Storys zum Thema Strom
- mehr
Deutsches Tiefkühlinstitut e.V.
Tiefkühl- und Kühllogistikbranche: Stromsteuer auf europäisches Minimum absenken / Appell zu Klausurtagungen von SPD-Bundestagsfraktion und Kabinett
Berlin/Bonn (ots) - Anlässlich der Klausurtagungen der SPD-Bundestagsfraktion in Wiesbaden und des Bundeskabinetts in Schloss Meseberg in der kommenden Woche, bei denen unter anderem über den Industriestrompreis und die generelle Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland diskutiert werden soll, appelliert die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kühnert: Energieintensive Unternehmen gezielt unterstützen
Berlin (ots) - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat sich erneut für einen Industriestrompreis ausgesprochen. Hintergrund ist ein Konzept der SPD-Fraktion, wonach der Strompreis für bestimmte Firmen für fünf Jahre auf fünf Cent gedeckelt werden soll. Im rbb24 Inforadio sagte Kühnert am Donnerstag: "Wir müssen ein klimaneutrales Land werden, und wir wollen zeigen, dass das für eine Industrienation wie Deutschland ...
mehr- 2
H2-Anschluss für Münster: Thyssengas und Stadtnetze Münster wollen regionalen Wasserstoff-Transport organisieren
mehr Günstiger Ökostrom: Geld sparen durch Anbieterwechsel
Kaarst (ots) - Bessere Konditionen und mehr Klimaschutz: Beim Stromversorger-Wechsel gibt es einiges zu beachten - auch hinsichtlich der Strompreisbremse. Ob günstigere Tarife oder der Wunsch nach umweltfreundlicher Energie - es gibt zahlreiche Gründe, weshalb Verbraucherinnen und Verbraucher ihren Stromanbieter wechseln möchten. Der Ökostromversorger Grünwelt Energie erklärt, worauf es bei einem Wechsel ankommt, ...
mehrScholz bricht Wahlversprechen: Industriestrompreis kommt nicht
Berlin (ots) - Kanzler Olaf Scholz hat beim NRW-Unternehmertag dem von Wirtschaftsminister Robert Habeck geplanten Industriestrompreis eine Absage erteilt. Begründung: Der Industriestrompreis begünstige Konzerne und nicht den Mittelstand, so Scholz. Mittelstandschef Christoph Ahlhaus sagt dazu: "Kleinere und mittlere Unternehmen als Alibi für eine Absage an den Industriestrompreis zu nutzen, ist verfehlt. Der ...
mehr
Stürmische Zeiten für Photovoltaikanlagen - Wie Sie sich vor finanziellen Einbußen schützen können
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: Rund 2,6 Millionen Photovoltaikanlagen gibt´s hierzulande laut Statistischem Bundesamt, Tendenz steigend. In Baden-Württemberg, Berlin und Hamburg sind sie bei Neubauten inzwischen Pflicht, aber bundesweit ...
3 AudiosEin Dokumentmehr- 2
Energiemanagement steuert Solarstrom smart ins Haus und in das Elektroauto
mehr Bilger/Stegemann: Stromnetzausbau geht nur mit den Landwirten
Berlin (ots) - Faire Lösungen für Grundstückseigentümer erforderlich Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung den Entwurf für ein Gesetz zur Steigerung des Ausbaus photovoltaischer Energieerzeugung beschlossen. Darin enthalten ist auch eine Regelung zur Duldungspflicht bei der Verlegung von Leitungen, von der landwirtschaftliche Flächen betroffen sein können. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende ...
mehrMit dem Ökokredit von Consors Finanz das Eigenheim fit für die Zukunft machen
mehrsonnen errichtet größten virtuellen Stromspeicher in Europa
Wildpoldsried (ots) - Der virtuelle Speicher von sonnen besteht aus zehntausenden sonnenBatterien in ganz Deutschland, die intelligent gesteuert und somit wie ein Großspeicher genutzt werden können. Mit der Gesamtkapazität des virtuellen Kraftwerks von rund 250 MWh hat sonnen einen neuen Meilenstein erreicht, in den nächsten Jahren soll es die 1 GWh-Marke überschreiten. Damit steht dem Stromnetz ein wachsender ...
