Storys zum Thema Verteidigung
- Ein Dokumentmehr
FDP schlägt zum Kampf gegen Rechtsextremismus Beirat Innere Führung für die Polizei vor
Düsseldorf (ots) - Als Konsequenz aus dem rechtsextremistischen Netzwerk bei der Polizei in NRW hat die FDP die Bildung eines besonderen Beirates vorgeschlagen. "Um dem Entstehen von Gruppenstrukturen, wie es sie augenscheinlich in Mülheim gegeben hat, wirksam begegnen zu können, brauchen wir auch bei der Polizei einen Beirat Innere Führung nach dem Vorbild der ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Einsatzgruppenversorger "Berlin" kehrt mit besonderem Rekord aus der Ägäis zurück
Ein Audio2 DokumentemehrKommentar Mitteldeutsche Zeitung zu Afghanistan
Halle (ots) - In den vergangenen Monaten hat die Gewalt der Taliban wieder zugenommen. Auch die Rolle der USA macht keine große Hoffnung. Sie haben beigetragen, vor 40 Jahren das Chaos anzurichten, das auch als Stellvertreterkrieg mit der Sowjetunion begann. Nun will der US-Präsident möglichst noch vor der Wahl den Rückzug der US-Truppen verkünden. Es besteht die Gefahr, dass die Friedensverhandlungen zu einer ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Einsatz UNIFIL - Rostocker Korvette sticht in See
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Marineflieger aus Nordholz starten Richtung Afrika
Ein Dokumentmehr
Kramp-Karrenbauer: "Großes Interesse" an freiwilligem Jahr im Heimatschutz
Düsseldorf (ots) - Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) sieht ein "großes Interesse" am neu eingeführten freiwilligen Jahr im Heimatschutz und will sich weiter für eine allgemeine Dienstpflicht einsetzen. "Ich bin für diese Dienstpflicht und werde mich In der CDU dafür einsetzen. Ich möchte, dass man ein solches Jahr auch später in seinem ...
mehrKramp-Karrenbauer sieht ihren Verdienst für CDU in Aussöhnung mit der CSU
Düsseldorf (ots) - Die scheidende CDU-Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer sieht ihren Verdienst für die Partei in der Aussöhnung mit der Schwesterpartei CSU. "In meiner Zeit ist gelungen, dass die Partei wieder zusammengerückt ist, und wir haben uns mit der CSU ausgesöhnt. Damit haben wir eine gute Arbeitsgrundlage hinbekommen. Wir können gut in das Wahljahr ...
mehrKommentar / Ein System ohne Gnade = Von Holger Möhle
Düsseldorf (ots) - Das System Putin ist brutal. Es ist ohne Gnade. Es vergiftet seine Gegner. Jetzt steht fest, ermittelt in einem Speziallabor der Bundeswehr: Russland, der Kreml und seine Strippenzieher in den Geheimdiensten wollten den russischen Oppositionspolitiker Alexander Nawalny mit einem Nervengift aus der Nowitschok-Gruppe ermorden. Schon der frühere russische Doppelagent Sergej Skripal und dessen Tochter ...
mehr- 2
Luftwaffe unterstützt erneut NATO-Partner im Baltikum
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
7Deutsche Marine startet nationale Verbandsübung in der Ostsee
Ein DokumentmehrGreenpeace-Recherche: Polizei in Belarus setzt deutsche Waffen ein / Spezialeinheiten nutzen Rüstungsgüter von Sig Sauer, Heckler & Koch und VW
Hamburg (ots) - Spezialeinheiten der Polizei in Belarus nutzen deutsche Waffen. Das zeigt eine Greenpeace-Recherche anlässlich des brutalen Umgangs mit Demonstrierenden in zahlreichen belarussischen Städten nach dem mutmaßlichen Betrug zur Präsidentschaftswahl im Land. Zu den Rüstungsgütern zählen die ...
mehr
Hauptversammlung: Heckler & Koch wieder erfolgreich und profitabel
Oberndorf am Neckar (ots) - - Nach Rückkehr in die Gewinnzone im Vorjahr nun trotz Corona sehr positives erstes Halbjahr 2020 - H&K kündigt neue innovative Produkte an - Anteil der "Grünen Länder" am Gesamtumsatz liegt 2019 bei nahezu 100 Prozent "Heckler & Koch ist wieder ein erfolgreiches und profitables Unternehmen." Mit dieser Kernbotschaft wird der Vorstandsvorsitzende Dr.-Ing. Jens Bodo Koch die Hauptversammlung ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Aktualisierung: Umzug nach Kiel - Tender "Donau" bekommt neuen Heimathafen
Warnemünde (ots) - Die Veröffentlichung unserer Pressemitteilung von heute, 09.25 Uhr erfolgte leider irrtümlich. Wir bitten dies zu entschuldigen. Der Pressetermin am Montag, den 31. August 2020 entfällt daher. Pressekontakt: Presse- und Informationszentrum Marine Außenstelle Warnemünde Tel.: +49 (0)381 636 2170 E-Mail: ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Umzug nach Kiel - Tender "Donau" bekommt neuen Heimathafen
2 DokumentemehrKramp-Karrenbauer will mehr europäische Handlungsfähigkeit - und kritisiert Stil im Umgang mit USA
Saarbrücken (ots) - Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat sich für mehr europäische Handlungsfähigkeit in der Verteidigungspolitik ausgesprochen, "damit wir sicher leben können". "Wir können uns immer weniger auf andere verlassen", sagte sie der Saarbrücker Zeitung (Freitagausgabe) vor ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Der "Rote Adler" läuft zur Standing NATO Maritime Group 2 aus
2 DokumentemehrÜbergabe des ersten Airbus A350 an die Flugbereitschaft der Bundesregierung
Hamburg (ots) - Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer: "Hochmoderner A350 sichert weltweite Mobilität der Bundesregierung" Die Lufthansa Technik AG hat heute den ersten von drei neuen Airbus A350-900 an die Bundeswehr übergeben. Im Rahmen einer kleinen, den aktuellen Pandemieregeln angepassten Feierstunde in Hamburg nahm Verteidigungsministerin Annegret ...
