
Storys zum Thema Währung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
X-Trade Brokers DM S.A. German Branch
Von der Krypto-Baisse profitieren: XTB bietet Anlegern eine passende Investitionsstrategie
Frankfurt (ots) - Das Ende des langanhaltenden Krypto-Hypes muss auch für Privatanleger keine Kapitalvernichtung bedeuten. Der Online Broker macht seinen Kunden Finanzinstrumente zugänglich und verständlich, mit denen sie auch von fallenden Kursen an den (Krypto-)Börsen profitieren können. Der seit Monaten andauernde Abwärtstrend bei Kryptowährungen hat in den ...
mehrKudona: Modernes Sparen - wie kann man heute noch Zinsen verdienen?
Vilnius / Hamburg (ots) - Seit geraumer Zeit haben Sparer in Europa einen auserkorenen Gegner: die Leitzinspolitik der EZB. Denn bei niedrigen Zinsen - und im Augenblick liegt der Leitzins bei Null Prozent - leihen sich die Banken viel Geld. Das wiederum führt dazu, dass sich insgesamt mehr Geld im Umlauf befindet - und das verursacht eine hohe Inflationsrate. Diese nagt bei Privatpersonen und Unternehmen an der ...
mehrEndgültige Entsorgung des DDR-Geldes jährt sich zum 20. Mal
Frankfurt am Main (ots) - - 3.000 Tonnen nicht mehr als Zahlungsmittel gültige Banknoten von März bis Juni 2002 vernichtet - KfW als Rechtsnachfolgerin der DDR-Staatsbank tätig - eBook "Der Schatz von Halberstadt" kostenlos zum Download Es ist ein Jubiläum der besonderen Art in der Währungsgeschichte Deutschlands: Nachdem im Vorfeld der deutschen Wiedervereinigung bereits zum 1. Juli 1990 die D-Mark Einzug in die ...
mehrFlorian Sondershausen: Risikofrei am Krypto-Markt investieren
mehrBayernpartei: Das Endspiel um den Euro hat begonnen
München (ots) - In einer durchaus bemerkenswerten Aktion hat die US-Notenbank (FED) den Zinssatz um 0,5 Prozent angehoben. Bemerkenswert deswegen, weil es zum einen bereits der zweite Zinsschritt ist, zum anderen weil solche Schritte meist um 0,25 Prozent erfolgen. Die FED reagiert damit auf die Inflation in den USA, die im März bei 8,5 Prozent lag. Ähnlich hoch ist die Inflation im Euro-Raum, aber von der ...
mehrX-Trade Brokers DM S.A. German Branch
XTB verstärkt (Bildungs-)Angebot für Krypto-Anleger
Frankfurt (ots) - Aufgrund des anhaltenden Interesses an Kryptowährungen verstärkt der Online Broker sein Angebot für Privatanleger und ergreift weitreichende Maßnahmen zur Aufklärung. Das Ziel besteht vor allem darin, neben regulierten Anlagemöglichkeiten auch zum Verstehen der digitalen Währungen und den dahinterliegenden Projekten beizutragen. "Die hohe Volatilität bringt neben einer noch unzureichenden ...
mehrGold kauft man mit Bedacht
Görlitz (ots) - Immer wieder ist Gold in den Schlagzeilen, wenn es darum geht, die Null-Zins-Periode und die Wirtschaftskrise, die durch den Ukraine-Konflikt verursacht wurde, zu überstehen. Edelmetall-Experte Herbert Behr sollte angesichts der hohe Inflation Recht behalten, wer seiner Empfehlung aus dem Jahr 2017 gefolgt ist, hat nicht nur Werterhalt erreicht, sondern profitiert zusätzlich von seiner satten Preissteigerung des Edelmetalls. Lag der Goldkurs 2017 im ...
mehrZahl der Woche: 10 | Modern, aber riskant: Junge Menschen setzten Anfang des Jahres auf Bitcoin und Co.
