Storys zum Thema Weltmeisterschaft

Folgen
Keine Story zum Thema Weltmeisterschaft mehr verpassen.
Filtern
  • 10.07.2006 – 11:17

    ASB-Bundesverband

    Im Einsatz wie die Weltmeister / ASB zieht Bilanz der Fußball-WM 2006

    Köln (ots) - "Viel Arbeit, aber auch viel Freude hatten die ASB-Helferinnen und -Helfer bei ihren Einsätzen im Rahmen der Fußballweltmeisterschaft", erklärt Harald Schottner, Leiter des Referats Notfallvorsorge beim ASB-Bundesverband. In den letzten vier Wochen sorgten täglich zwischen 587 und 1.116 Sanitäter und Ärzte sowie 140 Fahrzeuge des ASB auf ...

  • 10.07.2006 – 09:30

    media control GmbH

    WM-TV: Das Quoten-Finale

    Baden-Baden (ots) - Das Finale der Weltmeisterschaft 2006 war der krönende Abschluss eines großartigen Turniers. Am Sonntag sahen 25,87 Millionen Zuschauer den Sieg der italienischen Mannschaft live im TV. Die Übertragung aus dem FIFA-WM-Stadion Berlin hatte einen Marktanteil von 72,3 Prozent, wie media control am Montag bekannt gab. In der Spitze schauten bis zu 31,49 Millionen zu. Der spannende Kampf zwischen Italien und Frankreich erreichte die ...

  • 09.07.2006 – 18:21

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu WM:

    Stuttgart (ots) - Und jetzt? Soll alles vorbei sein? Weltmeister sind andere, Deutschland ist Weltmeister der Herzen. Wofür steht diese WM noch? Bestimmt nicht für ein Spektakel mit Tempo und Toren, daran mangelte es wie selten zuvor. Auch die internationalen Stars trugen bis auf ihre körperliche Präsenz wenig zum Gelingen bei. Mitreißender Offensivfußball, wie bei der EM 2004, war auch Mangelware. Dafür bleibt die Identifikation mit der deutschen Elf und die ...

  • 09.07.2006 – 16:15

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: DFB-Präsident Mayer-Vorfelder: Klinsmann braucht Zeit

    Stuttgart (ots) - DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder plädiert für eine Interimslösung mit Matthias Sammer oder Jürgen Löw, um Bundestrainer Jürgen Klinsmann mehr Zeit für eine Entscheidung zu geben. Es bestehe "kein Grund zur Hektik", sagt der 73-Jährige im Gespräch mit der "Stuttgarter Zeitung" (Montagausgabe), auf zwei Länderspiele komme es ...

  • 09.07.2006 – 10:06

    media control GmbH

    WM-TV: Kleines Finale, große Quote

    Baden-Baden (ots) - Die deutschen Fußballfans halten Halbfinal-Pleite weiter zur Nationalmannschaft. Beim kleinen Finale wurde wie bei jedem Spiel Deutschlands die 20-Millionen-Grenze bei der TV-Quote übertroffen. Am Samstag interessierten sich 23,92 Millionen Zuschauer für das Spiel um Platz drei. Der grandiose Abschied von Kahn und Co. bei der laufenden Weltmeisterschaft hatte einen ...

  • 09.07.2006 – 09:54

    media control GmbH

    WM-TV: Kleines Finale, große Quote

    Baden-Baden (ots) - Die deutschen Fußballfans halten Halbfinal-Pleite weiter zur Nationalmannschaft. Beim kleinen Finale wurde wie bei jedem Spiel Deutschlands die 20-Millionen-Grenze bei der TV-Quote übertroffen. Am Samstag interessierten sich 23,92 Millionen Zuschauer für das Spiel um Platz drei. Der grandiose Abschied von Kahn und Co. bei der laufenden Weltmeisterschaft hatte einen Marktanteil von 76,0 ...

  • 07.07.2006 – 18:35

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu WM:

    Stuttgart (ots) - Ja, ja, ja! Das waren wir. Jene Deutschen, die ansonsten ohne präzisen Plan umgehend den Ausbruch der Anarchie fürchten. Die ohne Vollkaskoversicherung kein Unkraut jäten. Die ihre Zukunft am liebsten pechschwarz malen - um dann mit Erleichterung zu registrieren, dass es ganz so düster dann doch nicht gekommen ist. Wir, die wir Großraumbüros und Teamarbeit nicht sonderlich schätzen, weil wir uns so schnell bedrängt fühlen, wenn uns niemand ...

  • 06.07.2006 – 09:29

    ZDF

    Sven im Glück: 50 000. Torwandschuss

    Mainz (ots) - Er ist neun Jahre alt, kommt aus Berlin-Charlottenburg und ist eigentlich Hockeyspieler. Aber einmal wollte er auch auf die original ZDF-Torwand schießen und hatte Glück: Sven Ehrke gab auf dem ZDF-Torwandparcours auf dem Potsdamer Platz den 50 000. Schuss auf die Torwand ab. Der Steppke aus Charlottenburg zeigte auch beim Spiel "Drei unten, drei oben" sportliches Geschick und traf zweimal unten. ...

  • 05.07.2006 – 22:10

    Rheinische Post

    Rheinische Post: NEU: Klinsmann darf nun diktieren

    Düsseldorf (ots) - Von Robert Peters Beharrlichkeit ist eine Tugend. Wenn sie nicht mit Sturheit verwechselt wird. Lange Zeit war nicht klar, ob Jürgen Klinsmann dieser Unterschied bewusst ist. Nun deutet vieles darauf hin. Beharrlich hat der Schwabe mit dem telegenen Lächeln an seinem Fußball-Konzept festgehalten. Gegen viele Widerstände hat er seine Idee selbst in solchen Momenten verteidigt, als sie ...

  • 05.07.2006 – 21:32

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Klinsmann muss bleiben

    Düsseldorf (ots) - Von Robert Peters Beharrlichkeit ist eine Tugend. Wenn sie nicht mit Sturheit verwechselt wird. Lange Zeit war nicht klar, ob Jürgen Klinsmann dieser Unterschied bewusst ist. Nun deutet vieles darauf hin. Beharrlich hat der Schwabe mit dem telegenen Lächeln an seinem Fußball-Konzept festgehalten. Gegen viele Widerstände hat er seine Idee selbst in solchen Momenten verteidigt, als sie ...