesregierung zum Trotz wird deutlich: Die bisherigen Rettungsmaßnahmen scheinen nicht auszureichen, um die Turbulenzen im Euro-Raum unter Kontrolle zu bringen. Ex-Außenminister Joschka Fischer sieht Europa am Abgrund. Es deutet viel darauf hin, dass er nicht übertreibt, auch wenn sein ...
mehrAlmdudler Limonade A.& S. Klein GmbH & Co KG
Almdudler 5+1 Aktion bringt Ihre Umsätze zum Jodeln
Wien (ots) - Ab Juni liefert Almdudler in Deutschland noch mehr Erfrischung: Mit einer speziellen 5+1 Aktion exklusiv für den deutschen Lebensmittelhandel gibt es beim Kauf eines 6x1,25L Almdudler Traditionell Shrinkpacks die 6. Flasche der erfrischenden Alpenkräuterlimonade gratis. Nach der deutschlandweiten Unisampling Aktion und der erfolgreichen Almsommerpromotion setzt Almdudler ein weiteres, starkes Zeichen in ...
mehrSpitzenvater des Jahres 2013 / 8. Ausschreibung der Großbäckerei Mestemacher (BILD)
mehrPHOENIX-Sendeablauf für Samstag, 21. April 2012; Tages-Tipps: 12:45 VOR ORT: Karlsruhe - 63. Ordentlicher FDP Parteitag Karlsruhe/20:15 Die Sternenkriege der Maya/
Bonn (ots) - 22:30 Nicolas Sarkozy - ein Portrait _____________________________________________________________________ 05:30 La Réunion Film von Bernhard Kilian, SWR/2004 10000 Kilometer von Paris entfernt, zwischen Madagaskar und Mauritius, ragt ein kleiner Teil Frankreichs aus dem Indischen Ozean: die tropische ...
mehr
PHOENIX-Sendeablauf für Freitag, 20. April 2012, Tages-Tipps: 20:15 AutoLegenden - Henry Ford/ 21:00 Profit um jeden Preis
Bonn (ots) - 05:30 Entscheidende Momente Ein Preuße für George Washington Film von Brent White, PHOENIX / Discovery/2003 Noch heute wird zu Ehren des preußischen Generals Friedrich Wilhelm von Steuben die alljährliche "Steubenparade" in New York abgehalten. Steuben kam 1777 nach Amerika, als der eher unerfahrene ...
mehrWissen, Software, Services - die neue Marke für Vereine heißt Lexware
Freiburg (ots) - Lexware sorgt für frischen Wind im Vereinsleben: Das neue Portal bietet www.verein-aktuell.de nicht nur tagesaktuelle Informationen, es ist auch die erste Adresse für alle, die ihren Verein erfolgreich führen wollen. Zudem hat Lexware attraktive Angebote für Vereine im Programm - von der Wissensdatenbank, über Software bis zur Online-Schulung. Wo ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 10.04.12 Tages-Tipps: ab 20:15 Tage, die die Welt bewegten
Bonn (ots) - 05:15 Ugandas gefährdete Paradiese Film von Werner Zeppenfeld, ARD-Studio Nairobi, PHOENIX / WDR/2011 Die Briten nannten ihre Kolonie einst die "Perle Afrikas" - vor allem wegen der grandiosen Berg- und Seenlandschaft im Westen Ugandas, an der Grenze zum Kongo. Seltene Berggorillas leben dort und Löwen, die auf Bäumen schlafen. Das einfache Volk hat in ...
mehrWestfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Schlecker:
Bielefeld (ots) - Die drohende Schlecker-Pleite ist eine Katastrophe, aber eine beherrschbare. Wenn der Staat die Züchtung bunter Biomöhren fördern kann, muss auch Geld für die Schlecker-Mitarbeiter vorhanden sein. Ist es ja auch. Die Arbeitsagenturen helfen arbeitslosen Verkaufskräften der Drogeriemarktkette, einen neuen Job zu finden. Dafür ist eine neue ...
mehrPHOENIX Sendeplan für Mittwoch, den 28 März 2012 Tagestipps:10:45 Pressekonferenz mit Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) zum Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz; 21:00 Riskante Rezepte
Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 28. März 2012 05:00 Venedig im Winter Film von Alexander Groß, SR/2009 Schon Marco Polo, Antonio Vivaldi und Casanova schwärmten von der Schönheit ihrer Heimatstadt Venedig. Bis heute ist die "Braut des Meeres" bevorzugtes Ziel aller Italienreisenden. Das bekommt sie in ...
mehrPHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 22.03.2012 TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext
Bonn (ots) - TAGES-TIPPS: 16:00 THEMA: Kampf ums Wasser Mörderische Gesellschaften 20:15 1/2: Der Aufstieg der Mafia Film von Bernhard Pfletschinger, WDR/2011 21:00 2/2: Die unheimliche Macht der Mafia Film von Bernhard Pfletschinger, WDR/2011 22:15 PHOENIX-Runde Aufstand im Ruhrgebiet - Weg mit dem Soli? Moderation: Pinar Atalay Gäste: Wolfgang Tiefensee (SPD), ...
