ÖGNI - Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft
Storys zum Thema Naturschutz
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Gasbohrungen vor Borkum: Deutsche Umwelthilfe kündigt weitere rechtliche Schritte an
Berlin (ots) - - Höchstes Gericht Raad van State in Den Haag hat heute entschieden, dass Arbeiten für Gasbohrungen vor Borkum beginnen dürfen - Geplante Bohrungen im Wattenmeer zerstören ökologisch wertvolle Riffe und feuern Klimakrise weiter an - DUH und ihre Partner kündigen weitere rechtliche Schritte an und fordern von Landesregierung Niedersachsen, bereits ...
mehrBilger/Thies: Ampel darf Jagdpolitik nicht weiter ideologisieren
Berlin (ots) - Jäger sind verlässliche Stützen der Landschafts- und Heimatpflege Am heutigen Freitag und morgigen Samstag findet der Bundesjägertag statt. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion, Steffen Bilger, sowie der für Jagd zuständige Berichterstatter Hans-Jürgen Thies: Steffen Bilger: "Jäger spielen eine wichtige Rolle für ...
mehrDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Offener Brief: Kein Kürzungshaushalt auf Kosten des Klimaschutzes und des gesellschaftlichen Zusammenhalts!
Berlin (ots) - Offener Brief von Deutscher Naturschutzring (DNR), Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Deutsche Umwelthilfe (DUH), Germanwatch, Greenpeace, Naturschutzbund Deutschland (NABU) Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, die aktuellen Verhandlungen für den Bundeshaushalt 2025 entscheiden nicht ...
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
HLNUG feiert 30 Jahre Freiwilliges Ökologisches Jahr in Hessen - Jubiläumsfeier am 27. Juni in Frankfurt
PRESSEMITTEILUNG HLNUG feiert 30 Jahre Freiwilliges Ökologisches Jahr in Hessen Jubiläumsfeier und Aktionstag am 27. Juni in Frankfurt Wiesbaden, 20.06.2024 – Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) ist der größte ...
Ein DokumentmehrARGE Golf & Seen c/o Tourismusverband Mondsee-Irrsee
Beim Golfen grünt nicht nur das Green
mehr
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.: Vorsicht vor pflanzlichen Urlaubsmitbringseln
mehr"Weird Animals": neuer Podcast über die Komik der Tierwelt in der ARD Audiothek
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Beratung zu Dachbegrünung startet
Ein DokumentmehrKörber-Stiftung ehrt Günther Bonin - "Es gibt kein Gewässer mehr ohne Plastik" / Der oeoo-Gründer erhält Zugabe-Preis für sein Lebenswerk: Maritime Müllabfuhr, Mikroplastik-Monitoring und Aufklärung
mehr- 2
Schönhof-Viertel in Frankfurt: Instone schließt den Bau der ersten 217 überwiegend geförderten Wohnungen im Quartier ab
Ein Dokumentmehr ++ Deutschland braucht eine zeitgemäße Kreislaufwirtschaftsstrategie ++
Kommentar 18. Juni 2024 | 088 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Deutschland braucht eine zeitgemäße Kreislaufwirtschaftsstrategie Heute hat das Bundesumweltministerium seinen Entwurf für die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) veröffentlicht. Mit dieser Strategie macht sich die Bundesregierung – wie im Koalitionsvertrag ...
mehr
Pressemitteilung / Heinz Sielmann Stiftung - Bundesweiter BiotopVerbund: Kommunen sind der zentrale Schlüssel bei der Rettung der biologischen Vielfalt
Ein DokumentmehrBiodiversität in Gewässern erforschen und schützen, PI Nr. 63 / 2024
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Grünes Geld" unverzichtbar für den Klimaschutz / Schlüsselrolle der Finanzmärkte - DBU-Jahrespressekonferenz
Osnabrück (ots) - Die enorme Kraftanstrengung für mehr Klima- und Artenschutz rückt zunehmend die Rolle der globalen Finanzmärkte in den Fokus. Deutlich wird: "Grünes Geld" - also nachhaltige Kapitalanlagen oder Kredite - sind unverzichtbar, um die mit dem Kampf gegen Klima- und Artenkrise einhergehenden Kosten ...