mehrDIHK: Ungewissheit über Energiepreise und Energieversorgung verunsichert Unternehmen
Köln/Bonn (ots) - Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), Achim Dercks, sieht vor allem die aktuell hohen Energiepreise sowie die Ungewissheit über die künftige Energieversorgung als Ursache für den Rückgang der Wirtschaftsleistung in Deutschland. "Es ist ...
mehr
CDU-Politiker Frei fordert Senkung des allgemeinen Strompreises für alle Verbraucher
Villingen-Schwennigen / Bonn (ots) - Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Fraktion im Bundestag, Thorsten Frei, hat die Forderung seiner Partei nach einer allgemeinen Senkung des Strompreises für private Verbraucher und für Unternehmen bekräftigt. Der tatsächliche Grund für die lahmende Wirtschaftsleistung Deutschlands liege in den "weltweit ...
mehrGefährliche Überspannung? COMPUTER BILD entdeckt potenzielles Sicherheitsrisiko in Wechselrichter für Balkonkraftwerke
mehrReinhard Houben (FDP): Industriestrompreis ist ungerecht und hilft nur wenigen
Seeboden/Bonn (ots) - Der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Reinhard Houben, hat den Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Habeck für einen Industriestrompreis zurückgewiesen, da dieser nur einer begrenzten Anzahl besonders energieintensiver Unternehmen zugutekäme. "Eine Subvention dieser Art ist ungerecht und hilft nur wenigen", so Houben ...
mehrFachvereinigung Betonfertiggaragen e.V.
Sie möchten Ihr E-Auto in der Garage laden? Das müssen Sie beachten!
Bonn (ots) - Der Markt für Elektroautos boomt. Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) war am 1. Januar 2023 ein Bestand von knapp über eine Million E-Autos und rund 865.000 Fahrzeugen mit Plug-in-Hybrid in Deutschland zu verzeichnen. Da Elektroautos in der Anschaffung vergleichsweise teuer sind, werden sie von Staat und Herstellern subventioniert. Seit Beginn diesen Jahres ...
mehr- 2
178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co.
mehr Ein 47-Fußballfelder-Solarpark: LichtBlick intensiviert Zusammenarbeit mit Unigea
Hamburg (ots) - Der Energieversorger LichtBlick baut sein Solarprojektportfolio weiter aus. Das Unternehmen übernimmt die Rechte an einem Solar-Großprojekt in Domsühl (Mecklenburg-Vorpommern). Die Freifläche erstreckt sich auf rund 34 Hektar (entspricht ca. 47 Fußballfeldern), bis 2025 soll hier ein Solarpark mit einer Peakleistung von bis zu 46 Megawatt ...
mehr
Für einen klimaneutralen Gebäudebestand: Techem Solutions GmbH und BBK Real Estate GmbH gründen Joint Venture
mehrbp erhält Zuschlag für 4 GW in Auktion zum Einstieg in den deutschen Offshore-Windmarkt
mehr"ZukunftsStrom": E.ON baut Tarif nach starkem Start für weitere Kundengruppen aus
München E.ON erweitert sein Tarifangebot und bietet den erfolgreichen "E.ON ZukunftsStrom" nun auch in eigenen Varianten für Gewerbekundinnen und -kunden und E-Auto-Fahrerinnen und -Fahrer an. Bislang war der Tarif ausschließlich für Privatkunden verfügbar. Wer das Produkt abschließt, erhält nicht nur eine CO2-freie Strombelieferung aus deutschen Anlagen*, ...
mehrULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Führungskräfteverbände fordern Transformationsstrompreis
Berlin (ots) - Der Deutsche Führungskräfteverband ULA mahnt anlässlich des jüngsten ULA-Politik-Dialogs, dass die Zeit des Krisenmanagements nicht vorbei sei. Eine schleichende Deindustrialisierung in Folge der hohen Strompreise sei eine reale Gefahr. "Zur Standortsicherung und zum Erhalt unserer internationalen Wettbewerbsfähigkeit ist die schnelle Einführung eines Transformationsstrompreises notwendig. Die ...
mehrUmwelten voraus: LichtBlick launcht Kampagne mit CO2-optimierten Digital Out-of-Home
mehrDENQBAR startet den Summer Sale / Bis zu 33% Rabatt auf Powerstations
Pirna (ots) - Die DENQBAR GmbH startet mit einer großen Rabatt-Aktion in den Sommer. Das gesamte DENQBAR Powerstation-Sortiment ist ab sofort im Rahmen des großen Summer Sale bis zu 33% günstiger. Dieser Rabatt umfasst neben dem Powerstation-Trio, auch das Solarpanel und die Solargeneratoren. Erhältlich sind die tragbaren Powerstations mit Ausgangsleistungen von ...
mehr
Kosten, Kilometer, Emissionen: Neuer ADAC Monitor schafft Transparenz beim Laden von Elektroautos
mehrVom Ökostrom-Pionier zum integrierten Versorger: LichtBlick treibt Transformation erfolgreich voran
Hamburg (ots) - Von acht auf bundesweit über 1,7 Millionen mit Ökostrom und Ökogas versorgten Menschen - das ist die Erfolgsgeschichte aus 25 Jahren LichtBlick. Zum Jubiläum vollzieht das 1998 in Hamburg gegründete Unternehmen die größte Transformation seiner Firmengeschichte. "Wir entwickeln LichtBlick mit ...
mehrE.ON Auswertung: Sonnenreicher Juni sorgt für neuen Solarstrom-Rekord
München (ots) - Die warmen Temperaturen und die damit verbundenen zahlreichen Sonnenstunden im Juni 2023 haben für einen neuen Monats-Rekord beim Solarstrom gesorgt. Das geht aus einer Analyse des Energieanbieters E.ON hervor. Bis einschließlich Montag, 26. Juni wurden insgesamt mehr als 7,8 Milliarden Kilowattstunden Solarstrom ins allgemeine deutsche Stromnetz ...
mehrThüga-Unternehmen kooperieren bei Erzeugung, Handel und Vertrieb von dezentralem Ökostrom
München (ots) - Im Waldgebiet bei Külsheim im Main-Tauber-Kreis befindet sich die Solar-Freiflächenanlage Gickelfeld im Bau, Teil des größten deutschen Solarparks "Tauberlandpark". Mit mehr als 320.000 Solarmodulen und einer installierten Leistung von 38 MWp erstreckt sich die Anlage über eine Fläche von etwa 42 Fußballfeldern (30 Hektar) und wird jährlich ...
mehrÖkostrom nach aktuellem Börsenpreis: LichtBlick bietet Marktpreistarif für alle Haushalte an
Hamburg (ots) - Nur das zahlen, was Energie aktuell an der Börse kostet: Ökostrompionier LichtBlick bietet diese Lösung als erster großer Energieversorger für alle Haushalte in Deutschland an - unabhängig vom Einbau eines Smart Meters. Der neue Tarif "Vario" orientiert sich an den Börsenpreisen für den ...
mehrNachhaltig campen: Autarke Stromversorgung im Wohnmobil
Berlin (ots) - Zum Start der Camping-Hochsaison: Solarmodule und Brennstoffzellen versorgen Wohnmobile und Zelte mit nachhaltigem Strom. Laderegler und Wechselrichter sind nötig, um die Bordbatterie aufzuladen. TÜV-Verband gibt Tipps für die nachhaltige Energieversorgung beim Camping. Ob Fernseher, Kühlschrank oder Smartphone: Auch beim Camping müssen elektrische Geräte mit Strom versorgt werden. Dabei gibt es ...
mehr