Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Storys zum Thema Silvester
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Friedliches und böllerfreies Silvester: Deutsche Umwelthilfe, Gewerkschaft der Polizei und Bundesärztekammer zeigen mit wachsendem Bündnis, wie es geht und fordern endgültiges Böllerverbot
Berlin (ots) - - Aktionsbündnis für ein friedliches Silvester wächst weiter: Neu dabei ist die Bundesärztekammer - Neue augenärztliche Studie: Immer mehr Verletzte durch Silvesterböllerei, Kinder besonders betroffen - Bündnis fordert Innenministerin Faeser auf, Verkauf und Verwendung von Böllern und Raketen ...
mehrVerband der pyrotechnischen Industrie (VPI)
Großfeuerwerk: Von Wunsch und Wirklichkeit
Ratingen (ots) - Zu Weihnachten und an Silvester gilt alle Jahre wieder: Man kann viele Ideen auf seinem Wunschzettel haben - ob die Wünsche realistisch sind und in Erfüllung gehen, das steht aber auf einem anderen Blatt. Nicht anders ist es beim Wunsch von Teilen der Bevölkerung nach professionell organisierten, zentralen Feuerwerksveranstaltungen. Laut jüngster Umfrage des Meinungsforschungsinstituts "YouGov" ...
mehr++ Einladung zur Drohnenshow am 27.11. und Pressekonferenz am 29.11. ++ DUH fordert mit Aktionsbündnis Verbot für privates Silvesterfeuerwerk und zeigt Alternative für friedlichen Jahreswechsel
Berlin (ots) - Die letzte Silvesternacht war geprägt von zahllosen schweren Verletzungen, Angriffen auf Einsatzkräfte, tausenden Tonnen Müll und Millionen verschreckter Tiere. Der Grund: privates Feuerwerk mit Böllern und Raketen. Nach zwei Jahren Corona-Pause waren die Vorfälle sogar noch dramatischer als ...
mehrBündnis für bundesweites Böllerverbot wächst weiter: Deutsche Umwelthilfe begrüßt Gewerkschaft der Polizei und weitere neue Partner
Berlin (ots) - - Breites Aktionsbündnis aus Umwelt-, Verbraucher-, Tierschutz-, und Gesundheitsorganisationen sowie die Gewerkschaft der Polizei fordern eine noch für diesen Jahreswechsel wirksame Änderung der Sprengstoffverordnung durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser zum Schutz von Mensch, Tier und Umwelt - ...
mehrNeue Umfrage bestätigt Forderung der Deutschen Umwelthilfe nach Böllerverbot: Mehrheit der Bevölkerung ist für Ende der privaten Silvesterböllerei
Berlin (ots) - - 59 Prozent der Menschen in Deutschland in repräsentativer Umfrage für ein Ende der Silvesterböllerei mit archaischen Schwarzpulver-Raketen und Böllern - Feuerwerksraketen und -böller schädigen jedes Jahr Millionen von Haus-, Nutz- und Wildtieren, sorgen für tausende Tonnen Müll und führen ...
mehr
Innenministerkonferenz in Berlin: Deutsche Umwelthilfe setzt Zeichen für böllerfreies Silvester und fordert sofortige Änderung der Sprengstoffverordnung
Berlin (ots) - - DUH warnt zur Innenministerkonferenz in Berlin vor erneuter Böller-Eskalation wie in der Silvesternacht 2022/23 - Archaischer Silvester-Böllerei muss ein Ende gesetzt werden - zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt - DUH fordert: Innenministerin Faeser muss die schleppende Überarbeitung der ...
mehrDeutsche Umwelthilfe setzt zur Innenministerkonferenz ein Zeichen für böllerfreies Silvester - noch in diesem Jahr und für immer!