mehrPM „Für Natur und Mensch in meiner Wahlheimat wirken“: Carl-Christian Wippermann ist neuer Büroleiter der Heinz Sielmann Stiftung in Bad Tölz
Ein DokumentmehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Natur- und Klimaschutz selbst gestalten
Ein DokumentmehrNeue Innovationen für stilvolles und platzsparendes Gärtnern: bellissa HAAS GmbH stellt den Pflanzkasten Origami und das vertikale Hochbeet INALTO vor
Bodnegg (ots) - Gemüseanbau ist keine Frage großer Gärten mehr. Gärtnern gehört längst zum urbanen Lifestyle und findet zunehmend auch auf Terrassen, Dachterrassen oder Balkonen statt. Passend dazu bietet die bellissa HAAS GmbH (www.bellissa.com) jetzt zwei besondere Blickfang-Lösungen: den Pflanzkasten ...
mehr
++ EU-Renaturierungsgesetz: Meilenstein im europäischen Naturschutz ++
Kommentar 17. Juni 2024 | 086 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net EU-Renaturierungsgesetz: Meilenstein im europäischen Naturschutz Die heutige Entscheidung zur europäischen „Verordnung zur Wiederherstellung der Natur“ kommentiert Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Die Verabschiedung des ...
mehrDeutsche Umwelthilfe zum Nature Restoration Law: "Das lange Bangen und Kämpfen hat sich gelohnt"
Berlin (ots) - Das EU-Gesetz zur Wiederherstellung der Natur hat heute die letzte Hürde genommen und wurde im Umweltrat mit qualifizierter Mehrheit angenommen. Dazu Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Der Krimi um das Nature Restoration Law hat endlich ein gutes Ende gefunden. Dieses Gesetz ist ein zentraler Bestandteil ...
mehrSolarenergie mit Weitblick und Rücksicht / Intersolar 2024: GOLDBECK SOLAR teilt Visionen und Innovationen
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Video zur Fußball-Europameisterschaft / Mehr Treffer für die Umwelt: Philipp Lahm und der Trenn-Bär zeigen richtige Mülltrennung
mehrPM Kreuzottern im Bayerischen Wald: Größte zusammenhängende Population Mitteleuropas vermutet
Ein Dokumentmehr50 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. bei der Moorwiedervernässung im Hunsrück im Einsatz
mehr
Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Wiederbewaldung von gestörten Fichtenflächen - HLNUG und HessenForst forschen zu Borkenkäferwäldern
PRESSEMITTEILUNG Wiederbewaldung von gestörten Fichtenflächen HLNUG und HessenForst forschen zu Borkenkäferwäldern Wiesbaden, 14.06.2024 – Der Klimawandel erhöht die Häufigkeit, das Ausmaß und die Intensität natürlicher Störungen in ...
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe fordert Bundesländer auf, im Bundesrat das bestehende Glyphosatverbot beizubehalten
Berlin (ots) - Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über die Änderung der Pflanzenschutzanwendungsverordnung ab. Damit will die Bundesregierung das in Deutschland bereits beschlossene Anwendungsverbot von Glyphosat wieder aufheben. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert die Bundesländer auf, dieser massiven ...
mehr++ Pestizide: Bauernverband setzt Zukunft aufs Spiel ++
Kommentar 13. Juni 2024 | 085 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Pestizide: Bauernverband setzt Zukunft aufs Spiel Die Forderung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) und 29 weiterer Agrarverbände an das Bundeslandwirtschaftsministerium, die Vorschläge für das „Zukunftsprogramm Pflanzenschutz“ zurückzuziehen, kommentieren Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz ...
mehrGebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH
"Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2024" für GWW
mehr- 2
Pressemeldung: Kochworkshops, Tierbesuche und ungewöhnliche Nachtlager - Spannendes Sommerferienprogramm im Klimahaus Bremerhaven
mehr Weiterer Erfolg für Schutz des Wattenmeers: Deutsche Umwelthilfe erwirkt vor höchstem Gericht verlängerten Baustopp für Gasbohrungen vor Borkum
Den Haag (ots) - - Höchstes niederländisches Gericht in Den Haag verlängert nach Eilantrag der DUH erneut den Baustopp für die geplanten Gasbohrungen vor Borkum - Erfolg für Klima und Natur: Bis zur finalen Entscheidung im Eilantrag dürfen keine Arbeiten stattfinden - DUH fordert Landesregierung Niedersachsen ...
mehr