mehr
Das Erste / "Heiter bis tödlich - München 7": Flash-Mobs und eine wilde Ex zum Auftakt am 7. März 2012
München (ots) - Am Karl-Valentin-Brunnen auf dem Münchner Viktualienmarkt kommt es bei einem skurrilen Massenauflauf zum Tumult. Doch bevor Hauptwachtmeister Xaver Bartl (Andreas Giebel), der gerade seinen allmorgendlichen Kaffee am Stand seiner Freundin Elfi Pollinger (Christine Neubauer) trinken will, überhaupt ...
mehr2011 drei Verstöße gegen Sporthilfe-Eid / Adami: "Konsequentes Vorgehen" / Sporthilfe-Eid greift auch im fünften Jahr erfolgreich
Frankfurt am Main (ots) - Der Sporthilfe-Eid der Stiftung Deutsche Sporthilfe greift auch im fünften Jahr erfolgreich. Im Jahr 2011 gab es drei Verstöße geförderter Athleten: ein Fall ist bereits rechtskräftig, zwei schwebende Verfahren laufen noch. Nach ihren Förderrichtlinien müssen alle Athleten, die von ...
mehrSchnieder Reisen-CARA Tours GmbH
Schnieder Reisen: Neue Reisen gen Osten / Baltikum-Rundreisen: Estland, Lettland Litauen entdecken / Reisetipp: Auf den Spuren Ostpreußens
Hamburg (ots) - Eine Vielzahl von neuen Gruppenreisen wird der Osteuropa-Spezialist Schnieder Reisen 2012 anbieten. Zahlreiche Baltikum-Rundreisen werden mit einer Frühbucher Ermäßigung angeboten. Eine 10-tägige Busreise mit Fluganreise (ab 1419EUR) führt von der lettischen Hauptstadt Riga über die ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Made-in-Germany-Entscheidung
Halle (ots) - Ohnehin dürften die Verbraucher in Deutschland und der Welt so aufgeklärt sein, dass sie Produkte nicht allein wegen der Marke "Made in Germany" kaufen. Viel wichtiger ist der Firmenname. So bürgen die Marken BMW oder Mercedes für die Qualität der Autos - egal ob die Modelle aus einer deutschen oder amerikanischen Fabrik kommen. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 ...
mehrNeue kostenfreie Entdecker-Karte für das Weserbergland erschienen
Hameln (ots) - Eine neue kostenfreie Entdecker-Karte für das Weserbergland kann ab sofort beim Weserbergland Tourismus e.V. angefordert werden. Die Karte enthält nicht nur die aktuellen Straßenverläufe sondern zeigt auch auf einen Blick, wo sich die Schlösser, Burgen und Thermen im Weserbergland befinden. "Die Entdecker-Karte ist eine optimale Grundlage für die Urlaubsplanung", erklärt Petra Wegener, ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Zur Eurorettung / Guter Handel für Banken
Regensburg (ots) - Trotz des "unfreiwillig freiwilligen" Schuldenschnitts, der Milliardenverluste für einige europäische Banken bedeuten kann, schossen gestern die Börsenkurse in ganz Europa in die Höhe. Die Anleger hatten offenbar befürchtet, dass es die Finanzinstitute noch schmerzlicher treffen könnte. Kein Wunder. Zwar hatten die großen europäischen Banken ...
mehr
"Leben in der Lärmhölle": "planet e." über Flug-, Bahn- und Straßenlärm und die gesundheitlichen und sozialen Folgen
Mainz (ots) - Mit dem immer stärker werdenden Lärm beschäftigt sich am Sonntag, 30. Oktober 2011, 13.25 Uhr, die ZDF-Umweltdokumentationsreihe "planet e.". In ihrem Film "Leben in der Lärmhölle" gehen Erik Hane und Stefan Hanf anhand von drei Beispielen (Rheinhessen, Mittelrheintal, Leipzig) der Frage nach, ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Die Kanzlerin und ihre Problem-Hähne - Leitartikel
Berlin (ots) - Zu den verbreiteten Weisheiten über das Wesen der Kanzlerin gehört ihre Vorliebe zum Männermord. Seit Roland Koch, Friedrich Merz und weniger bedeutende Unionisten die Politik verlassen haben, haftet Angela Merkel der Ruch der Killerin an. Mag sein. Fairerweise aber ist festzuhalten, dass manche Herren nicht nur anstrengend sind, sondern Bremser, ...
