ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Storys zum Thema Wahlen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI-Umfrage zur Bundestagswahl: Ingenieure fordern Innovationsschub und weniger Bürokratie
mehr2,2 Millionen Schüler wählen noch bis Freitag bei der Juniorwahl ihren Bundestag / Bundesweit 7.200 Schulen beteiligt - jede zweite Schule dabei / Schirmherr Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
mehrBundestagswahl 2025: Wahlbriefe sollten umgehend abgesendet werden
Wiesbaden (ots) - Wie die Bundeswahlleiterin mitteilt, müssen Wahlbriefe mit dem ausgefüllten Stimmzettel für die Bundestagswahl 2025 spätestens am Wahltag, dem 23. Februar 2025, bis 18:00 Uhr bei der auf dem Wahlbrief aufgedruckten zuständigen Stelle eingegangen sein. Die Deutsche Post stellt sicher, dass Wahlbriefe, die bis spätestens Donnerstag, den 20. Februar 2025, vor der letzten Leerung des jeweiligen ...
mehrAtradius erwartet 2025 nur geringes Wirtschaftswachstum in Deutschland
Köln (ots) - - Frank Liebold: "Die neue Regierung kann viel tun, um die Bedingungen für deutsche Unternehmen zu verbessern." - Prognose: Inlandsproduktion sinkt um zwei Prozent - Atradius-Umfrage: Mehr als jedes zweite deutsche Unternehmen wünscht sich ein "America First" auch für Deutschland und die EU. Deutschlands Wirtschaft befindet sich in einem prekären ...
mehrNiedersachsens Verfassungsschutzchef: Deutschland muss "abwehrtauglich werden" / Dirk Pejril fordert Sensibilisierung der Bürger für russische Strategien: "Spionage, Sabotage"
Osnabrück (ots) - Der niedersächsische Verfassungsschutzpräsident Dirk Pejril warnt vor russischer Spionage und Desinformation. "Wir müssen dringend abwehrtauglich werden. Und da haben wir noch viel Luft nach oben", sagte Pejril der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ("NOZ"). Die Bürger müssten eine Sensibilität ...
mehr
AfD - Alternative für Deutschland
Kay Gottschalk: AfD entlastet alle Steuerzahler, Täuschung durch Medien und Institute aufdecken
Ein DokumentmehrBundestagswahl 2025: Ab 17.00 Uhr live aus dem ZDF-Wahlstudio / Zudem "Berliner Runde" und "maybrit illner spezial"
mehrTagesschau together auf Twitch: Große Beteiligung an Streams zu Wahlarena und TV Duell
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Weidels Aussagen über gleichgeschlechtliche Partnerschaften
Berlin (ots) - Hört man Alice Weidel so reden, ist schwer vorstellbar, dass die AfD für homophobe Inhalte steht. Umso wichtiger ist es, genau hinzuschauen. Eingetragene Lebenspartnerschaften, für die Weidel sich ausspricht, wären ein Rückschritt für homosexuelle Paare. Seit 2017 dürfen in Deutschland Männer ...
mehrHamburg-Wahl: Spitzenkandidaten der Parteien in zwei Diskussionsrunden im NDR Fernsehen -"Hamburg hat die Wahl"
Hamburg (ots) - Am Sonntag, 2. März, wird in Hamburg eine neue Bürgerschaft gewählt. Welche Partei steht in der Hansestadt für welche Positionen, wer setzt welche Schwerpunkte? Das erklären die Spitzenkandidat*innen am 26. und 27. Februar in zwei Diskussionsrunden "Hamburg hat die Wahl" im NDR Fernsehen. ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Hörakustiker haben Delegiertenversammlung gewählt: Bundesinnung der Hörakustiker mit neuem Spitzengremium
Mainz (ots) - Mit der heutigen Wahl in Nürnberg steht das Ergebnis der Delegiertenwahlen 2025 der Bundesinnung der Hörakustiker KdöR (biha) fest. Gewählt wurden 15 Delegierte in den vier Bundesländergruppen "NORD", "SÜD", "WEST" und "OST". Die Delegiertenversammlung bildet das oberste Beschlussorgan der biha ...
mehr
RTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union legt auf 30 Prozent zu / Grüne verlieren / Merz bleibt in Kanzlerfrage vorn / Koalitionen weiterhin knapp
Köln (ots) - Bei den Parteipräferenzen gewinnt laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer die Union (30%) gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt hinzu. Auch die FDP (5%) und die Linke (7%) verbessern sich jeweils um einen Punkt. Die Grünen (13%) verlieren einen Prozentpunkt, während die Werte für die SPD (16%), ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Zuwanderungspolitik: Mehrheit der Bundesbürger für parteiübergreifenden Konsens
Köln (ots) - Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer sprechen sich 60 Prozent der Bundesbürger dafür aus, dass sich die Parteien der politischen Mitte - CDU/CSU, SPD, Grüne und, falls im neuen Bundestag vertreten, die FDP - nach der Bundestagswahl auf gemeinsame Maßnahmen in der Zuwanderungspolitik verständigen. ...
mehrBei der Bundestagswahl 2025 hat jede Wählerin und jeder Wähler zwei Stimmen
Wiesbaden (ots) - Bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 hat jede Wählerin und jeder Wähler - wie bei den vorausgegangenen Bundestagswahlen - zwei Stimmen: - eine Erststimme für die Wahl einer beziehungsweise eines Wahlkreisabgeordneten (auf der linken, schwarz gedruckten Hälfte des Stimmzettels) sowie - eine Zweitstimme für die Wahl der ...