mehrStudie von Adjust und Apptopia zeigt ein Wachstum von 902 % bei Krypto-Apps in Q4 2021
Berlin (ots) - Das neue Digital Currencies Playbook 2022 zeigt auch, dass die Nutzung von Krypto-Apps stärker anstieg als die von Trading-Apps. Die Mobile Marketing Analytics Plattform Adjust und der App Intelligence Anbieter Apptopia präsentieren ihren gemeinsamen Report Fintech Deep Dive: Digital Currencies 2022 Playbook. Der Bericht liefert einen Überblick über ...
mehrHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Hauck Aufhäuser Lampe startet Services in der vollregulierten Kryptoverwahrung
Frankfurt (ots) - Hauck Aufhäuser Lampe hat die Übernahme der Kapilendo Custodian AG, einem Kryptoverwahrer mit der Erlaubnis zur Verwahrung von Kryptowerten, abgeschlossen. Über die Kapilendo Custodian AG bietet die Bank Services in der regulierten Verwahrung von Kryptowährungen, Token, Kryptowertpapieren und -fondsanteilen an. In einem ersten Schritt steht ...
mehrDigitaler Euro: Mit diesen sechs Angeboten können Banken gegenüber Tech-Konkurrenten punkten
Frankfurt (ots) - Mit dem digitalen Euro öffnen sich für Finanzdienstleister zukunftsträchtige Geschäftsmodelle. Smarte Funktionen ermöglichen umfangreiche Innovationen im Zahlungsverkehr. Der digitale Euro bietet Banken und Sparkassen Chancen, ihre Position im Zahlungsverkehr wieder zu stärken. "Doch sie ...
mehrBanken: Kryptowährungen beeinflussen Blockchain-Investitionen / Technologie soll vor allem Firmenkunden begeistern
mehrDie Krisenwährung Gold
Schwarzheide (ots) - "Gold ist immer eine Investition wert", sagt Ronny Wagner, Geldcoach, Podcaster, FInanzblogger und Gründer des Edelmetallhandelsunternehmens "Noble Metal Factory" (NMF OHG). Besonders in Krisenzeiten ist Gold als Wertanlage sehr geschätzt und wird stark nachgefragt. Auch jetzt hat die schlimmste geopolitische Katastrophe in Europa seit dem zweiten Weltkrieg, zu einer Kapitalflucht in Gold geführt. Die altbewährte Krisenwährung hat ihr Allzeithoch ...
mehrBayernpartei: Exit-Strategie aus dem Euro jetzt!
München (ots) - Nur auf den ersten Blick überraschend beließ die Europäische Zentralbank (EZB) auf ihrer gestrigen Sitzung den Leitzins bei historisch niedrigen null Prozent. Auch der Strafzins, sollten also Geschäftsbanken überschüssiges Geld bei der Zentralbank lagern, bleibt negativ. Und das trotz einer Inflation, die im Euroraum nur ganz knapp unter sechs Prozent liegt. Und trotz einer Inflationsprognose der ...
mehrReisebank unterstützt ukrainische Geflüchtete durch Verzicht auf Leistungsentgelte und Ausweitung von Serviceangeboten
Frankfurt a.M. (ots) - Die Reisebank, die als Marktführer im Geschäft mit Reisezahlungsmitteln die Versorgung von Reisenden mit Bargeld sicherstellt, leistet im Rahmen ihres Kerngeschäfts einen Beitrag zur Unterstützung von Menschen aus der Ukraine. Auch wir können die ukrainische Währung (Hrywnja / Griwna) ...
mehrWer seinen Schweizer Franken-Währungspuffer zu lange hat liegen lassen, dem droht eine böse Überraschung / Denn die 8. Serie CHF ist außer Kurs. Trotzdem sind davon noch über 21 Milliarden im Umlauf
mehrDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
Inflationsdruck: Aktienbasierte Anlagen bei Deutschen immer beliebter
Marburg/Frankfurt (ots) - Deutscher Geldanlage-Index Winter 2021/22 (DIVAX-GA) Inflationsdruck: Aktienbasierte Anlagen bei Deutschen immer beliebter - Deutscher Geldanlage-Index steigt zum zweiten Mal in Folge - Meinungsklima für aktienbasierte Anlageformen intakt - Bürger wappnen sich gegen die Inflation Der positive Einstellungstrend der Bürgerinnen und Bürger in ...
mehrEU-Terminvorschau vom 15. Januar - 21. Januar 2022
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Samstag, 15. Januar Berlin: 'Nationales Bürgerforum' zur Zukunft Europas (bis 16. Januar) Im vom ...
mehrDie Mission der smart IT: Eine Bitcoin-Strategie, die alles kann!
