Bundesverband Osteopathie e. V. - BVO
Storys zum Thema Medizin, Gesundheit
- 2Ein Dokumentmehr
- Antibiotika-Verordnungen gehen im Rheinland kontinuierlich zurück – nach Pandemie steigen Zahlen jedoch wieder- Antibiotika-Verordnungen gehen kontinuierlich zurück – nach Pandemie steigen Zahlen jedoch wieder In der KV-Region Nordrhein sinkt der Anteil der Reserveantibiotika trotz Lieferengpässen kontinuierlich. Das Wissenschaftliche Institut der AOK ... Ein Dokumentmehr
- Pflegeeinrichtungen in Thüringen schöpfen digitale Fördergelder nicht aus- Ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen schöpfen Fördergelder für digitale und technische Anschaffungen nicht aus. Bei der DAK-Gesundheit Pflegekasse wurde seit 2019 eine Fördersumme in Höhe von 4,6 ... Ein Dokumentmehr
- Sachsens Pflegeeinrichtungen schöpfen erst ein Viertel der Fördergelder für Digitalisierung aus- Für ihre digitale und technische Ausstattung können zugelassene Pflegeeinrichtungen bis zu 12.000 Euro Förderung erhalten. Mit 9,2 Millionen Euro wurde in ... Ein Dokumentmehr
- In Hamburg werden weniger Antibiotika verschrieben- Antibiotika-Verordnungen gehen kontinuierlich zurück – nach Pandemie steigen Zahlen jedoch wieder In der KV-Region Hamburg sinkt der Anteil der Reserveantibiotika trotz Lieferengpässen kontinuierlich. Hamburg, 08.02.2024 Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) hat Zahlen für die Entwicklung der Antibiotika-Verschreibung vorgelegt. Demnach sind ... Ein Dokumentmehr
- Allgäu Digital - Heimat für Gründung und Innovation 2- Starke Partnerschaft für Innovation: AOK Bayern wird neuer Netzwerkpartner von Allgäu DigitalEin Dokumentmehr
- Spannende Patientenvorträge zu Themen der MedizinEin Dokumentmehr
- Schwesternschaft München vom BRK e.V. 2- PM // Erdinger Projekt „Lehren lernen“ bereitet Pflegepädagogik-Studierende auf Beruf vorEin Dokumentmehr
- Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. - Hausputz: Hygienisch sauber auch ohne Keimtöter und ChlorkraftEin Dokumentmehr
- Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. - Wussten Sie schon, dass Basenkuren vor allem Geschäftemacherei sind?Ein Dokumentmehr
- Da Vinci-Operation an der Prostata: Symptome und Warnzeichen bei einer vergrößerten ProstataEin Dokumentmehr
- Medikamentöse Behandlung psychischer ErkrankungenEin Dokumentmehr
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) - Pressemitteilung BDP sieht Verwendung von hochsensiblen Patientendaten kritisch / Digitalisierungsgesetze im Gesundheitswesen verabschiedet- Pressemitteilung BDP sieht Verwendung von hochsensiblen Patientendaten kritisch Digitalisierungsgesetze im Gesundheitswesen verabschiedet Berlin, 06. Februar ... Ein Dokumentmehr
- Mehrheit im Rheinland fordert Klima-Label- Pressemitteilung Mehrheit im Rheinland fordert Klima-Label in der Lebensmittelkennzeichnung AOK-Umfrage zu nachhaltiger Ernährung zeigt auch, dass weiterhin häufig Fleisch gegessen wird. Düsseldorf, 6. Februar 2024 Nachhaltigkeit bei der Ernährung ist für die meisten Rheinländerinnen und Rheinländer durchaus relevant: Mehr als zwei Drittel (71 ... Ein Dokumentmehr