Berlin (ots) - Die letzte Silvesternacht hat wieder gezeigt: Die archaische Böllerei muss ein für alle Mal enden - zum Schutz von Menschen, Tieren und Umwelt. Doch bisher haben Kommunen kaum Spielraum, um großflächige Feuerwerksverbotszonen zu erlassen. Berlins Innensenatorin Iris Spranger hat den ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Jarasch warnt vor "Scheinlösungen" und Stigmatisierung Jugendlicher nach Silvester-Randale
Berlin (ots) - Die Spitzenkandidatin der Berliner Grünen für die Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl, Bettina Jarasch, hat im Umgang mit den jugendlichen Straftätern "kurzfristigem Aktionismus" eine Absage erteilt. Im rbb24 Inforadio mahnte Jarasch am Freitag, die Debatte nicht auf den Migrationshintergrund zu ...
mehrNach Silvesternacht des Schreckens: Deutsche Umwelthilfe fordert mit breitem Aktionsbündnis und Unterstützung der Gewerkschaft der Polizei von der Bundesregierung ein sofortiges absolutes Böllerverbot
Berlin (ots) - - Organisationen fordern mit Offenem Brief Innenministerin Faeser, Gesundheitsminister Lauterbach und Umweltministerin Lemke zum schnellen Handeln auf - Bereits mehr als 95.000 Unterschriften: Immer mehr Bürgerinnen und Bürger unterstützen DUH-Forderungen - Menschen können weiterhin unterschreiben ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Nach Silvester-Krawallen: Giffey kündigt Gipfel gegen Jugendgewalt an
Berlin (ots) - Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat die Angriffe auf Polizei und Rettungskräfte erneut verurteilt. "Das ist absolut unakzeptabel und zu verurteilen und konsequent zu verfolgen", sagte Giffey am Mittwoch im rbb24 Inforadio. Die Regierende Bürgermeisterin erklärte, dass sie in der kommenden Woche zu einem Gipfel gegen ...
mehrDeutsche Umwelthilfe zieht bittere Böller-Bilanz: Noch schlimmere Silvester-Nacht als befürchtet, bis zu 9-fach höhere Luftbelastung, millionenfaches Leid bei Menschen und Tieren
Berlin (ots) - - Gesundheitsschädliche Feinstaubbelastung steigt beispielsweise in München um 911 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, in dem ein Verkaufsverbot galt - Behörden und Medien melden Beschuss von Einsatzkräften mit Pyrotechnik, hunderte Brände, viele teils schwer Verletzte und einen getöteten ...
mehr
Böller richtig zünden: Welche Versicherung hilft, wenn trotzdem etwas schief geht?
mehrMülltonnen an Silvester vor Bränden schützen
Wiesbaden (ots) - Nach zwei Jahren Corona-Pause sind Raketen, Böller und Co. an Silvester wieder erlaubt. Damit steigt am letzten Tag des Jahres die Brandgefahr. Das Infocenter der R+V Versicherung rät deshalb, Abfallbehälter und Gelbe Säcke rechtzeitig vor dem Feuerwerk in Sicherheit zu bringen. Zum Jahresende muss die Feuerwehr besonders oft ausrücken, etwa weil Kerzen ausgetrocknete Adventskränze oder ...
mehrVerkaufsstart von Pyrotechnik: Deutsche Umwelthilfe ruft Menschen zu "Spenden statt Böllern" auf und fordert Böllerverbot für alle künftigen Jahre
Berlin (ots) - - Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie dürfen Böller und Raketen verkauft werden: zehntausende Verletzte befürchtet, den bereits stark belasteten Kliniken und Rettungsdiensten droht angespannte Nacht - Mehrheit der Bevölkerung für Böllerverbot; auch Ärztepräsident Reinhardt und ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Sicherheitstipps der Feuerwehr zum Jahreswechsel / Unachtsamer Umgang mit Feuerwerk häufig Ursache / Rettungsdienst entlasten
Berlin (ots) - Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. "Helfen Sie mit: Jede Verletzung, die vermieden werden kann, entlastet den ...
mehrTÜV-Verband mahnt nach zwei Jahren ohne Feuerwerk zur Vorsicht beim Böllern
Berlin (ots) - Starker Alkoholkonsum erhöht die Verletzungsgefahr. Feuerwerkskörper nicht auf Menschen, Haustiere oder Gegenstände richten. Auch Kleinstfeuerwerk kann Kinderhände verletzen. TÜV-Verband erinnert an die wichtigsten Verhaltensregeln für gefahrloses Böllern. Prasselnder Lichterregen, zischende Raketen und laute Böller sind für viele Menschen der ...
