Storys zum Thema Zusatzversicherung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Rheinische Post: Techniker Krankenkasse stellt Beitragssenkung für 2019 in Aussicht
Düsseldorf (ots) - Die 7,8 Millionen Mitglieder der Techniker Krankenkasse können sich im kommenden Jahr auf eine Senkung des Zusatzbeitrags freuen. "Unser Zusatzbeitrag liegt derzeit bei 0,9 Prozent, wir werden mit unserer Selbstverwaltung die Möglichkeit einer Absenkung diskutieren", sagte Jens Baas, Chef der ...
mehrIKK e.V.: Für eine starke Selbstverwaltung und Sozialpartnerschaft in der GKV
Berlin (ots) - Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) braucht eine starke und intensiv gelebte Sozialpartnerschaft in der Selbstverwaltung. Dies betonen die Innungskrankenkassen anlässlich des heutigen 100-jährigen Jubiläums der Tarifautonomie und des Sozialpaktes. Am 15. November 1918 begründete die Unterzeichnung des Stinnes-Legien-Abkommens die ...
mehrPremiere zum Weltdiabetestag: / Neues Versorgungs-Programm der IKK classic
Dresden (ots) - Aus Anlass des Weltdiabetestags hat die IKK classic in Dresden auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit diabetesDE - Deutsche Diabetes Hilfe ein neues Betreuungsprogramm für Diabetiker präsentiert. Durch den integrierten Versorgungsansatz sollen die Betroffenen besser behandelt, der Verlauf der Krankheit positiv beeinflusst und ihre Ausbreitung ...
mehrSBK - Siemens-Betriebskrankenkasse
Bereit für die digitale Welt / Wie Eltern ihren Kindern einen gesunden Umgang mit digitalen Angeboten vermitteln
München (ots) - Spielen, chatten, lernen - digitale Angebote für Kinder und Jugendliche prägen das Heranwachsen heutzutage so stark wie nie zuvor. Vor diesem Hintergrund wird es immer wichtiger, Kinder von klein auf an einen gesunden Umgang mit Medien heranzuführen und sie für die Gefahren der virtuellen Welt ...
mehrPrivate Krankenversicherung durch Beitragserhöhung 2019 am Ende?
Köln (ots) - 2,0 % der Versicherten der Privaten Krankenversicherung bestimmen 80 % der Berichterstattung in allen Medien zum Thema PKV. "Die PKV ist ein Auslaufmodell, privat versicherte Rentner verarmen, wäre ich doch besser in der gesetzlichen Krankenkasse GKV, wann kommt endlich die Bürgerversicherung, 2019 schon wieder eine sprunghafte Beitragserhöhung" und so weiter und so weiter, lauten die Überschriften, egal ...
mehr
- 3
Wechsel ohne erneute Gesundheitsprüfung: Jetzt Eintrittskarte für die PKV sichern
mehr Kreditkarten mit Reiseversicherung: Sind Reisende damit gut abgesichert?
mehrDFSI Qualitätsrating: Die besten Privaten Krankenversicherer 2018
mehrEigenbeteiligung bei Hörgeräten: Zusatzpakete helfen
mehrPsychotherapeutenkammer Hessen
"Immer mehr Psychopharmaka - zu wenig langfristig wirksame Therapien" / Psychotherapeutenkammer Hessen warnt vor kurzsichtiger Weichenstellung in Gesundheitspolitik
mehrKrankenversicherung für ausländische Studenten: Komplettschutz aus privater und gesetzlicher Versicherung
mehr
HUK-COBURG plant Kooperation mit Portal "Meine Gesundheit"
Coburg (ots) - Die HUK-COBURG und die MGS Meine-Gesundheit-Services (MGS) streben eine Kooperation an. Durch die geplante Zusammenarbeit sollen auch die HUK-COBURG-Versicherten die elektronische Patientenakte vom ePortal MEINE GESUNDHEIT erhalten. Die Versicherten profitieren dabei von der bisher einmaligen Vernetzung aller wichtigen Akteure im Gesundheitswesen über die eHealth-Plattform der MGS. Mit der HUK-COBURG ...
