WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Storys zum Thema Meteorologie
- 2Ein Dokumentmehr
Gutjahr: Bei Wind und Wetter - Verlegung von Balkon- und Terrassenbelägen im Herbst möglich
2 DokumentemehrIdee Concept & Exhibition Engineering GmbH
Tiroler Unternehmen inszeniert Erlebniswelt "Säntis - der Wetterberg"
mehrTH Köln - Themen und Termine 2. bis 8. September 2019
TH Köln - Themen und Termine 2. bis 8. September 2019 Veranstaltung Samstag, 7. September 2019, 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr Stadtklima - Die Stadt Köln im Zeichen des Klimawandels Forum Volkshochschule im Museum am Neumarkt, Cäcilienstraße 29-33, 50676 Köln Hitze und Starkregen haben insbesondere im Sommer 2018 die Auswirkungen des Klimawandels spürbar gemacht. Das zivilgesellschaftliche Bündnis Agora Köln und andere ...
mehrKlimakrise auf dem Acker: "planet e." im ZDF über neue Strategien für Landwirte (FOTO)
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2So entsteht Wind - Unablässiges Streben nach Ausgleich
Ein Dokumentmehr
«Bild»-Schlagzeile nur Prognose - 1975 wurden 40 Grad nie erreicht
Berlin (ots) - «40 Grad Hitze - Jetzt wird das Wetter lebensgefährlich!» Mit dieser Schlagzeile überspitzte die «Bild» am 8. August 1975 ihren Ausblick auf das darauffolgende Wochenende. Mit Verweis auf den Zeitungsausschnitt wird in sozialen Netzwerken argumentiert, schon früher sei es so heiß gewesen wie im diesjährigen Sommer. In einem Post heißt es: «Die heißesten Sommer in Deutschland gab es 1905, 1911, ...
mehrDer Sommer ist bisher durchschnittlich wärmer als vor 35 Jahren
Berlin (ots) - In einem Facebook-Post behauptet ein Nutzer, dass wir zurzeit «den wohl kältesten Sommer seit 35 Jahren» erleben. (http://dpaq.de/53xXs) BEWERTUNG: Vor 35 Jahren waren Sommer in Deutschland laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) kühler. FAKTEN: Der Sommer 2019 ist noch nicht vorbei. Daher liegen erst Daten zum Juni und zum Juli vor. Im Vergleich zur ...
mehrDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Heißluftballon-Fahrten im Sommer - das gilt es bei der Planung zu beachten / Beliebteste und wärmste Jahreszeit bietet nicht immer optimale Bedingungen
mehrStraubinger Tagblatt: Ermahnte Klimasünder
Straubing (ots) - Die Menschheit sollte ihre Essgewohnheiten sowie den Umgang mit Nahrungsmitteln und ihrer Landwirtschaft umstellen, um die Erderwärmung zu begrenzen, mahnt der Weltklimarat (IPCC). Die Sache eile. Hoffentlich wird diese dramatische Mahnung in China, Russland, den USA, Indien und Brasilien sowie rund um den Globus ge- und erhört. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Gewitterbote Wind - Darum frischt der Wind vor einem Gewitter auf
Ein DokumentmehrNABU: Alarmstufe rot für unsere Art der Landnutzung / Miller zum IPCC Sonderbericht: Waldzerstörung muss gestoppt, Agrarsubventionen an Klima- und Naturschutz gekoppelt werden
Berlin/Genf (ots) - "Der Weltklimarat ruft die Alarmstufe Rot für unsere Landnutzung aus", kommentiert Leif Miller, NABU-Bundesgeschäftsführer, den heute vom Intergovernmental Panel on Climate Change, (IPCC) veröffentlichten Sonderbericht zur Nutzung von Landflächen. Die Wissenschaftler des IPCC warnen ...
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Fliegende Dachziegel / Gebäudeeigentümer musste für Sturmschäden haften
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Unbrauchbarer Hitzerekord in Lingen - WetterOnline erkennt den Rekordwert von 42,6 Grad nicht an
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Drei Tage in Folge 40 Grad und mehr: So eine Hitzewelle wie im letzten Julidrittel hat es seit Beginn der regelmäßigen Wetteraufzeichnungen noch nicht gegeben. Der alte Deutschland-Rekord von 40,3 Grad wurde gleich mehrfach übertroffen - Spitzenreiter war das ...