mehrSilvester 2022: Jeder Fünfte freut sich auf das Feuerwerk-Comeback
mehr
Silvester in Brasilien - Jahresauftakt mit Linsen und in Weiß
mehrKlarer Trend gegen Verkauf und Import von Feuerwerken: Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht Händlerumfrage und fordert endgültiges Aus für Silvester-Böllerei
Berlin (ots) - - DUH hat 61 Handelsunternehmen befragt: 17 verzichten auf Verkauf von Silvesterböllern und -raketen, Tendenz steigend - Historisch niedrige Importzahlen von Feuerwerk spiegeln Mehrheitswillen der Bevölkerung für ein Ende der archaischen Silvesterböllerei wider - Discounter wie Aldi und Lidl ...
mehrRöder Feuerwerk Handelgesellschaft mbH
Gesetzgeber will Silvesterfeuerwerk dauerhaft verbieten! / Eine aktuell laufende Petition für den Erhalt des Silvesterfeuerwerks soll das verhindern. Der Initiator ruft zur Teilnahme auf.
mehrProst Neujahr: Für Kids ist Alkohol reines Gift
Wiesbaden (ots) - Auch im zweiten Corona-Jahr finden viele Silvesterpartys zu Hause statt - und oft kommen zum Jahreswechsel Cocktails oder Bowle auf den Tisch. Damit sich kleine Kinder nicht an den Alkoholresten vergiften, sollten Eltern vor dem Schlafengehen unbedingt das Gröbste aufräumen, rät das Infocenter der R+V Versicherung. Am Neujahrsmorgen sind Kinder oft als erste wach. "Wenn sie dann neugierig an ...
mehrAn Heiligabend: Eurojackpot geht mit rund 12,7 Millionen Euro nach Rheinland-Pfalz
mehrNach Verkaufsverbot auch Gebrauchsstopp: Deutsche Umwelthilfe ruft alle Menschen zu böllerfreiem Silvester auf und fordert Gesetzesänderung für kommende Jahre
Berlin (ots) - - Um Krankenhäuser zum Jahreswechsel wirklich zu entlasten, darf auch kein im Ausland beschafftes, altes oder illegales Feuerwerk gezündet werden - DUH fordert neue Innenministerin Faeser auf, 1. Sprengstoffverordnung zu ändern und Böllerei auch in der Zukunft zu verbieten - Aktuelle Umfrage der ...
mehr
Sicher ins neue Jahr: Welche Versicherungen am Silvesterabend schützen
mehrNeujahrsvorsätze und warum sie so oft scheitern
mehrNach erneutem Verkaufsverbot für Pyrotechnik: Deutsche Umwelthilfe fordert neue Bundesregierung auf, archaische Böllerei ein für alle Mal zu beenden
Berlin (ots) - - Neue Innenministerin Faeser muss Sprengstoffverordnung überarbeiten und damit den privaten Gebrauch von Pyrotechnik zu Silvester dauerhaft beenden - Eine halbe Millionen Menschen unterstützt breites Bündnis aus Umwelt- und Tierschützern, Gewerkschaft der Polizei und Ärzten unterzeichnet ...
mehrKitschig, bunt und ausladend / So feiert man in Hongkong Weihnachten und Silvester
mehrSilvester böllerfrei: Deutsche Umwelthilfe präsentiert breites Aktionsbündnis für Verbot von Pyrotechnik-Böllern und Raketen zum Jahreswechsel
Berlin (ots) - - Bündnis aus DUH, Vier Pfoten, Deutsches Tierschutzbüro und der Gewerkschaft der Polizei fordert mit Unterstützung von Ärztevertretern ein Verbot der Silvesterböllerei - Archaische Pyrotechnik-Raketen und Böller führen jedes Jahr zu massiver Luftbelastung, zehntausenden Verletzungen, Millionen ...
mehrBesser aber noch nicht gut: Deutsche Umwelthilfe zieht gemischte Silvester-Bilanz und fordert vollständiges Böllerverbot für kommendes Jahr
Berlin (ots) - - Feinstaubwerte und Zahl der Verletzten stark reduziert im Vergleich zum Vorjahr - Luftbelastung aber vor allem dort immer noch deutlich zu hoch, wo keine konkreten Verbotszonen oder Ausgangssperren verhängt wurden - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch: "Wir brauchen im kommenden Jahr neben ...
mehr