- Mehrheit in Hamburg fordert Klima-Label- Pressemitteilung Mehrheit in Hamburg fordert Klima-Label in der Lebensmittelkennzeichnung AOK-Umfrage zu nachhaltiger Ernährung zeigt auch, dass weiterhin häufig Fleisch gegessen wird. Hamburg, 6. Februar 2024 Nachhaltigkeit bei der Ernährung ist für die meisten Hamburgerinnen und Hamburger durchaus relevant: Mehr als zwei Drittel (71 Prozent) der ... Ein Dokumentmehr
- 5GCE Inspiration – Yoga zu Land, im Wald und auf dem WasserEin Dokumentmehr
- Presseeinladung: Gesundheitsministerin Judith Gerlach besucht Klinikum Nürnberg2 Dokumentemehr
- Hotel Botánico & The Oriental Spa Garden 5- Neujahrsvorsätze in die Tat umsetzen: Fit und entspannt in den FrühlingEin Dokumentmehr
- Pressemitteilung: Klinikum Nürnberg schreibt Schöller-Preis für Altersmedizin ausEin Dokumentmehr
- Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie - Messungen von Ultrafeinstaub in Kelsterbach - HLNUG misst mindestens ein Jahr lang nahe der Landebahn Nord-westEin Dokumentmehr
- Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen in Niedersachsen bleiben auf hohem Niveau2 Dokumentemehr
- Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. - Wann eine Gebühr für abgesagte Arzttermine rechtens istEin Dokumentmehr
- Pflegeeinrichtungen schöpfen Fördermittel für Digitalisierung nicht aus- Bis zu 12.000 Euro können Einrichtungen durch das Pflegepersonalstärkungsgesetz (PpSG) für ihre digitale Ausstattung erhalten. Seit 2019 wurde bei der DAK-Gesundheit Pflegekasse erst ein Drittel der ... Ein Dokumentmehr
- Weltkrebstag: Jede 8. Krebsdiagnose trifft Jüngere- Krebsdiagnose – aber wie sag ich’s meinem Kind? Weltkrebstag 2024: IKK Südwest untersucht Altersverteilung Jede achte Krebsdiagnose entfällt auf eine Person zwischen 18 und 44 Jahren. Dies ergab eine Analyse der IKK Südwest unter ihren Versicherten in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Anlässlich des am 4. Februar jährlich stattfindenden ... Ein Dokumentmehr
- Fortbildungsveranstaltung zur Behandlung von IntensivpatientenEin Dokumentmehr
- ADAC Luftrettung-Standort mit Unterstützung aus Hamburg- ADAC Luftrettung-Standort mit Unterstützung aus Hamburg ADAC Luftrettung künftig auch in Schleswig-Holstein - Gemeinnützige Rettungsdienstorganisation gewinnt europäische Ausschreibung - Fliegende Gelbe Engel starten ab 1. Juli 2024 vom Flugplatz Hohenlockstedt - Langfristige Versorgungssicherheit durch Auftragsvergabe bis 2044 - Partnerschaft mit dem ... Ein Dokumentmehr
- 2PRESS Helios Ambulant // Darmkrebs trifft immer Jüngere: Besorgniserregender Trend der Volkskrankheit?Ein Dokumentmehr
- Zum Weltkrebstag: Früherkennungsangebote nutzen- Zum Weltkrebstag: Früherkennungsangebote nutzen Angst vor einer Krebsdiagnose hält viele Menschen von Vorsorge fern. Die AOK Rheinland/Hamburg wirbt für die Teilnahme an Früherkennungsuntersuchungen und unterstützt Betroffene im Umgang mit der Erkrankung. Früherkennung kann Leben retten. Die AOK Rheinland/Hamburg ruft zum Weltkrebstag (4. Februar) ... Ein Dokumentmehr
- Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen 2- Prof.in Dr.in Barbara Schermaier-Stöckl ist neue Rektorin der kathoEin Dokumentmehr
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA 2- Vorstellung Neuerscheinung Fachliteratur Soziale Arbeit vom Wiley-VCH VerlagEin Dokumentmehr

