Storys zum Thema Missbrauch
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Kirchliches Arbeitsrecht: Berliner Kirchenvertreter für Reform
Berlin (ots) - Nach Ausstrahlung der ARD-Dokumentation "Wie Gott uns schuf - Coming out in der katholischen Kirche" sprechen sich immer mehr Kirchenvertreter dafür aus, das kirchliche Arbeitsrecht zu ändern. Eine Reform sei dringend nötig, sagte die Direktorin des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin, Ulrike Kostka, dem rbb: "Alle queeren MitarbeiterInnen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Missbrauchsbeauftragter Rörig fordert mehr Befugnisse für die Aufarbeitungskommission
Berlin (ots) - Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, fordert einen stärkeren Einsatz der Politik bei der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche. "Wichtig wäre, dass die von mir im Jahr 2016 auf der Bundesebene bereits eingerichtete Aufarbeitungskommission, dass die nun mal endlich gesetzlich verankert ...
mehrForscherin: Münchner Erzbistums lehnte Zusammenarbeit bei Missbrauchsaufarbeitung ab
Hamburg (ots) - Die Sozialwissenschaftlerin Helga Dill vom Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) kritisiert das Erzbistum München-Freising für die fehlende Kooperationsbereitschaft in der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt. "Das Erzbistum München-Freising hat eine Zusammenarbeit abgelehnt", sagt sie der ZEIT-Beilage Christ & Welt. Konkret geht es ...
mehrKriminologe Pfeiffer: Staatsanwälte müssen Kirche kontrollieren
Hamburg (ots) - Der Kriminologe Christian Pfeiffer fordert in einem aktuellen Beitrag in der Wochenzeitung DIE ZEIT, deutsche Staatsanwaltschaften müssten aktiv gegen die Vertuschung des Missbrauchs in der katholischen Kirche vorgehen. "Wieso gab es seit 2010 nicht zahlreiche Hausdurchsuchungen in deutschen Bistümern zu den Inhalten der sogenannten Giftschränke?", ...
mehrÜberwachung privater Chats: EU Parlament nimmt ePrivacy-Einschränkung zur Chatkontrolle an
Berlin (ots) - Das EU Parlament hat am 6. Juli die Übergangsverordnung zur ePrivacy-Verordnung [1], auch Chatkontrolle genannt, angenommen. Diese soll dazu dienen, Missbrauch von Kindern und Jugendlichen einzudämmen, da derartiger Missbrauch oft online koordiniert wird oder mit Austausch kompromittierender ...
mehrInternational Justice Mission e.V.
International Justice Mission bezeichnet Abschaltung von Boystown als Erfolg im Kampf gegen sexuelle Online-Ausbeutung von Kindern
Berlin (ots) - Die Menschenrechtsorganisation International Justice Mission Deutschland e.V. (IJM) begrüßt den Ermittlungserfolg, der zur Stilllegung der Plattform "Boystown" geführt hat. Ermittlern in Deutschland ist damit ein wichtiger Schlag gegen die Verbreitung sogenannter "Kinderpornografie" gelungen, also ...
mehrZdK-Präsident Sternberg nennt Umgang mit Missbrauch "Desaster"
Bonn/Münster (ots) - Anlässlich der Veröffentlichung eines neuen Missbrauchsgutachtens zum Erzbistum Köln hat der Präsident des Zentralkomittees der deutschen Katholiken (ZdK), Prof. Thomas Sternberg, "lückenlose Transparenz" gefordert. Der Umgang mit dem früheren Gutachten sei ein kommunikatives "Desaster", sagte er dem Fernsehsender phoenix. "Ich hoffe, dass es gelingen wird, hier wieder Vertrauen bei den eigenen ...
mehrDie "schonungslose Aufarbeitung" des Missbrauchs: Aktion vor dem Kölner Dom
mehrErfolgreiche Lidl-Aktion: 72.000 Euro für den Bund gegen Missbrauch der Tiere / Lidl-Kunden unterstützten Tierschutzorganisation durch den Kauf von Adventskalendern für Haustiere
mehrZentrale Anlaufstelle der katholischen Kirche bietet betroffenen Frauen kostenlose und anonyme Beratung
Bonn (ots) - Eine zentrale Anlaufstelle für Frauen, die als Erwachsene Gewalt im kirchlichen Raum erfahren haben, bietet ab heute (22. Dezember 2020) die Deutsche Bischofskonferenz an. Diese Erst-Anlaufstelle ist über die Internetseite www.gegenGewalt-anFrauen-inKirche.de erreichbar und ermöglicht betroffenen ...
