Storys zum Thema Physik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
GLP Clean Energy kündigt zehn neue Aufdach-Solarprojekte in Deutschland mit einer installierten Gesamtleistung von 23 Megawatt (MW) an
mehrSpitzenverband der Wohnungswirtschaft und Telekom rücken noch näher zusammen: Nächster Glasfaser-Turbo für Millionen Mieter
MEDIENINFORMATION Bonn, 24. Februar 2025 Telekom und GdW: Nächster Glasfaser-Turbo für Millionen Mieter - Spitzenverband der Wohnungswirtschaft und Telekom weiten Zusammenarbeit aus - Erweiterte Vereinbarung sichert Telekom-Qualität bis in jede Wohnung - Wohnungsunternehmen beauftragten bereits fünf Millionen ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
EINLADUNG ZUR PRESSEKONFERENZ AM 04.03.2025
Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. und des Bundesverbandes deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e. V. (GdW) Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung – günstiger Solarstrom in Mehrfamilienhäusern Die installierte Photovoltaikleistung auf Eigenheimen, Gewerbedächern und Freiflächen ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Auf den Dächern deutscher Mehrfamilienhäuser blieben ...
mehr- 2
200 neue Ladepunkte im Heilbronner Innovationspark / ChargeHere und ZEAG Energie nehmen größten halb-öffentlichen Ladepark in der Region in Betrieb
mehr - 2
PREMIUM-NETZ startet Initiative für eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau im Landkreis Stade
mehr
- 3
Meilenstein für den Glasfaserausbau in vier Ortschaften der Samtgemeinde Hollenstedt. Bauphase startet mit feierlichem Spatenstich in Dierstorf.
mehr Vier Ortschaften in der Samtgemeinde Hollenstedt im Fokus eines privatwirtschaftlichen Glasfaserausbaus.
mehrPREMIUM-NETZ und Partner Open Infra weiten ihr Projekt zum Glasfaserausbau in der Samtgemeinde Tostedt weiter aus.
mehrPREMIUM-NETZ und Open Infra setzen Projekt zum Glasfaserausbau in der Samtgemeinde Tostedt (Landkreis Harburg) weiter fort.
mehrAuftakt des Glasfaserausbaus mit PREMIUM-NETZ für Drestedt und Kakenstorf (Samtgemeinde Tostedt, Nds.).
mehrGlasfaserausbau mit PREMIUM-NETZ in Heidenau (Samtgemeinde Tostedt, Nds.)
mehr
Nächste Runde des Glasfaserausbaus in der Samtgemeinde Tostedt (Landkreis Harburg, Nds.)
mehrStartschuss für Glasfaserausbau in der Samtgemeinde Tostedt (Landkreis Harburg)
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Wieder schlechte Luft in Hessen - Hohe Feinstaubbelastung durch austauscharme Wetterlage
PRESSEMITTEILUNG Wieder schlechte Luft in Hessen Hohe Feinstaubbelastung durch austauscharme Wetterlage Wiesbaden, 21.02.2025 – Die Luftqualität in Hessen ist derzeit erneut außergewöhnlich schlecht. Nachdem die Feinstaubbelastung am vergangenen Wochenende deutlich gesunken war, sind die ...
Ein DokumentmehrPressemeldung: Westconnect und Landkreis Bad Kreuznach starten geförderten Glasfaserausbau im Kirner Land und an Nahe und Glan
Ein DokumentmehrOnline-Symposium: „Digitale Zukunft gestalten“ am 17.6.2021 von 18-19:30 Uhr
Über die größten Herausforderungen der digitalen Transformation diskutieren Vertreter aus Politik und Wirtschaft am 17.6. 2021 im Rahmen eines öffentlichen Glasfaser-Symposiums. Veranstalter ist PREMIUM-NETZ, eine Initiative, die sich auf den Ausbau von Glasfaser im ...
mehrGlasfaserpremiere von PREMIUM-NETZ in Alvesen (Rosengarten). Einladung Vorort-Termin am 15.4.2021
Erste Inbetriebnahme der Glasfaseranschlüsse von PREMIUM-NETZ nach erfolgreichen Tests über Ostern. Auftakt für die weitere, schrittweise Aufschaltung der Haushalte „rund um den Kiekeberg“. Nach 10 Monaten Bauzeit feiert ...
mehr
Startschuss Glasfaser-Ausbau mit Premium-Netz in weiteren Teilgebieten der Gemeinde Rosengarten
Offiziell bestätigt: Startschuss 2021 für Glasfaser-Ausbau in weiteren Teilgebieten der Gemeinde Rosengarten. Tötensen, Leversen und Westerhof erhalten durch den aktuellen Glasfaser-Trassenbau direkten und kostenlosen Zugang ...
