Universitätsklinikum Essen AöR
Storys zum Thema Universitätsklinikum Essen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Universitätsklinikum Essen AöR
Preis für herausragende Dissertation: Dr. Robin Denz erhält Promotionspreis auf der 70. GMDS-Tagung in Jena
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Tumorforschung: Neue Radioimmunotherapie macht aggressive und bislang schwer behandelbare Krebsarten (wieder) angreifbar
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Setmelanotid: Neues Medikament verbessert Leberverfettung und Nierenfunktion bei seltenem Bardet-Biedl-Syndrom
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
4Kopfverletzungen bei Kindern: Forschende testen digitale Betreuung daheim
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Unerwarteter Befund bei Anorexia nervosa: Gewichtszunahme verändert Epigenetik nicht
mehr
Universitätsklinikum Essen AöR
2Grippe erhöht Schlaganfallrisiko
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Vom Muskelkater-Molekül zum Schutzschild: Wie Laktat Zellen in Krisenzeiten verteidigt
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Mit Nanobodies gegen Krebs: Wegener-Stiftung fördert innovatives Forschungsprojekt an der Universität Duisburg-Essen
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
5Neue Bewegungstherapie: Mehr Lebensqualität für krebskranke Kinder und Jugendliche
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Krebstherapie: Neutrophile mehr als nur Ersthelfer
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
3Neue Forschungskooperation: Die Zukunft der biomedizinischen Bildanalyse
mehr
Universitätsklinikum Essen AöR
3Kommunikation verstärkt die Wirkung von Ibuprofen
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Autophagie in BAP1-defizienten Tumoren als Ziel: UDE-Forschungsteam entdeckt vielversprechenden Therapieansatz
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
2Gefährliche Erreger: Hantaviren programmieren gesunde Zellen für sich um
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Notruf aus dem Auto: Essener Forschung will Notfallmedizin verbessern
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
8Neues Mikroskop 96-mal schneller: Immunzellen beim Rasen zusehen
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Laborjournal-Ranking: Prof. Dr. Bernd Giebel auf Platz 4 der meistzitierten Zellbiologen
mehr
Universitätsklinikum Essen AöR
Unterschätzt – aber therapeutisch relevant? Die Milz schützt das Herz!
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Maßgeschneiderte Behandlung durch KI: Erneute Förderung für Graduiertenkolleg
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Neuronale Entwicklungsstörungen: Genetische Varianten in kleinen nicht-kodierenden RNAs als Ursache entdeckt
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
2Mehr Hilfe für Krebspatient:innen: App unterstützt Betroffene nach Klinikaufenthalt
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Forschung zum Melanom: Rückfälle bei Krebs verhindern
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Medizin der Zukunft am BVB-Trainingszentrum
mehr
Universitätsklinikum Essen AöR
Geschlecht und psychische Erkrankungen: Essener Summer School SPIRIT
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
2Landesverdienstorden NRW: Prof. Dr. Ulf Dittmer für Engagement in Corona-Pandemie und Ukrainekrieg ausgezeichnet
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Lymphdrüsenkrebs: Deutsche Krebshilfe fördert Studie zur besseren Behandlung von HIV-positiven Patient:innen
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
3KI in der Krebsforschung: Besseres Verständnis der Tumor-Ausbreitung
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Innovativer Therapieansatz wird in Essen erforscht
mehrUniversitätsklinikum Essen AöR
3Diskriminierung erkennen: Forschende entwickeln Handlungsempfehlungen
mehr