Storys zum Thema Sprache
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Minipli und gelber Schnabel - Atze Schröder als Stargast im Lustigen Taschenbuch
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Experte Meidinger: Kampf um Rechtschreibreform war "viel mit Streit vergeudete Zeit!"
Essen (ots) - 25 Jahre nach dem Start der Rechtschreibreform sieht der langjährige Vorsitzende des Lehrerverbandes Heinz-Peter Meidinger den damaligen Aufschrei kritisch. Der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Dienstagsausgabe) sagte er: "Es war ja ein richtiggehender Kulturkampf. Heute erscheint es wie ein Luxusproblem." Der ...
mehrNomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2Dirk Trompetter wird neuer Leiter für Digitale Projekte bei Nomos
mehrDank Audible zu lukrativen Aufträgen - 5 Wege für Sprecher, um problemlos Kunden zu finden und gewinnbringende Verträge abzuschließen
mehrLass uns reden: Alexa zieht per Ford Power-Up Software-Update in die Autos europäischer Kunden ein
mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Weltkatzentag am 8. August - Was will meine Katze mir sagen? Körpersprache beachten
Wiesbaden (ots) - Menschen, die mit einer Katze leben, und das sind fast ein Viertel aller Haushalte in Deutschland, haben bestimmt schon diese Erfahrung gemacht: Der Stubentiger reibt seinen Kopf am Bein, schnurrt, lässt sich auf den Schoß nehmen und streicheln, doch nur Sekunden später bewegt sich eine Pfote blitzschnell in Richtung Hand. Kratzeralarm! Was die ...
mehrGolden Voice Academy erhält Zertifizierung nach den Normen DQN:1001 und DQN:1002
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Weltkatzentag am 8. August – Was will meine Katze mir sagen? Körpersprache beachten!
Ein Dokumentmehr"Brennpunkt" heute, am 24. Juli 2023, 20:15 Uhr im Ersten
mehr- 2
Dante, die arabische Welt und die Poesie als Auslöser für einen Mord
mehr Hape Kerkeling zu Gast bei "maybrit illner" im ZDF
mehr
Empfehlung fehlt
Frankfurt (ots) - Der Rat für deutsche Rechtschreibung drückt sich um eine Empfehlung zur geschlechtersensiblen Sprache. Damit ignoriert er einen Wandel im gesellschaftlichen Bewusstsein, der längst stattgefunden hat: Gender-stern und Doppelpunkt sind nicht nur eine Frage der Grammatik. In den Medien, an den Schulen und in vielen anderen Bereichen sind Frauen und genderfluide Menschen sprachlich sichtbarer und hörbarer geworden. Seit Jahren wird vor allem auf der ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu gendergerechter Sprache
Halle/MZ (ots) - Gerade mit Blick auf die Schulen hat der Rat die richtige Entscheidung getroffen. Wer lesen, schreiben oder gar erst die deutsche Sprache lernt, hat es ohne gesprochene Lücke leichter. Denn im Alltag lernen Kinder in der Regel nicht, solche Formen zu verwenden. Sternchen und Unterstrich sind eine gutes Werkzeug, um sprachaktivistisch auf Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen. Sie für Schulen und ...
mehrCEO-Reden im Verständlichkeits-Check: Telekom-Chef top, Rheinmetall ausbaufähig
mehr- 2
Musik für Alle: ARTE Concert streamt am 19. Juli Konzert der "Fantastischen Vier" mit Deaf-Performance live von den Jazzopen Stuttgart
mehr ARTE-Streamingtipps für die zweite Julihälfte: Beyoncé & Solange, Let's talk about sex, Barbie
mehrNomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2Anke Schlemmer wird neue Marketingleiterin beim Nomos Verlag
mehr
- 4
"Play" – Die Jahresausstellung der Fakultät für Design
mehr Wiener Videodolmetsch-Unternehmen gewinnt Ausschreibung für das Land Brandenburg
mehrStefan Burggraf von Frieling: Wie das Calleo Institut die Bildungsbranche revolutioniert
mehrDank der Stimme Karriere machen: Profi-Sprecher verrät 5 Charisma-Tricks, mit denen jeder im Berufsleben überzeugt
mehr"Gendern ändert nichts" Über geschlechtergerechte Sprache wird hitzig gestritten. Politikpsychologe Thomas Kliche erklärt die Gründe und Auswege aus der Polarisierung.
Halle/MZ (ots) - In der erhitzten Debatte um die so genannte Gendersprache hat sich der Politikpsychologe gegen die Verwendung ausgesprochen. "Gendern ändert nichts", sagte der Professor der Hochschule Magdeburg-Stendal der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagsausgabe). "Zerstörerische ...
mehrDer simpleshow Story Generator - die neue, sichere KI-Skriptautomatisierung
mehr
"Brennpunkt: Machtkampf in Russland" am 24. Juni 2023, 20:15 Uhr im Ersten
mehrFehlende und schlecht bezahlte Lehrer schuld an Problemen mit ukrainischen Schülern
Osnabrück (ots) - Lehrerverbands-Präsident: Fehlende und schlecht bezahlte Lehrer schuld an Problemen mit ukrainischen Schülern Meidinger: Schulpolitik verfehlt ihr Ziel, dass ukrainische Kinder Anschluss finden Osnabrück. In der Debatte um Probleme mit ukrainischen Schülern hat der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, den Bundesländern ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
KiKA-Koproduktion gewinnt Deutschen Hörfilmpreis / "Die Schlümpfe" erhält Preis für die beste Audiodeskription für Kinder
mehrSysdig geht Partnerschaft mit Google Cloud ein, um generative KI in seine CNAPP zu integrieren
San Francisco (ots) - Sysdig Inc., führender Anbieter von Cloud- und Containersicherheit, gab heute eine Partnerschaft mit Google Cloud bekannt, um neue generative künstliche Intelligenz (KI) Funktionen für seine Cloud-Sicherheitsplattform zu entwickeln. Die Cloud-native Application Protection Platform (CNAPP) von Sysdig konsolidiert die Sicherheit, um ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Mit Sprachkompetenz und Teamgeist: Eine Schülergruppe aus Potsdam (Brandenburg) wird beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen von Schülerjury ausgezeichnet
Bonn/Ludwigsburg, 19. Juni 2023 Mit Sprachkompetenz und Teamgeist: Eine Schülergruppe aus Potsdam (Brandenburg) wird beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen von Schülerjury ausgezeichnet Zwei Teams haben sich den Sieg beim 32. ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Mit Sprachkompetenz und Teamgeist: Eine Schülergruppe aus Osterholz-Schambeck (Niedersachsen) siegt beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Bonn/Ludwigsburg, 19. Juni 2023 Mit Sprachkompetenz und Teamgeist: Eine Schülergruppe aus Osterholz-Schambeck (Niedersachsen) siegt beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Zwei Teams haben sich den Sieg beim 32. Sprachenfest des ...
mehr