Storys zum Thema Sprache
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bayerisches Schülerteam siegt beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Bonn/Berlin (ots) - Ein Team des Gymnasiums Parsberg (Bayern) hat sich den Sieg beim 29. Sprachenfest des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen gesichert. Die Schülergruppe überzeugte die Jury mit ihrem französischsprachigen Beitrag. Das Wettbewerbsfinale fand in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausschließlich digital statt. Über 1.100 Teams mit mehr als 7.000 ...
mehrSprachsystem Spitch kann Fachchinesisch
Frankfurt (ots) - - Spitch-System kann Fachsprache binnen kurzer Zeit erlernen - Fachverständnis macht den Unterschied zwischen Zufriedenheit und Verzweiflung Im Unterschied zu praktisch allen anderen Sprachsystemen kann die Sprachlösung der Schweizer Spitch AG auf eine kunden- und anwendungsspezifische Fachsprache angepasst werden, betont der Anbieter. Nach eigener Angabe versteht das Spitch-System die Fachtermini ...
mehrErfolgsquote bei Deutschtests für Zuwanderer leicht gestiegen
Osnabrück (ots) - Erfolgsquote bei Deutschtests für Zuwanderer leicht gestiegen Aber fast 80 Prozent der Wiederholer fallen durch - Zahlen des Bundesinnenministeriums Osnabrück. Fast die Hälfte der Erstabsolventen von Deutschtests für Zuwanderer (DTZ) hat die Kurse im vergangenen Jahr nicht erfolgreich abgeschlossen. 2019 erreichten von 135.799 Erstteilnehmern 62.085 nicht das Sprachniveau B1, das für ein Bestehen ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Sprachtalente gesucht: Bundeswettbewerb Fremdsprachen startet in neue Runde
Bonn (ots) - Schülerinnen und Schüler von Klasse 6 bis 13 können sich ab sofort für den Wettbewerbslauf 2020/2021 des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen anmelden. Der Leistungswettbewerb fördert junge Sprachtalente und möchte Neugier auf fremde Sprachen und Kulturen wecken. Bei den Aufgaben geht es daher nicht nur um Grammatik- und Vokabelwissen, sondern vor allem ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zur Gendersprache
Bielefeld (ots) - Fast 30 Jahre ist es her, da wurden in einem Germanistik-Seminar an meiner Universität "lila Karten" verteilt. Die hoben die Studentinnen in die Höhe, wenn der Dozent mal wieder sein zumeist weibliches Auditorium nur mit der männlichen Anrede begrüßte: "Liebe Studenten". Sprache prägt das Bewusstsein und mit Sprache lässt sich Politik machen. Das war damals in den 90ern schon den Freiburger ...
mehr
Sprachwissenschaftler der Universität Osnabrück an internationaler Online-Vorlesung beteiligt
mehrTelefonische Familienberatung in fünf Sprachen geht weiter
mehrFutura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
Geschichte und Zukunft der Barrierefreiheit
mehrKeine einheitliche Regelung: Wie die PR mit gendergerechter Sprache umgeht
mehrInitiative "Austausch macht Schule"
Internationaler Schüleraustausch in historischer Krise: Austauschorganisationen und Bildungsträger brauchen Soforthilfen in der Corona-Krise / Erklärung 75 Jahre nach Kriegsende
Hamburg (ots) - Der internationale Schüler- und Jugendaustausch in Deutschland und Europa steht vor historischen Herausforderungen. Hunderttausende Jugendliche nehmen jedes Jahr an einem internationalen Schüleraustausch oder einer Jugendbegegnung in Europa teil. Doch 75 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ...
mehrDie Initiative "Lesen fürs Leben" startet neuen Lesen-Blog
mehr
- 2
Asterix-Premiere für Kölner Übersetzungstrio Hella von Sinnen, Cornelia Scheel und Vera Kettenbach!
Ein Dokumentmehr Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Pipeline-Bruch in Ecuador: Mehrere Flüsse im Amazonas verseucht
Am Dienstag, den 7. April, ist es zu einem Bruch am Transecuadorianischen Pipelinesystem (SOTE) gekommen. Dabei sei Rohöl in den Coca-Fluss und von dort aus in den Napo-Fluss gelangt, an dem indigene Kichwa leben. Das berichtet die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) unter Berufung auf Medienberichte vor Ort. Nach Angaben der staatlichen Betreibergesellschaft Petroecuador sei die Pipeline inzwischen abgestellt. ...
mehrGottesdienste an Karfreitag und Ostern per YouTube und Telefon
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Apotheken Umschau: Neuer Infoflyer "Positiv denken auch in Krisenzeiten"
mehr- 2
Lingoda unterstützt Offline-Schulen weltweit während der aktuellen Krise
mehr Das Erste / Geänderter Programmablauf heute, 26. März 2020, im Abendprogramm des Ersten
München (ots) - 20:00 Uhr Tagesschau 20:15 Uhr ARD extra: Die Corona-Lage Moderation: Ellen Ehni Diese Sendung im Ersten wird zusätzlich zur Live-Untertitelung auf tagesschau24 auch mit einer Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache (DGS) angeboten. Im Internet als Live-Stream via DasErste.de und über HbbTV (Das Erste) gibt es diesen Service ebenfalls. Mit Panorama ...
