Industrieverband Agrar e.V. (IVA)
Storys zum Thema Kompostierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Gärtnern ohne Torf? - Kompost macht's möglich
Gülzow (ots) - Der Herbst ist da, die Bäume verlieren ihr Laub, die Natur bereitet sich auf den Winter vor. Nicht nur Garten-, sondern auch Balkon- und Terrassenfreunde können jetzt die Grundlage für gesunde Pflanzen im nächsten Jahr schaffen. Trockenes Laub und das zurückgeschnittene Pflanzenmaterial können kompostiert werden. Den entstehenden ...
2 AudiosEin DokumentmehrInitiative natürliche Kreislaufwirtschaft e.V. (INAK)
PPWR umsetzen: Verbände fordern Pflicht für kompostierbare Obst- und Gemüsebeutel
Berlin (ots) - Mit der neuen EU-Verpackungsverordnung (PPWR) erkennt die EU die Rolle industriell kompostierbarer Kunststoffe für bestimmte Verpackungsanwendunge an, um die getrennte Sammlung von Bioabfällen zu verbessern und Einträge von Mikroplastik zu reduzieren. Die Initiative natürliche Kreislaufwirtschaft e. V. (INAK) hat heute gemeinsam mit der IK ...
mehr- 4
Pressemitteilung: soilkind – Der innovative Indoor-Komposter
Ein Dokumentmehr Initiative "Mülltrennung wirkt"
Bioabfall - oder nicht? / Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen
mehrFNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Torffrei gärtnern: Bundesweite Aktionswoche startet am 28. Februar / Gärtnern ohne Torf schützt Moore und das Klima - Breite Unterstützung von Erdenherstellern, Verbänden und Handel
mehr
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)
Kompostierung: Im Winter schon ans Frühjahr denken
mehrForum Moderne Landwirtschaft e.V.
Shortlister für den Innovationspreis Moderne Landwirtschaft bekannt / Forum Moderne Landwirtschaft und topagrar verkünden Finalisten
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wohin mit dem Laub? Tipps zum Umgang mit der herbstlichen Blätterflut
Ein DokumentmehrNachhaltig Gärtnern: Tipps für den umweltschonenden Einsatz von Düngemitteln
Berlin (ots) - Anorganische Dünger wirken schnell bei Nährstoffmangel. Dosierung, Sicherheitshinweise und Vorgaben für die Entsorgung beachten. Organische Dünger bestehen aus natürlichen Abfallprodukten, können selbst produziert werden und sind umweltfreundlicher. TÜV-Verband gibt Tipps zum Gebrauch von Düngemitteln. Ob im heimischen Garten oder auf dem Balkon: ...
mehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wussten sie schon …, wie Klimaschutz im Blumentopf geht?
Ein DokumentmehrLebensmittelabfälle in Kompost verwandeln: Rosenstein & Söhne Elektrischer Kompostierer K-01, 3 l, 550 Watt, Autoclean, Aktivkohlefilter
Ein Dokumentmehr
FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Torffrei Gärtnern mit Kompost: Das Gold des Gartens als Klimahelfer
mehrVHE - Verband der Humus- und Erdenwirtschaft e. V.
Dürre im Garten: Im Sommer mit Humus wässern
mehrVHE - Verband der Humus- und Erdenwirtschaft e. V.
Die Biotonne: Von kuriosen Funden und heiklen Fremdstoffen / Am 26. Mai ist offizieller "Tag der Biotonne"
mehrVHE - Verband der Humus- und Erdenwirtschaft e. V.
Frühlingsbeginn: Mit Kompost den Gartenboden verwöhnen
mehrVHE - Verband der Humus- und Erdenwirtschaft e. V.
Liebesmüll zum Valentinstag
mehr- 2
Nachhaltig Gärtnern mit Nova Meierhenrich und Biotaurus: Kompostratgeber für den Herbst
mehr
Less-Waste-Cooking mit Mutti
mehrEin Plan für die Tonne / Kommentar von Rieke Wiemann
Deutschland (ots) - Die Idee von Umweltministerin Svenja Schulze (SPD), die Verbreitung von Mikroplastik in der Natur einzudämmen, ist zwar löblich: Sie will die Qualität von Biomüll verbessern, der letztlich als Dünger oder Kompost in Böden und Gewässer gelangt. Doch an der Umsetzung hapert es gewaltig, denn Schulze setzt an der falschen Stelle der Entsorgungskette an - bei den Kompostier- und Vergärungsanlagen. ...
mehrWarenzeichenverband Edelstahl Rostfrei e.V.
Rückenschonend: Beete ohne Bücken
mehrEignungstest im Labor: Darf meine Verpackung auf den Kompost? / WESSLING GreenLab eröffnet
mehrNovelle des EEG: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Förderung der Verbrennung von Bioabfällen als unökologisch
Berlin (ots) - - Entwurf des EEG plant finanzielle Förderung der Verbrennung von Bioabfällen - Vergärung und Kompostierung von Bioabfällen ist für mehr Ressourcen- und Klimaschutz der Verbrennung vorzuziehen - DUH fordert Änderung der Definition anerkannter Biomasse für die EEG-Förderung Die Deutsche ...
mehrPraxistest: Kompostierbare Kunststoffe zersetzen sich bei der industriellen Kompostierung in weniger als 22 Tagen
mehr
Studie der Deutschen Umwelthilfe: Bioplastik bereitet Kompostwerken große Probleme
Berlin (ots) - Sogenannte biologisch abbaubare Kunststoffe sind für die große Mehrheit deutscher Kompostierer Störstoffe - Meist erfolgt keine normgerechte Kompostierung für einen problemlosen Abbau - Bioplastik wird oft aufwendig aussortiert und teuer entsorgt - Große ...
mehr