mehrSBK - Siemens-Betriebskrankenkasse
Dem Kopfweh die Stirn bieten / Immer mehr Kinder und Jugendliche kämpfen mit Kopfschmerzen - dabei lassen sich diese durch gezielte Prävention häufig vermeiden
München (ots) - Beinahe drei von vier Siebtklässlern in Deutschland leiden regelmäßig an Kopfschmerzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Befragung, die das ZIES (Zentrum für Forschung und Diagnostik bei Implantaten, Entzündungen und Schmerzen) im Rahmen des bundesweiten Projekts "Aktion Mütze - ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Nationale Präventionskonferenz will Gesundheitsangebote für Erwerbstätige und arbeitslose Menschen verstärken - Bundesrahmenempfehlungen fortgeschrieben
Dresden (ots) - Gesetzliche Kranken-, Unfall- und Rentenversicherung und die soziale Pflegeversicherung wollen ihr Engagement in der Prävention, Gesundheits-, Sicherheits- und Teilhabeförderung für Erwerbstätige und arbeitslose Menschen verstärken. Die entsprechend weiterentwickelten Bundesrahmenempfehlungen ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: "Niemals durch die Hand eines Arztes sterben" Dr. Martina Wenker, Vize-Präsidentin der Bundesärztekammer, sieht Benelux-Staaten mit Euthanasie-Kurs auf einer schiefen Ebene
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Egal, ob man auf das deutsche Gesundheitssystem blickt oder nach Großbritannien oder Italien: Der Stein des Weisen, ein bezahlbares, effizientes und zukunftssicheres Modell ist nicht zu sehen. Warum ist das so schwer? Dr. Martina Wenker: Die vielfältigen, ganz ...
mehrBerufsstart - jetzt die Weichen für die Zukunft stellen
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Das Lächeln versichern: Wann sich die Zahnzusatzversicherung lohnt
Berlin (ots) - Zahnersatz geht ins Geld: 3.000 Euro kann ein neues Implantat für gesetzlich Versicherte kosten - selbst mit Zuzahlung der Krankenkasse. Jeder fünfte Kassenpatient sichert sich mit einer Zahnzusatzversicherung gegen solche Kosten ab. Das geht aus aktuellen Zahlen der Krankenversicherungsverbände hervor. Der gemeinnützige Verbraucher-Ratgeber Finanztip hat untersucht, für wen sich die Versicherung lohnt ...
mehr
Schwäbische Zeitung: Fachkräfte kosten Geld, auch in der Pflege - Leitartikel zur Pflege
Ravensburg (ots) - Merkel-Kritiker, Möchtegern-Nachwuchskanzler - und nun: emsiger Gesundheitsminister im Kampf gegen den Pflegenotstand. Ob Jens Spahn lediglich sein Ehrgeiz oder die aufrichtige Sorge um Pflegebedürftige treibt, ist allerdings zweitrangig. An erster Stelle geht es darum, endlich den Pflegenotstand in Deutschland anzugehen. Dieses Thema steht seit ...
mehrKostenfreies Angebot für Vereine: Die BIG kooperiert mit dem DLV bei den BIG Family Games
mehrMünchener Verein Versicherungsgruppe
Münchener Verein kooperiert mit der Novitas BKK
München (ots) - Die Münchener Verein Krankenversicherung a.G. und die Novitas BKK, mit rund 400.000 Versicherten eine der größten Betriebskrankenkassen in Deutschland, gehen gemeinsame Wege. Unter dem Motto "Zwei Partner. Ein Ziel. Ihre Gesundheit" ist die Kooperation mit Wirkung zum 1. Juli 2018 in Kraft getreten. Die Versicherten der Novitas BKK können ihren bestehenden Schutz der gesetzlichen Krankenversicherung ...