mehr
IT-Personal gesucht - Bewerberwoche der Bundeswehr in Mainz
Ein Dokumentmehr- 3
Historisch: Blue Wings 2020 - Israelische Luftwaffe übt erstmalig in Deutschland
mehr Presse- und Informationszentrum Marine
Kommandoübergabe für die Besatzung "Charlie" im 1. Korvettengeschwader
Warnemünde (ots) - Am Donnerstag, den 13. August 2020, findet um 10 Uhr die Kommandoübergabe der Besatzung "Charlie" statt. An Bord der Korvette "Oldenburg" übergibt Fregattenkapitän Alexander Dubnitzki (40) seine Dienstgeschäfte sowie die Besatzung an Korvettenkapitän Pascal Störk (38). ...
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Grömitz" läuft zum NATO-Verband aus
Ein DokumentmehrAkut einsturzgefährdet / Der Abzug von US-Truppen unterstreicht einmal mehr, wie bedroht die Sicherheitsarchitektur Deutschlands ist. Es fehlt an Ideen und Konzepten für die Zukunft. Von Heinz Gläser
Regensburg (ots) - Donald Trump spielt wieder die deutsche Karte. Man täusche sich nicht: Der US-Präsident mag zwar wie von allen guten Geistern verlassen durch die Corona-Krise irren, doch am sicheren Gespür für die Anliegen seiner Kernklientel fehlt es ihm nicht. Die Nato-Alliierten und zuvorderst Deutschland ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Mützenich bleibt dabei: Keine US-Atomwaffen mehr in Deutschland
Berlin (ots) - Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, will weiterhin, dass die USA ihre Atomwaffen aus Deutschland abziehen. Er fühle sich durch die Diskussion darüber bestätigt, sagte Mützenich in der Sendung "Forum" des Inforadios vom rbb. Er betonte, die SPD habe schon im vergangenen Wahlprogramm einen solchen Abzug gefordert. Er sei ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
136 Tage ohne Landgang - Fregatte "Hamburg" bricht zum Einsatz "Irini" auf
2 DokumentemehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum US-Truppenabzug
Stuttgart (ots) - Das möge der US-Kongress erst verzögern und die Amerikaner im November durch die Abwahl der Regierung Trump verhüten: Was Verteidigungsminister Mark Esper für den Abzug von knapp 12 000 der rund 35 000 hierzulande stationierten Soldaten skizziert hat, käme schließlich einem massiven Bedeutungsverlust Deutschlands für Amerika gleich. Während sich ja nichts an der überragenden ...
mehrEin Wettlauf gegen die Zeit / Von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Nüchtern betrachtet hängt nun alles am Ausgang der Präsidentschaftswahlen im November. Mit "alles" gemeint ist nicht bloß der Abzug der militärischen Kommandozentralen und einem Drittel der 36 000 in Deutschland stationierten Soldaten. Sondern deren Verbleib in Europa als strategisches Gegengewicht zur aggressiven Expansionspolitik Russlands insgesamt. Für die betroffenen Regionen geht es um ...
mehrGreenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten protestieren gegen Milliardenkosten deutscher Atombomber / Recherche zeigt erstmals detaillierte Kosten neuer Atomjets
Berlin (ots) - Gegen die Anschaffung neuer atomwaffenfähiger Militärjets für mehrere Milliarden Euro protestieren Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten heute am Verteidigungsministerium. An der Fassade haben sie ein 5,40 Meter mal 12,50 Meter großes Banner in der Optik eines Geldscheins angebracht. Darauf ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
3. Minensuchgeschwader unter neuer Führung
2 DokumentemehrBundeswehr: Social-Media-Leiter sympathisiert mit Rechtsradikalem
Hamburg (ots) - Der Leiter der Social-Media-Abteilung der Bundeswehr sympathisiert öffentlich mit einem Rechtsradikalen. Wie Recherchen des ARD-Politikmagazins "Panorama" (NDR) zeigen, ist Oberstleutnant Marcel B. auf dem sozialen Netzwerk Instagram mit einem Anhänger der "Identitären Bewegung" seit Jahren vernetzt und kommentiert einschlägige Beiträge des Mannes mit dem Netznamen "incredible bramborska" mit ...
mehr