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Jörg Meuthen: 20 Jahre Euro-Bargeld: Dieses Währungsexperiment muss geordnet beendet werden
mehrInflation, China, Blockchain - iMaps Capital Markets blickt auf 2022
mehrLucia Puttrich und Michael Boddenberg zu 20 Jahren Euro / Der Euro ist eine stabile Währung geworden
Wiesbaden (ots) - Am 1. Januar 2002 löste der Euro die D-Mark als Währung in Deutschland ab. Bereits ab dem 17. Dezember 2001 waren in Deutschland erste Starterkits im Wert von 10,23 Euro erhältlich. Europaministerin Lucia Puttrich und Finanzminister Michael Boddenberg erinnerten heute in Wiesbaden an diesen ...
mehrBayernpartei: Rekordinflation - Ausstieg aus dem Euro jetzt vorbereiten und durchführen!
München (ots) - Jüngst gab das Statistische Bundesamt offiziell bekannt, dass die Inflation im November auf den höchsten Stand seit fast 30 Jahren gestiegen ist. Die Verbraucherpreise stiegen im Vergleich zum Vormonat um 5,2 Prozent und liegen damit auch deutlich über dem von der Europäischen Zentralbank (EZB) angepeilten Wert von zwei Prozent. Aus dem ...
mehrDonner & Reuschel Privatbank AG
DONNER & REUSCHEL: Hochrangiger Gesprächskreis fordert EZB-Rat zur geldpolitischen Wende auf
Hamburg (ots) - Stoiber und Steinbrück: „Europäische Zentralbank muss jetzt Signal für Ende der ultralockeren Geldpolitik setzen“/ Staatsanleihekäufe müssen zeitnah zurückgeführt werden/ Jetzt ist auch der Deutsche Bundestag gefordert/ Aktuelle Geldpolitik ist unsozial Anlässlich der Sitzung des EZB-Rats am 16. Dezember 2021 fordert ein hochrangiger Kreis ...
mehrCapital, G+J Wirtschaftsmedien
Sparkassen bereiten Bitcoin-Handel vor / Geldhäuser wollen 2022 Service für digitale Zahlungsmittel anbieten / 50 Millionen potenzielle Kunden
mehrMit Hilfe von Kryptowährung zum erfolgreichen Investment - das Finanzierungsmodell der Zukunft?
mehrKapitalmarktausblick 2022: Anpassen an die neuen Realitäten
mehrBISON führt Sparpläne für Kryptowährungen ein
Stuttgart (ots) - Kryptowährungen unkompliziert und zuverlässig handeln: Das ermöglicht BISON, die Krypto-Plattform der Gruppe Börse Stuttgart. Nun können die Nutzer in der App und der Desktop-Version von BISON auch Sparpläne für die handelbaren Kryptowährungen erstellen - schon ab einer Sparrate von 0,01 Euro pro Woche, Monat oder Quartal. "Mit der Funktionalität für Sparpläne setzen wir einen vielfach ...
mehrHyperfund oder der Traum vom großen Geld / Wie ein Pfälzer Lokalpolitiker für ein dubioses Krypto-Investment wirbt
Saarbrücken/kaierslautern (ots) - Ein Ortsbürgermeister aus dem Kreis Kaiserslautern wirbt für ein zweifelhaftes Anlagemodell im Bereich Kryptowährungen, Hyperfund. Dabei stellt er Privatleuten bis zu 200 Prozent Rendite in Aussicht. Verdeckte Recherchen des SR-Rechercheteams haben ergeben: Bei Hyperfund könnte ...
mehr