mehrDigitalisierung der Stromversorgung: Usbekistans erstes digitales Umspannwerk erfolgreich fertiggestellt
Zafarabad, Usbekistan (ots/PRNewswire) - Shanghai Electric liefert digitales 220-kV-Umspannwerk Zafarabad in der Provinz Jizzakh und setzt damit einen bedeutenden Meilenstein in seinem Engagement für die Verbesserung der Strominfrastruktur und die Förderung der digitalen Transformation im Energiesektor Das ...
mehrNennhausen: Jetzt auf Glasfaser umsteigen
Nennhausen, 21. Februar 2025 MEDIENINFORMATION Nennhausen: Jetzt auf Glasfaser umsteigen - Rund 500 Haushalte und Unternehmen können Glasfasertarif buchen - Maximales Tempo fürs heimische WLAN _______________________________________________________________ Der Glasfaserausbau in Nennhausen für rund 500 Haushalte und Unternehmen hat begonnen. Ab sofort können Kundinnen und Kunden einen Glasfaseranschluss der Telekom ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
E-Auto: Mit der Ladestation zu Hause bis zu 600 Euro sparen
Pressemitteilung E-Auto: Mit der Ladestation zu Hause bis zu 600 Euro sparen Berlin, 21.02.2025 – E-Autos lassen sich theoretisch an normalen Steckdosen aufladen – das dauert aber lange und kann sogar gefährlich sein. Als Alternative für Autostrom gibt es zwar öffentliche Ladesäulen. Deutlich bequemer und günstiger lässt ...
mehrKlimaneutral trotz hohem Stromverbrauch: PLAN-B NET ZERO liefert jetzt erneuerbaren Industriestrom
mehr- 3
GEA: Hochtemperatur-Wärmepumpe für Tiense Suiker zur wirtschaftlichen Nutzung von Industrie-Abwärme
mehr
Stabmixer im Sicherheits-Check: Worauf Verbraucher achten sollten
Berlin (ots) - Gefahr von Schnittverletzungen und elektronischen Defekten. Beim Kauf auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten. Richtige Bedienung und Aufbewahrung reduziert Gesundheitsrisiken. TÜV-Verband gibt Hinweise Kauf und Nutzung. Stabmixer sind aus vielen Küchen nicht mehr wegzudenken. Sie erleichtern die Zubereitung von Suppen, Smoothies und Saucen. Doch jedes Jahr kommt es zu Unfällen durch ...
mehrNeue Mobilfunkstudie: Strahlung öffnet lebenswichtige Blut-Hirn-Schranke, Giftstoffe gelangen ins Gehirn
mehr- 2
Telekom-Infomobil zum Glasfasernetz in Eschborn
mehr Wirtschaft/Energie / Leunaer Chemieparkchef Günther fordert Gasförderung in Deutschland
Halle (ots) - Halle. Neben der Wiederaufnahme von russischen Erdgasimporten per Pipeline fordert der Leunaer Chemieparkchef Christof Günther auch die Förderung von Schiefergas (Fracking) in Deutschland. "Die Schiefergasförderung würde Akzeptanz finden, wenn nachweislich keine Risiken für Mensch und Natur zu erwarten sind und die Förderung lokal positive ...
mehrNeuregelungen für Photovoltaikanlagen: Was Hausbesitzer bei der Solar-Planung beachten sollten
München (ots) - Die gerade verabschiedeten Gesetze für neue Photovoltaik-Dachanlagen bedeuten für Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer vor allem eines: Es lohnt sich noch stärker als bisher, so viel selbst produzierten Sonnenstrom wie möglich im Eigenheim zu verbrauchen. Dann sind die Auswirkungen der neuen ...
mehrEnergieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Erste kommunale Wärmepläne in Rheinland-Pfalz verabschiedet
Bis spätestens Mitte 2028 müssen Kommunen einen kommunalen Wärmeplan erstellen. Die ersten Kommunen in Rheinland-Pfalz haben ihre Wärmeplanung bereits erstellt, etwa die Verbandsgemeinde Ruwer. Mehr als die Hälfte der verbrauchten Energie in Deutschland wird eingesetzt, um Wärme in Form von Raumwärme und Warmwasser zu erzeugen. Der Großteil dieser Energie stammt bislang noch aus fossilen Quellen, vor allem Erdgas ...
mehr