Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Storys zum Thema Steuer
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF-Politbarometer Januar II 2025 / K-Frage: Merz wieder deutlich vor Habeck/Keine der rechnerisch möglichen Koalitionen findet mehrheitliche Zustimmung
mehrWie die Reichen Steuern sparen: 5 Strategien, wie jeder Unternehmer legal die Steuerlast reduziert
mehrKarim Bouhlou: "Ich behalte mein Unternehmen für immer" – Warum viele Unternehmer ohne Exit-Plan wichtige Chancen verschenken
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Minijob 2025: Höherer Verdienst möglich
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Politik muss noch mehr für Klimaschutz im Verkehr tun / Höherer CO2-Aufschlag und höhere THG-Quote ab 1. Januar
Berlin (ots) - Zum 1. Januar 2025 steigt der CO2-Aufschlag gemäß Brennstoffemissionshandelsgesetz BEHG auf fossile Kraft- und Brennstoffe um jeweils rund 3 Cent je Liter. Bei Benzin beträgt der Aufschlag inklusive Mehrwertsteuer dann insgesamt knapp 16 und für Diesel und Heizöl gut 17 Cent je Liter. Zusätzlich ...
mehr
Als Unternehmer weniger Steuern zahlen? Björn Erhard verrät, wie das möglich ist
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Steuern, Strom, Verträge: 11 Dinge, die Verbraucher 2024 noch erledigen sollten
Berlin, 29.11.2024 – Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Verbraucherinnen und Verbraucher, die vor Silvester noch ein paar Dinge erledigen, können eine Menge Geld sparen. Finanztip, Deutschlands führender Geldratgeber und Teil der gemeinnützigen Finanztip Stiftung, hat eine Liste mit elf Verbrauchertipps zusammengestellt, die sich besonders lohnen. 1. Steuer: ...
mehrEuropäischer Rechnungshof - European Court of Auditors
Bekämpfung schädlicher Steuerpraktiken durch die EU hat Lücken
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Lohnsteuerabzugsmerkmal: Freibetrag für 2024 noch bis 30. November möglich
mehrAuf der Suche nach fairen Steuern – "WISO"-Dokumentation im ZDF
mehrFamilienstiftung, gemeinnützige Stiftung oder Doppelstiftung? Sascha Drache klärt auf, welche Formen es gibt und wo die Unterschiede liegen
mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Grundfreibetrag versus Bürgergeld: Verstoß gegen Verfassungsrecht?
mehrMaximaler Kaufpreis und sichere Übergabe zu optimalen Konditionen: Darum ist ein M&A-Berater wie Karim Bouhlou von der Mergers Consulting GmbH unverzichtbar beim Unternehmensverkauf
mehrErzieherKompass: Von diesen Steuerersparnissen können Erzieher profitieren - Moritz Franze klärt auf
mehrFinanzielle Absicherung für die Zukunft: Warum Immobilieninvestitionen ab einem bestimmten Einkommen sinnvoll sind
mehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Abfindung und Steuern: Was wird aus der Fünftelregelung?
mehrSteueroptimierung für Unternehmen: Experte verrät, wie deutsche Unternehmen jedes Jahr Geld verschenken
mehr
Sebastian Weißschnur klärt auf: Wie sinnvoll ist ein zweites Standbein außerhalb Deutschlands und was gibt es zu beachten?
mehrKASPER & KÖBERPartner GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Steuerfalle Auswanderung: David Kasper von KASPER & KÖBERPartner erklärt, warum ein Wegzug für Unternehmer richtig teuer werden kann - und wie sie dies vermeiden
mehrKeine Spekulationen bei der Altersvorsorge: Sven Lorenz zeigt, wie Unternehmer sich wirklich effektiv fürs Alter absichern
mehrGerald Hörhan verrät: So sparst du als Unternehmer Steuern
mehrFondspolice versus Direktanlage - Continentale-Tool hilft Vermittlern beim Rendite-Vergleich
Dortmund (ots) - Wer hat bei der Rendite die Nase vorn? Die Fondspolice oder die Direktanlage? Diese Fragen beantworten Vermittler jetzt ganz einfach mit dem FondsanlagenOPTIMIERER der Continentale Versicherung. Das digitale Tool vergleicht individuell für jeden Kunden, ob die Fondspolice oder die Direktanlage das bessere Investment ist. Dabei zeigt sich, dass die ...
mehrGenossenschaft für den Mittelstand? Experte verrät, wann die eG sinnvoll ist
mehr
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Scheidung und Steuern: Die wichtigsten Fragen und Antworten
mehrGmbH-Holding oder Stiftungsholding? - Sascha Drache verrät, wie Sie die richtige Entscheidung treffen
mehrRentenerhöhung und Steuererklärung wirken sich auf die Grundrente aus
Regenstauf (ots) - Rund 21 Millionen Altersrentner haben zum 1. Juli eine Rentenerhöhung von 4,57 Prozent erhalten. Dies wirkt sich auf die 1,1 Millionen meist weiblichen Bezieher einer Grundrente aus. Durch die Anhebung des Rentenwerts auf 39,32 Euro wird sich auch die Grundrente künftig erhöhen. Die Freibeträge und Grenzwerte zur Berechnung der Grundrentenhöhe ...
mehr68 % der Rentenleistungen im Jahr 2023 waren einkommensteuerpflichtig / Durchschnittlicher Besteuerungsanteil seit 2015 um 13 Prozentpunkte gestiegen
WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2023 haben in Deutschland rund 22,1 Millionen Personen Leistungen in Höhe von 381 Milliarden Euro aus gesetzlicher, privater oder betrieblicher Rente erhalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 0,6 % oder 121 000 Rentenempfängerinnen und -empfänger mehr als im ...
mehrInvestieren in Dubai: Immobilien-Boom lockt Anleger - aber um welchen Preis? Gerald Hörhan klärt auf
mehrDie Wahrheit über Stiftungen in Liechtenstein: Sascha Drache klärt auf
mehr