Storys zum Thema Wohnungseinrichtung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Futura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
Für die Freude am Kochen: Barrierefreiheit bei der Küchenplanung
mehr- 3
Interhyp-Wohntraumstudie: Stadt, Land, Frust? Hohe Immobilienpreise verlangen Kompromisse - aber Stadtflucht ist oft schwieriger als gedacht
mehr - 7
Homestory: Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung / WeberHaus
Ein Dokumentmehr "Man hat bei jedem Abbruch das Gefühl, dass man emotional den Leuten etwas wegnimmt, was einem nicht zusteht"
mehrSylt teurer als der Tegernsee: So viel kosten Wohnungen in deutschen Ferienregionen
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse der Angebotspreise von Eigentumswohnungen in ausgewählten deutschen Ferienregionen zeigt: - Hochpreisige Nordseeinseln: Wohnungen auf Sylt (14.300 Euro pro Quadratmeter) und Norderney (13.850 Euro) am teuersten - Ostsee: Große Preisdifferenzen zwischen Timmendorfer Strand (7.260 Euro) und Göhren auf Rügen (3.900 Euro) - ...
mehrHomeLink Ferien-Wohnungstausch e.V.
Urlaub mal anders: Haustausch statt Hotel
mehrDEVK-Umfrage: Azubis und Studierende offen für „Tiny House“
mehrTiny Houses: Alles rund um den Wohntrend der Minihäuser
Ein DokumentmehrCelle Tourismus und Marketing GmbH
"Tiny Living" made in Celle
Ein Dokumentmehr- 2
Feiertage: Fluch oder Segen? / Bedenken bei Brückentagen und Kurzurlaub
mehr - 3
Feiertage: Fluch oder Segen
mehr LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG
Baukindergeld mit höchster Inanspruchnahme in Brandenburg
mehrLBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG
Baukindergeld mit hoher Inanspruchnahme in Mecklenburg-Vorpommern
mehrLBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG
Baukindergeld mit hoher Inanspruchnahme in Sachsen-Anhalt
mehrLBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG
Baukindergeld mit hoher Inanspruchnahme in Sachsen
Potsdam (ots) - Das Baukindergeld wurde in Ostdeutschland treffsicher und effektiv in Anspruch genommen. Das ist das Ergebnis der Evaluation, die das Darmstädter Institut Wohnen und Umwelt (IWU) im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) vorgenommen hat. Die zeitlich begrenzte Förderung hat vor allem Familien mit niedrigen und mittleren Einkommen beim erstmaligen Erwerb von selbstgenutztem ...
mehr- 7
Homestory: Mehrgenerationenhaus / WeberHaus
Ein Dokumentmehr - 2
Küstenreport Nordsee: Hohe Nachfrage der Immobilienkäufer in allen Preissegmenten
Ein Dokumentmehr - 2
Küstenreport Ostsee: Hohe Nachfrage nach Häusern in allen Preissegmenten
Ein Dokumentmehr COLIVING BY ADAGIO - Erstes Apartment eröffnet das neue Konzept der „Wohngemeinschaft“
Ein DokumentmehrFutura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
Grundlegende Anforderungen an barrierefreie Wohnungen
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Hamburgs Grundsteuerreform könnte Vorbild für Schleswig-Holstein sein – Land muss vermehrt Mehrfamilienhäuser statt Einfamilienhäuser fördern
54/2022 Kiel. Nach der Landtagswahl haben die sozialen Vermieter Schleswig-Holsteins die neue Landesregierung zu einer raschen Korrektur bei der Reform der Grundsteuer aufgefordert. Zudem sollte der Bau von Mehrfamilienhäusern anstelle von Einfamilienhäusern in den Fokus gerückt und noch besser gefördert ...
mehrImmobilienfinanzierung und Erbschaft - KVB Finanz erklärt, was es zu beachten gibt
Limburg (ots) - Die Entscheidung für eine eigene Immobilie kann aus unterschiedlichen Gründen erfolgen. Viele Menschen möchten für das Alter vorsorgen und im Ruhestand von der Sicherheit einer eigenen Immobilie profitieren. Andere möchten ihr Geld nicht für eine regelmäßige Miete ausgeben, sondern lieber in Eigentum investieren, kontinuierlich Vermögen ...
mehrHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Müller: Das Ziel der Bundesregierung ist in Gefahr / Auftaktsitzung Bündnis für bezahlbaren Wohnraum: Branche kämpft mit Auswirkungen des Ukraine-Kriegs. BAUINDUSTRIE legt 10-Punkte-Plan vor
Berlin (ots) - Mehr Wohnraum zu günstigen Preisen - das ist das Ziel der Bundesregierung. Hierfür hat Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) ein Bündnis für bezahlbaren Wohnraum ins Leben gerufen, an dem auch der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie teilnimmt. Das Ziel der Regierung ist enorm - und steht ...
mehrGRIFFNER bringt neue ökologische Innovationen in Deutschlands Fertighauswelt
Baden-Württemberg (ots) - Modernster Musterhauspark Europas: In der neu eröffneten FertighausWelt im Schwarzwald zeigt GRIFFNER Innovationen für den nachhaltigen Hausbau aus Holz. Die ökologischen Holzhäuser des österreichischen Herstellers GRIFFNER werden auch in Deutschland immer beliebter: Der Fertighausanbieter aus Kärnten präsentiert in der neu eröffneten ...
mehrDiese fünf Smart Home Trends sollte jeder 2022 kennen
mehrFutura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
Barrierefreies Bauen: Heute für morgen vorsorgen
mehrAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Katrin Ebner-Steiner MdL: Bayern braucht bezahlbaren Wohnraum - Schluss mit Söders Tatenlosigkeit beim Wohnungsbau!
München (ots) - Der Bestand an Sozialwohnungen in Deutschland ist in den letzten 20 Jahren um zwei Drittel gesunken. Daran hat die CSU als Regierungspartei einen erheblichen Anteil. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat bis 2025 den Bau von zehn Millionen staatlichen Wohnungen versprochen. Davon wurden ...
mehrKaufen oder mieten? Die KVB Finanz stellt Vor- und Nachteile gegenüber
Limburg (ots) - Das Eigenheim ist für viele Menschen der größte Wunsch, aber auch die größte Investition in ihrem Leben. Aufgrund historisch niedriger Zinsen für Immobilienkredite ist die Verlockung groß und viele Menschen stellen sich die Frage, ob sie weiterhin zur Miete wohnen wollen oder den Schritt ins Eigenheim wagen. Die KVB Finanz erklärt, was es bei ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum Immobilienatlas der LBS- Bausparkasse: Die Kommunen müssen Flächen für Mehrfamiliengebäude ausweisen – „Die Zeit des Wegduckens ist vorbei!“
43/2022 Die Preise für Immobilien in Hamburg und dem Umland haben im vergangenen Jahr weiter angezogen. Die durchschnittlichen Angebotspreise seien im Vergleich zu 2020 zwischen knapp zwölf und 21 Prozent gestiegen, heißt es in dem am Mittwoch vorgestellten Immobilienatlas der LBS Bausparkasse. Die ...
mehr