mehrAtom-Exportbürgschaft:"Es darf keinen Rettungsschirm für die Atomlobby geben" / Umweltorganisationen kritisieren Hermes-Bürgschaft für AKW in Brasilien
Berlin (ots) - Vor der Sitzung des Bundestags-Haushaltsausschusses haben heute Atomkraftgegner am Paul-Löbe-Haus gegen eine Hermes-Bürgschaft in Höhe von 1,3 Milliarden Euro für das umstrittene Atomkraftwerk Angra 3 in Brasilien protestiert. Eine Merkel-Großpuppe hielt einen "Rettungsschirm" über einen ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 27. August 2011, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Ralph Schumacher / Samstag, 27. August 2011,17.45 Uhr / Menschen - das Abenteuer / Entlang des Wassers
Mainz (ots) - Samstag, 27. August 2011, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Ralph Schumacher Ernteaussichten: Weizen knapp - Äpfel satt Arbeit im Alter: Warum immer mehr Rentner jobben Politikermangel: Kandidaten für niedersächsische Kommunalwahl gesucht Hammer der Woche: Teure Brücke im bayerischen Ramsenthal Samstag, ...
mehrBörsen-Zeitung: Zehn kleine Euro-Länder, Kommentar von Detlef Fechtner zu den Finanzproblemen Zyperns
Frankfurt (ots) - Na klar, Zypern ist nicht Griechenland. Und nicht Portugal. Und Irland sowieso nicht. Zypern hat keine Defizitzahlen schöngefärbt. Zypern hat selbst heute noch eine Schuldenquote, von der andere Länder träumen. Und Zypern hat sich nie an der Rettung heimischer Banken verhoben. Vielmehr leidet ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Nur eine Atempause für die Euro-Retter - Leitartikel
Berlin (ots) - Das Glas ist halb voll, könnte man meinen: Die Staats- und Regierungschefs der 17 Euro-Staaten haben auf ihrem Brüsseler Krisengipfel offenbar erhebliche Fortschritte erzielt. Bei der Rettung Griechenlands werden jetzt dem Vernehmen nach doch private Gläubiger beteiligt, Angela Merkel hat den französischen Präsidenten und den Chef der Europäischen ...
mehr
BERLINER MORGENPOST: Nur eine Atempause für die Euro-Retter - Leitartikel
Berlin (ots) - Das Glas ist halb voll, könnte man meinen: Die Staats- und Regierungschefs der 17 Euro-Staaten haben auf ihrem Brüsseler Krisengipfel offenbar erhebliche Fortschritte erzielt. Bei der Rettung Griechenlands werden jetzt dem Vernehmen nach doch private Gläubiger beteiligt, Angela Merkel hat den französischen Präsidenten und den Chef der Europäischen ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Samstag, den 16. Juli 2011 mit folgenden Tages-Tipp: 20.15 Uhr: Hitler & Mussolini - Eine brutale Freundschaft
Bonn (ots) - Sendeablauf für Samstag, 16. Juli 2011 05:15 Die kulinarische Reportage Gastkoch auf dem Luxusliner Film von Stefan Quante, WDR/2005 In seinem Dortmunder Restaurant hatte Sterne-Koch Thomas Bühner bisher immer festen Boden unter den Füßen. Nun hat er zum ersten Mal als Gastkoch auf dem ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für die Kalenderwoche 29 mit folgenden Tages-Tipp: Mittwoch, 20. Juli, 2011, ab 09.00 Uhr: Morgenland (1/3 - 3/3)
Bonn (ots) - Vorläufige Sendepläne KW 29 Samstag, 16. Juli bis Freitag, 22. Juli 2011 Sendeablauf für Samstag, 16. Juli 2011 05:15 Die kulinarische Reportage Gastkoch auf dem Luxusliner In seinem Dortmunder Restaurant hatte Sterne-Koch Thomas Bühner bisher immer festen Boden unter den Füßen. Nun hat er zum ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Teures Trauerspiel. Kommentar von Tobias Blasius
Essen (ots) - Mit der Abwicklung der WestLB findet ein besonders lehrreiches Kapitel deutscher Bankengeschichte sein unrühmliches Ende. Der Staat versuchte sich als Finanzjongleur, am Ende aber haften die Steuerzahler mit Milliarden und Tausende von Mitarbeitern nach quälenden Monaten der Ungewissheit mit ihrer beruflichen Perspektive. Das ist bitter. Lange galt die WestLB als erste Adresse des öffentlich-rechtlichen ...
mehrDas Erste: ANNE WILL am 26. Juni 2011: Schulden-Tragödie in Athen - wer zahlt für das Desaster?
München (ots) - "Schulden-Tragödie in Athen - wer zahlt für das Desaster?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Sonntag, 26. Juni 2011, um 21.45 Uhr im Ersten. Griechenland soll weitere Rettungs-Milliarden von seinen EU-Partnern geliehen bekommen und muss dafür noch kräftiger sparen. Die Bürger sind außer sich, viele sehen sich schon jetzt am Rande ihrer Existenz ...
mehr"Terra X" hebt im ZDF noch einmal ab / "Deutschland von oben 2": Gewässer im Fokus der letzten Folge
Mainz (ots) - Mit einer Reise über Deutschlands Flüsse, Seen und Meere endet "Deutschland von oben 2" am kommenden Sonntag, 5. Juni 2011, 19.30 Uhr, im ZDF. Auch die zweite Staffel der "Terra X"-Reihe stieß bislang auf großes Zuschauerinteresse: Durchschnittlich 4,47 Millionen ließen sich in den ersten beiden ...
mehr