mehrWeltkindertag 2020: Abgeordnete sollen sich mit Misshandlung und Missbrauch befassen
Essen (ots) - Am 20. November 2020 ist wieder einmal Weltkindertag. In mehr als 140 Staaten sollen für einen Tag die Bedürfnisse der Kinder und die Kinderrechte in den Fokus und ins Bewusstsein der Menschen gerückt werden. Das Motto "Kinderrechte schaffen Zukunft" spricht Kinderschützern aus der Seele. Der Deutsche Kinderverein e.V. fordert beispielsweise seit ...
mehrAbschluss der Tagung "Gefährliche Seelenführer? Geistiger und geistlicher Missbrauch"
Bonn (ots) - In Leipzig ist heute (13. November 2020) die Online-Tagung "Gefährliche Seelenführer? Geistiger und geistlicher Missbrauch" zu Ende gegangen, an der knapp 400 Personen teilgenommen haben. Eingeladen hatte dazu die Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bischofskonferenz und der Sächsischen ...
mehr"Gefährliche Seelenführer? Geistiger und geistlicher Missbrauch" - Digitale Tagung am 12. und 13. November 2020
Bonn (ots) - Neben der Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche rückt der geistige und geistliche Missbrauch von Gläubigen durch Seelsorgerinnen und Seelsorger verstärkt in den Fokus. Denn die Rolle als "Seelenführer" von Gläubigen ist eine sehr verantwortliche. Sie ist von ...
mehrAktiver Kinderschutz auf Reisen im In- und Ausland / Deutsche Meldeplattform www.nicht-wegsehen.net zu Covid19-Zeiten wichtiger denn je
Freiburg / Wiesbaden (ots) - Nicht wegsehen, sondern aktiv dazu beitragen, Kinder vor Gewalt zu schützen: Alle Reisenden und Urlauber*innen können einen wichtigen Beitrag für mehr Kinderschutz in Deutschland wie auch bei der Auslandsreise leisten. Hierfür sollten Verdachtsfälle auf Straftaten oder Hinweise auf ...
mehrMagwas: Verbot von Kinder-Sexpuppen ist überfällig
Berlin (ots) - Bundesjustizministerin Lambrecht muss Verbot energisch angehen und darf das Problem nicht relativieren Am Montag, dem 24. August 2020, wurde auf SAT.1 in der Sendung AKTE der Beitrag "Kindliche Sexpuppen - wieviel Kinderpornografie ist in Deutschland erlaubt?" ausgestrahlt. Dazu erklärt Yvonne Magwas, Vorsitzende der Gruppe der Frauen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: "Herstellung, Vertrieb, Verkauf und ...
mehrWeinberg/Pantel: Umfassendes Verbot von Kinder-Sexpuppen ist überfällig
Berlin (ots) - Kindesmissbrauch muss mit allen Mitteln bekämpft werden Im Zusammenhang mit der derzeitigen öffentlichen Berichterstattung zum Handel und Gebrauch von Kinder-Sexpuppen erklären der familienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marcus Weinberg, und die zuständige Berichterstatterin Sylvia Pantel: Marcus Weinberg: "Dass es in Deutschland ...
mehrSchläge statt Schule: Covid-19 bedroht 90 Prozent der Kinder in Karibik und Lateinamerika
mehrÜberforderte Eltern durch Corona-Krise: Kinderschützer sind besorgt
Essen (ots) - Schulen und Kindertagesstätten sind geschlossen, der Sportverein sagt ab, das Jugendzentrum ist dicht. All das sind wichtige Maßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des neuen Virus. Die möglichen Folgen machen jedoch nun Kinderschützern vermehrt Sorgen: "Wer sieht und hört misshandelte und sexuell missbrauchte Kinder jetzt?", fragt Rainer Rettinger, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rörig kritisiert Aufarbeitung im Missbrauchsskandal der katholischen Kirche
Berlin (ots) - Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Johannes-Wilhelm Rörig, hat eine konsequentere Aufarbeitung der Sexualverbrechen in der katholischen Kirche gefordert. "Ich finde, das darf jetzt keine große Hängepartie mehr sein, das ist für die Betroffenen unzumutbar", sagte Rörig am Dienstag im ARD-Mittagsmagazin. Zehn Jahre nach dem Bekanntwerden ...
