Ergebnis der Suchanfrage nach Allensbach

Inhalte

Filtern
416 Treffer
  • 30.06.2005 – 12:06

    Kuratorium Gutes Sehen e.V.

    Mit scharfem Blick in die Vertrauensfrage / Abgeordnete und Mitarbeiter des deutschen Bundestages lassen heute im Reichstag ihr Sehvermögen testen

    Berlin (ots) - Um die Bevölkerung und unsere Politiker für die Notwendigkeit regelmäßiger Sehtests zu sensibilisieren, ruft das Kuratorium Gutes Sehen (KGS) heute alle Bundestagsabgeordneten auf, ihre Sehschärfe im Reichstagsgebäude fachgerecht kontrollieren zu lassen. "Wir setzen auf die ...

  • 15.06.2005 – 20:34

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Zu Wahlprognosen/Meinungsforscher:

    Cottbus (ots) - Die Lausitzer Rundschau, Cottbus, zu Wahlprognosen/Meinungsforscher: Man kennt das berühmte Orakel von Delphi. Das griechische Heiligtum zu Ehren des Gottes Apollon mit der sagenumwobenen Orakelpriesterin Pythia, deren Sprüche und Voraussagen einst vor großen politischen Entscheidungen eingeholt wurden. Und es ist kein Zufall, dass Elisabeth Noelle-Neumann, die langjährige Chefin ...

  • 19.04.2005 – 13:28

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan Mittwoch, 20. April 2005

    Bonn (ots) - 08.15 Der Sturm 3/4: Die Todesfalle Film von Jorg Müllner und Alexander Berkel, ZDF/2005 Zeitgeschichte 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse u.a. mit Klaus-Rainer Jackisch (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Berliner PHOENIX Runde Moderation: Anke Plättner "Mindestlohn statt Dumpinglöhne - Was rettet unsere Arbeitsplätze?" mit Ludwig Stiegler, SPD (stellv. Fraktionsvorsitzender), Dirk Niebel, FDP ...

  • 29.03.2005 – 13:07

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan Mittwoch, 30. März 2005

    Bonn (ots) - 08.15 Das Haus in den Dünen (VPS 08.14) Eine deutsch-deutsche Hotelgeschichte Film von Jo Angerer und Erika Haas Zeitgeschichte 09.00 Zu Tisch in … 8-teilige Reihe 6. Teil: Schlesien Film von Michael Grotenhoff, ZDF/Arte/2004 09.30 Mein fremdes Kind Der lange Weg zur Adoption Film von Dominique Klughammer, ZDF/2004 10.00 Sibiriens Schicksalsstrom: Der Jenissei (VPS 10.00) 3-teilige Reihe 1. Teil: Vom ...

  • 11.03.2005 – 15:29

    ARD Das Erste

    "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 15. März, 23.00 Uhr

    München (ots) - THEMA: "Altwerden ist nichts für Feiglinge!" Hanna Schygulla "Europas aufregendste Schauspielerin", so das Time Magazine, nimmt das Älterwerden mit Gelassenheit. "Ich habe das Gefühl, bei mir wird sich im Alter noch so einiges tun", sagt die 61-Jährige, die es mit Filmen wie "Die Ehe der Maria Braun" oder "Lili Marleen" von Regisseur Rainer Werner Fassbinder zu Weltruhm brachte. Heute lebt die ...

  • 03.02.2005 – 09:35

    ARD Das Erste

    Die besten "Harald Schmidt"-Sprüche vom 2. Februar 2005

    München (ots) - "Schon wieder eine neue Rekordzahl: fünf Millionen Arbeitslose - und da ist die aktuelle DFB-Spitze noch gar nicht mitgerechnet." "Umfrage des Allensbach Instituts für Demoskopie: 68% der Deutschen sagen: 'Jawoll, Familie macht glücklich.' - Und 3% sagen 'sogar: 'Die eigene.'" "Deutschland braucht einen Howard Hughes. Es ist ganz ...

  • 24.02.2003 – 12:33

    ProSieben

    Die ProSieben-Magazine und -Shows am Dienstag, den 25. Februar 2003

    München (ots) - "Andreas Türck" dienstags bis freitags um 11.00 Uhr (WH) Moderation: Andreas Türck * "Ich hab den schönsten Busen Deutschlands" Diana Schardt, Tel. 089/9507-1176, Fax -1194, diana.schardt@ProSieben.de "SAM" - das Mittagsmagazin täglich um 13.00 Uhr Moderation: Silvia Laubenbacher Themen der Sendung u.a. * Pocken Magdalena Drinhaus aus ...

  • 10.02.2003 – 09:01

    Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE

    Schulmedizin und Naturheilverfahren können sich ergänzen

    Hamburg (ots) - Der Ruf der Schulmedizin ist schon lange nicht mehr der beste. Naturheilverfahren liegen voll im Trend. 79 Prozent der Frauen und 66 Prozent der Männer wenden gemäß einer Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach Naturheimittel an. Dabei schließen sich die "sanfte Medizin" und die Schulmedizin keineswegs gegenseitig aus. Bei einigen ...

  • 11.12.2002 – 18:00

    PHOENIX

    Sendeplan für Donnerstag, 12. Dezember 2002

    Bonn (ots) - 08.15 Frauen-Leben Wenn Kinder Mütter kriegen Film von Andrea Schönhuber und Fabian Sabo, WDR/2002 Gesellschaft 09.00 Bon(n) jour Berlin: 09.15 Berliner PHOENIX Runde: Rente mit 67? Mit Ottmar Schreiner (SPD), Erwin von der Putte (Bellheim-Netzwerk der 50er) und Hilmar Schneider (Institut zur Zukunft der Arbeit) Moderation: Martin Schulze (Wh. v. Vortag) Thema: ...

  • 20.11.2002 – 14:11

    PHOENIX

    Phoenix- Sendeplan für Donnerstag, 21. November 2002

    Bonn (ots) - 08.15 Aussteiger in Mecklenburg (VPS 08.14) Drei zogen aus, um die Welt zu verändern Film von Gudrun Brigitta Nöh, NDR/2001 Gesellschaft 09.00 Bon(n) jour Berlin: Burkhard Rabe von Pappenheim, Focus 09.15 NATO-Gipfel in Prag (VPS 10.00) Aktuelles und Interviews 09.30 Prag: Eröffnungssitzung des Nordatlantikrates, u.a. Rede von NATO-Generalsekretär George ...

  • 09.10.2002 – 10:53

    DIE ZEIT

    Michael Spreng: In der Stimmungsdemokratie angekommen

    Hamburg (ots) - Michael Spreng, Berater des Unions-Kanzlerkandidaten Edmund Stoiber, übt scharfe Kritik an führenden deutschen Meinungsforschungsinstituten, die er für Stoibers Niederlage mit verantwortlich macht. In der aktuellen Ausgabe der ZEIT nimmt Spreng vor allem das CDU-nahe Institut Allensbach aufs Korn, das "wochenlang die CDU/CSU und auch die FDP in einer falschen Sicherheit gewiegt" habe. "Am Ende haben ...