mehr
ZDF streamt Gottesdienste live bei Twitter, Facebook und YouTube
mehrDas Erste / Geänderter Programmablauf heute, 19. März 2020, im Abendprogramm des Ersten
München (ots) - 20:00 Uhr Tagesschau 20:15 Uhr ARD extra: Die Corona-Lage Moderation: Susanne Stichler Die ARD informiert in ihrer Sondersendung "ARD extra" über die neuesten Entwicklungen bei der Verbreitung des Corona-Virus. Die Situation in Deutschland und der Welt wird mit Beiträgen und Hintergrundgesprächen vertieft: Wie verhalten sich die Bürger, wie gehen ...
mehrStiftung Deutsche Depressionshilfe
Corona: Digitale Hilfen und Tipps für Menschen mit Depression
Leipzig (ots) - Die mit dem Corona-Virus verbundenen Ängste und Einschränkungen stellen für an Depression erkrankte Menschen große Herausforderungen dar. Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe unterstützt Betroffene mit digitalen Angeboten und bietet Hinweise für den Alltag. Denn: "In einer Depression wird alles Negative im Leben vergrößert wahrgenommen und ins Zentrum gerückt, so auch die Sorgen und Ängste ...
mehrSpitch: Telefonhotline-Katastrophe verhindern
Frankfurt (ots) - - Die Telefonsysteme von Airlines, Bahn, Gesundheitsämtern und vielen Firmen sind völlig überlastet. - Millionen Kunden sind verunsichert, wenn sie telefonisch niemanden erreichen. - Solche Ansturmwellen sind nur mit intelligenten automatisierten Sprachdialogsystemen zu bewältigen. "Die derzeitige Telefonhotline-Katastrophe bei zahllosen Firmen und Ämtern wäre deutlich zu lindern gewesen, wenn man ...
mehr
11In "The Outsider" sprechen sie jetzt auch Deutsch: die HBO-Miniserie ab 20. März bei Sky
mehrDas Erste / "ARD extra" mit Ansprache der Bundeskanzlering heute, 18. März 2020, 20:15 Uhr im Ersten
München (ots) - 18. März 2020, 20:15 - 20:40 Uhr: ARD extra: Die Corona-Lage mit Ansprache der Bundeskanzlerin Die ARD informiert in einer Sondersendung über die neuesten Entwicklungen bei der Verbreitung des Corona-Virus. Die Situation in Deutschland und der Welt wird mit Beiträgen und Hintergrundgesprächen ...
mehr
Das Erste / "ARD extra" heute, 17. März 2020, 20:15 Uhr im Ersten
München (ots) - Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste heute sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr eine 45-minütige Sondersendung vom NDR aus: 17. März 2020, 20:15 Uhr: ARD extra: Die Corona-Lage Moderation: Susanne Stichler Nach der Verkündung weiterer Einschränkungen des öffentlichen Lebens zum Schutz vor Corona-Infektionen zeigt Das Erste in dieser Sondersendung die Folgen. Ganz oder zum Teil geschlossene ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Ausstellung "Planet Gesundheit" geschlossen
Ein DokumentmehrDas Erste / "ARD extra" heute, 13. März 2020, 20:15 Uhr im Ersten
München (ots) - Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste heute sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr eine 30-minütige Sondersendung vom SWR/SR aus: 13. März 2020, 20:15 Uhr: ARD extra: Corona-Krise - Schulen zu, KiTas dicht? Moderation: Fritz Frey Die meisten Bundesländer schließen ihre Schulen und Kitas, die Bundesregierung sagt unbegrenzte Garantien für Wirtschaftsunternehmen zu, das öffentliche Leben in ...
mehrDas Erste / "ARD extra" heute, 12. März 2020, 20:15 Uhr im Ersten
München (ots) - Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste heute sein Programm und strahlt um 20:15 Uhr eine ca. 15-minütige Sondersendung vom NDR aus: 12. März 2020, 20:15 Uhr: ARD extra: Corona - droht Stillstand in Deutschland? Moderation: Susanne Stichler In Deutschland gibt es erste Schulschließungen, der Lehrerverband fordert einen Stopp des Unterrichts für ganz Deutschland. Erste Städte haben bereits ...
mehrSteimles Sprachwelt: Uwe Steimle ist Sprachwahrer des Jahres
Erlangen (ots) - Uwe Steimle ist "Sprachwahrer des Jahres 2019". Das hat die DEUTSCHE SPRACHWELT zur Leipziger Buchmesse bekanntgegeben, die heute begonnen hätte. Die Leser der Sprachzeitung wählten den vom MDR verschmähten Schauspieler mit absoluter Mehrheit (54,8 Prozent) auf den ersten Platz. Dahinter folgt mit Dieter Nuhr ein weiterer Kabarettist (21,3 Prozent). Beide sind 2019 zu Symbolfiguren der Redefreiheit ...
mehrDeutscher Wortschatz im Vergleich: Das ist das teuerste deutsche Wort
Berlin (ots) - - Leadgenerierungs-Plattform LeadRebel untersucht über 300.000 deutsche Wörter auf ihren Preis bei Google Adwords - "Gebrüder" ist mit mehr als 600 Euro das teuerste deutsche Wort - Ausdrücke mit drei Vokalen sowie Worte mit 20 Zeichen sind im Schnitt am teuersten Der deutsche Wortschatz umfasst je nach Zählart zwischen 300.000 und 500.000 Wörter. Für Unternehmen, die eine Webseite auf einen ...
mehr