Ein AudiomehrRheinische Post: Asthmabund: Böllerverbot geht zu weit
Düsseldorf (ots) - Der Deutsche Allergie- und Asthmabund (DAAB) hält das Verbot privater Silvesterfeuerwerke in 31 Städten, das die Deutsche Umwelthilfe beantragt hat, für überzogen. Laut Umwelthilfe sei die Feinstaubbelastung für Menschen mit Atemwegserkrankungen wie Asthma problematisch, aber "das Silvesterfeuerwerk zu verbieten geht viel zu weit", sagte Sonja Lämmel vom DAAB der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
42,6 Grad: Hitze-Rekord von Lingen unbrauchbar / WetterOnline erkennt Rekordwert nicht an
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
242,6 Grad: Hitze-Rekord von Lingen unbrauchbar
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe stellt formelle Anträge zur Beschränkung der Silvester-Böllerei in 31 Städten: Berlin und München setzen Forderung der DUH um
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe beantragt gegenüber 31 Städten mit hoher Luftbelastung das Verbot privater Silvester-Böllerei in Innenstädten - Rechtsgutachten im Auftrag der DUH belegt juristische Möglichkeiten für Städte und Länder, in belasteten bzw. gefährdeten Innenstadtbereichen die private ...
mehr
Hitzewelle in Deutschland: Richtig Lüften in Büro und Wohnzimmer
Endlich ist der Sommer wieder in Deutschland angekommen und bringt eine erneute Hitzewelle. Temperaturen von über 30 Grad sind möglich. In Büros und Wohnräumen wird daher wieder viel geschwitzt. Die AOK Hessen gibt Tipps, wie man bei der Hitze richtig lüftet und sich Abkühlung verschaffen kann. Online-Presseinformation ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
42,6 Grad: Deutschland hat einen neuen Allzeit-Hitzerekord / Verbreitet wurden im Westen 40 Grad überschritten
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
242,6 Grad: Deutschland hat einen neuen Allzeit-Hitzerekord
Ein Dokumentmehr25 Jahre Ozon-Alarm: Deutsche Umwelthilfe fordert angesichts steigender Ozonbelastung konsequente Absenkung der Stickoxide aus Dieselabgasen
Berlin (ots) - Ausgerechnet am Tag des 25. Jubiläums des ersten Ozon-Alarms in Deutschland ist die Belastung auf Rekordwerte angewachsen - Der Süden und der Westen der Republik leidet aktuell unter extremen Ozon-Belastungen - Dieselfahrzeuge und Lösemittel sind Hauptquellen für die Ozonbelastung - Deutsche ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Hitzewelle ebbt ab - Es bleibt sommerlich warm
Ein DokumentmehrTemperaturkarte ist mit Wettervorhersage nicht vergleichbar
Berlin (ots) - In den sozialen Medien kursiert seit langem ein Post in verschiedenen Varianten, welcher der ARD-Wettervorhersage Manipulation unterstellt. Dabei werden Grafiken des ARD-Wetterberichts miteinander verglichen. Demnach hat der TV-Sender auf einer Karte von 2009 Regionen mit Temperaturen von mehr als 30 Grad in Grün dargestellt, in der Karte von 2019 ...
mehr
VdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Richtig lüften - auch im Sommer
Berlin (ots) - Bei sommerlichen Temperaturen wird es auch in den eigenen vier Wänden schnell unerträglich heiß. Lüften muss trotzdem sein, denn sonst sinkt die Luftqualität und die Schimmelgefahr steigt. Das Serviceportal "Intelligent heizen" gibt Tipps zum richtigen Lüften in der warmen Jahreszeit. Ob Winter oder Sommer, die Luft in Innenräumen muss regelmäßig ausgetauscht werden, sonst geht uns der Sauerstoff aus und wir fühlen uns unwohl. Außerdem sammelt sich ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Rekordhitze voraus - Hundstage bringen schweißtreibende Temperaturen
Ein DokumentmehrVulkane setzen hundertmal weniger CO2 frei als der Mensch
Berlin (ots) - Spöttisch setzt sich ein Facebook-Post mit der Rolle von Vulkanen bei der Emission des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) und dem Klimawandel auseinander (http://dpaq.de/cnu1B). Der Autor nennt sie «CO2-Dreckschleudern» und fragt ironisch, ob es nicht Zeit sei, «Vulkane zu verbieten». Scherzhaft fordert er eine «Vulkansteuer» und bezieht sich dabei wohl auf die derzeitige Diskussion um eine ...
mehrStraubinger Tagblatt: Einseitige Steuerdebatte
Straubing (ots) - Klimaschutz oder Jobs? Das Beispiel zeigt, wie schwierig es wird, ausgewogene Lösungen zu finden, die nicht nur alles teurer macht, sondern tatsächlich dem Klima nützt. Anstatt sich nun allein an der Luftfahrtindustrie abzuarbeiten ist auch über Kreuzfahrtschiffe zu reden, die umweltschädliches Schweröl verbrennen, die dem Klima zusetzen und die Luft in den Hafenstädten verpesten. Pressekontakt: ...
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Sommerhitze kehrt zurück - Wenig Regen in Sicht
Ein DokumentmehrPressemitteilung: Hitzewelle voraus - nächste Woche bis zu 40 Grad
Hochsommer-Comeback: Es wird wieder heiß München, 17.07.2019 - Von Tag zu Tag ein bisschen heißer: Hat sich der Hochsommer in den letzten Tagen sehr bedeckt gehalten und vor allem im Norden für trübe Urlaubsstimmung gesorgt, kehrt er im Laufe der nächsten Tage langsam, aber sicher zurück. Zum Wochenende klettern die Temperaturen wieder über die 30-Grad-Marke. ...
mehr