mehrIm Auftrag des MDR: „Der Dunkle Parabelritter“ und Spitzenpolitiker reagieren in funk-Doku auf die Wünsche und Hoffnungen junger Menschen
mehrSimon Schnetzer / Studie "Jugend in Deutschland"
Junge Menschen entscheiden sich für Grüne, AfD und die Union sowie den Newcomer Die Linke - Rechtsruck setzt sich nicht fort / Spezial zur Bundestagswahl der Trendstudie Jugend in Deutschland 2025
Berlin/Kempten/Konstanz (ots) - Die junge Generation in Deutschland wählt deutlich weniger konservativ oder rechts als zuletzt bei der Europawahl und entdeckt Die Linke als neue politische Heimat. Dies zeigt das Spezial zur Bundestagswahl der Trendstudie "Jugend in Deutschland 2025". Die CDU/CSU und AfD verlieren ...
mehrMirko Drotschmann ("MrWissen2go") warnt vor einer Tiktokisierung des Bundestags / "Über Bundestagsreden werden Clips generiert"- Parteien übersehen die Themen der 2,3 Millionen Erstwähler
Osnabrück (ots) - Mirko Drotschmann (38, "MrWissen2go"), YouTuber und Wissensjournalist, sieht in TikTok eine Bedrohung der parlamentarischen Kultur: "Die AfD hat früh damit begonnen, ihre Reden auch auf die sozialen Medien auszurichten und gezielt über die Reden Clips generiert. Andere Parteien ziehen langsam ...
mehr
Wahl 2025 im ZDF: ZDF-Morgenmagazin mit "moma vor der Wahl"
mehrWahl 2025: "Die Schlussrunde" im ZDF und in der ARD
mehrEndspurt vor der Bundestagswahl: Umfangreiches Programmangebot aus dem ARD-Hauptstadtstudio
mehrBLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Politische Werbung auf Social Media? Nicht so einfach / Neues BLM-Quiz klärt im Wahl-Countdown auf
München (ots) - Ob auf TikTok, Instagram oder YouTube - im Countdown zur Bundestagswahl positionieren sich zahlreiche Influencerinnen und Influencer mit ihren Parteipräferenzen. Sie dürfen sich aber nicht für politische Werbung in Reels, also Bewegtbildinhalten, bezahlen lassen. Denn diese gelten als ...
mehrBundestagswahl 2025: ordnungsgemäße Durchführung vor Ort
Wiesbaden (ots) - Für die ordnungsgemäße Durchführung der Stimmabgabe und Auszählung der Stimmen am Wahltag sind die Wahlvorstände verantwortlich. Ein Wahlvorstand besteht aus mehreren Mitgliedern, die sich bei allen Tätigkeiten gegenseitig kontrollieren. Die Mitglieder sind zu unparteiischer Wahrnehmung ihres Amtes verpflichtet. Die Wahlvorstände werden von ...
mehrDeutscher Bundesjugendring e.V.
U18-Bundestagswahl: Endgültiges Wahlergebnis - in 1.812 Wahllokalen haben bundesweit 166.443 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren gewählt
Berlin (ots) - Die U18-Bundestagswahl ist ein großer Erfolg: Das Wahlergebnis steht nun fest. Die U18-Wahl ist eine der größten außerschulischen Bildungsinitiativen in Deutschland. Die Wahlergebnisse sind nicht als repräsentativ für junge Menschen zu verstehen. In der Woche vom 7. bis zum 14. Februar, haben ...
mehr
Forsa-Umfrage zum Quadrell / Zuschauer sehen Friedrich Merz als Sieger
mehrTrumps Welt: Das neue 1984 - Wolfgang Hübner über die Rede des US-Vizepräsidenten Vance in München
Berlin (ots) - Wer wissen möchte, was eine Dystopie ist, der sollte in diesen Tagen und Wochen die Augen offen halten. Nicht nur in Deutschland, auch international vollziehen sich Entwicklungen, die nichts Gutes erwarten lassen. Bei der Bundestagswahl droht mit einer auf rechts gedrehten CDU als Wahlsieger und ...
mehrWahl 2025 im ZDF: Doku über Scholz und Merz im Wahlkampf / Porträts von Robert Habeck und Alice Weidel
mehrGemeinsamer Aufruf am Finanzplatz Frankfurt: "Demokratie braucht vor allem eins: DICH."
Frankfurt am Main (ots) - Der Finanzplatz Frankfurt ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an der Bundestagswahl am 23. Februar zu beteiligen. "Vielfalt und Offenheit sind Kern unserer Identität und Unternehmenskulturen. Stabile Rahmenbedingungen sind Voraussetzungen für unser erfolgreiches Handeln", heißt es in einem gemeinsamen Aufruf am Finanzplatz ...
mehrNach München: Nancy Faeser (SPD) drängt auf Kompromiss in der Migrationspolitik/Bundesinnenministerin betont gemeinsame Ziele mit der Union bei der Begrenzung der irregulären Migration
Osnabrück (ots) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) drängt nach dem Anschlag von München auf einen Kompromiss in der Migrationspolitik zwischen SPD und CDU. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Faeser: "Ich halte einen Kompromiss zwischen Union und SPD in der Migrationspolitik für notwendig und ...
mehrVerkehrsminister kündigt digitalen Fahrzeugschein per App an / Wissing: Erprobungsphase ab Anfang April/Dokument künftig auf dem Smartphone
Osnabrück (ots) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (parteilos) bringt den digitalen Fahrzeugschein auf den Weg: "Wichtige Fahrzeugdokumente sollen bequem auf dem Smartphone abrufbar und teilbar sein - und zwar einfach und sicher in einer App, sodass der Papier-Fahrzeugschein künftig zu Hause bleiben kann", ...
mehr