mehrBischof Dr. Stephan Ackermann zur Abschaffung des sogenannten Päpstlichen Geheimnisses bei der Verfolgung von Missbrauchsstraftaten
Bonn (ots) - Anlässlich der heute (17. Dezember 2019) im Vatikan veröffentlichten Entscheidung von Papst Franziskus, das sogenannte Päpstliche Geheimnis bei der Verfolgung von Missbrauchsstraftaten abzuschaffen, erklärt Bischof Dr. Stephan Ackermann (Trier), Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz für ...
mehrNie wieder! Kinderschutz im Fokus / Kinderschutztag in Stuttgart soll Impulse für mehr Prävention und Schutz geben
mehr"Es stehen Entschädigungszahlungen in Höhe von einer Milliarde Euro im Raum": ifw unterstützt Forderung nach angemessener Entschädigung der Betroffenen des kirchlichen Missbrauchsskandals
mehrKindernothilfe fordert sichere Orte für Kinder: Verpflichtende Kindesschutz-Konzepte in Institutionen
Duisburg (ots) - Rein statistisch gesehen, ist in jeder Schulklasse mindestens ein Kind von sexueller Gewalt betroffen. "Zu oft ist systematischer Kindesschutz in Deutschland noch dem Zufall überlassen. Viele Institutionen sind überfordert und handeln erst dann, wenn sie einen Fall erlebt haben", bestätigt Jörg ...
mehrStiftung "Ein Platz für Kinder"
Seelentrümmer / In Mattisburgen bekommen Kinder eine zweite Chance
Hamburg (ots) - Lügde hat uns vor Augen geführt, was täglich in Deutschland passiert - Gewalt und Missbrauch an Kindern. Es ist schwer zu ertragen sich die Schicksale dieser Kinder auszumalen. Gleichzeitig tauchen Fragen auf: warum konnten die Täter so lange unentdeckt Kinder quälen? Warum haben die Opfer geschwiegen? Durchschnittlich sieben Mal muss ein betroffenes Kind auf solche Taten aufmerksam machen, damit man ...
mehrStändiger Rat befasst sich mit der Überarbeitung der Rahmenordnung Prävention, der Leitlinien und des Maßnahmenkatalogs zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs
Bonn (ots) - Der Ständige Rat hat sich auf seiner heutigen Sitzung (25. Juni 2019) in Berlin mit Entwürfen zur Überarbeitung der Leitlinien für den Umgang mit sexuellem Missbrauch und der Rahmenordnung Prävention befasst. Die Entwürfe wurden seit Juni 2017 in Redaktionsprozessen unter Einbeziehung von ...
mehrKonkret und wirksam gegen sexuellen Missbrauch vorgehen; Bischof Ackermann zum Motu proprio "Vos estis lux mundi" von Papst Franziskus
Bonn (ots) - Zum heute (9. Mai 2019) vom Vatikan veröffentlichten Motu proprio "Vos estis lux mundi" erklärt Bischof Dr. Stephan Ackermann (Trier), Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz für Fragen des sexuellen Missbrauchs im kirchlichen Bereich und für Fragen des Kinder- und Jugendschutzes: "Das mit ...
mehrNDR/WDR/SZ: Missbrauchsfall Lügde - mögliches Beweismaterial verbrannt?
Hamburg (ots) - Im Fall des Missbrauchsskandals auf einem Campingplatz im nordrhein-westfälischen Lügde hat es offenbar eine weitere erhebliche Ermittlungspanne gegeben. Möglicherweise ist Beweismaterial zerstört worden. Nach Informationen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung haben Polizei und Staatsanwaltschaft einen Schuppen des Hauptbeschuldigten erst ...
mehrEuropäischer Gerichtshof stärkt ÖKO-TEST im Kampf gegen Testsiegel-Missbrauch
mehrphoenix premiere: Im Namen Gottes! Frauen gegen Missbrauch in der Kirche - Donnerstag, 21. März 2019, 21.00 Uhr
Bonn (ots) - Der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche hat hohe Wellen geschlagen. Um ihn aufzuarbeiten wurde eine Studie in Auftrag gegeben, das eine oder andere kirchenrechtliche Verfahren eingeleitet, und mit dem Trierer Bischof Ackermann ein Missbrauchsbeauftragter installiert. Sogar Papst Franziskus hat ...
mehr