mehrRheinische Post: TK-Chefin von NRW: PKV-Aus nur Frage der Zeit
Düsseldorf (ots) - Die Leiterin der NRW-Landesvertretung der Techniker Krankenkasse und frühere nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin, Barbara Steffens, geht davon aus, dass sich das System der privaten Krankenversicherung (PKV) überlebt hat. "Das Ende der PKV ist doch nur eine Frage der Zeit: Die Beiträge wachsen in den Himmel", sagte sie der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). Manche Senioren müssten ...
mehrRheinische Post: TK-Chefin von NRW: PKV-Aus nur Frage der Zeit
Düsseldorf (ots) - Die Leiterin der NRW-Landesvertretung der Techniker Krankenkasse und frühere nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin, Barbara Steffens, geht davon aus, dass sich das System der privaten Krankenversicherung (PKV) überlebt hat. "Das Ende der PKV ist doch nur eine Frage der Zeit: Die Beiträge wachsen in den Himmel", sagte sie der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). Manche Senioren müssten ...
mehrReale Vertragsverläufe aus dem uniVersa-Bestand verdeutlichen: PKV bleibt auch im Alter bezahlbar
mehr
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Konzertierte Aktion Pflege: Paritätischer fordert Begrenzung der finanziellen Eigenanteile Pflegebedürftiger
Berlin (ots) - Als wichtige Initiative, die richtige Themen aufgreift, begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband die gemeinsame Konzertierte Aktion Pflege von Bundesgesundheits-, Familien- und Arbeitsministerium. Ein wirksames und tragfähiges Gesamtkonzept zur Behebung des Pflegenotstands müsse dabei zwingend ...
mehrVersicherungsgruppe die Bayerische bringt neuen Spitzentarif zur Zahn-Zusatzversicherung mit Beitragsstabilität bis zu 15 Jahren
München (ots) - Die Versicherungsgruppe die Bayerische hat die Angebote ihrer leistungsstarken Zusatzversicherung Zahn überarbeitet und nochmals deutlich verbessert. Entstanden sind komplett neue Tarife nach Art der Schadenversicherung mit Beitragsstabilität bis zu 15 Jahren und hohen Kostenerstattungen von ...
mehrDie häufigsten Versicherungsirrtümer
München (ots) - Kleingedrucktes ist unbeliebt. Kaum jemand will Versicherungsbedingungen lesen, Statistiken oder Gesetzestexte. Das ist menschlich nur allzu verständlich, führt aber zu Irrtümern und es halten sich hartnäckig Vorurteile über gesetzliche und private Versicherungen. Allianz Experten klären auf. Irrtum 1: "Meine Haftpflichtversicherung muss zahlen, weil ich gar nicht schuld bin" Herr H. ist ein ...
mehr- 2
Jeder dritte Student will in die Ferne (mit Bild)
2 Vektorgrafikenmehr KKH-Allianz geht an den Start
Hannover/München (ots) - Die Kaufmännische Krankenkasse - KKH und die BKK Allianz schließen sich morgen, am 1. April 2009, zur neuen Krankenkasse KKH-Allianz zusammen. Damit kann die bereits bestehende Kooperation der KKH mit der Allianz Privaten Krankenversicherung unter einheitlichem Marktauftritt durchstarten. Kunden werden vom perfekt aufeinander abgestimmten gesetzlichen und privaten Krankenversicherungsschutz profitieren. Die neue KKH-Allianz hat mehr als zwei ...
mehrAllianz Deutschland AG: operatives Ergebnis 2008 erneut gestiegen
München (ots) - Zum dritten Mal in Folge legte das operative Ergebnis zu. Es stieg um 3,7 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro. Die Beitragseinnahmen erreichten annähernd das Vorjahresniveau. Einführung des neuen Betriebsmodells 2008 erfolgreich abgeschlossen. Neue Versicherungsprodukte, strategische Partnerschaft mit gesetzlicher Krankenkasse und das Bankgeschäft bieten Wachstumschancen. Trotz der Herausforderungen der ...
mehr